Herr der Ringe - Der kleine Hobbit
-
-
naja ich meine immer noch der meinung
man darf gespannt bleiben
ansehen werde ich ihn mir auf jedenfall^^Suche nicht nach meiner Axt, sie steckt in deinem Rücken
Ich plädiere dafür, dass Forenmitgliedern, welche sich der Satzzeichenbenutzung grundsätzlich verweigern, öffentlich die Finger abgehackt werden.
Anschließend sollten sie einhundertmal mit der Zunge eintippen: "Satzzeichen sorgen dafür, dass der Leser den Sinn des Geschriebenen versteht, ohne es vier- bis fünfmal lesen zu müssen." -
Original von Grimnog
Du weißt doch Turin Geld, Geld und nochmals Geld und sowas wie HdR verkauft sich nun mal sehr gut wieso sollte man es dann bei nur einem Prequel belassen?
Wer würde sich das auch schon entgehen lassen, was einem da für Ideen kommen....
-The Hobbit I DVD ?19
-The Hobbit II DVD ?19
-The Hobbit Extended I ?50
-The Hobbit Extended II ?50
-The Hobbit Special Extended I+II ?60
-Lord of the Rings Anthology Lotr I,II,III und Hobbit I, II ?110
Für den Gewinn der da Rausspringt darf man wohl auch Tolkiens Werk vergewaltigen oder!?
Bin gespannt, Hellboy und Pans Labyrinth, beide so "naja" Filme, wobei wenn PJ was zum mitreden hat wird schon an HDR rankommen.
Vielleicht kommt er ja auf die Idee das es viel mehr in Tolkiens Sinn wäre wenn 13 Elben mit Bilbo auf die Reise gehen.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
na super
und GW kann nen ganzen Stall voll neuer Modelle rausbringen ... Bilbo beim Essen, Bilbo beim Kochen, Bilbo, der hintern Busch schei**, Bilbo der gelangweilt in der Nase bohrt
Meine Güte ... die sollen den Hobbit verfilmen und es dann gut sein lassen. Sonst kommen die wirklich noch auf die Idee und drehen Filme, wie es in Mittelerde nach dem entgültigen Fall Saurons zugeht. Alles Friede Freude Krümelkeks, doch weit im Osten erhebt sich eine dunkle Macht ..... BLA
*sigh*erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
Morgn
Also, wenn sie den Silmarillion in 3 Bücher aufspalten, verstünde ich es eher, als einen unnötigen zweiten Teil vom Hobbit... ist zwar keine grundsätzliche Lebenseinstellung meinerseits, weil wir alle irgendwie vom Kommerz leben, aber in diesem Fall ist es die vergewaltigung eine literarischen Genies...
@Zagi: Bin ganz deiner Meinung. allerdings gibt es erst nach seinem Tode veröffentliche Texte (in History of Middle Earth XII - The peoples of Middle Earth), die davon handeln, dass Sauron- oder Melkor-Kulte nach Saurons Niederlage entstehen. Allerdngs nicht nur bis zur History of Middle Earth XII unveröffentliche, sondern bis Tolkiens Tod unvollendete Werke.
Eine Schande! Eben ungefähgr soetwas wie Faust II, oder Don Carlos, die Rückkehr!...primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installierenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()
-
Naja vll wird der Hobbit nur in 2 Teile gespallten um alles genauer zu erzählen...wenn das so wäre und sie sich an das Buch halten wäre das für mich kein Problem.jeder mag skinks
skink21
Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club)
An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten -
Naja wenn man dem Gerücht was Elijah Wood im Interview vorbringt glauben schenken darf sollte der zweite Teil ein erzählerischer Brückenschlag von Hobbit 2 auf HdR 1 sein.
Vorallem sollte man nicht vergessen das die ganzen DVDs dann noch in HD/Blue-Ray kommen auch wenn HD ja schon Tod ist.
Ich bin zwar gespannt sehe das aber als böse Entwicklung was Verfilmungen von anderen Mehrteilern betrifft.
Mfg -
Original von T?rin Túrambar
Morgn
Also, wenn sie den Silmarillion in 3 Bücher aufspalten, verstünde ich es eher,.....
Also das wäre das Verbrechen überhaupt. Es ist bei HDR schon viel rausgefallen durch die Verfilmung, aufs Silmarillion umgelegt wäre das ja wirklich schon vergewaltigung. Ich hoffe das die Urgeschichte von Tolkien niemals den Weg auf die Leinwand findet, man kann es einfach nicht verfilmen!Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
Morgn
@Guthwine: Ich meinte das eigentlich, um anzuzeigen, dass es Bücher gibt, aus denen du einzelne Geschichten herauspicken könntest (und ich bin auch gegen eine Verfilmung des Silmarillion).primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
scheint so als wäre das mit dem Regisseur und mit dem ganzen Projekt noch nicht so wirklich fix
Director Guillermo del Toro spoke to TotalFilm about the upcoming "Hobbit" films, stating that all the rumors floating around about him helming the movies are not exactly true, since nothing is yet finalized.
"Well, the reality is that the Hobbit story has broken early because the negotiations have not ended and The Hobbit is not a sure thing," he explained. "The reality is, I will know that it's happening when we have the final word and I am fully and officially on board."
One thing is for sure, del Toro is dying to direct the movies. "I would LOVE it," he stated. "I bought all the Tolkein books that were available in Mexico when I was 11 years old, but the one that I read at 11 years old was The Hobbit. So it left an indelible mark in my imagination." -
Es stellt sich die Frage ob es diesen Film überhaut mal geben wird New Line wird derzeit vom Tolkien Trust verklagt =)
The Tolkien Trust (a British charity that manages the estate of JRR Tolkien) and publisher HarperCollins brought a $150 million lawsuit against New Line Cinema on Monday. The claim says that the trust has not received any of its gross profit participation payments for the three films based on the "Lord of the Rings" trilogy. The suit was filed Monday in Los Angeles Superior Court.
In addition to the $150 million in compensatory damages, the suit seeks punitive damages, and most important, a declaration from the court that the plaintiffs can terminate any further rights New Line may have to the Tolkien works under the agreements -- including "The Hobbit."
According to the suit - although the "Lord of the Rings" films produced by New Line are among the most financially successful films ever created, with worldwide gross receipts of nearly $6 billion - New Line has failed to pay the plaintiffs any portion of the gross profit participation to which they are entitled under their deal.
Bonnie Eskenazi, who represents the trust, said, "New Line has brought new meaning to the phrase 'creative accounting.' I cannot imagine how on earth New Line will argue to a jury that these films could gross literally billions of dollars, and yet the creator's heirs, who are entitled to a share of gross receipts, don't get a penny." -
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grimnog“ ()
-
In a major step forward on "The Hobbit," Guillermo del Toro has signed on to direct the New Line/MGM tentpole and its sequel.
The widely expected announcement - which had been rumored for several weeks - came Thursday afternoon jointly from exec producers Peter Jackson and Fran Walsh, New Line president Toby Emmerich, and Mary Parent, newly named chief of MGM's Worldwide Motion Picture Group.
Del Toro's moving to New Zealand for the next four years to work with Jackson and his Wingnut and Weta production teams. He'll direct the two films back to back, with the sequel dealing with the 60-year period between "The Hobbit" and "The Fellowship of the Ring," the first of the "Lord of the Rings" trilogy.
New Line is overseeing development and will manage production. Both pics are being co-produced and co-financed by New Line Cinema and MGM, with Warner Bros. distributing domestically and MGM handling international.
The studios didn't give a start date on production and don't yet have a script. Though no screenplay deal's been set, it's expected that the "LOTR" scripting team of Jackson, Walsh and Philippa Boyens will collaborate with Del Toro.
With Del Toro blocking out four years for the project, it's likely that the studios are aiming at starting shooting next year and releasing the films in late 2011 and 2012.
Jackson's WETA stages, post-production and visual effects facilities - built for "The Lord of the Rings" - will be used for both films. And New Zealand will again be the site of Middle-earth, with the story centering on Bilbo Baggins taking the Ring of Power from Gollum.
Jetzt ist es also durch! Und durch ist auch das sie sich einen "zweiten" Teil aus der Nase ziehen um die Hobbit und LOTR zu verbinden na wunderbar bin gespannt was ihnen DA wieder einfällt -
Mhm da bin ich auch schwer gespannt, es gibt zwar ein paar wenige Infos zwischen Hobbit und HdR soweit ich weiß, wird aber wohl kaum für einen Film reichen. Naja man darf gespannt sein, was sie sich aus der Nase ziehenjeder mag skinks
skink21
Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club)
An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten -
Gandalf ist dabei
TheOneRing got the chance to speak to the now-confirmed director of "The Hobbit," Guillermo del Toro, who revealed some of the "Lord of the Rings" cast that's planning to return.
"Well, I had the most charming meeting with Sir Ian [McKellen], and all bureaucracy pending, he's on board, as is Andy Serkis," said del Toro. "We will continue giving you progress reports as the occur. It is our intention that we will not lose any of the key elements."
The director also talked about some of the differences fans will notice from the "Lord of the Rings" trilogy. "Another thing people will notice, at the beginning of the film will be the palette, that will be slightly different, the world will be the same but it will be a more 'golden' world, a more wide-eyed world. But by no means will we depart from the canon, we will take the three previous films as canon." -
Morgn
The director also talked about some of the differences fans will notice from the "Lord of the Rings" trilogy. "Another thing people will notice, at the beginning of the film will be the palette, that will be slightly different, the world will be the same but it will be a more 'golden' world, a more wide-eyed world.
Finde ich sehr gut, die Stimmung in LotR ist ja viel dramatischer als das kleine unterhaltsame Abenteuer des Bilbo Baggins.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
ähm?
Pre-production is about to get under way on the two-part "Hobbit." Fran Walsh and Philippa Boyens are expected to pen the scripts under the direction of producer Peter Jackson and the film's helmer, Guillermo del Toro.
Preliminary contact has already been made with at least three actors whose "Lord of the Rings" characters also appear in the "Hobbit" storyline: Viggo Mortensen (Aragorn), Ian McKellen (Gandalf) and Andy Serkis (Gollum).
"We will all be involved in the script in some fashion but the exact definition is about a week away," said del Toro. "I am all for keeping the actors who originated the parts, as much as availability and their willingness will allow."
Also das Gandall, Gollum vorkommen ist klar aber Aragaorn? Hab ich da was vergessen aus dem Hobbit oder ist der schon für "The Hobbit 2" gecastet?
Turin hilf einem unwissenden!
Mfg -
Nunja Aragorn würde ich mal sagen ist nicht fehl am Platz in der Gegend des Hobbits allerdings weis ich nicht ob er bei der Vertreibung des Hexenmeisteres dabei war im Düsterwald.
Aragorn und Gandalf waren ja Freunde/Bekannte von daher ist er nicht so unrealistisch.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()
-
-
Vermutlicher Bilbo:
elbenwald.de/index.php?page_na…enDetails&product_id=3247
Passt eigentlich ganz gut würd ich sagen.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0