Mal meine Eindrücke
Team: Todeslegion
Chaos/Vampire
bestehend aus
2 Nekromanten St2 (einmal Buch des Arkhan und BR / einmal Mantel der Nebel und Schatten)
2*20 Zombies
5 Todeswölfen
3 Geisterbases
1 Banshee
5 Fluchritter
1 Tzeentchchamp auf Disk
8 Chaoshunden
8 Gargoyles
10 Barbaren
6 Chaosritter+1 aufstrebender Champion
1 Streitwagen
1 Chaosbrut (Feuerwurm des Tzeentch)
Die Spiele:
3.) vs. Echsenmenschen
Eine Schlacht dominiert vom Würfelglück/-Pech.
Anfang: ich würfelte für beide Nekromanten die Anrufung und den Fluch der Jahre aus.
Wir hissten bereits im ersten Zug unsere Flagge mit einem Block Zombies in einem Wald an der linken Flanke, um möglichst viele Punkte rauszuholen. Todeswölfe stürmten vor um mit einem Totentanz aus dem Buch die HFSK anzugreifen, Gargoyles etwas weiter links um entweder die HFSK oder sollten die TWs erfolgreich sein, die Großkanone anzugreifen, die Fluchritter folgten im Schussschatten der Todeswölfe, auf der linken Seite des Waldes stürmten die Chaosritter in Deckung der Hunde vor. Dann kam die Magiephase und damit der Beginn des Endes. Kein einziger Spruch erfolgreich gezaubert, trotz drei verwendeter Würfel für jeden (sie mussten nicht mal zu den Bannwürfeln greifen), das Buch brennt wirkungslos aus.
Die Folge: Die Kroxigore und ein Saurusheld greifen die Todeswölfe an, würfeln gut beim überrennen-->weiter in die Fluchritter. In der Schussphase kommt es zur Fehlfunktion der HFSK (die einzige überhaupt im Spiel, trotz HFSK und drei Salamander), eine 6!. Die Gargoyles werden weggeschossen.
Die Geister kümmern sich um die rechte Flanke und scheuchen dort lästige Terradons und Skinks herum. Die Magiephase gleich fruchtlos. Immerhin mussten sie diesesmal schon eine Bannrolle zücken.
In unserer Schussphase dann das erste und einzige Glück auf unserer Seite: eine Doppel-Sechs beim kreischen der Banshee auf die feindlichen Ritter. Die Tinitusfee fordert ihren Teil, wird jedoch in der darauffolgenden Runde ohnedies totgezaubert.
Die Barbaren stürzten sich in die Flanke der Kroxigore, werden aber zusammen mit den Fluchrittern aufgerieben, die Ritter lösen sich genau auf, die Barbaren fliehen.
Die Kroxigore und der Saurusheld greifen einen Zombieblock in die Flanke an, reiben diesen auf und stürmen weiter. In der Schussphase werden die Chaosritter stark dezimiert.
Wieder kein einziger Spruch erfolgreich, die Kroxigore reiben den zweiten Zombieblock (den mit der gehissten Flagge) bis auf fünf Mann auf.
In den letzten Zügen attackieren die Chaoshunde dann zusammen mit dem Champ auf Disk einen Trupp Skinks an und werden von diesen aufgerieben!!!
Team: Todeslegion
Chaos/Vampire
bestehend aus
2 Nekromanten St2 (einmal Buch des Arkhan und BR / einmal Mantel der Nebel und Schatten)
2*20 Zombies
5 Todeswölfen
3 Geisterbases
1 Banshee
5 Fluchritter
1 Tzeentchchamp auf Disk
8 Chaoshunden
8 Gargoyles
10 Barbaren
6 Chaosritter+1 aufstrebender Champion
1 Streitwagen
1 Chaosbrut (Feuerwurm des Tzeentch)
Die Spiele:
3.) vs. Echsenmenschen
Eine Schlacht dominiert vom Würfelglück/-Pech.
Anfang: ich würfelte für beide Nekromanten die Anrufung und den Fluch der Jahre aus.
Wir hissten bereits im ersten Zug unsere Flagge mit einem Block Zombies in einem Wald an der linken Flanke, um möglichst viele Punkte rauszuholen. Todeswölfe stürmten vor um mit einem Totentanz aus dem Buch die HFSK anzugreifen, Gargoyles etwas weiter links um entweder die HFSK oder sollten die TWs erfolgreich sein, die Großkanone anzugreifen, die Fluchritter folgten im Schussschatten der Todeswölfe, auf der linken Seite des Waldes stürmten die Chaosritter in Deckung der Hunde vor. Dann kam die Magiephase und damit der Beginn des Endes. Kein einziger Spruch erfolgreich gezaubert, trotz drei verwendeter Würfel für jeden (sie mussten nicht mal zu den Bannwürfeln greifen), das Buch brennt wirkungslos aus.
Die Folge: Die Kroxigore und ein Saurusheld greifen die Todeswölfe an, würfeln gut beim überrennen-->weiter in die Fluchritter. In der Schussphase kommt es zur Fehlfunktion der HFSK (die einzige überhaupt im Spiel, trotz HFSK und drei Salamander), eine 6!. Die Gargoyles werden weggeschossen.
Die Geister kümmern sich um die rechte Flanke und scheuchen dort lästige Terradons und Skinks herum. Die Magiephase gleich fruchtlos. Immerhin mussten sie diesesmal schon eine Bannrolle zücken.
In unserer Schussphase dann das erste und einzige Glück auf unserer Seite: eine Doppel-Sechs beim kreischen der Banshee auf die feindlichen Ritter. Die Tinitusfee fordert ihren Teil, wird jedoch in der darauffolgenden Runde ohnedies totgezaubert.
Die Barbaren stürzten sich in die Flanke der Kroxigore, werden aber zusammen mit den Fluchrittern aufgerieben, die Ritter lösen sich genau auf, die Barbaren fliehen.
Die Kroxigore und der Saurusheld greifen einen Zombieblock in die Flanke an, reiben diesen auf und stürmen weiter. In der Schussphase werden die Chaosritter stark dezimiert.
Wieder kein einziger Spruch erfolgreich, die Kroxigore reiben den zweiten Zombieblock (den mit der gehissten Flagge) bis auf fünf Mann auf.
In den letzten Zügen attackieren die Chaoshunde dann zusammen mit dem Champ auf Disk einen Trupp Skinks an und werden von diesen aufgerieben!!!
WHF:~3000 P. Vampire, ~2250 P. Chaos (Tzeentch)
Wh 40k: ~800 P. Eldar
BB: Red Dragons [Elfenteam]
Mortheim: Vampire
Wh 40k: ~800 P. Eldar
BB: Red Dragons [Elfenteam]
Mortheim: Vampire