Österreichisches Team Turnier / Diskusionsthread

      Original von Lakai des Malekith
      OÖ: die stegmüller Brothers :P


      Right!

      Wir wären sicher dabei! Mein Bruder hat allerdings nicht so viel Zeit fürs Forenschauen wie ich. Muss mir da noch wen anderen suchen...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()

      Original von JimmyGrill
      Original von JimmyGrill
      Zweiter Orga-Mann für Tirol ist bald gefunden...


      Zweiter Mann für Tirol ist der Michi (Defender)

      Tiroler gäb's da ja genug, die sisch mit dem Eusebio moschen würden ;)

      Haben die Burgenländer eigentlich Warhammerer? Ich denke, Bodensee und Neusiedlersee zusammenlegen hört sich doch sehr attraktiv an.
      Und bevor da irgendwelche Gsi's meckern: Überlegt doch, WER an so einem Turnier teilnehmen wollen würde. Anreise ist für beide Bundesländer eher weit - das geht in's Geld. Zudem frisst das Reisen gerade für euch halt wirklich schon viel Zeit.
      Und wenn man jetzt die Teamgröße auf beispielsweise auf 6 festlegt, stellt jedes Bundesland 3 Spieler. (oder Vorarlberg 4, falls die Burgenländer das nicht hinkriegen...?)

      Einen Mischmasch von Spielern aus allen Bundesländern zusammengemischt würd ich sonst auch gut finden! Dabei denk ich jetzt zum Beispiel an "In Österreich Wohnende mit fremder Staatsbürgerschaft".
      Ich denk, auch in die Kategorie fallen ein paar Warhammerer und wir haben einen Misch aus Sozusagen-Österreichern ;)
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Puh... das geht ja alles fürchterlich schnell.


      So sehr ich die Jungz aus München ins Herz geschlossen habe, ich wäre definitiv auch gegen eine Team Bayern, da der Österreich-Charakter dadurch flöten geht, und das hat jetzt Null mit dem "großen, bösen, Sunzi" zu tun.

      Ich denke wir werden aus jedem Bundesland genug Mitglieder finden. Ob jetzt 4 oder 6 ist da mal egal.

      Zugegebenermaßen bin ich da schlecht informiert, aber bei Vorarlberg + Burgenland sehe ich da eher schwarz. Selbst wenn sie die 4-6 zusammenkratzen können, ist der Pool, aus dem ausgewählt wurde, wohl verschwindend gering. Das kann (muß aber nicht!) heißen, daß das Spiel-Niveau von dort nicht so ausgeprägt ist.

      Eine Zusammenlegung wäre also evt. sinnvoll.

      Falls wirklich eine ungerade Anzahl an Teams zusammenkommen würde, sollte man tatsächlich ein Wien 2,NÖ 2 oder "Wahlösterreicher-Team" andenken.

      Sonst wäre ich eher dagegen - laut Milchmädchenrechnung hätte dann ein BL doppelt so hohe Chancen wie andere Teams, den Titel einzustreichen. Immerhin bleibt aber der Vorteil, aus einem größeren Pool an Spielern die besten zu wählen.


      Armychoice:

      Ich sehe durchaus Grund, sich vor der 7ten Edition Gedanken darüber zu machen.

      Immerhin wissen wir mit großer Gewissheit, was da an relevanten Änderungen kommt, und wichtiger: Die Armybooks sind trotzdem die gleichen.

      Bemalung:

      Mit Bemalpflicht und sonst nix kann ich mich sehr gut anfreunden.


      Anzahl der Spiele:

      Würde ich persönlich nicht mehr als 4 pro Tag ansetzen (also 8 insgesamt).
      4 sind schon sehr stressig und kräftezehrend, mehr als 4 sind schlichtweg Wahnsinn. Es soll immerhin für das Besäufniss zwischen den zwei Spieltagen auch noch Zeit und Kraft bleiben ;)


      Teilnahmegebühr:

      Kostendeckend, das soll es sein, wieviel das jetzt auch immer ist...


      Orga-Besetzung:

      Vielleicht wäre der ganzen Sache mit Ruad Rho-fessa statt mir besser gedient. Er ist diplomatischer als ich ;)


      Schiedsrichter:

      Möchte ich auch ansprechen. Wie machen wir das? Ein sehr wichtiger Punkt, wie ich finde.

      Vielleicht kann man da einen Münchner Schiedsrichter (oder jemand anders, der zweifelsfrei als unparteiisch angesehen wird) überreden (evt. mit Erstattung für Reise- und Logiskosten) - nur so ´ne Idee von mir...



      Grüße, Endyamon

      Nun gut, mal erste Gedanken von mir ...

      4 Spiele an einem Tag können schon etwas stressig werden, wir wollen ja Spass haben, und 3 sind da doch vollkommen ausreichend (meistens wird ja sowieso schon Freitags gechallenged und gemoscht)

      eventuell die dritte Runde am 1. Tag mit Doppel verbinden, so ist Sia zufrieden ;), und wir haben eine längere Partie, die wir im Suff ausklingen lassen können :D

      Da stellt sich aber wieder die Frage wie sehr hier competition betrieben werden soll. Einige gehen in die Richtung "bestes Bundesland" muss gekürt werden, andere sehen den Fun im Vordergrund. Eine Art GetTogether Event wäre mMn mehr angebracht, macht auch glaub ich mehr Sinn, außerdem wissen wir ja eh welches Bundesland die besten Spieler beherbergt 8)
      Trotzdem wird es wohl eine Challenge, was ja auch nicht falsch ist.

      Punkte und AC sollten noch auf die 7. Edi warten, bevor hier näheres besprochen wird(außer wir machen das Turnier bald siehe unten)

      Bemalung: Pflicht, aber:

      Wertung: Gesamtsieg sollte nur über General führen, Soft scores sollten allerdings schon bewertet werden, und eine eigene Wertung bekommen. Ist doch immer wieder schön zu sehen wie fair man ist :D
      Subjektiv bietet sich hier an, geht schnell, man braucht keine Jury, und es gibt im Nahchinein keine Zankereien wegen Gesamtsieg verpfuschen :)

      Spieler: 6-8 pro Team, 8 sind durchaus machbar, allerdings wären 6 in meinen Augen besser, denn:

      Teams: Jedes Bld darf 1 Auswahl stellen. Dieses Team gilt als offizieller Vertreter seiner Region. Bld müssen keine Vertreter stellen, wenn sie es nicht schaffen. Es sollte aber im Sinne jedes Bld sein, eine Auswahl zu stellen. Weiters dürfen noch andere Teams aus Österreich teilnehmen. Das ist auch für Spieler interessant die es nicht in die Auswahl geschafft haben, oder einfach nicht genug Spieler für eben so eines zusammen bekommen haben. Solange ein Team die nötige Spielerzahl aufweist ist es startberechtigt. zB: Team WoW/Keepers, oder Team Alte Hasen, oder Team Beautiful .... ihr wisst was ich meine.
      Somit wären wir locker im Bereich der 80 - 120 Teilnehmer.
      Die Bld haben noch immer ihre Challenge, aber kommen kann dann im Endeffekt jeder wer will (solange er was mit unserem schönen Land zu tun hat, Nachbarsein ausgeschlossen)

      Location: Deswegen wäre ich auch für Wien/Nö oder Salzburg als Austragungsort, denn diese Bld verfügen über das Equipment um Turniere solcher Art auszutragen.
      Wer hat sonst 40 - 60 Tische + Gelände ohne dafür quer durch Ö fahren zu müssen?
      Sbg bietet sich von der Lage an, aber so groß ist unser Land dann auch nicht ;)
      also ich denke Wien/Nö wäre auch durchaus sinnvoll.

      Termin: tja, führe ich zuletzt an, ist allerdings das ALLERWICHTIGSTE!!!
      Wenn ich lese Mai 2007 dann befürchte ich schläft das alles bis dahin ein.
      Warum nicht einen Termin Ende September/Anfang Oktober ins Auge nehmen. So haben wir unser 6.Edi Abschlussturnier und wir liegen Spitze in der Zeit. (Es liegen keine Turniere in diesem Zeitraum)
      Also Termin ist das Wichtigste, und der sollte mal schleunigst fixiert werden, sonst geht gar nix!
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Schließe mich komplett Yuffie an.

      Der Gesamtsiegs solllte wirklich nur über die Siege führen. Softpoints kann man ja bei belassen und das ein oder andere team wird dann halt am Ende zum "Softiekönig" ( Bestpainted, Fairstes Team,....) gekürt.

      Und 3 Spiele sollten wirklich ausreichen auch wenn dann vielleicht der ein oder andere nicht gegeneinander spielt, aber das ist bei normalen Turnieren genauso.

      TERMIN, ist eine gute Idee von Yuffie, wenn sich rechtzeitig noch genug Spieler finden (dürfte nicht so ein Problem sein) einfach als nettes Abschlussturnier der 6. edi., wobei noch immer die Frage bleibt wie viel Teams pro BL.
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      ad 8 spieler pro team, wahnsinn..:)...wir hatten die letzten jahre genau 6 oder 7 spieler die zu turnieren fgefahren sind..die isnd ungefähr der pool von uns (und ich rechne den erich jetzt nicht dazu..lol ). kärnten kann froh sein 6 für ein team zusammen zu bekommen.

      @ tanis, losentschiedung wer das turnier ausrichtet? kann nicht ernst gemeint sein. ich würde mich bedanken wenn das los auf uns fällt und dankend abwinken... :D

      cheers
      tom
      @yuffie: vielleicht übertreiben wir es etwas wenn wir versuchen ein super Event innerhalb von 2 Monaten auf die Beine zu stellen ... wir brauche genauso ein Programm für die Wertung ... ein System zum Zulosen ... gemietete Lokation ... usw.
      IMO frühestens November/Dezember ..!?! (wann sind die nächsten Isarauren?)

      persönlich würd ich es bei einem Team pro Bundesland lassen aber die Teams auf 7-8 erhöhen ... größere Gruppen größerer Spaß ... war ja in Polen genauso..

      @constable: da Erich wird sicha in euer Team wollen (also einen Topspieler mehr ...) und du aktivierst den 7. Spieler auch noch und schon ein komplettes Team und niemand kommt zu kurz :D ...

      würde schon sagen das es eher das ERSTE Turnier in der 7. Edi sein sollte ... ist dann für alle gleich "neu", wird sicher lustig mit neuen Regeln für alle ;)
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      September/Oktober ist in der Tat etwas knapp, aber realistisch ...
      Fakt ist, dass die Leute jetzt ein TT wollen, und nicht erst in 10 Monaten!

      November/Dezember wäre sicher eine gute Wahl, nur wer will schon im Winter quer durch Österreich ...

      Ich finde der Termin sollte von allen bestimmt werden, also warum nicht mal ein Voting machen, damit wir zumindest den ungefähren Zeitraum wissen.
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      @ yuffie

      bin zu blöd, könntest du thread eine umfrage hinzufügen, bitte.



      Original von Xenojäger
      @constable: da Erich wird sicha in euer Team wollen (also einen Topspieler mehr ...) und du aktivierst den 7. Spieler auch noch und schon ein komplettes Team und niemand kommt zu kurz :D ...


      bei solchen sätzen immer aufpassen sonst kommt gleich da Ruffy und schreibt so was wie:

      "Im Wiener Team hät er eh kein Lieberl... :D"

      :D
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Berndi“ ()

      September stinkt, da bin ich beim heer :P


      vergessen darf man aber nicht, dass im September/Oktober bereits einige andere Turniere sind (zb. die STMS, Festspiele usw.).

      IMO ist das ganze dann etwas übersättigt!

      nächstes Frühjahr passt schon. Dann kann man das ganze auch gscheit aufziehen und durchplanen. Ob die Vorarlberger jetzt in 2 monaten ein Team aufstellen ist zb. zu bezweifeln!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      ich wäre für ende november/anfang dezember... da ist nämlich fussballmässig sommerpause bei mir und ich könnte auch wirklich mitspielen...

      der erich hätte natürlich ein leiberl beim team wien... im team NÖ aber eher nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      frühestens oktober oder november halte ich auch für den besten termin, da zu dieser zeit tabletopturniermässig am wenigsten los ist...

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18