Die steirische 40k Meisterschaft 2006
-
-
*lol*
Na das paßt scho - a problem wärs wennst an Little Tau Drumming Boy in dem Trupp hättest...
Obwohl +1 beim Sammeln wär scho fein!"Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
-
@Bemalwertung
Hab sicher nix getrunken, als ich das von der Fantasy-StMS kopiert hab!
Ich hab leider keine weiteren Infos von den Posern bekommen, als "die wird ähnlich, wie die bei der Fantasy-StMS" - falls es jemandem aufgefallen ist, es gibt auch keine Szenariobeschreibungen...
Am besten nicht ganz ernstnehmen, was da alles auf T3 steht, da ich nichts offizielles bekommen hab, sondern den Internetauftritt der "steirischen 40k StMS"quasi nur aus den Brocken zusammenstückel, die, euch genauso, hier auf der Festung dem Publikum vorgeworfen werden
-
eiegndlich ist es mMn eh egal , auch wenn uns die Missionen erst dort gesagt werden , gibt halt noch das bessere "feeling" .
Wo ist denn jetzt die Herberge genau ? Am Bahnhof wurde mir gesagt ,bzw habe ich mitbekommen , kann das stimmen ?
Achja , wer braucht denn nicht einen Musiker , ne im Ernst , bei meinem Khorne Berserker modelliere ich mir nen Diskmen + CD von Korn rauf *gg*
....abartige Gedanken *gg*
@ all the unregistrated :
Herts amoi , meldets euch anÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
Original von Tomizlav
Am besten nicht ganz ernstnehmen, was da alles auf T3 steht, da ich nichts offizielles bekommen hab, sondern den Internetauftritt der "steirischen 40k StMS"quasi nur aus den Brocken zusammenstückel, die, euch genauso, hier auf der Festung dem Publikum vorgeworfen werden
*räusper*
Aha...
(Stimmt, dass ich bei LGV 40K Turnieren noch Verbesserungspotential sehe - gibt immer was, was man noch besser machen kann, aber euch ist schon klar, dass wir hier von der 40K- StMs reden, oder? )"Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
-
Ich, als völlig unbeteiligter an der Organisation, weiß glaub ich auch genug von den notwendigen Handgriffen, die für diese kleine Webpräsenz notwendig sind - nur komm ich genau so wenig wie ihr an die Infos ran
Hab übrigens heut Vormittag mal die Bemalwertung auf "40k-Stand" gebracht (falls es jemanden gestört hat ;)) -
Nett!
Da wird man gebeten einen Malwertungsbogen nach Wünschen der Orga zu machen, arbeitet sehr lange daran und wird dann nicht einmal in Kenntnis gesetz, dass es keinen Sinn macht weiterzuarbeiten.
Ich sag ja nix, wenn ihr mit meinen Vorstellungen nicht einverstanden seits. Aber dann braucht mich auch keiner darum zu beten irgendwas zu tun!
Edit für außenstehende: Ich habe auf Wunsch der Orga begonnen einen speziellen Malwertungsbogen zu machen (steht wegen offener Detailfragen hier zur Diskussion) und eben auf T3 gelesen, dass doch die Standartmalertung verwendet wird.
Bin jetzt entsprechend sauer, nicht einmal informiert worden zu sein.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „daniel102“ ()
-
Die Wertung:
Die Wertung besteht aus einem objektiven und einem subjektiven Teil.
Der objektive Teil umfasst Bewertungen die wie der Name schon sagt objektiv gemacht werden können und auf die JEDER Teilnehmer auch ohne künstlerische Ader hinarbeiten kann. Hier wird hauptsächlich Augenmerk auf Tabletop Standards gelegt.
Leider kann man, wie überall wo es um kreative Aktivitäten geht nicht immer rein objektiv sein um etwas zu beurteilen. Es gibt daher auch den subjektiven Teil der Malwertung, wo sich die wirklich guten Maler profilieren können.
Beim objektiven Bewertungsteil müssen ALLE Modelle der Armee über den genannten Standard verfügen. Es reicht also zb. NICHT wenn 99% der Bases gestaltet oder "fast" jeder Dolch bemalt wurde. Armeen die in diesem Teil der Wertung alle Punkte erfüllen können durchaus als gehobener Tabletop Standard bezeichnet werden.
Der subjektive Bewertungsteil umfasst den künstlerischen und kreativen Bereich der Malwertung, hier werden Umbauten, Einfallsreichtum, Liebe zum Detail, spezielle Maltechniken und der Gesamteindruck der Armee beurteilt.
Allerdings werden im subjektiven Teil die Maßstäbe von den Besten des Turniers gesetzt, also nicht enttäuscht sein wenn sich für manche hier keine Punkte ausgehen.
Objektiv:
+ Vorbereitung des Modells
Alle Modelle wurden sauber entgratet und ebenso sauber geklebt (schließt den Einsatz von Greenstuff ein, falls erforderlich, um Lücken zu füllen): 1,5 Punkte.
+ Basedesign
Alle Bases gestaltet (bemalt und bestreut): 0,8 Punkte.
Wenn die Bases einfallsreich gestaltet wurden (sprich zusätzliche Extras angebracht wurden) gibt?s bis zu 1 weiteren Punkt, für gestaltete Regimentsbases (bemalt, bestreut) zusätzlich +0,4 Punkte, für einfallsreich gestaltete Regimentsbases (sprich passend zu den einfallsreich gestalteten Bases) weitere 0,3 Punkte
+ Details
Alle Details an allen Modellen (Augen, Zähne, Klauen, Zunge, Munitionstaschen, Handgranaten, Dolche, Talismane, usw.) wurden herausgearbeitet: 2,5 Punkte
+ Schattieren und Highlighten
Alle Modelle sind schattiert und gehighlightet: 2 Punkt,
es wurden mehrere Farbschichten dafür verwendet: 2 Punkt.
+ Sauberer Malstil
Alle Modelle sind sehr sauber gearbeitet: 1 Punkte, es gibt so gut wie keine ?Patzer?, weitere 1 Punkt.
+ Charaktermodelle
Für optisch herausragende Charaktermodelle (Achtung es kommt ausnahmsweise NICHT auf die Größe an!): 2 Punkte.
Subjektiv:
+ Originelle Ideen
Hier werden originelle Ideen honoriert. Es gibt hier bis zu 1 Punkt zu erreichen.
+ Umbauten, Modellierung eigener Miniaturen
Hier können bis zu 3 Punkte erreicht werden.
Gerade im Umbaubereich gibt es qualitativ und quantitativ große Unterschiede.
+ Expert-Details
Hier werden Extrapunkte für besonders gut herausgearbeitete Details vergeben. Dinge wie Freehands, Gesichts Details, Knochen- oder Horneffekte, Lichteffekt auf Edelsteinen usw., hier werden in Schritten bis zu 2,5 Punkte vergeben.
+ Gesamteindruck der Armee
Die Armee weist zusammengehöriges Aussehen auf, wirkt als Armee und nicht als zusammengewürfelter Haufen, schöne Banner, Armee ist stilecht bemalt, der ?schaut einfach gut aus? Effekt, 4 Punkte in Schritten zu vergeben.
Allgemeine Informationen:
Die Bewertung der Armeen wird größtenteils während der Spiele erfolgen, in Zweifelsfällen wird in Spielpausen die Armee genauer unter die Lupe genommen.
Jeder Teilnehmer bekommt nach dem Turnier eine Auflistung seiner Malpunkte
.. wenn ich die Malbewertung so durchgehe , finde ich , dass mich Daniel´s deutlich mehr anschricht ! ,
bzw , hast du schon mal mit dem Thomas geredet ?
Achja , du hast PM
lgÖms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008
Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008
Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0
-
@Malwertung
Hab mal die von der Fantasy-StMS kopiert, wie nach der GV ausgemacht. Da ich bis jetzt keine anderslautende bekommen habe, ist diese noch immer online.
Irgendetwas sollte schon fest- und online stehen, fast 2 Wochen vor dem Event!
Szenarios sind eine Sache, aber die Bemalwertung... da gibts Leute, die arbeiten einige Monate im Voraus auf so ein Turnier hin
@Poser
Ich wäre den Turnierveranstaltern (zu denen ich definitiv nicht gehöre;)) generell dankbar, wenn sie mich über den Turnierablauf informieren würden, anstatt sich über anscheinend alte Infos aufzuregen, wo die neuen noch nicht einmal kommuniziert wurden... -
Original von daniel102
Bin jetzt entsprechend sauer, nicht einmal informiert worden zu sein.
Ich nehms hiermit zurück und entschuldige mich. Ist ja niemandes Schuld.
Hier alles, was ich über die Malwertung weiß:
Es soll ausdrücklich eine sein, die möglichst nichts Subjektives beinhaltet.
Laut Vampir ist sie in der obrigen Form in Ordnung und wird warscheinlich doch verwendet.
Ich selber habe gehofft, dass bei der Diskussion irgendwas Sinnvolles bezüglich der Punkteverteilung herauskommt. Habe mich offensichtlich getäuscht und werde das alleine machen müssen, was aber sicher Unausgeglichenheiten mit sich bringen wird, weil ich eben kein Feedback habe.
da gibts Leute, die arbeiten einige Monate im Voraus auf so ein Turnier hin
Denen empfehle ich ihr Bestes zu geben. Bringt erfahrungsgemäß die besten ErgebnisseDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „daniel102“ ()
-
klar...... wozu auch ein System verwenden dass auf ÖMS und STMS funktioniert hat......... braucht kein Mensch!* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
irgendwie ein Chaosturnier...
Und die entbehrlichen Wortspenden vom Daniel machen es auch nicht besser.
Bin froh, dass der Thomas Scherr Bemaljuror ist. Er wird schon wissen, was gut bemalt ist, auch ohne Bewertungsbogen von irgendjemanden...
@Tomizlav
Der Verbandspräsident sollte sich mal persönlich der Sache annehemen - damits net total aus dem Ruder läuft."Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
-
-
Original von Thorin
Aus Zeitlichen Gründen und auch ein paar anderen...
Hoffentlich haben die anderen Gründe nix mit der missglückten Ausschreibung zu tun..."Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
-
-
-
-
Sehe ich anders - letztendlich wird der Verband als Gesamtes gemessen.
Ein LGVler hat mich gestern überrascht gefragt, ob die STMs wirklich stattfindet - das sagt doch alles...
Und mit Herummaulen hat das nichts zu tun, wenn die Ausschreibung einfach fehlerhaft ist.
Glashaus *lol* - Grisi wach endlich mal auf - du Steirischer Meister des Stänkerns.
Die LGV Turniere funktionieren bestens.
Von der StMs können wir das heute nicht sagen. Ein paar müssen sich noch mehr anstrengen - jeder der verantwortlich ist dafür, sollte sich mal an der Nase nehmen.
Es gibt noch immer keine Missionen. Daher kann ich noch immer keine Liste abgeben. Und anderen gehts genauso.
Edit:
Um nochmal herauszustreichen, warum ich es für nötig halte, dass der Vorstand der Crew ein bißchen unter die Arme greift:
Offenbar gibt's Kommunikationsprobleme - anders kann ich mir nicht erklären, warum der Daniel Hackhofer dauernd erbost seine posts schreibt, dass er net informiert wurde und von nichts weiß (Gelände, Bemalwertungsschema)
Hier hätte der Vorstand eventuell dafür Sorge tragen können, dass die Crew ähnlich der ÖMS Crew einen eigenen abgeschotteten Bereich im SLTAS Bereich bekommt.
Die Erfahrung Turniere zu veranstalten ist auch noch nicht immens groß unter den Crewmitgliedern. Ich habe immer meine Hilfe angeboten - auf das Angebot wurde nicht zurückgegriffen - (Kommunikationsproblem?)
Der Vorstand hätte die Möglichkeit seine Erfahrung einzubringen. Sowohl Tomizlav als auch de Lakai haben für den LGV schon erfolgreich Turniere verstaltet und kennen nahezu jede Funktion einer Turnierorga.
ES IST KEINE SCHANDE, UM HILFE ZU FRAGEN UND DIESE AUCH ANZUNEHMEN!!"Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
-
Lgv Turniere funktionieren bestens???????
meinst für deine Kasse oder was?
die meisten müssen im 3. oder 4. zug aufhören weil herr turnierorganisator wieder heim will!
Das ganze kost dich gar nix und bis aufs letzte mal waren nicht mal preise dabei. und jetzt komm net mit ich muss ja gelände kaufen...... bei den eierkartons wäre das etwas lächerlich. -
Bitte verstehts mich net falsch, ich find es super das es Turniere gibt und sich jemand das alles antut. Machen auch alle spaß. Aber perfekt sin se nicht.
Und ich halte einfach nichts davon andere schlecht zu reden um selber besser dazustehen.
Außerdem was soll der scheiß mit "Steirischer Meister des Stänkerns" ich sag halt was ich denke. Wer das nicht tut is selbst schuld. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0