sündenbock killerspiele

      Also hier ma meine Meinung zu dem Thema "Killer-Spiele" ...

      Also ich will garned wissen wie viele jungendliche "Killer-Spiele" spielen...es sind in Deutschland und Österreich sicher mehrere Millionen...und wenn dann alle 2-3 Jahre mal einer durchdreht und 5 leute niederschießt und der zufällig "Counter Strike" oder Battlefield" gespielt hat...sind sofort die Spiele schuld!!
      Aber die tausend anderen die niedergeschossen oder niedergestochen und verprügelt werden..was is bei denen schuld???

      Hauptsache man kann die Spieler schlecht machen!!!

      cYa

      Ic3m4n
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Ich finds einfach nur schlimm. :(
      Ich mein wie solls dann weitergehn ?(
      Ja lasst uns die "Killerspiele" (wie ich dieses Wort hasse) verbieten und nebenbei stecken wir alle in ein Gefängnis weil sie daheim noch irgendwo einen Shooter herumliegen habn.
      Ich mein gehts noch ?(
      Eigentlich könnten wir Rennspiele auch gleich verbieten.
      Könnte vielleicht dazu beitragen, dass es weniger Geisterfahrer gibt. :rolleyes:
      Ich lass mir jetzt ein paar Shooter aus Amerika oder so schicken, vergrab die in einer luftdichten Kiste im Garten und geh nur noch in der Nacht raus um mir ein Spiel zu holen. :rolleyes:
      8oomg Vielleicht überwacht sogar schon das FBI meinen Pc. 8o

      Lg Rene 1
      ``Unter meinem Befehl steht ein kompletter Kampfverband der Imperialen Armee. Fünfzig Regimenter, inklusive spezialisierter Sprungtruppen, Kundschafter, mobiler Verbände, gepanzerter Infantrie, Sturmpioniere und mobiler Artillerie. Über eine halbe Million kämpfender Männer sowie dreißigtausend Panzer und Geschütze warten auf meine Befehle. Der Imperator zeige dem Narren, der sich mir in den Weg stellt Gnade, denn ich werde es nicht tun!´´
      sie können sowieso nur die publizierung auf dem deutschen markt verbieten...auf englisch bekommt man die spiele sowieso nach wie vor, die ammis scheissen sich da ja nix...und die meisten spielen die spiele ohnehin auf englisch - also is der nutzenfaktor eines verbotes sowieso so gering, dass sich der aufwand nicht lohnt, darum auch die übertüncht entrüstete diskussion darüber nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Allvater“ ()

      @ Rene1
      Hey du hast voll recht...

      ich meine weil einer von millionen gamern durchdreht..ja dann verbieten wir gleich alles weil jeder zocker is ein wahnsinniger der alle umbringt!!!

      Man was soll die logik????

      @Karnagh
      ja du hast recht das verbieten nutz ja eh nix..wer zocken will bekommt die spiele sowieso!!

      Sie sollen die zocken einfach in ruhe lassen!!!

      cYa

      Ic3m4n
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Original von Karnagh
      von daher ists mir eh vollkommen wurscht ob die verboten werden oder net...ballerspiele sind ohnehin nicht mein fall - zu anspruchslos


      I disapprove of what you play, but I will defend to the death your right to play it ;)

      Es geht weniger um irgendwelche Spiele, die ich weitestgehend auch uninteressant finde, sondern vielmehr um das Beschneiden von Grundrechten, und nichts anderes wäre ein solches Verbot.

      Dass mein Zitat oben die Meinungsfreiheit ins Spiel bringt, ist durchaus beabsichtigt. Auf welcher Grundlage sollte man irgendjemandem verbieten, irgendwas zu machen, was niemandem anderen schadet?

      Weil es Gewaltbereitschaft propagiert? Ich bin zwar sicher einer der pazifistischsten, Gewalt am meisten verabscheuenden Wargamer (klingt zwar wie ein Oxymoron, ist aber absolut wörtlich zu nehmen), aber das Propagieren einer Geisteshaltung zu kriminalisieren, und sei diese meiner eigenen Geisteshaltung noch so gegensätzlich, kann ich nicht dulden. Ich werde trotzdem, um zum obigen Zitat zurückzukehren, ihr Recht, ihre Geisteshaltung weiter zu propagieren, bis in den Tod verteidigen.


      Das "Abtasten" von Politikern, wie weit man denn beim Beschneiden der Meinungsfreiheit gehen kann, bis man die Öffentlichkeit vor den Kopf stößt, finde ich dagegen äußerst verwerflich. Grundrechte werden nicht beschnitten, und ein Politiker hat auch nicht den Vorschlag in den Raum zu stellen, das zu tun. Jedenfalls nicht, wenn er sich in irgendeiner Form der Demokratie verbunden fühlt.
      alea iacienda est.
      Hier gehts doch wie immer nur ums Geld!


      Die derzeitige Regierung versucht diese Sache auszuschlachten um sich so ein paar Promille an Wählern zu sichern, und auch um bei der nächsten Wahl sagen zu können, dass sie etwas getan haben die Jugend zu schützen und unsere Umwelt sicherer zu machen... blabla... noch nicht so lange her, dass auch wir das gehört haben...

      Viele besorgte Elternteile werden das unterstützen, weil sie angst haben, ihr Kind könnte vor dem PC sitzen und vereinsamen und da muss ja ein Riegel davor geschoben werden... und deswegen diese Partei, die das beschliesst wählen... und wenn man länger in der regierung sitzt, kann man dumme Beschlüsse machen, wie zum Beispiel irgendwelche Flieger kaufen, die absolut keiner braucht, aber sehr viele Personen seeehr gut daran verdienen...

      In Amerika wurde vor 6 Wochen ein gesetz beschlossen, dass es US-Bürgern quasi verbietet im Internet zu gamblen... Komischerweise sind die Sportwetten und Onlinecasinos die in America sitzen davon ausgenommen...


      Alles eine farce...


      Die Welt hat das alles schon mal durchgemacht: Die immer ärmer werdenenden, werden von den reichen und machtgeilen so benutzt, dass der Reichtum und die Macht noch zunimmt... aber die geschichte hat und schon so oft gelehrt, dass sich der pöbel nicht ewig am Kopf kacken lässt...





      Viva la revolucion!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      nun so ganz global kann man das wohl nicht sehen Klaudius.
      Es gibt einfach Einstellungen die mit unserem Wertesystem so kollidieren dass ein Akzeptanz einfach nicht möglich ist. (Rechts oder Linksradikalität asl Beispiel)

      Eines ist klar und auch belegt. Vorgänge in denen Sachen (welche auch immer) immer wieder gezeigt werden führen zur Abstumpfung. (Rezeptordowngrading)
      Die Grenze wird einfach nach unten gesetzt. Und wasauchimmer der Grund war für diesen Amoklauf. Egoshooters waren sicher ein Einfluß.
      Das es natürlich eine persönliche Entscheidung fordert dann gegen Normen und Gesetze zu verstossen und dass diese niemals nur singulär ausgelöst wird, ist klar. Aber das Beiseiteschieben und Ignorieren dieses Einflusses ist genauso lächerlich wie das Verbieten.
      Es geht jetzt imvh auch um die sinnhafte Umsetztung vieler Sachen auch das Nahebringen dass die hier durchgeführten Aktionen in realitas ganz andere Auswirkungen haben.

      Ich bin sehr wohl für eine Beschränkung dieser Produkte und zwar altersabhängig und eine entsprechende Verfolgung eventueller Händler

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @sia

      ich denke, dass dieser Bursch eher länger zurückgehalten wurde, durch diese Spiele!

      Dieser Bursch war kaputt, hatte keine wirklichen sozialen Kontakte somit war für lange Zeit das Internet sein Refugium...


      Die Schuld an diesem Massaker trifft die Eltern, die Lehrer und die Freunde (sofern wirklich gute vorhanden waren)

      seinen frust, hat er sich im internetz vond er seele geschossen, solange es ein adäquater ersatz war... dann musste es wirklich passieren
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Ich verstehe die Frage nicht . Ich spreche von einer multifaktoriellen genese in der aber das Spiel sehr wohl eine Rolle spielt.
      Diese zu ignorieren ist falsch.
      Die Entscheidung liegt dann immer bei dem Individum selbst. Und wir wissen dass Spiele zu erhöhten gewlatbereitschaft führen. Das diese nicht immer in Morden enden müssen ist beruhigend.
      IIRC werden aber erhöhte Agressionspotentiale beschrieben die dann entsprechend abgeführt werden.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      also na dann lass uns alle spiele verbieten

      selbst bei mensch ärger dich nicht "wirft" man jemanden zurück--> aggresion

      anstatt auf Eltern/Lehrer/soziales Umfeld zu achten schaut man was er gespielt hat

      selbst wenn die spiele zu
      1 % schuld war was ist mit den restlichen 99% die werden nicht beachtet

      hallo gez noch??


      vl führn die Politiker noch Art eine Spieleschein ein


      ich finds lächerlich
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      IIRC ???



      Wie alt war dieser Junge??
      Du musst dir mal vor Augen führen, dass der den Entschluss gefasst hat, sich selbst das Leben zu nehmen, lange bevor er zu schiessen begonnen hat, sprich er war nicht nur unzufrieden mit seinem Leben, sondern er hat, für sich, genau gewusst, wer die Schuld an seinem Dilemma hat...


      Sprich er nimmt sich Waffen, baut sich Bomben und geht mit dem Ziel zu sterben in diese Schule...

      Die meisten Selbstmörder wollen garnicht sterben, sondern auf sich Aufmerksam machen. Der aber war so davon überzeugt sterben zu weollen, dass ihm alles egal war... und er wollte sich rächen...
      ob gerechtfertigt oder nicht können wir hier nicht klären, aber ich weiß, wie bei uns in derSchule Kinder von Lehrern als dumm abgestempelt und nicht beachtet wurden...


      Warum sind Schulen sooft Ziele solcher Amokläufer?? Das muss man sich fragen...



      Aber ich kann ein Spiel nicht dafür verantwortlich machen, dass Menschen Amok laufen, klar kann es ein Auslöser sein, aber das kann auch eine Fliege im heissen Auto sein, für alle Michael Douglas Fans...


      Ist es die Schuld des Abzugshahns, dass die Patrone die dann rauskommt jemanden tötet? Oder sollte man sich eigentlich fragen, warum jemand überhaupt geladen hat??? :(
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      ...hmmm. Denkbar. Ich kenne zwar keine dahin gehende Studie, aber da sitzt du sicher eher an der Quelle.

      Und wenn wir die Diskussion schon mal auf dieses Niveau heben, könnten wir uns - ich bleib da mal sehr hypothetisch - über folgendes Gedanken machen: wenn wir als Hauptursache für einen Amoklauf die soziale Isolierung des Täters annehmen (und ich glaube sehr wohl, dass das gilt), könnte das exzessive Computerspielen diesbezüglich einen Katalysator-Effekt haben?

      Anders gesagt ist online-zocken jetzt ja nicht unbedingt eine soziale Sache. Der zwischenmenschliche Kontakt findet bestenfalls über Teamspeak statt; einer RL-Community dürfte der Täter auch nicht angehört haben. Da war vielleicht das Sucht-Potential, das ihn von der Gesellschaft entfernt hat, gefhrlicher als das ständige, abstrahierte "Leute töten".

      Feedback?

      lg Ben
      "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
      Original von Invader
      weißt wo er schießen gelernt hat?


      IN EINEM SCHÜTZENVEREIN


      der macht aber keinen amokläufer aus ihm - das machen die bösen bösen killerspiele :rolleyes: ;)

      wie gesagt einen grossen teil des versagens muss man im umfeld des jungen suchen - alles auf computerspiele zu schieben is halt einfach um von den wirklichen problemstellen abzulenken weil computergamer ja generell als komische leute dargestellt werden (genauso wie tabletoper, Live rollen spieler usw. usw.)



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Es wurde bereits ein paar mal angesprochen, und ich möcht auch noch ein wenig senf dazu geben...

      Das "problem" mit amokläufern ist dass es so wenige sind, dass man sie statistisch nicht gut auswerten kann, und es immer wieder einzelfälle sind.

      und solche fälle sind im vorfeld kaum zu erfassen...

      zur verdeutlichung:

      hooligans sind relativ große gruppen die gut erforscht und beobachtet werden können, daher kann man gezielte gegenmaßnahmen ergreifen (mehr ordner und polizei im stadion, durchbeförderung der fans etc etc) und so den großen knall eigentlich recht gut entgegenwirken.

      und ob ich 500 gewaltbereite fans in einer überschaubaren masse kontrollieren muss oder 1 potenziellen amokläufer in der "zielgruppe" von mehreren millionen jugendlichen in D und Ö ist für einen staat (der ja seine bürger schützen sollte) eigentlich unmöglich.

      das problem in diesem speziellen fall dürfte einfach sein dass niemand die signale die dieser bursche von sich gegeben hat, ernst genommen hat.

      das ist ein weiteres problem dass sich in der jetzigen zeit immer mehr stellt: man ist müde geworden. man nimmt suicid ankündigungen nicht mehr ernst weil man "weiss" dass der betreffende "nur" aufmerksamkeit braucht.

      Selbst wenn an diesem punkt eine reaktion erfolgt ist ein erfolg bestenfalls fraglich. denn die akut maßnahmen bedeuten eine medikamentöse behandlung in einer geschlossenen abteilung die nur einige tage dauert und dann ist der patient wieder auf freiem fuß und muss sich selbständig um seine hilfe kümmern, denn zu einer begleitenden therapie wird ihn keiner schleifen und zwnagsweise medikamentierung gibt es auch nicht. Was passiert also weiter? das spiel beginnt wieder von oben, bis es halt vorbei ist, was bedeutet, dass der lebensmüde sein finales ziel erreicht hat.

      manchmal ist es dann einer der vorher noch abrechnet und die rolle des anklägers, richters und henkers übernimmt, jedoch die meisten sterben für sich.

      und ganz ganz selten bekommt derjenige sein leben wieder in den griff...

      oben habe ich erwähnt dass es eine zu geringe anzahl an amoktätern gibt, um eine unverselle lösung zu finden. was sicherlich hilft, und da ist der stein der weisen versteckt, wäre die sozialen probleme zu lösen. doch das ist schlichtweg nicht möglich.

      Man kann nur eine annährung an ein optimum erreichen, das wars dann auch schon.

      In diesem fall wie auch schon in vielen davor wird es wieder eine anlassgesetzgebung geben die auch weiterhin nichts helfen wird...

      die älteren werden sich sicher noch an das pumpgunverbot erinnern, als es zufällig zu einer häufung von amokläufen mit pumpguns kam.

      es bringt ebensowenig die csler zu verurteilen, auch die sportschützen sind nicht schuld.

      auch die waffen sind nicht schuld.

      zumindest nicht alleine. ich bin überzeugt dass zb alle schüler die den aktuellen täter kannten ihren teil dazu beigetragen den burschen in diese spezielle richtung zu entwickeln. die schuld einem punkt alleine aufzubürden ist zu einfach zu feige trifft nicht den kern des problems und wird letztlich nichts bringen!

      just my 5 cents
      Bewegt es sich-
      kann man es töten

      Bewegt es sich nicht-
      kann man es zumindest zerstören



      ~4500 Pts Dark Elves