Ausschreibung Jänner Teamturnier

      Ausschreibung Jänner Teamturnier

      AUSSCHREIBUNG 1. WOW/KEEPERS FANTASY TEAMTURNIER 20.JÄNNER 2007

      Liebe WOW/Keepers Recken und alle die es noch werden wollen, endlich ist es so weit und der Trend hat auch die alt-ehrwürdigen Hallen der WOW/Keepers erreicht. Ich freue mich Euch unser erstes Teamturnier ankündigen zu dürfen.

      Datum: 20. Jänner 2007
      Uhrzeit: Einlass um 9:00 -> erstes Spiel um 9:30
      Punkte: 2250 Punkte (und keiner mehr)
      Turnierleitung: David ?Grave(-)? Horwitz, Thomas ?kleines Wölfchen? Stich, Wolfgang ?shakespeare? Zurowetz

      Anmeldung:

      Obwohl die Anmeldung ausschliesslich über den unten angeführten T? Link erfolgt, wird es keine Punktewertung aus diesem Turnier für T? geben. Der Link:

      tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=636

      Bitte auf jeden Fall auch den Teamnamen angeben, damit wir die Teams auch zuordnen können.

      Als fix angemeldet gilt wer sich korrekt auf T? anmeldet (da es ein Teamturnier ist, bitte nicht vergessen, den korrekten Teamnamen auf T3 anzugeben), den Turnierbetrag überweist (oder bar bei Erich oder Turin bezahlt) und eine korrekte Armeeliste bis zum 14.01.2007 an folgende Emailadresse schickt:

      TStich@gmx.at

      Entscheidend für eine fixe Anmeldung ist dabei die Reihenfolge der eingegangen Anmeldungen über T? , der Armeelisten und selbstverständlich der Einzahlung des Turnierbeitrags. Je eher ihr also euren Part übernehmt umso wahrscheinlicher könnt ihr euch eines Startplatzes sicher sein.

      Eine wichtige Komponente des Teamturniers ist die Strategie der Paarungszuteilung. Dafür ist es allerdings notwenig, dass die Teamcaptains die Armeelisten der gegnerischen Partei (natürlich ohne magischer Gegenstände) inspizieren können. Daher ist es erforderlich, das jedes Team bzw. jeder Spieler seine Armeeliste in einer Version ohne magischer Gegenstände zum Turnier mitbringt. Sollte ein Spieler seine Version ohne den magischen Gegenständen vergessen, muss dieser die Armeeliste mit den magischen Gegenständen dem gegnerischen Captain zur Verfügung stellen.

      Für dieses erste WOW Fantasy Teamturnier wird erstmals die ?Ruffy?sche Armychoice für Recht und Verfassung? herangezogen, für den Fall, dass wieder allen Annahmen zu unausgewogene Listen durch die Armychoice schlüpfen, behält sich die Turnierleitung vor, diese mit Bitte um Änderung zurücksenden. Zu diesem Turnier sind natürlich nicht nur WOW/Keepers Mitglieder eingeladen, sondern wir freuen uns natürlich auch auf Spieler anderer Spielergruppen, Vereine, etc..

      Turnierbeitrag beträgt für komplette WOW/Keepers Teams insgesamt 20 ?, für Teams mit Spielern die nicht Mitglieder der WOW/Keepers sind beträgt der Turnierbeitrag 30 ?. Bitte nicht vergessen, dass beim Turnier eine gültige WOW Keepers Mitgliedschaft für 2007 erforderlich ist. Daher bitte rechtzeitig überweisen oder Vorort bezahlen!

      BITTE NUR TEAMWEISE EINZAHLEN

      Einzahlung erfolgt entweder direkt im Klub bei Erich oder Turin, oder aber über folgendes Konto:

      Bank: Bawag
      Name: Spieleverein WoW
      Kontonummer 10010-042-408
      BLZ 14000

      Im Betreff "Wow Fantasy Teamturnier Jaenner" sowie den Teamnamen angeben!

      Achtung: es sind maximal 30 Spieler bzw. 10 Teams zugelassen also beeilt euch mit der Anmeldung!

      Zeitplan:

      EINLASS 09:00

      09:30 ? 12:00 1. Runde
      13:00 - 15:30 2. Runde
      15:45 - 18:15 3. Runde
      18:30 Siegerehrung

      Army Choice

      Wie schon eingangs erwähnt wird?s diesmal folgende Armychoice geben:

      Armeegröße: 2250 Punkte Maximum!

      Nicht erlaubt:
      - Apendixarmeen und inoffizielle Armeelisten aus dem WD
      - Besondere Charaktermodelle egal welcher Quelle sie entstammen

      Erlaubt:
      - Albiongegenstände
      - Söldner (Söldner-Kriegsmaschinen und Söldner-Riesen nur in reinen Söldnerarmeen, Ausnahme: Goblinschnitter in Slayerarmeen)
      - Ulrikliste
      - Kislev als Alliierte
      - Sturm des Chaos Listen
      - Rhinoxkavallerie


      Weitere Einschränkungen

      Die Abzüge fließen in das Ergebnis jeder Schlacht ein, sie werden dem Spieler mit Abzug abgerechnet und dem Gegner hinzuaddiert, für eine Armee mit einem Abzug von -2 gegen eine abzugsfreie Armee würde also zB aus einem 12:8 ein 10:10, aus einem 15:5 ein 13:7.

      a) Helden und Kommandanten
      Mehr als 1/2 der Armeepunkte steckt in Helden/Kommandantenauswahlen -2 Punkte
      Fliegendes Charaktermodell/Charaktermodell auf fliegendem Monster mit (kombinierter) Einheitenstärke von 5 oder mehr -1 Punkt
      Drache als Reittier -1 Punkt (zusätzlich zum Abzug für fliegendes Charaktermodell mit ES 5 oder mehr)


      b) Einheiten

      In der Kernsektion befinden sich nur Infantrieeinheiten im Wert von jeweils weniger als 100 Punkten, Kavallerieeinheiten, Schwärme und Streitwagen -2 Punkte

      In der Kernsektion befinden sich nur Infantrieeinheiten mit Schusswaffen -1 Punkt

      zwei gleiche seltene Slots:
      -3 für Kriegsmaschinen
      -3 für Auswahlen, die jeweils mehr als 250 Punkte kosten
      -1 für gleiche Auswahlen im Wert von jeweils weniger als 100 Punkten
      -2 für sonstiges
      (Einheiten, die beide Slots besetzen, geben keinen Abzug)

      (Dampfpanzer mit HFSK zählt auch als HFSK, Baummensch Ältester zählt als Baummensch)

      Drei gleiche Eliteauswahlen -2 Punkte

      Vier gleiche Eliteauswahlen -3 Punkte

      Mehr als zwei gleiche Kriegsmaschinen aus der Elite-Sektion -1 Punkte für jede weitere (Anzahl der Maschinen, nicht der Auswahlslots!)

      Mehr als zwei Streitwagen/Einheiten aus Streitwagen (Charaktere auf Streitwagen gelten hier als eigene Einheit) -1 pro weiterem/weiterer Einheit

      Mehr als ein Streitwagen im Wert von über 120 Punkten -1 pro weiterem (Einheiten aus Streitwagen bekommen hier keine Abzüge, Charaktermodelle auf Streitwagen zählen zu den Punkten des Streitwagens dazu)

      Pro fliegender Einheit mit ES 5 oder mehr nach der ersten (Charaktermodelle und ihre Reittiere zählen hier nicht dazu) -1 Punkt

      Mehr als 4 fliegende/schwebende Einheiten -1 Punkt pro weiterer (Hierzu zählen sowohl Charaktermodelle, als auch Einheiten, Streitwagen und sonstiges Flugfähiges)

      Mehr als 4 Einheiten mit einer maximalen Bewegungsfähigkeit von 18 Zoll -1 Punkt pro weiterer (auch Flieger zählen hierzu, ebenso Streitwagen, Charaktermodelle zählen ab einer (kombinierten) Einheitenstärke von 3 auch dazu, Modelle mit Zufallsbewegung zählen nicht)


      c) Magie

      Bis zu 8 Energiewürfel sind abzugsfrei (inklusive Grundpool) -1 Punkt pro weiterem EW

      Magische Gegenstände, die jede Runde Würfel bringen/Würfel speichern können, zählen mit der durchschnittlichen Zahl dazu bzw mit der Hälfte (aufgerundet) der speicherbaren Würfel.

      Gebundene Zaubersprüche gelten grundsätzlich als 1 Energiewürfel, folgende Ausnahmen gelten als 2:

      Buch des Arkhan
      Ring des Zorns
      Ring des Corin
      Sturmdämon
      Baumsänger (Baummensch, NICHT Baumältester!)

      Die drei Gabmarker der Sylvania Vampire gelten als 4 EW

      Befindet sich mindestens ein zauberndes Modell in der Armee, das die Lehre des Slaanesh verwendet, zählen die Grundwürfel als 3 anstelle von 2 Würfel

      Khemrimagie:

      Der Grundpool zählt normal zur Ermittlung der Energiewürfel, zusätzlich gelten für die Charaktere folgende Werte:

      Hohepriester 5 EW
      Priester 2 EW
      König 2 EW
      Prinz 1 EW



      d) Armeespezifische Abzüge

      Bestien des Chaos:

      Mehr als 3 Gorherden -1 Punkt pro weiterer

      Nur 2 Einheiten mit weniger als 5 Modellen -1 Punkt pro weiterer Einheit (Modelle, die einzeln aufgestellt werden, wie zB Streitwagen, Riesen und Chaosbruten, zählen nicht zur Beschränkung)

      Bretonia:

      Die Einheitenstärke aller berittenen Modelle übersteigt die der Modelle zu Fuss -1 Punkt pro angefangenen 10 Punkten ES Unterschied

      Die Anzahl der Infantriemodelle mit Schusswaffen übertrifft die der Infantriemodelle ohne Schusswaffen -1 Punkt

      Pegasusarmeen erhalten einen Malus von -1 zusätzlich zu allen anderen Abzügen

      Mehr als zwei Charaktermodelle auf fliegendem Reittier -1 Punkt pro weiterem

      Chaoszwerge:

      Keine weiteren Abzüge

      Imperium:

      Dampfpanzer in der Armee -1 Punkt

      Dampfpanzer und Kriegsaltar in der Armee -1 Punkt (zusätzlich zum Abzug für den Dampfpanzer)

      Mehr Infanteristen mit Schusswaffen als ohne im Kernsegment -2 Punkte

      Mehr als 30 Modelle mit Schusswaffen -1 Punkt

      Mehr als 4 Kriegsmaschinen -1 Punkt für jede weitere (der Dampfpanzer zählt als 2 Kriegsmaschinen und als Kanone aus der Elite-Sektion (auch, wenn er keinen Elite-Slot verbraucht))

      Mehr als eine Einheit Ritter wurde zum Inneren Zirkel aufgewertet -1 Punkt

      Die Einheitenstärke aller berittenen Modelle übertrifft die der Infantriemodelle (Dampfpanzer und Kriegsaltar zählen als weder noch) -1 Punkt

      Mehr als eine Einheit Flagellanten -1 Punkt pro weiterer

      Dunkelelfen:

      Keine weiteren Abzüge

      Echsenmenschen:

      Ein Slann der 2. Generation zählt als 7 EW, alle anderen Slanns als 5 Energiewürfel

      Mehr plänkelnde Einheiten (Salamander, Skinks, Chamäleonskinks, Teradons) als Einheiten in fester Formation mit mindestens 3 Modellen (Kroxigore, Sauruskrieger, Tempelwache) -1 Punkt pro übersteigender Plänklereinheit

      Pro Salamandereinheit in Maximalstärke -1 Punkt

      Gruftkönige von Khemri:

      Keine weiteren Abzüge

      Hochelfen:

      Buch von Hoeth in der Armee -1 Punkt

      Schlachtenbanner in der Armee -1 Punkt

      Horden des Chaos:

      Mehr als zwei Charaktermodelle auf monströsem Reittier -1 Punkt pro weiterem

      Drachenreiter mit Tzeentchs Goldauge -1 Punkt

      Ogerkönigreiche:

      Pro Truppentyp, von dem mehr Einheiten vorhanden sind als Einheiten Ogerbullen -1 Punkt (hier zählen wirklich nur Truppentypen und nicht Einheiten, Charaktermodelle zählen auch als Einheiten, 3 Fleischer bei nur 2 Einheiten Bullen würde also zB einen Punkt Abzug geben)

      Orks und Goblins:

      Mehr als 6 Fanatics -1 Punkt pro weiterem angefangenen Paar

      Skaven:

      Waffenteams und Jezzails geben Abzüge wie Kriegsmaschinen aus der Elitesektion (Jezzails zählen pro angefangenen 3 Stück als eine Maschine)

      Mehr als 4 Kriegsmaschinen -1 für jede weitere, als Kriegsmaschinen zählen Waffenteams, Warpblitzkanonen und Jezzails pro angefangenen 3 Stück

      Söldner:

      Keine weiteren Abzüge

      Vampire:

      Die Einheitenstärke der berittenen und fliegenden Modelle übersteigt die der Infantriemodelle aus der Kernsektion -1 Punkt

      Waldelfen:

      Baummensch/Baumältester -1 Punkt

      Mehr als eine Plänklereinheit eines Typs -1 pro weiterer

      Mindestens zwei Infantrieeinheit ohne Schusswaffen (3+ Modelle) in fester Formation, für jede fehlende -1 Punkt (Söldner zählen nicht)

      Zwerge:

      Runenamboss -1 Punkt

      Mehr als 4 Kriegsmaschinen -1 Punkt für jede weitere

      Sturm des Chaos-Listen:

      Mehr als 4 Dammaz Drengi ? 1 Punkt pro weiterem angefangenen Paar

      Meisterassassine mit Grimmklinge -1 Punkt

      Ungeteilte Dämonische Legion mit Nurgle-Elementen -1 Punkt

      ACHTUNG!!!BITTE HIER AUCH NOCH KURZ VOR DER LISTEN-EINSENDEFRIST (EINE WOCHE DAVOR WIRD NICHTS MEHR GEÄNDERT) KONTORLLIEREN, DA DIE ARMYCHOICE NOCH UPGEDATET WERDEN KANN!!!!
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

      Bemalwertung/ Bemalpflicht:

      Wie bei unseren WOW/Keepers Turnieren bereits üblich, herrscht keine Bemalpflicht.
      Was jedoch absolute Pflicht ist sind:

      ? Komplett zusammengebaute Modelle
      ? Korrekte Basegrössen
      ? Keine Proxies

      WYSIWYG gilt uneingeschränkt?.ich darf euch daher bitten so gut wie nur möglich darauf zu achten dies einzuhalten. Sollte ein Modell statt einer Axt ein Schwert führen so soll das kein Problem sein. Werden aber bei 2/3 des Regiments falsche Waffen usw. angezeigt so würde das schon bedenklich nach dem ?proxen? kommen was ja wie oben erwähnt nicht gestattet ist.
      Im Prinzip kennt fast jeder von euch die WOW Standards

      Die Bemalwertung fließt in das Gesamtergebnis mit ein und wird dieses Mal (aufgrund des 20:0 Systems) wie folgt aussehen:

      Unbemalte Armee ( auch wenn nur teilweise bemalt ) -> 0 Punkte
      Komplett bemalte Armee ( pro Spieler bzw. Armee ) -> 5 Punkt

      Zusätzlich wird während des Turniers die bestbemalte Armee von uns ermittelt.
      Der Besitzer dieser einen bekommt, auf Grund seiner schönen Arbeit, den heiß begehrten Bemalpreis bei der Siegerehrung. Es lohnt sich also?.

      Turniermodus:

      Zum Turniermodus ist zu sagen, dass, wie bei einem Teamturnier üblich nicht die einzelnen Spieler nach Schweizer-System gelost werden, sondern die jeweiligen Teams in der ersten Runde zufällig aufeinander treffen und in weiterer Folge die Paarungen nach Schweizer-System ermittelt werden.

      Ein Team besteht aus 3 Teammitgliedern. Jedes Team muss aus 3 Armeen unterschiedlicher Armeelisten bestehen (d.h. jedes Armeebuch, Volk nur einmal -> Sommer des Chaos-Listen gelten hier als eigenständige Armeelisten, Völker, daher können beispielsweise in einem Team sowohl Seegarde als auch Hochelfen gespielt werden). Eines der 3 Teammitglieder wird zum Captain nominiert. Der Captain ist in weiterer Folge für die Ermittlung der Spielerpaarungen sowie die Aufteilung der Tische verantwortlich. Die Ergebnisse (Generalspunkte) der einzelnen Spiele der Teammitglieder werden nach jeder Runde summiert und zählen zum Siegpunktepool des Teams für die jeweilige Runde. z.B.:

      TEAM Simmering
      Spieler 1 macht in Runde 1 - 15 Generalspunkte
      Spieler 2 macht in Runde 1 - 17 Generalspunkte
      Spieler 3 macht in Runde 1 ? 20 Generalspunkte

      Somit erhält Team Simmering in Runde 1 - 52 Generalspunkte und danach wird auch der nächste Gegner (Team) mittels Schweizer System ermittelt.

      Beim Turnier kommt das 20:0 System zur Anwendung -> angegebene Generalspunkte werden nach folgendem Schlüssel ermittelt (Punktdifferenz sind nur beim Sieger angegeben, links die Generalspunkte rechts die Siegpunkte aus dem Spiel):

      00
      01
      02
      03
      04
      05
      06
      07
      08
      09
      10 bis 149 Punkte Differenz
      11 >=150 Pkt
      12 >=300 Pkt
      13 >=450 Pkt
      14 >=600 Pkt
      15 >=750 Pkt
      16 >=900 Pkt
      17 >=1200 Pkt
      18 >=1500 Pkt
      19 >=1800 Pkt
      20 >=2100 Pkt

      Das Turnier gewinnt dass TEAM, das nach Ende der 3 Spiele die meisten Runden (das bedeutet bei 3 Spiele auch maximal 3 gewonnene Runden) gewinnen konnte, sollten zwei Teams gleich viele Runden gewonnen haben ist die Anzahl der Generalspunkte das nächste Bewertungskriterium, danach folgen dann die Siegpunkte aus den Spielen als 3. Bewertungskriterium.

      Ermittlung der Spielerpaarungen und der Tischzuteilung:

      Nach Zuteilung der Tische durch die Crew (natürlich bekommt jedes Team 3 Tische zugewiesen) und Inspektion der gegnerischen Armeelisten werfen beide Teamcaptains einen W6, der Captain (Team Simmering) mit dem niedrigeren Wurfergebnis nominiert nun einen Spieler seines Teams (z.B. shakespeare), danach sucht der Captain des anderen Teams (Team Purkersdorf) einen seiner Spieler aus (Grave), welcher gegen den zuerst von Teamcaptain (Team Simmering) nominierten Spieler (shakespeare) antreten muss. Danach sucht nur der Captain des Teams mit dem zuerst erwürfelten niedrigeren Ergebnis (Simmering) einen der 3 Tische aus, auf welchem die beiden Spieler (Grave-shakespeare) antreten werden.

      Danach erfolgt die Ermittlung der zweiten Spielpaarung in umgekehrter Reihenfolge. Nun stellt der Captain (Team Purkersdorf) einen Spieler für die 2. Paarung auf. Anschließend setzt der Captain (Team Simmering) einen Spieler als Gegner für den nun von Team Purkersdorf nominierten Spieler. Und wiederum danach darf der Captian von Team Purkersdorf einen der beiden freien Tische für die gerade ermittelte Paarung auswählen.

      Die beiden letzten Gegner der beiden Teams sowie der Tisch dieser Paarung ergeben sich nun automatisch.

      Letztlich können die Teammitglieder nun ihre Plätze auf den zugewiesenen Tischen einnehmen und das aktuelle Szenario ausfechten.

      Dieser Vorgang ist natürlich in jeder der 3 Runden erforderlich.

      Es gibt dieses Mal absichtlich keine Fairnesswertung. Bemüht euch trotzdem um Fairness und Spaß am Spiel.

      Szenarios:

      In allen Szenarios gelten die Regeln für die Aufstellung von Seite 2 bzw. 3 im Grundregelwerk sowie die Regeln für die Punkteermittlung von Seite 102 im Grundregelwerk (Spielfeldviertel, Generalsbonus, usw ) mit folgenden Ausnahmen:

      Spiel1:

      Haltet das Zentrum

      Punktende Einheiten (Einheitenstärke 5, keine Flieger) die das Zentrum am Ende des Spiels kontrollieren (eine Einheit kontrolliert das Zentrum wenn diese sich in einem 2,5" Radius - Bereich um den Tischmittelpunkt befindet, befindet sich auch eine punktende Einheit des Gegners in diesem Bereich, so kontrolliert keiner der beiden Spieler das Zentrum) erhalten 500 Siegpunkte. In diesem Szenario gibt es keine Punkte für Spielfeldviertel. Waldelfen müssen bei der Platzierung ihres zusätzlichen Waldes einen 12" Abstand zum Zentrumsbereich einhalten.

      Spiel2:

      In feindlichem Terrain

      Kontrollierte eigene Spielfeldviertel: 100 PKT
      Kontrollierte gegnerische Spielfeldviertel: 300 PKT
      wird ein gegnerisches Viertel von einer Infantrieeinheit kontrolliert deren Modelle Einheitenstärke 1 haben und nicht plänkeln so kommen zu den 300 Pkt. noch 200 Pkt. hinzu.
      In diesem Szenario gibt es für die Waldelfen keinen Zusatzwald!

      Spiel3:

      Standartmission lt. den Seiten 2 und 3 aus dem Grundregelwerk für die Aufstellung und Seite 102 aus dem Grundregelwerk für die Siegpunktermittlung.

      Für die Beantwortung eurer Fragen steht euch die WOW Turniercrew gern zur Verfügung!

      ACHTUNG! ÄNDERUNGEN WURDEN IN ROT DAZU-EDITIERT!

      Teams:

      Alte Herren - Zweifler, Erich, shakespeare
      Kaspertheater - Codex Marine, invader, King Georg
      Hüpfis World - Belentor, Grax, LordMaccrage
      Gentlemen's Club - smily, tanis-halbelf, Hazkal
      the good,the bad and the belly - Cleaner, Smaug, Metal Dwarf
      Der Waaagh und die Dunkelheit - korhil, alritsch, The Nutsch
      Springer - Ruffy, Grave, ??????

      Somit 6 (7 inkl. Springer) Teams
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

      Einige Fragen zur AC:

      1) Was ist eine "Pegasusarmee"? Sobald der Herzog auf Pegasus unterwegs ist? Oder Herzog auf Pegasus + 2 Einheiten (oder mehr)?

      2)
      Befindet sich mindestens ein zauberndes Modell in der Armee, das die Lehre des Slaanesh verwendet, zählen die Grundwürfel als 3 anstelle von 2 Würfel


      => kann man auf der Armeeliste vermerken, das ein Magier nicht aus der Lehre des Slanesh wählt obwohl er das könnte?

      RE: Ausschreibung Jänner Teamturnier

      Original von shakespeare
      Mehr als 3 Gorherden -1 Punkt pro weiterer


      Ihr bestraft Kernauswahlen ?
      Das vieele Gorherden die Masse einer Bestienarmee stellen ist doch der Hintergrund oder ?
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      @Codex Marine:
      1) Pegasusarmee ist sie, wenn mehr als eine Einheit Pegasusritter genommen wird ( sprich der Herzog auf Pegasus unterwegs ist und die Option auf mehr Pegasi wahrgenommen wird )
      2) Soweit ich weiß muss man ( also als Chaosboy sicher, DE bin ich mir nicht so sicher) die Lehre des Slaanesh nehmen, wenn man das Mal des Slaanesh hat. Sprich ist es eindeutig, wenn ein Magier Slaanesh zaubert.
      Wenn es bei DE anderst ist, geht es natürlich, das man in der Armeeliste anmerkt, dass man auf Slaaneshmagie verzichtet, muss dies dann aber auch den Gegner vor dem Spiel gesagen werden und kann/wird von der Turnierleitung kontrolliert.

      lg
      Wölfchen

      Beware of the Iron Wolf 8) !

      Schüler des großen McLechner
      Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09
      Also ich von den Listen die ich spiele kann nur 1 ohne Abzüge aufstellen ohne was zu ändern *ggg*

      Ist es "beabsichtigt" das man 1 - 2 Pkt. Abzug haben wird, und Listen ohne Abzug eher wenige haben werden ???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dark Chaos Master“ ()

      Klingt nett!
      Viel zu lesen, viel zu beachten.
      Gleich mal schauen ob ich mein Team motivieren kann.

      Frage zu den gebundenen Gegenständen:
      Der Sturmdämon zählt als 2 EW
      warum ist dann der Stab des Kharaidon nicht auf der Liste, der ja den selben Effekt hat?
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      @Gorherden:
      Es ist nicht gerade "lustig" wenn der Hauptteil der gegnerischen Armee von hinten kommt. Deswegen die Abzüge, außerdem kann man die Herden größer halten, um die "Horden" darzustellen.
      Ansonsten ist die AC angelegt, das auch mal Einheiten genommen werden, die eher seltener gesehen werden, sprich wenn eine Bestien das Chaos Armee nichtmehr so viel Herden und Streitwägen einsetzten kann, werden selten gesehenere Einheiten auftauchen.

      @AC - Abzüge: Listen ohne Abzüge wird es geben, die meisten "Turnierlisten" werden jedoch bei -1 bis -2 Punkten liegen.
      Vielmehr Abzüge wird man sich nicht leisten können, da man sonst zuviel Punkte verliert.

      lg
      Wölfchen

      Beware of the Iron Wolf 8) !

      Schüler des großen McLechner
      Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09
      @ sturmdämon und stab: das werden wir noch abklären, allerdings sind da auch die rahmenbendingungen zu beachten, sprich hier ist noch immer die gespielte armee und die kombos bei den skaven mit 3 warlocks die dann pro runde 4 warpblitze zaubern sehr heftig. wir werden das aber nochmal durchsprechen und gegebenen falls editieren.

      @ dcm: ja da werden sicher einige listen mit abzügen auftauchen, ich werd allerdings versuchen auf 0 zu kommen und zwar ganz einfach, weil ich in der steiermark gesehen habe wie heftig da jeder abzug ist. ein punkt ist noch fast in kauf zu nehmen, 2 würd ich mir nichtmehr erlauben.

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      @ Gorherden
      Nicht das es mich groß berührt , ABER das aus dem Hinterhalt kommen hätte
      ich als Eigenheit und auschließliche Kampfart der Bestien verstanden (hab mir mal das AB durchgelesen ) ;)

      Den Arsch Moralwert stört die AC auch nicht =)

      Möchte aber hier keinen Staub aufwirbeln , spiel eh keine Fantasy Turniere..
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      mehr als einen punkt würde ich nicht in kauf nehmen, da man auf alle spiele gerechnet zu viel verliert denke ich...

      @stab des kharaidon: der wesentliche unterschied zum sturmdämon ist hier einfach der kontext zur restlichen armee denke ich, würde man den sturmdämon auch nur als einen würfel zählen lassen, stellen die leute drei warlocks auf, wovon einer nur einen würfel generiert, und geben einem noch den sturmdämon, zählt das ding aber als zwei würfel, lässt man bestimmt einen warlock daheim, wenn man den sturmdämon mitnehmen will, auf irgendetwas muss man also verzichten... bei dunkelelfen hält sich die magie selbst dann in annehmbaren grenzen, wenn man den stab mithat, dunkelelfenmagie ist ohnehin kaum mal spielentscheidend, wobei die lehre(n) ansich nicht schlecht sind...

      edit:
      @gorherden: die regel ist einfach dafür da, die hinterhaltsregel etwas einzuschränken, so wie auch alle anderen armeen in ihren stärken etwas beschnitten werden... stellst du drei herden auf, zahlt es sich IMO auf jeden fall aus, alle drei auch in den hinterhalt zu schicken, von anfang an am tisch brauchst du sie eigentlich nicht... drei einheiten sind noch im rahmen, mehr muss aber wirklich nicht sein...
      die reguläre infantrie der tiermenschen in reih und glied sind übrigens die bestigors, bitte nicht übersehen, auch die sind kern ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      @ Ruffy
      Ich hätte eh vor 3X20 Bestigors einzusetzen , mal was anderes - nur hab ich keine Zeit für Fantasy Turniere .
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Hi, von mir gibts zwei Kleinigkeiten zu Hinterfragen :).

      Khemrimagie:

      Der Grundpool zählt normal zur Ermittlung der Energiewürfel, zusätzlich gelten für die Charaktere folgende Werte:

      Hohepriester 5 EW
      Priester 2 EW
      König 2 EW
      Prinz 1 EW


      Die Sache mit dem Grundpool erschließt sich mir noch nicht ganz. Mir ist schon bewusst, dass die Zaubersprüche im Gegensatz zu anderen Völkern automatisch gelingen und dies ein Vorteil ist, dennoch ist die Armee auf diese Magie angewiesen. In dieser Konfiguration ist die Kombination König, Priester, Priester, Prinz beispielsweise nicht möglich. Eine Kombis, die meines Erachtens zumindest nicht allzu hart ist. Ich persönlich fand die Beschränkungen der STMS 06, was die Magie angeht durchaus gut und praktikabel. Mein Vorschlag dazu wäre entweder das Würfellimit für Alle auf 9 Würfel anzuheben, oder bei Khemri die Grundwürfel verfallen zu lassen.

      Mehr als zwei Streitwagen/Einheiten aus Streitwagen (Charaktere auf Streitwagen gelten hier als eigene Einheit) -1 pro weiterem/weiterer Einheit


      Auch diese Beschränkung würde ich gerne noch "diskutieren". Durch diese Beschränkung könnte man als Khemrianer entweder ein Charaktermodell auf SW+eine Einheit SW, oder 2x SW aufstellen, was meines Erachtens doch etwas wenig ist. 1 Char auf SW + 2 Regis SW sind noch durchaus im Rahmen. Gut, aber nicht zu hart. Bitte diesen Kommentar nicht nur auf die Khemri SW beziehen, sondern auch auf die SW anderer Völker. Mein Vorschlag wäre hier die Beschränkung auf 1 Char + 2 SW=abzugsfrei zu erweitern.

      Mich würden eure Gedanken hierzu interessieren. (Will aber auch nicht zu viel unnötigen Staub aufwirbeln ;)).
      diskutieren können wir über alles bei der Ac, ich würde alle nur bitten nicht nur auf "ihr" volk zu sehen, sondern auch die anderen anzusehen, welche Einschränkungen hier zutreffen...

      Einige 08/15 Listen sind halt nicht mehr einsetzbar, oder nur unter größeren Abzügen. So sieht man vielleicht auch mal andere Einheiten oder andere Armeezusammenstellungen als die üblichen...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      @Tremorkanonen:

      -3 für Kriegsmaschinen/Auswahlen, die jeweils mehr als 250 Punkte kosten

      Hier ist gemeint "Kriegsmaschinen" oder "Auswahlen die mehr als 250 Punkte kosten", sprich bei Kriegsmaschinen sind die Punkte egal... vielleicht sollten wir das noch umformulieren bzw es einfach zum besseren Verständnis so schreiben:

      zwei gleiche seltene Slots:
      -3 für Kriegsmaschinen
      -3 für Auswahlen, die jeweils mehr als 250 Punkte kosten

      @Khemri:
      Die beiden Grundwürfel bei Khemri sind im Prinzip dafür da, dass die Werte für die Charaktere ins Gesamtbild passen... König, Priester, Priester und Prinz sind definitiv zu viel des Guten, auch "nur" König, Priester und Priester sind schon eine der heftigsten Magieoffensiven, die man abzugsfrei bei den Beschränkungen hinbekommen kann, das reicht allemal, ebenso wie die Streitwagenbeschränkung passt, alle Armeen müssen Abschwächungen hinnehmen, wenn sie abzugsfrei bleiben wollen, sprich sie müssen auf Elemente von "standardlisten" verzichten, im Falle von Khemri ist das unter anderem der Prinz auf Streitwagen...
      zu letzterem: verstehe ich das richtig, dass wenn ich zwei gleiche Einheiten habe, die mehr als 250 Punkte kosten, diese dann -3 geben oder reicht es einfach zwei seltene Auswahlen die mehr als 250 Punkte kosten zu haben?

      Gorherden würde ich eigentlich nur dann bestrafen, wenn die Einheiten zu klein sind. Oder zuviele kleine genommen werden.
      Denn gorherden sind DIE Kerneinheiten, Bestigors sind faktisch die Elite.
      Was eine angemessene Größe ist (15+, 20+?) kann man ja dann entscheiden. Ab einer best. größe ist es z.B. sinnlos sie in den Hinterhalt zu schicken, weil sie dann gleichmal die ganze Seite abdecken ^^

      Achja: die beschränkung mit den kerneinheiten: nehmen wir an ich hab 2 Einheiten die unter 100 Punkten, eine Kavallerieeinheit und einmal Schwärme, bekomm ich den Abzug? Schon, oder?

      wenn mir noch was einfällt meld ich mich zu wort ^^
      Ansonsten: Extrem ^^

      leer


      Original von Bakvrad
      zu letzterem: verstehe ich das richtig, dass wenn ich zwei gleiche Einheiten habe, die mehr als 250 Punkte kosten, diese dann -3 geben oder reicht es einfach zwei seltene Auswahlen die mehr als 250 Punkte kosten zu haben?


      es steht unter dem punkt "gleiche seltene", du bekommst also -3, wenn du zweimal dieselbe auswahl nimmst, die jeweils mehr als 250 punkte kostet...

      Original von Bakvrad
      Gorherden würde ich eigentlich nur dann bestrafen, wenn die Einheiten zu klein sind. Oder zuviele kleine genommen werden.
      Denn gorherden sind DIE Kerneinheiten, Bestigors sind faktisch die Elite.
      Was eine angemessene Größe ist (15+, 20+?) kann man ja dann entscheiden. Ab einer best. größe ist es z.B. sinnlos sie in den Hinterhalt zu schicken, weil sie dann gleichmal die ganze Seite abdecken ^^


      eigentlich sind sich alle einig, dass es sinnvoller ist, gorherden so zu spielen, dass sich die modelle von einem punkt aufs spielfeld bewegen, aber auch ansonsten sind herden jeder grösse für den hinterhalt geeignet, je grösser, desto bedrohlicher... stellt jemand 3 einheiten auf, hat auch die möglichkeit, alle 3 in den hinterhalt zu schicken und 3 einheiten sind schon eine ganze menge... mehr wäre übertrieben...

      Original von Bakvrad
      Achja: die beschränkung mit den kerneinheiten: nehmen wir an ich hab 2 Einheiten die unter 100 Punkten, eine Kavallerieeinheit und einmal Schwärme, bekomm ich den Abzug? Schon, oder?


      ja
      na das ging prompt

      gut eins ist mir noch aufgefallen:

      Ist Stadtgarde erlaubt? Ist ja faktisch nicht inoffiziell, was aus der Liste herauszulesen war.
      Was ist mit den Listen der Lustriakampagne? Erlaubt ohne bes. Charaktermodelle oder nicht erlaubt weil besondere Charaktermodelle in der Auswahl Pflicht sind?

      leer