So, ich muss einfach einmal meine Meinung zu Games-Workshop loswerden, und will euch gleichzeitig nach der Eurigen fragen.
Aaaaaalso... so ziemlich der einzige Vorteil, den man diesen Geldabzockern zugute halten kann ist, dass sie einfach hervorragende Tabletops produzieren und uns damit alle in ihren Bann gezogen haben.
Aaaaaaber... ( so, jetzt kann ich mich endlich einmal auslassen
)
1. Die Preise, für die sie uns ihre Produkte zuteil werden lassen sind ja schon wirklich wahnsinnig ( ok, jetzt werden einige sagen: "Du musst ja nichts kaufen", aber sagt mal zu einem Heroinabhängigen: "Dann kauf eben keinen Stoff mehr, sondern verleg dich aufs Stricken!". Na also!!!). Ich meine 25? aufwärts für ein Stück Karton und ein bisschen Plastik darin zu verlangen ist ja nun wirklich nicht mehr normal; von den Zinnminiaturen gar nicht zu sprechen...
2. GW scheint sich auch nicht besonders um den Fortbestand ihrer Spiele zu kümmern, denn bevor eine Lieferung EINMAL pünktlich kommt, muss schon weiss Gott was geschehen. Und das so viel Zeit für die neuen ABs benötigt wird kann ich leider auch nicht einsehen. Denn wenn mehr Zeit für Design und Probespiele benötigt werden, dann sollen gefälligst mehr Mitarbeiter engagiert werden! An Geld kanns ( siehe 1. ) nicht mangeln.
3. Wenn Mitarbeiter zu Vorstellungen von neuen Spielen geschickt werden, dann solche, die sich perfekt auskennen. Ich war mal bei einer Präsentation von Warmaster, und der GW-Präsentator ist Regeltechnisch von eine paar Veteranen so was von auseinander genommen worden, dass man sich denkt so was gibts nicht.
4. GW könnte es riskieren, ab und zu die eine oder andere konkrete Information zu Neuerungen rauszurücken, denn was soll das? Die Spieler ewig über das Erscheinen von ABs oder Hintergrundinfos im Dunklen zu lassen, kann doch wohl keine besonders gute Marketingstrategie sein!!!
So, was meint ihr dazu?
Aaaaaalso... so ziemlich der einzige Vorteil, den man diesen Geldabzockern zugute halten kann ist, dass sie einfach hervorragende Tabletops produzieren und uns damit alle in ihren Bann gezogen haben.
Aaaaaaber... ( so, jetzt kann ich mich endlich einmal auslassen

1. Die Preise, für die sie uns ihre Produkte zuteil werden lassen sind ja schon wirklich wahnsinnig ( ok, jetzt werden einige sagen: "Du musst ja nichts kaufen", aber sagt mal zu einem Heroinabhängigen: "Dann kauf eben keinen Stoff mehr, sondern verleg dich aufs Stricken!". Na also!!!). Ich meine 25? aufwärts für ein Stück Karton und ein bisschen Plastik darin zu verlangen ist ja nun wirklich nicht mehr normal; von den Zinnminiaturen gar nicht zu sprechen...
2. GW scheint sich auch nicht besonders um den Fortbestand ihrer Spiele zu kümmern, denn bevor eine Lieferung EINMAL pünktlich kommt, muss schon weiss Gott was geschehen. Und das so viel Zeit für die neuen ABs benötigt wird kann ich leider auch nicht einsehen. Denn wenn mehr Zeit für Design und Probespiele benötigt werden, dann sollen gefälligst mehr Mitarbeiter engagiert werden! An Geld kanns ( siehe 1. ) nicht mangeln.
3. Wenn Mitarbeiter zu Vorstellungen von neuen Spielen geschickt werden, dann solche, die sich perfekt auskennen. Ich war mal bei einer Präsentation von Warmaster, und der GW-Präsentator ist Regeltechnisch von eine paar Veteranen so was von auseinander genommen worden, dass man sich denkt so was gibts nicht.
4. GW könnte es riskieren, ab und zu die eine oder andere konkrete Information zu Neuerungen rauszurücken, denn was soll das? Die Spieler ewig über das Erscheinen von ABs oder Hintergrundinfos im Dunklen zu lassen, kann doch wohl keine besonders gute Marketingstrategie sein!!!
So, was meint ihr dazu?
"Ein Blätterrauschen. Ein Knacken im Unterholz des dunklen Waldes. Das Krächzen einer entfernten Krähe."
Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
Warmaster: Imperium ( im Aufbau )
Warhammer Fantasy: Dunkelelfen, Bestien des Chaos, Tzeenchdämonen ( im Aufbau )
Warmaster: Imperium ( im Aufbau )