Österreichisches Team Turnier / Diskusionsthread

      Also das wäre natürlich der Hammer! Sieht IMHO sehr gut aus und sollte von überall her recht gut zu erreichen sein. Liegt ja ziemlich zentral.
      Die Frage wäre natülich was es für zwei Tage kosten soll, die Burg sozusagen zu mieten? Oder wollen wir dass, während wir spielen, plötzlich eine Gruppe Kinder auf Wandertag hereinkommen?? :rolleyes:
      Wie würde das denn genau laufen?
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      hmm liest sich alles ganz super, nur weiss ich nicht ob das wirklich sinnvoll ist.
      Mit dem Kolpinghaus haben wir eine tolle location, was noch viel wichtiger ist, alles ist (fast) vorort.

      Das Event in eine Burg zu legen ist sicher eine nette idee wegen atmosphäre, nur finde ich bringt es viel zu viel arbeit und orga mit sich.

      natürlich soll die mehrheit der spieler entscheiden wo es stattfindet, nur bin ich der meinung übertreiben sollte man es beim ersten mal nicht, lieber ein gscheites event über die bühne bringen, sollte alles super hinhauen, na dann kann man sich ja die burg genauer anschauen

      my2c
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Und außerdem ist die Burg, wie ich gerade gesehen habe, nur bis Oktober für die Öffentlichkeit geöffnet. Damit wäre es das für dieses Mal. Aber man könnte es ja für eventuelle zukünftige Turniere im Auge behalten.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Werde mal fragen ob die drei genannten Termine im Kolpinghaus frei sind.

      Burg Finsterggrün wäre eine gut e Idee, nicht nur weil meine Großeltern in der Nähe wohnen :D

      aber im November is schon echt zapfig im Lungau geschweige denn erst im Dezember.

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)
      ok, da müssen wir auf euer wissen vertrauen, als wiener kennt man sich dort nicht so gut aus. wenn es also zu kalt ist dann sollten wir wohl in der stadt (sbg) bleiben

      vll im sommer nächsten jahres das 2.ött dort veranstalten ...
      Save the Princess. Save the World

      Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
      Prinzessin der Drachenelfen
      Gentleman



      Ja, das wäre was für das nächste Jahr. Auch von Seiten der Burg kann man nicht so kurzfristig planen - ausgebucht.

      Wir würden die Burg auf keinen Fall mieten. Dann wären wir Vertragspartner und auch haftbar bei z.B. Ausfall....
      Da rechnen die Teilnehmer direkt mit dem Burgvogt ab.

      Hab ich aber schon Erfahrung mit.
      Zum Termin: Der sollte wg. Temperaturen für Zelter schon Mitte Mai bis Mitte August sein, weil sonst zu kalt.

      Die Organisationsarbeit ist doch ein Klax und eigentlich kein wirklich wesentlicher Part. Das sitzen 4 Leute auf einer Arschbacke ab.
      Wolfgang und ich haben im August letzten Jahres auf der Burg ein Event über 8 Tage mit 280 Leuten organisiert: Das war Arbeit!
      (so eine Art gr. Liverollenspiel)


      Letztlich muss nur der Wille da sein, so ein Ding auf einer Burg zu wollen.

      Allein zum Namen "Finstergrün" fallen mir da schon Geschichten von Grünhäuten ein.....
      Original von ULTRAMAR
      alles gut und schön aber ich wett pro Bundesland eine Kiste Murauer dass man es nicht schafft, aus Vorarlberg, Burgenland,Tirol, OÖ jeweils 6-8 Leute zu finden die eine bemalte WYSIWYG Armee haben und bereit sind durch halb Österreich zu fahren, an genau diesem Wochenende zeit haben und bereit sind die Investitionen dafür zu tätigen.


      Auf die Wette schlag ich für Tirol ein.

      Wir haben hier nicht nur 6-8 Leute, sondern insgesamt über 20, und 10 oder mehr davon sind auch Turnierspieler, die begeistert genug sind, abgesehen von unseren eigenen Events nach Salzburg, Krems oder München auf Turniere zu fahren.

      Dass man das in der Steiermark noch nicht wahrgenommen hat, ist aber verständlich, ihr seid von uns aus nicht gerade ein attraktives Reiseziel - 7 Stunden mit dem Zug Minimum. Und keine wirklich größeren Turniere, wo es sich auszahlen würde, diese 7 Stunden in Kauf zu nehmen.


      Dennoch, es ist viel passiert im heiligen Londt ;)



      ?dit: Oh, ich seh gerade du hast Murauer geschrieben... können wir nicht um richtiges Bier wetten? :P

      ?dit ?dit: Sehe gerade, dass sich mit dem Tom jetzt der 14. Tiroler für Salzburg angemeldet hat. FYI.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Original von JimmyGrill
      ?dit ?dit: Sehe gerade, dass sich mit dem Tom jetzt der 14. Tiroler für Salzburg angemeldet hat. FYI.

      Der 15.! :D :P
      Nur so nebenbei mal.
      Und das bei 10 Salzburgern (okok, bei einigen steht kein Bundesland dabei *gg*), 6 Münchnern, 5 Kärtnern, 4 Wienern, 4 Steirern und je einem Ober- und Niederösterreichern sowie einem Burgenländer ;)
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      oh gott ... eine Überschwemmung aus Tirol ... 8o

      dann werden sie wohl mal auch ihre Trinkkultur in Salzburg testen müssen ... wieviele schaffen es dann wohl zum 2. Tag ... :P (ich meine auf 2 Beinen und mit einem halbwegs geraden Blick ... 8)) :D ;)
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      So, nachdem ich in der letzten Woche nicht in der Festung war hab ich jetzt den ganzen Thread nachgelesen. Erstmals möchte ich sagen, dass ich die Abhaltung eines ÖTT für eine sehr gute Idee halte.

      Grundsätzlich gibt es im Burgenland genug Spieler. Das Problem ist nur, dass ich meines Wissens nach der einzige bin, der auch auf Turniere fährt! Auch in der Festung tummeln sich leider sehr wenig Pannonier. Nachdem es bei uns jetzt aber auch einen GW gibt, werde ich schauen, dass ich ein burgenländisches Team zusammenbringe.

      Zur Sicherheit werde ich mich aber auch mit den Vorarlbergern kurzschließen um über eine eventuelle Ost-West-Achse zu reden.
      WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
      Naja, also ich hab einmal ein Turnier veranstaltet, da waren 6 Leute. :rolleyes:

      Nein, es gibt schon mehrere die Warhammer spielen, aber so richtig begeisterter Spieler bin nur ich und der Bruder meiner Freundin. Ich spiel DE & Bretonen, der Bruder meiner Freundin Khemri, mein Bruder Orks & Goblins. Dann haben wir noch einen Imperialen, einen Waldelfen, einen Echsenmenschen, einen Chaoten, eine Ratte und 2 Vampire. Das Problem ist eben nur die Zuverlässigkeit dieser Leute... da sind ein paar 14- & 15-jährige auch dabei.
      WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
      Original von Hölla
      Zur Sicherheit werde ich mich aber auch mit den Vorarlbergern kurzschließen um über eine eventuelle Ost-West-Achse zu reden.


      8o Bregenz-Eisenstadt... zwei weitere Stationen auf der Achse des Bösen 8o
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!