sündenbock killerspiele

      Naja man kanns die meisten Ego Shooter ja auch übers Netzwerk spielen.

      Und sollte sich einer beim spielen wirklich ärgern oder auszucken, dann geht man mit ihm halt ein Bier trinken damit er sich ned frustet :D
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      ich bin jetzt mit sicherheit weit davon entfernt ein Wirtschaftsexperte zu sein, aber ich hab erst letztens gelsen, daß die Computerspielindustrie z.B. die Musikbranche umsatzmäßig schon längst überflügelt hat.... und da will das wirtschaftszerrüttete Deutschland eine Vielzahl von Spielen verbieten.... *lol* das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.... die werden jetzt wie immer ein wenig über die bösen spiele schimpfen und das wars dann... es lebe der Kapitalismus.... :P
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      Original von Trovarion
      auf die Ausschnitte zurückzukommen: GTA San Andreas...ich geh mal auf lustig durch die Strassen und schlitze Passanten von oben bis unten und links nach rechts auf, schiesse in leblose Körper die in Blutlachen liegen nochmal 2 Magazine rein weil sie so toll zucken wenn ich das tue, selbes bei diversen Shockern, ich schiess den verrückten Wissenschaftler der mir eh nix tut über den Haufen und baller ihm dann das Fleisch von den Knochen weil's für die Mission ja so wichtig ist...äähhhhh....nicht.
      quote]

      Würde da nicht zu viel hinein interpretieren.

      Meiner Ansicht nach sprechen solche Diskussionen den Menschen immer die Vernunft ab, zwischen Spiel und Realität unterscheiden zu können. Der Schluss, dass, wer am PC grausam ist, dies auf's echte Leben übertragen kann (und manchmal wird), ist mir zugewagt. Ich denke ebenfalls, dass hier ein Symptom mit der Ursache verwechselt wird.

      Und im übrigen glaube ich: es sind nicht die Medien, es sind die Menschen. Der einzige, der für eine Bluttat verantwortlich ist, ist der, der sie begangen hat.
      Die ihn allein gelassen, ausgegrenzt oder misshandelt haben, tragen Schuld, dass er zum Täter wurde. Und diejenigen, die ihm die Waffen dafür gaben, daran, dass er zum Täter werden konnte. Aber schlussendlich war es seine Entscheidung, und er hat es durchgezogen.

      Ben
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
      komischerweise werden immer nur egoshooter angeprangert.

      bei WoW tötet man genauso Menschen, Elfen und süße kleine Gnome (omg nein die süßen kleinen gnome :( ) und niemand sagt etwas.

      es haben auch schon leute andere leute umgebracht weil sie item X nicht bekommen haben.

      alle schon passiert...

      und kommt mit nicht mit dieser "realtitätskomponente". cs is wohl alles andere als realistisch ^^

      ich selbst spiele auch cs..aber für mich hat das weder einen abreagiereffekt..noch töte ich die leute wirklich. ich schieß halt drauf und dann sind sie für die runde ausgeschalten...ich denk nie wirklich daran das ich jetzt einen "getötet" habe..

      keine ahnung wies euch da geht..
      lg
      in einem anderen forum hab ich grad ein super statement dazu gefunden:

      Aber dann auch bitte PacMan verbieten. Der kleine Pillenfresser ist sicher an Extasy Schuld.
      Pac-Man ist der schlimmste:
      Das ist ein drogenverherrlichendes (Pillen), gotteslästerliches (Geister) Killerspiel (die Geister frisst man sogar auf).
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      Warum möchte eigentlich niemand Autorennspiele verbieten? Bauen sich ja auch genug junge Menschen ein. ?(

      Dieses wir wollen das verbieten und wir verbieten jenes ist doch sooo egal. An die Spiele kommt man trotzdem.
      Also wenn das Gewissen der Politiker reiner wird und sie nachts besser schlafen können, sollen sie doch!
      @ Trovarion

      Eigentlich geb ich dir recht. Aber: Bei GTA hast du nur die Freiheit sowas zu tun. Ob dus dann tust oder nicht, liegt ganz allein an dir. Bei Ego-Shootern, da geb ich dir dann schon recht, ich find zB. Gears of War schon ein bisschen...überblutet?

      Aber das ist ja nicht nur bei Computerspielen so, man muss ja nur ins DVD-Regal schauen. Ich meine, Saw? Saw 2? Hostel? Filme bei denen es ums ideenreiche zu Tode foltern geht, halloooo? Ich fürcht fast das Gewalt in den Medien einfach eine generelle gesellschaftliche Entwicklung ist. Ein gelangweiltes Publikum muss eben mit immer extremeren Inhalten bei der Stange gehalten werden, solche Episoden gabs immer schon, sogar im alten England.

      Beim heutigen Angebot der Medien wirkt sich das dann halt extremer aus, auf alle Bereiche, von Musik bis Nachrichten. (4 Stunden live Schlacht um Basra, das war der Anfang vom Ende...)
      Tod den Dativ!
      also dieses heuchlerische Gefasel realitätsfremder Sesselfurzer geht mir langsam schon gewaltig auf die Bälle. Seien das nun Politiker, Lehrer oder "besorgte" Elternvertreter (die sich lieber mal damit beschäftigen sollten, was ihr Sprössling eigentlich in seiner reichlichen Freizeit so alles treibt, als zwischen Golfplatz, Maniküre und "Häppchen auf einem In-Event" zu pendeln).

      Auch ich habe Ego-Shooter gezockt (inzwischen finde ich es einfach nur noch nett, mit 17 war ich begeistert davon), mir brutale Filme und Videos reingezogen und höre nach wie vor "böse" Musik ... aus mir ist trotzdem kein Amokläufer geworden. Ein solides gesellschaftliches Umfeld wirkt da Wunder.
      Mir stellt sich bei solchen tragischen Ereignissen (nichts anderes sind sie ... Himmel, bin ich abgestumpft :() einfach die Frage, wie es Eltern (und in zweiter Instanz Lehrer) versäumen können, einem Heranwachsenden ein gesundes Rechts-Unrechts-Bewusstsein beizubringen. Das ist doch quasi die Grundlage einer Erziehung. Daraus kann (ich will jetzt nicht sagen "muss") man den Schluss ziehen, dass in diesem (wie auch schon in anderen Fällen) eine Erziehung nicht stattgefunden hat.

      Jetzt ist es natürlich leichter, eine bis dato bestenfalls belächelte Minderheit für den entstandenen "Schaden" verantwortlich zu machen, als zwei Personengruppen, die beide über starke Lobbies verfügen, bei den Eiern zu packen und zu sagen "ihr habt versagt". Der Politiker der sich das traut kann doch gleich mal seinen Schreibtisch räumen.

      Was wohl passieren wird, wenn einer beim Mensch-ärgere-dich-nicht einmal zu viel "rausgeworfen" wird, und den Sinn des Spiels nicht so ganz überreißt ... ? :(

      Um es auf den Punkt zu bringen: Ego-Shooter alleine (auch in Verbindung mit Filmen und Musik) machen keinen Killer. Eine de facto Nicht-Erziehung allerdings genausowenig. Weil wenn dieser nicht-Erzogene nur Zugriff auf Alvin und die Chipmunks hat ... naja ich weiß nicht ;). Es ist mMn eine Kombination der angesprochenen Dinge. Und da der Mensch an sich eine faule Sau ist, wird natürlich erstmal das Problem zu beseitigen Versucht, von dem man annimmt, dass es "am leichtesten" geht, und von dem annimmt, dass man damit den wenigsten Leuten ans Bein pisst ... traurige Sache, aber so ist es leider.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass "Killerspiele" nicht (generell) Schuld am Amoklauf eines einzelnen sind. Aber...

      Wahr ist, dass viele 15-jährige Spiele spielen, die nicht für ihr Alter geeignet sind. (Der Jugendschutz ist keine Schikane von Sesselpupsern, sonder hat Sinn.)

      Wahr ist, dass viele Zocker sich die Originalversionen besorgen, weil die bluriger sind.

      Wahr ist, dass wir heutzutage durchs Internet Zugang zu Dingen haben, die schlicht und ergreifend zur Verrohung und Abstumpfung führen.

      Ich suche die "Schuld" fast immer im Elternhaus. "Wir" Älteren sollten verantwortungsvoller umgehen. Letztendlich sollten sich Eltern dafür interessieren, was ihre Sprösslinge gerade so tun, was angesagt ist, aktuelle Hobbies, Freunde, Probleme in der Schule. Nur so kanns funktionieren. Vielen Eltern ist das Gefahrenpotential, dass auf die Kids im Web lauert, nicht bewußt. (oder schlimmer: egal)

      Und natürlich sollten Jugendliche selbst versuchen, Verantwortung zu übernehmen. Mir ist schon klar, dass ein 15-jähriger nicht einsieht, warum er das Spiel ab 18 nicht zocken soll, wenns doch seine Alterskollegen dürfen. Tja. Wer wie ein Erwachsener behandelt werden will, soll sich auch wie ein Erwachsener verhalten.

      Wie heißts so schön?
      "Durchs Reden kommen d´Leit zam."
      Its easy to be green.
      Stimme euch vollkommen zu.

      Aber es doch nun mal sooo viel leichter zu sagen die Spiele waren es, als die Eltern und Lehrer sind selbst schuld.

      Versteht mich nicht falsch, nichts, egal wie man den Idioten jemals behandelt hat rechtfertigt einen Amoklauf oder entschuldigt auch nur so ein Verbrechen. Auf was ich hinaus will ist, verlangt keine Selbsterkenntnis von den Leuten, die wird nämlich nicht kommen. :rolleyes:

      Und eigentlich gehts doch immer um genau das, ist es so schwer einzusehen, dass manche Existenzen so kaputt sind, dass man Katastrophen nicht verhindern kann. Da nach so trivialen Gründen zu suchen scheint mir nicht sinnvoll. Wenn man sich die ganzen Morde in Familien ansieht wo Väter ihre Kinder und Frauen töten wird doch auch keiner auf die Idee kommen der hat irgendwelchen komischen Computerspiele gespiel...
      Ich erinnere mich an einschlägige C64-Spiele, die 3 mal schlimmer waren...


      Operation Lybia (oder so ähnlich)- nach jedem Level gabs Bonuspunkte zu holen indem man so schnellwie möglich ein paar lybier die an einen phal gebunden waren exekutiert...

      Oder diverse Wirtschaftssimulationen, bei denen man am meisten Geld verdient hat, wenn man sich dem Mädchenhandel gewidmet hat...

      Nie gesehen, aber oft gehört: KZ-Manager...


      warum solls jetzt auf einmal so schlimm sein, wenn das vor 20 Jahren schon ok war?


      die wahrheit ist doch, dass immer ein grund von den alten gesucht wird, warum die jungen ein horror sind. hat nicht schon Platon irgendein Zitat von sich gelassen, wo er meint, dass die "heutige" Jugend nie im stande sein wird die menschheit zu erhalten, wenn er alt ist
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Irgendein rechtkonservativer von der CSU von dem außerhalb von Bayern noch nie wer was gehört hat. Ach Innenminister isser? Wau. Der hat ja auch die totale Entscheidungsmacht im Bund.

      Denke der will auch nur mal im Rampenlicht stehen, bevor Gevatter Tod ihn abwählt. Zumindestens sieht er schon ein bisschen mummifiziert aus. Und was gibts da besseres als mal kräftig auf den gerade wieder laufenden Waggon zu hüpfen und mal ein paar aufgewärmte und uninformierte Kommentare rauszubrüllen.

      Womit die Politiker sich irgendwann mal abfinden müssen, die Leute die diese "Killerspiele" spielen werden eine exponentiell anwachsende Wählergruppe....
      Tod den Dativ!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mckree“ ()

      In meinen Augen liegt das wahre problem nicht mal im Internet sondern im sozialen Umfeld, sprich: Schule und Eltern

      Findet man sich dort gut zurecht, kann man noch so viel CS spielen, einen Amoklauf wird das sicher nicht auslösen

      Für einen potentiellen Amokläufer ist das Internet nur das Mittel zum Zweck, die Wurzel des Problems liegt im sozialen Umfeld
      zur Zeit TT Pause