Österreichisches Team Turnier
-
-
-
Hätt zwar auch gern vorbeigeschaut,aber Sonntag ist leider der einzige Tag dieser Woche,an dem ich nicht Zeit hab.
Sollte allerdings jemand nächste Woche Zeit haben,für ein paar ÖTT Testspiele,würd ich mich sehr freun.
Bei der Autoaufteilung könnt ihr mich übrigens weglassen,da ich schon Freitag anreisen werde.
PS:Ich musste für's ÖTT noch was für meine Armee bestellen.Hab's zwar eigentlich rechtzeitig bestellt,und dazugesagt,dass ich die Sachen spätestens bis Freitag brauche,aber man weiß ja nie.
Sollten die Sachen also nicht rechtzeitig dasein,gibt's vielleicht jemanden,der mir 3 Falkenreiter und einen Highborn auf Adler von den Woodies borgen könnte?
mfG -
Also ich würds so vorschlagen:
Auto 1 (vom Clemens):
Clemens
Stefan
Florian
Ich Martin
Auto 2:
Maflo
Thomas
Karli
Wäre glaub ich am besten. Auf jeden Fall wär es klass, wenn fünf der sechs Leute im Team zusammen fahren, am Samstag stehen die Listen nämlich schonmal fix und wir können alles nochmal in Ruhe durchgehen, auch das Prinzip des Setzens... -
-
Also ich fände es im Inetersse des ÖTT Teams, wenn wir uns auf der Fahrt nochmal besprechen können. Und das wird eben nicht gehen, wenn ein Drittel des Teams abewesend ist und in einem anderen Auto fährt.
Aber wie ihr wollt... -
würd ev. auch den stefan noch zu uns stecken.
weil der Thomas eh weiß, dass er gegen alels spielen muss was uns nicht gefällt und wir anderen uns beraten müssen
nah im ernst, mir ist es eiegntlich ziemlich wurscht, blöd währs aber sicher net (auch aus reisetechnische gründen: ihr brauchts net über graz fahren, udn der maflo ist eh schnell bei euch mit dem auto!)
TEAM STEIERMARK
TEAM ÖSTERREICH
TEAM SCOTLAND
Dubi - a place to get old... -
Hallo,
hab mit Clemens ausgemacht, dass wir (die beim mitfahren) uns um 5.45 beim Greifenkeller treffen.
lg MartinThe-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
-
-
Ich wollte mich noch einmal bei allen für das nette Wochenende bedanken, speziell noch beim Thomas für die Organisation des Hotels und beim Clemens fürs fahren.
An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Glückwunsch an das "Syrian Panthers" (*g*) Team zum Zweiten Platz.
Ciao, FlorianMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnoll -
Wir hatten Syrer dabei?
Die hatten sicher ne weite Anreise
grats auf jeden fall
lg
SorenWhile interviewing a US Army Special Forces soldier in Afghanistan, a Reuters News reporter asked the soldier what he felt when killing Al Qaeda with a sniper rifle.
The soldier thought for a moment and replied, "Recoil." -
Die Anreise war nicht so ein Problem,eher über die Grenze zu kommen.
Danke für die Glückwünsche,Gratulation an euch zum 3.Platz
War echt ein tolles Wochenende,danke nochmal an alle dafür!
mfGDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Beregrond“ ()
-
-
So...wird Zeit diesen Thread wieder auferstehen zu lassen.
*Anrufung des Nehek auf 11+ sprech*
Wies aussieht gibt es dieses Jahr das ÖTT und zwar in Klagenfurt. Ich persönlich begrüße das sehr und bin gerne wieder dabei falls ich es ins Team schaffe.
Nur sollte man sich schon bald mal anfangen Gedanken zu machen welche Armeen/Spieler wir benötigen würden.
Ich würde einfach mal vorschlagen: Bretonen, Khemri, Echsen, Waldelfen brauchen wir mehr oder weniger fix. Dazu dann noch Vampire, Skaven, Dämonische Legion, Imperium, vielleicht auch Dunkelelfen Slaaneshkult als weitere Möglichkeiten.
Damit haben wir von den Spielern her Clemens, Stefan und Florian (natürlich nur wenn sie Zeit und Lust haben, davon geh ich jetzt aber einfach mal aus) fix im Team. Bretonen spielen entweder Thomas oder ich (mal sehen wie weit ích sie da schon im Griff habe).
Ich kann von mir aus aber gerne auch mit Skaven oder Vampiren antreten.
Was sagt ihr mal dazu?
P.S.: Der Obere Post basiert auf der Annahme dass es gleich wie letztes Jahr Teams zu je sechs Mann sind, die gegeneinander antreten. -
Hallo!
Ja, ich freue mich auch über das ÖTT, und bin auf jeden Fall gerne wieder dabei.
Das bringt mich gleich zu einer Frage. Hat jemand eine Idee wie bzw. wo wir uns einen Diskussionsbereich organisieren können der Passwortgeschützt bzw. nicht allgemein bekannt ist? Per Mail ist mühsam, da hat man die gewünschten Informationen nie so kompakt bei der Hand, sollte so wie im Forum sein.
Spätestens bei Diskussionen über Armeelisten brauchen wir mMn so etwas, aber auch schon solche Überlegungen wie du sie gepostet hast Alex (Armeewahl) hätte ich eigentlich lieber dort (eventuell editieren?).
Ciao, FloMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnoll -
-
Sollte Wien gegen die steiermark spielen, würde ich gerne den Herren Petrovic fordern, der mir im Vorjahr meinen "Ich gewinne auf 2+"-"1!"-Sieg weggeschnappt hat.
*handschuhinsgesichtfetz*Ein Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
-
Original von Florian
Hallo!
Ja, ich freue mich auch über das ÖTT, und bin auf jeden Fall gerne wieder dabei.
Das bringt mich gleich zu einer Frage. Hat jemand eine Idee wie bzw. wo wir uns einen Diskussionsbereich organisieren können der Passwortgeschützt bzw. nicht allgemein bekannt ist? Per Mail ist mühsam, da hat man die gewünschten Informationen nie so kompakt bei der Hand, sollte so wie im Forum sein.
Spätestens bei Diskussionen über Armeelisten brauchen wir mMn so etwas, aber auch schon solche Überlegungen wie du sie gepostet hast Alex (Armeewahl) hätte ich eigentlich lieber dort (eventuell editieren?).
Ciao, Flo
Per Mail geht ja schon einigermaßen, per pm find ich die Diskussion in jeden Fall als zu mühsam.
lg Myratel
PS: Hätte hätte auch an einer Teilnahme am Side Event Interesse.The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme
Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne. -
Per Mail geht ja schon einigermaßen
Finde ich nicht, in einem Forum man könnte z.B. für jede Armeeliste einen Thread erstellen, die kann dann jeder kommentieren bzw. man kann die Liste darin aktualisieren etc. Wenn man das per mail macht ist die Information nach einigen Iterationsschritte so zerstreut das man überhaupt nichts mehr findet. Und vor allem hat man im Forum immer alle derzeitig aktuell Listen an einem Punkt bei der Hand.
Ciao, FloMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnoll -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0