Farbe, bleib auf dem Modell!

      Farbe, bleib auf dem Modell!

      Hallo Leute!

      Ich bin mir noch nicht ganz im klaren darüber, wie ich meine Modelle davor schützen kann, dass die Farbe abblättert. Bei Zinnn ist es klar: Gloss Varnish und dann Matt, aber wie mach ich das bei Plastik?
      Ich meine, bei Orks z. B. ist das nicht so schlimm, die haben ja nicht so viele Spitzen, aber bei meinen Waldelfen-Mänteln ist das sehr nervig.
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!
      also it dem spray grundieren
      dann dort wost mim spray nicht hinkommst mit verdünntem chaosblack nachmalen

      dann die figur bemal

      mit dem mattlack dann 2-3 schicjten drübermalen

      so mach ichs meist


      und beim sielen transportieren gut achtgeben is meist das wichtigste

      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Das wundert mich jetzt ein bisschen. Mir wurde hier vor Ort im Laden gesagt, dass sich das bei Plastik nicht lohnt, bzw. nicht nötig ist.

      Und wo ist der Unterschied, wenn ich nur mehrere Schichten Matt benutze, oder Gloss und Matt?
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Spice“ ()

      invader meinte wohl, wenn du den lack mim Pinsel aufträgst ;)

      wenn du darauf achtest, dass du beim Malen kein Fingerfett auf die Grundierung bekommst, sollte auf Plastikmodellen die Farbe gut genug halten. Das Fingerfett vermeidest du, indem du die Figur nur am Base anfasst, und wenn sich das nicht vermeiden lässt, einfach zum Malen diese medizinischen Latex-Einmal-Handschuhe anziehen, zumindest an der Hand, mit der du das Modell hältst. Die Handschuhe gibts um nen Scheiß in Apotheken oder in medizinischen Bedarfsläden. In so einer Schachtel sind 500 drin oder so, die reichen ein halbes Leben.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      *HM* ist würde ich sagen Geschmackssache....

      mehere Schichten Matt sind auch ziemlich gut, oder eine Schicht Gloss und dann einmal Matt drüber.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      bei plastik ist es insofern "nicht nötig" weil ganz einfach weniger gewicht in bewegung gerät wenn das ganze umfallt und dadurch weniger "abrieb" bzw. ist es beim zinn ja so dass das lösungsmittel so gut wie nicht mit dem Zinn reagiert und desshalb leichter "abplattlt" was du eben durch starre schichten lack darüber kompensieren kannst. beim plastik verbindet sich die grundierung zusätzlich minimal mit dem plastik und "plattlt" somit nicht ab.

      (fällt dir z.b. auf wenn du ein messer über grundierte minis ziehst dann kommt bei plastik irgendwann ein scharfkantiger streifen plastik zum vorschein, bei zinn bricht alles rechts und links weg)
      Bei meinen Dryaden z. B. ist so eine Art Flock angebracht. Wenn ich die jetzt im Nachinhein mit Gloss Spray überspraye, könnte das nicht so gut für das Zeug sein. Ich bevorzuge daher wohl die Pinsel-Varinate. Gibt es Gloss auch als "Farbe", oder nur Matt?
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!
      über Moos flock oder Statisches Gars kannst ganz ohne Probleme drübersprayen ;)

      tuts nicht so kompliziert denken... Matt und Glanzlack kannst ganz einfach auf jede mini wurscht ob aus zinn oder Plastik draufhaun und es zerstört dir auch net Moos oder so(zumindest net des normale Modellbaumoos...bei echtem ausm Wald oder so weiß ichs net...)



      greetz ;)
      Also falls er wer wissen will, ich machs so: 1-2 Layer Glossvarnish(GW) und dannach 3 Schichten Mattvarnish von Vallejo. Beim Gloss spare ich eher mit der Schichtdicke, weil ich sonst zu viele Schichten Mattlack bauche um den Glanzeffekt zu tilgen, was sich dann ja negativ auf den Farbeindruck niederschlägt.
      Mittlerweile trage ich die Lacke mittels Pinsel auf, da ich das besser steuern kann als wenn ich mit nem Spray arbeite.

      @Hamzter
      Dein Beitrag amüsiert mich ;> (is der ernst gemeint?)
      Go headbutt a bullet

      Lol, ihr denkt alle so kompliziert....eine Schicht normaler Mattlack aus der Dose drüber und da blattelt (zumindest bei mir) nie wieder was ab...kriegst für 4? im Baumarkt.....

      Ich benutz Acryllack seidenmatt von "OK"
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau