7. edi spieler faq
-
-
Ja, der Zwergenkönig auf Schild bekommt Einheitenstärke 3.
Nach Regeln ist das ganz klar...
Jedes Modell mit Einheitenstärke 1 oder 2 ist für Todesstoß anfällig. Seperat attackierbare Teile eines Modells mit ES 1 oder 2 ebenso. Unser Modell hat aber ES 3 und ist deswegen immun! Man kann sich also die Rune der Unverwundbarkeit sparen...
mfg
Alirion-
...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!
Beruf: Snotlingslayer -
-
-
wieder was anderes
Neues Regelbuch S. 52 "Raserei", erster Absatz, letzter Satz: "Im Falle von berittenen Truppen beeinflusst die Raserei sowohl die Reiter als auch ihre Reittiere!"
hab letztens im GW laden 2 jungs drüber quatschen hören ...meinten also im falle von chaosrittern z.b.---> das pferdchen 2 attacken...
nackte angst packte mich
*zuhauseguck*
Neues Regelbuch S. 52 "Raserei", dritter Absatz, erster Satz " Rasende Modelle kämpfen mit + 1 zusätzlichen Attacke im Nahkampf. Modelle mit einer Attacke im Profil haben daher 2 Attacken usw.
ICH SEHE DAS JETZT SO :
rasende(s) Modell(e) ist ein Modell
(reiter und pferd)
daher nur +1 Attacke
WIE SEHT IHR DAS
mfg
misterfredo -
-
-
-
-
@ king nagash
bin voll deiner meinung
einen ritter auf einen pferd kann man *köpfen*
einen charakter auf nen drachen kann man *köpfen*
und den klan bladen aufn schild ,den zwa klane blade trogn nicht
........wäre absurd..............
mfg
.......................... :D............................Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „misterfredo“ ()
-
Original von Alirion Schattenblatt
Jedes Modell mit Einheitenstärke 1 oder 2 ist für Todesstoß anfällig. Seperat attackierbare Teile eines Modells mit ES 1 oder 2 ebenso.
Alirion hat es auf den Punkt gebracht. König auf Schildträgern kann nicht seperat attackiert werden. Persönlich denke ich auch, das das ein "unbeabsichtigter Nebeneffekt" war... aber das passiert halt wenn man neue Regeln auf alte Armeebücher aufsetzt. -
Original von misterfredo
einen ritter auf einen pferd kann man *köpfen*
einen charakter auf nen drachen kann man *köpfen*
und den klan bladen aufn schild ,den zwa klane blade trogn nicht ?
naja, find erstmal den hals...
(gut, da ändert der schild nicht viel dran, ein normales modell muss sich aber nichtmehr bücken, von daher sollte es sogar einfacher sein) -
-
Original von Codex Marine
Persönlich denke ich auch, das das ein "unbeabsichtigter Nebeneffekt" war... aber das passiert halt wenn man neue Regeln auf alte Armeebücher aufsetzt.
mit dieser erklärung werde ich mich zufrieden geben
:D.....mich würde es nicht wundern wenn es deswegen zu handgreiflichkeiten kommen wird.....
mfg -
Ansonsten müsste man halt 15Pkt mehr für den König ausgeben, also lasst uns Zwergenspieler doch dieses kleine Erfolgserlebnis.Fantasy:
Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
Warmaster:
Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)
Hochelfen (im Aufbau)
40K:
Necrons
Tau
Space Wolfs
First Blood Gewinner 2004
80% der Dinge erledigen sich von selbst! -
Das mit dem König und Schlidträgern wird wohl im nähsten FaQ gelöst werden. Also lassen wir den Zwergen denn moment der Freudejeder mag skinks
skink21
Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club)
An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten -
-
@Misterfredo:
Im Regelbuch steht (leider) explizit:
"Im Falle berittener Truppen beeinflusst die Raserei sowohl Reiter als auch ihre Reittiere. "
Noch eine Frage:
Bei den magischen Waffen steht das allseits bekannte Schwert der Macht (S+1) Jetzt steht da hinten aber nur noch:
"Die Waffer erhöht die Stärke ihres Trägers BEI VERWUNDUNGSWÜRFEN um +1".
Also nichts mehr mit -1 auf RW? -
-
Ist euch auch aufgefallen, dass zB Plänkler (oder auch Charaktermodelle) nicht mehr in 8 Zoll Umkreis einer gegnerischen Einheit marschieren können?
Damit werden sie etwas sinnloser, finde ich, weil man den Gegner nicht mehr entsprechend "sekkieren" kann...
Oder was kann man sonst mit denen machen?
Oder habe ich mich da auch verlesen? -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0