DA Codex und eure Meinung

      DA Codex und eure Meinung

      Hallo Leute, ich befasse mich momentan mit dem neuen Dark Angels Codex.
      Ich wollte mir dazu mal eure meinungen Anhören, da die leute aus unseren Foren nicht so begeistert davon sind, zu den ich auch Zähle.
      In meinen augen ist dieser Codex ein absoluter Grund für leute nun nach Space Marine Codex zu Spielen und dazu nun noch weniger auf Fluff und Style zu achten als es die meisten sowieso schon machen.
      Dazu kommt noch das er die Dark Angels nun als Turnierarmee vollkommen entsorgt hat,
      da ja auch bei vielen Turnieren nun die neuen CharakterModelle nicht zugelassen werden, wie bei Warhammer Fantasy.
      Aber wie schon oben Geschrieben interessiert mich eure Meinung dazu.


      MfG Nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      hmmm seltsam....

      also mal meine meinung.

      Bei "uns" ist zu beobachten dass besondere charaktere zunehmend ihren einzug finden in turniere, aus dem Grund weil sie so oder so immer mehr eingearbeitet werden in die ABs und Codices und es zunehmend schwieriger wird der nachrückenden, jüngeren Spielerscene zu erklären oder zuzumuten dass sie SC NICHT nehmen dürfen. Ergo kann ich der AUssage mit den SC nur bedingt zustimmen.

      Desweiteren (wenn ich in Betracht ziehe dass SC zugelassen sind) halte ich die DA für durchaus turniertauglich, besonders in verbindungen mit ravenwing/deathwing kann man harte sachen aufstellen und wenn man in betracht zieht dass rhinos/razorbacks geschenke sind und die neue whirwindwaffe für manche völker einfach nur tödlich ist dann ist meine bescheidene meinung dass man DA sehr wohl brutal spielen kann.

      meine persönliche Meinung zum DA Codex ist allerdings dass er mich nicht wirklich "erreicht" hat. als alter DA-Spieler bin ich subjektiv enttäuscht. nur mehr taktische als kern, zu viel "vorgaben" bei den charakteren, zu viel "seltsames" (wie etwa die eklatanten und vor allem seltsamen unterschiede zum vanilla codex) und meine 9 trikes kann ich mir nun in die vitrine stellen. ich werde auch in zukunft nach dem neuen DA-Codex spielen aber meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

      cheers
      tom

      RE: DA Codex und eure Meinung

      Gegenfrage : Waren sie vor dem neuen Codex turniertauglicher ?
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Hm, beginnen wir mal:

      Dark Angels und Fluff. Das ist so eine Sache. Sehr viele behaupten der Codex ist fluffiger geworden (5/10er Regelung, ...). Dem kann ich nicht zustimmen. Einerseits widerstrebt mir die Auffassung, das jeder Marines-orden nur mit vollständigen Trupps in den Kampf zieht. Was machen sie wenn im Gefecht einer stirbt? warten sie 20 Jahre bis der nächste Scout sich zum Marine weiterentwickelt? Das könnte zu längeren Kampagnen führen...

      Turniertauglichkeit... hm. Das lässt sich jetzt noch nicht sagen. Es gibt viele Armeen die den Stempel "nicht turniertauglich" tragen, die trotzdem einiges an Potential besitzen. Warten wir mal ab bis ein AB file da ist, dann können sich auch die "Listen-schreiber" unter uns auch leichter experimentieren. Natürlich sind DA anders zu spielen als Spacemarines. Aber sie haben auch einige Vorteile:

      - Ravenwing (furchtlos, scouts, Bikes für den selben Preis wie normale Marine Bikes)

      - 95 Pkt Predator mit Kuppeln

      - 35 Pkt Rhinos, aber fast wichtiger 50 Pkt Razorbacks

      - Kompanieveteranen/Kommandotrupp => 2 Attacken pro modell, Frag/Spreng, option auf 3 Energiewaffen/Faust. 20 Punkte pro Modell (bei SM kostet ein "normaler" Veteran 18. Ohne Crux.).

      - Trikes die unabhängig von Schwadronen operieren, gratis nen Multimelter tragen und scouten.

      Dafür haben sie halt auch Nachteile, wie Kampftrupps, Scouts als Elite etc.

      Daraus folgt, das die bisherige DA-gunline wegfallen wird. Auf Turnieren wird man halt eher hochmobile Armeen mit Transportern, chars auf bike/sprungmodul und Ravenwing in kombination (vllt, erstmal öfter ausprobieren) Deathwing sehen. Es ist halt eine Armee die auf die überlegene Bewegungsphase setzt. Das macht sie auch schwieriger zu spielen, denn wo ich recht gute Strategien für Zielauswahl in der Schussphase mir vorher überlegen kann, wird die Strategie hier massgeblich vom Gegner beeinflusst, d.h. kann nicht "vorbereitet" werden. Daher ist sie sicherlich für manche schwieriger zu spielen. Alles in allem ist die Armeeliste nun eingeschränkter und weniger flexibel, das heisst es braucht ein wenig überlegung um mit den eingeschränkten Mitteln trotzdem was zu erreichen.

      Bei den Chars muss ich dir recht geben. Eigendlich hätte ich mir eigene Charaktermodelle gewünscht (DA haben zB keinen "grossen" Scriptor, und Ezekiel ist mit seiner Ausrüstung leicht witzlos. Der gehört auf ein bike.). Auch ein paar andere Schnitzer (Terminatorrüstung die nicht mehr +1 A verleiht? Sind die schlechter geworden?!?, ...) haben sich in die "Rüstkammer" eingeschlichen. Ich hoffe GW geht da bald wieder zum vorherigen System zurück, nicht jeder bevorzugt Chars "out of the box". Das gehört halt zu 40k dazu, genauso wie ich in Fantasy mit magischen Gegenständen meine Chars auf meinen Spielstil zuschneide.

      Zusammenfassend kann man sagen das GW es hingekriegt hat, einen in meinen Augen recht ausbalancierten Codex zu schreiben. Endlich mal weg von dem "neu ist besser" Design-schema. Natürlich hat auch hier das Profitdenken gegriffen (siehe Bikes, eigendlich MUSS jede DA Armee zumindest eine schwadron enthalten), aber nachdem Bikes a) cool aussehen und b) in ihrer bisherigen Version vollkommen sinnlos waren kann ich GW das verzeihen :)


      @First:

      Ja, finde schon... so wie alle SM halt. Sie hatten nur nicht so offensichtliche kombos wie zB BA mit der Stuka Armee.

      mfg
      martin
      Also Codex ist eigentlich nur beizupflichten allerdings sehe ich die Kampftrupps als Vorteil und nicht als Nachteil wie in einen anderen Thread schon erwähnt.

      Was gibts schöneres als einen 10er Trupp zu splitten in.

      1x LK/RAK + 4 Boltern

      und

      1x E-faust + Melter im Rhino oder Razorback,....

      Schöner wirds glaube ich eh nimma werden vorallem um 35 Pkt Rhinos,...

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Ähm, folgendes:

      6 Marines, Laser/plasma (für die selben punkte, denn sowohl laser und plasma kosten bei dark angels mehr als für normale marines)

      5 Marines im Razorback mit E-faust und 1-2 Melter

      Fakt ist, das einem 1 - 2 spezialwaffen abhanden kommen durch kampftrupps. 6 Mann LK/PW gibts nicht mehr.
      erst mal danke für euer feedback und ich hoffe es kommt noch mehr.
      so nun mal zur ersten aussage;
      der rhino nur noch 35 punkte, das stimmt aber dafür kosted die zus. panzerung nun 15 punkte. die panzerung sollte man schon kaufen für transporter die nur die 11er panzerung haben, sollte man mal nicht den ersten spielzug haben laufen die eigenen modelle dann garantiert oder warten halt ne runde im rhino.
      zur nächsten aussage;
      sollten Special charakters zugelassen sein sind DA turniertauglich,
      sie sind es absolut nicht auch mit SC da das schocken in der ersten runde nicht gerade gut ist wenn man überlegt das der trupp dafür dann in der runde des gegners steht und stirbt, dazu kommt noch das die drop pods momentan nen druckfehler haben: sie und die besatzung unterliegen der regel für deep strike( greifen also nicht in der runde an in der sie kommen).
      weiter zu der aussage das es immer mehr leute und vorallem jugendliche gibt die mit SC spielen und auch auf turnieren, kann ich nur sagen: das einzige turnier in deutschland wo sie zugelassen sind ist das GT und sonst auf keinem der größeren.
      dazu noch bei uns werden generell nicht viele besondere modelle gespielt da man sich bis dato immer besser selber machen konnte als die von gw zu nutzen.
      zur nächsten aussage:
      ja sie waren mit dem alten codex turniertauglicher, wir hatten da den einen oder anderen der da recht gut mit den herren war, aber nun auch den normalen codex nutzt und nicht ich zitiere: dieses schundblatt

      mehr kommt die tage

      mfg nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nighty_s“ ()

      Original von Wintics
      mit Transen


      Was sind transen ?
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Mobile Deckung für 35 Punkte (auch ohne Panzerung) ist sicher recht nützlich.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Also was den Hintergrund angeht, naja sind sie schon immer nett
      gewesen .
      Und die Nachfolgeorden zu erläutern ist sicher auch gut.
      Die Kampftruppregel ist so eine Sache, man kann sie nutzen
      aber sie kann sich auch gegen einen wenden.

      Persönlich stören mich nur die Charaktere etwas mit der vorgefertigten
      Ausrüstung, Scouts als Elite und keine Veteranenfähigkeiten .

      Namhafte Charaktere sind ja OK, aber ein Azrael kämpft nun sicher
      nicht in jeden kleinen Gefecht , wo ihm ein Orkbrokken am Kopf
      fallen könnte.

      Allerdings wenn der Codex Spacemarines angepasst werden sollte,
      wäre es ein wenig weniger unstimmiger.

      Aber die neue Schablone für den WW stört mich schon,
      Tyras, Orks , Imps , Eldar Gardisten etc........
      ein bissale übertrieben habens da schon
      :D :D Das is "SUPI" wie wir Fachleute sagen würden :D :D

      Narben sind der Beweis dafür das man seine Dummheit überleben kann.

      www.microconstruct.com nur zu empfehlen
      Also Brand Muni ist schon heftig ;) Trotzdem überleben die meisten Whirlies kaum R3 ;) In 3 Runden habens vielleicht einen Hit. Das ist verschmerzbar ;) Auch wenns meinen WeWa's scheiss weh tut :D :D

      Aber wie bei dir schon erwähnt habens dafür genug Ausrüpstungsnachteile ;) Also es gleicht sich so und so wieder aus.

      Ich finde die DA's als einen der ausgeglichensten Armeen momentan auch wenn man sie Sch... hart aufstellen kann ;) Aber bei welcher Armee geht das nicht ;)

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      vom Hintergrund kann ich Rene27 nur zustimmen

      die elite scouts sind mir auch nicht gerade ans herz gewachsen und ich vermiss irgendwie die spezielen ausrüstungen(klingen der wahrheit, geheimnisklinge etc.)

      Jedoch cool finde das die Verteranen(Seargents eines Trupps) zwei attacken haben und das die Großmeister eine Stählernen Stern haben.

      Rhinos sind sehr billig :D
      mhm.. sonst fällt mir eigentlich nichts mehr ein
      Gegen die Zeit seid ihr machtlos!

      Ich mag meine Orks sie streiten zwar "oft" aber ich liebe sie trotzdem!!!!!
      (Mitlgied des Skullcrusher-Club)
      Ein Taktischer der eine LK um 20 Pkt kauft finde ich halb so wild ;) Gegenüber einen Rak um 15 Pkt ists schon egal ;)
      Eine Laserlanze der Eldar kostet 30 Pkt,.....

      Das mit der Geheimnisklinge und so finde ich sogar fluffig. Sollte einfach nicht jeder Chef haben können ;)
      Oder würdest du es lustig finden wenn ich einen Eldar Propheten einen Stab von Ultahmar in die Hand drücken könnte.....

      Gegen Mechlisten sind gerade DA's nun besser weil sie eine LK haben einen melter und noch eine Efaust,.... Somit könnens Feuersplitten und haben zusätzlich zu 2 Schuss noch 2-3 Attacken im NK mit E-Faust gegen fahrzeuge,....

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Ähm, Energiefaust kostet auch 10 Punkte mehr als jeden Otto Normal Marine.

      Fakt ist halt das dieses "ich hab Trupps mit Efaust die alles klein hacken" nicht funktioniert (bzw. nicht besser als in jeder anderen Marines armee). Du zahlst als DA für alle Optionen bis auf Transporter 5 bis 10 Punkte mehr als ein "normaler" marine, zB 25 für Efaust, was die Punkte ersparnis von 15 Punkten pro Transporter (die keine Zusätzliche Panzerung haben dürfen, sonst sind sie gleich teuer) wieder ausgleicht.

      Der einzige unterschied ist, das du bei DA immer volle trupps nehmen musst und du weniger schwere Waffen in die Trupps verteilen kannst. Als Vorteil haben sie eigendlich nur die Kommando/Veteranentrupps und den leicht besseren Ravenwing sowie Deathwing. Wobei der Deathwing 30 Punkte für EINE sturmkanone zahlt... d.h. 5 Mann mit Stuka kosten 245. Bei marines krieg ich dafür 2 Sturmkanonen.

      Und nochmal, diese rechnung mit "sie haben einen Melter, eine LK und eine Efaust" geht nicht auf. Jeder andere Marine stellt für die selben Punkte auf: Einen Melter, eine LK, einen Plasmawerfer, eine Efaust, wenn er will auch in 2 5er Trupps (ich hab eigendlich noch nie gesehen das jemand bei marines alle Standard slots ausfüllt...)

      Was ist besser? ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()