konkurrenz im Sommer?

      Also, bevor ich prepaints kaufe, mal ich sie lieber selber mies an. Das ist weil ich ein Snob bin. :D

      Naja, aber mal ehrlich, Konkurrenz belebt den Markt. Das ist gut so und soll so sein, weil Monopole machen unkreativ.

      Und nur weil jetzt ein neues, potentiell tolles System rauskommt, heißt das ja nicht das gleich ganze Heuschreckenschwärme von Spielern alle anderen Systeme vergessen und nur DIESES EINE NEUE spielen. Viele Leute bleiben aus den verquersten Gründen bei irgendeinem System. Ich spiel ja auch noch ab und zu Talisman, obwohls mittlerweile ungefähr 600 aktuellere Systeme gibts, die bei näherer Betrachtung doch eher meinen Interessen entsprächen. Mir wurscht, ich spiel Talisman, das ganz alte, mit den Pappaufstellern. (Blödes Beispiel, aber es is das einzige das ich hab)

      Auch reizen mich die AT34 Minis nicht so sehr. Rackham stellt wunderschöne Minis für mini-Skirmishes im Fantasybereich her. Dabei sollten sie meiner Meinung nach bleiben, weil in dem Segment sind sie Experten. Ich kann ihnen kaum verbieten ein neues Marktsegment erobern zu wollen, aber mich holt das System nicht so hinterm Ofen hervor, mit der kleinen Ausnahme, das mir der eine Mech gefällt.
      Tod den Dativ!
      @nighty.. gerade bei Warmachine hat man gegen solche Listen noch ganz gute chancen mit allen moeglichen Listen. Ich wuesste keine meiner Listen die gegen sowas keine chance haetten. Vorallem, da die Liste keinen wirklichen Beschuss hat.
      Tatsache ist, das WH40k wesentlich bekannter ist.
      Der TT-Einsteiger kommt meistens mit GW-Tabletops als erstes in kontakt
      und wie schon gesagt, die haben einen Irrsinnig guten und großen Fluff.
      Das holt viele spieler.

      Ich selbst habe ernsthaft daran gedacht AT43 nebenbei anzufangen.
      Aber als ich hörte wie viele Leute das im Damadge/Spielerei kauften, wuste ich das ich nie Spieler finden würde.

      Ich habe ein wesentlich vielversprechenderes System gefunden, daß auch bessere und durchdachtere Regeln hat: Infinity

      Leider ist es Manganoid und die Story, genau wie die von AT43, ist eher für den A... Hugo. Aber wenn es um kleine gefechte, von 4-12 Mann, bis hinauf zu 40 geht, dann ist Infinity wesentlich Zukunftsführender als AT.
      Weiters hat Infinity unglaublich geile Miniaturen.

      Trotzdem höre ich nicht mit 40k auf, denn 40k ist ein System das in einer anderen Größenordnung spielt und daher nicht mit AT43 zu vergleichen, genauso wie man 40k und Epic nicht vergleichen würde.

      Das von dem Geld vieler Kunden ein gewisser Teil an andere Systeme geht, ist GW ziemlich egal, denn das sind meistens Spieler die sowieso viele Systeme spielen und daher dieses Geld nicht bei GW ließen.

      Pre painted mag ja nett sein, ob der Bemalstandart der Bilder auch dem der Miniaturen in den Boxen gegrecht wird kann ich nicht sagen, nur selbst wenn, damit gewinnt man nicht alle Kunden und macht gleich so eine große Konkurenz auf.
      Und um ehrlich zu sein, wahre Spieler mahlen ihre Miniaturen an/bauen sie um und machen aus dem Spiel ein Hobby.
      Das ist auch ein schon angesprochener Punkt, AT43 spricht nicht die selbe Zielgruppe an wie 40K.
      Die einen wollen einfach nur easy Miniaturen verkaufen und Zocken, die anderen wollen Kunden langfristig bei sich haben und Hobby machen.
      Beides ist gut und beides ist anders.

      Und oh, Pre painted wird viele Kiddies anlocken, die zuviel Geld haben.
      Mit Kiddies spielen ist meist kein Vergnügen.... die meisten von uns haben da ähnliche schlechte Erfahrungen, manche wenige vieleicht gute.

      Am Ende möchte ich noch sagen, daß es dutzende Sysmteme gibt, die Regel und Flufftechnisch mit 40 Mithalten könnten, nur entweder sind sie tot, weil sie sich nicht durch gesetzt haben, oder waren von Anfang an zu klein.
      Oder kennt jemand von euch Warzone 2nd Edition(1998) aus dem Mutant Chronicles Universum?

      P.S.:
      Ja, als Hobyist fühle ich mich einem normalen Spieler überlegen.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()

      Zitat:
      Und oh, Pre painted wird viele Kiddies anlocken, die zuviel Geld haben.
      Mit Kiddies spielen ist meist kein Vergnügen.... die meisten von uns haben da ähnliche schlechte Erfahrungen, manche wenige vieleicht gute.

      im gw-store sind das doch 80% der spieler oder?


      @AT43
      das system finde ich nach 2 spielen ziemlich schwach
      Besipiel ist die starterbox, für die therianer ist es nur möglich das scenario zu gewinnen wenn sie mit 20 schuss 19 treffer und 12 wunden machen
      verkaufe top bemalte Confrontation army
      painted by cheeba
      http://www.diefestung.com/forum/thread.php?goto=lastpost&threadid=32660
      @adrians beard
      ich weiß nicht wie es bei euch mit turnierspielern in sachen WM ausschaut, aber die ganzen lamer in deutschland schneiden mit solchen listen doch recht gut ab, genau so wie mit der lamen liste aus dem hause menoth.
      daher habe ich in der letzten zeit gemerkt das bei WM auch bei weitem nicht alles so ausballanciert ist wie immer alle denken. es gibt in diesem system nur bei jedem der vier WM völker eine richtig bittere liste.
      was aber auch nur zu 4-6 richtig harten listen kommt.
      was etwa dem selben entspricht wie die anzahl in anderen systemen.
      ich weiß nicht wie groß eure WM und Hordes Szene ist, doch bei uns ist sie recht groß und es ist wie du schon sagtest sehr auf turniere und liegen ausgelegt.
      was man bei unserer turnierspieler szene in münchen sehr gerne angenomen hatte.
      vielleicht sieht man sich ja mal auf einem turnier in salzburg oder so,
      da sollten demnächst wieder öffters welche sein, versicherten uns ein paar salzburger auf dem flesh and steel turnier in münchen.
      event. kommst du ja auch selber mal zu einem turnier in münchen, vielleicht ja die nächste auflage von flesh and steel ( was in der selben halle und am selben termin wie die isarauen sein wird) , wir hatten letztes mal auch für die unterkünfte der Spieler gesorgt die kamen .

      mfg nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      @nighty

      Warmachine ist NULL ausgewogen. Nicht einmal im Ansatz. Die Balance kommt eben aus den Bemühen das Optimum in Kombinationen zu finden. Per se ist das Spiel und seine Punktekosten manchmal ein Witz.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Also wo wir schon bei den Prepainted Sachen sind, da erwarte ich mir vom kommenden Mutant Chronicle von FFG einiges.

      Viele ältere Spieler werden sich noch an Warzone erinnern, also gibts schon dadurch einen gewissen Vorteil, die Spiele die FFG liefert sind mMn sehr hohe Qualität und der Hintergrund ist sehr cool, hat mir immer schon so gut gefallen wie der von Warhammer. Natürlich muss man mal auf das Design der Minis warten.

      hier mal ein Link, einfach ein bisschen runterscrollen, leider sieht man noch nicht viel:
      fantasyflightgames.com/productsrelease.html

      Aber ansonsten bin ich sketptisch ob Prepaintet Systeme Spieler abwerben, hat Mageknight glaub ich damals auch nicht getan. AT-43 wird vielleicht eher ConfroSpieler zu SciFi brigen.
      Ja, was ich gehört hab wird "sammelbar" also random in Boostern. Was aber wenn genug Spieler da sind ja kein Problem ist wenn man sich zusammentauscht. War zumindest erfahrungsgemäß bei Mageknight so.
      Aber Du hast vollkommen recht, die erste Version von Warzone war die beste, und die Figuren zum Teil naja... :D
      also das einzige was mich von 40k WIRKLICH weglocken könnte (nicht nur wegen regeln, minis, sondern vor allem wegen HINTERGRUND) ist flames of war - sollte es jemals in deutsch erscheinen...

      als reiner spass spieler kann ich über gw figuren am einfachsten verfügen, die regeln sind in deutsch (obwohl ich englisch einigermassen beherrsche ist es doch nur schulenglich und wird bei tt games ned ausreichen)...

      at42 find ich zwar nett - aber es kann vom hintergrund nicht mal annähernd mithalten - was für MICH sehr sehr wichtig ist...
      Wir haben am 31.3. ein Turnier. Ist jeder herzlichst eingeladen. :)

      Und dass Cryx und Menoth die Turnierszene beherrschen ist international ueberhaupt nicht der Fall.. da ist Khador ganz oben.

      Und die bitteren listen sind recht einseitig und koennen dementsprechend recht leicht geschlagen werden. Die szenarien spielen aber eine starke Rolle.
      Original von Justizius
      Also wo wir schon bei den Prepainted Sachen sind, da erwarte ich mir vom kommenden Mutant Chronicle von FFG einiges.

      Viele ältere Spieler werden sich noch an Warzone erinnern, also gibts schon dadurch einen gewissen Vorteil, die Spiele die FFG liefert sind mMn sehr hohe Qualität und der Hintergrund ist sehr cool, hat mir immer schon so gut gefallen wie der von Warhammer. Natürlich muss man mal auf das Design der Minis warten.


      Ja, hab ich ja gesagt, toller Hintergrund, tolles System, und sehr annehmbare Minnis. trotzdem hatte sich Edi 2 ned durchgesetzt und von der nächsten erwarte ich das selbe.

      Um nur zwei Gründe zu nennen warum die meisten Neulinge mit GW-Systemen zuerst in konntakt kommen(und damit die Vormachtsstellung von GW gesichert ist):

      Werbung und Service.

      GW Macht unglaublich viel Werbung und damit kann kaum ein anderer Hersteller mithalten.
      Viele kennen GW/-Spiele, viele haben schonmal einen Spacemarine gesehn und spätestens seit den Spielen Firerwarrior und Mark of Chaos, kennen die sehr viele Jugendliche die beiden Universen.(wenn nicht schon furch frühere)

      Wenn man dazu die doch sehr gute Qualität von ihren Produkten und den Service mit einbezieht, stehn alle anderen weit hinten.
      Denn ich hab noch keinen Rekhamstore gesehn, wo mir gratis Maluntericht gegeben wurde.

      Deshalb geht der größte teil der Neulinge zu GW.

      Um ehrlich zu sein, ich hoffe auf eine starke Konkurenz für GW.
      Denn dann werden die sich noch mehr anstrengen und noch geileres Zeug produzieren.

      Leider ist eine richtig starke Konkurenz noch sehr weit weg.
      Für mich ist sicher, AT wird ein nettes System sein, aber deffinitiv nicht GW die Butter vom Brot nehmen.

      Original von Colonel-Commissar
      Und oh, Pre painted wird viele Kiddies anlocken, die zuviel Geld haben.
      Mit Kiddies spielen ist meist kein Vergnügen.... die meisten von uns haben da ähnliche schlechte Erfahrungen, manche wenige vieleicht gute.


      Diese bemerkung bezog sich auf Kiddies im Alter von 12-11 minus.
      Die meisten sind da nicht reif genug um so ein Spiel, in dem Alter, konsequent zu Spielen, oder eine Armee zu bemalen.
      Meist endet ein Spiel darin, daß es nicht endet, einfachste Regeln ewig nachgeschlagen, wörtlich zitiert, trotzdem fehlverstanden werden und man sich über "Wortspiele" wie "Spaceschwulves" und "Naktpopo-Zwerge" wundert.
      Um ehrlich zu sein, ich kann mir nicht vorstellen, daß es mehr als 15% von 8-11 Jährigen in einem Laden/Club/Spielergruppe gibt.

      Davon habe ich einige im Damadge erlebt, ein paar wenige im GW, bei beiden hält es sich aber in Grenzen.
      Wenn es aber Pe-Painted TT's gibt, wird es mehr Kiddies von 8-11 in den Clubs/Spielergruppen/stores geben, da diese dann nicht mehr die Geduld haben müssen, die Miniaturen zu bemalen.

      Ich hoffe ich binn mit diesem Statement niemandem auf die Füße gestiegen, falls doch, tuht es mir leid und ich möchte mich hiermit entschuldigen.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()

      Ich spiel seit 13 Jahren Strategiespiele und hab auch manches Ausprobiert, aber so gefesselt wie Fantasy und 40k (Auch wenn ich der genialen 3. Edition nachweine) hat mich kein Anderes System. Was z.B. noch ganz schön ist, ist Battle Tech, aber da war es von den Miniaturen doof.

      Aber ich las mich aber auch gern von etwas anderem Überzeugen. Kann jemand mal einen Link reinstellen wo man sich genauer über AT informieren kann.
      Der Tod ist nur der Anfang
      Das deutsche Forum [URL=http://www,at43-forum.de]www.at43-forum.de[/URL]
      Die Rackham-Website samt engl/franz. Forum at-43.com
      Und hier gibt es die englischen und bald auch deutschen Regeln zum runterladen. Regeln

      Wenn du weitere Fragen haben solltest kannst du dich ruhig direkt an mich wenden, da ich mich mit dem system recht gut auskenne.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Duncan_Idaho“ ()

      Sieht echt interessant aus, wenn ich mal zeit hab werd ich mich mal durch die regeln arbeiten. Wenn der vergleich Studio Produktion stimmt, sind die miniaturn immer noch besser bemalt als so manche Armee die ich schon gesehen habe, und mann kann ja nacharbeiten.
      Der Tod ist nur der Anfang
      Da ich die Minis direkt neben dem Bildschirm habe, der Vergleich stimmt.

      Und das Regelsystem ist eins der besten das ich seit langem gesehen habe, vor allem flüssig einfach zu lernen, aber erlaubt trotzdem komplexe taktische Überlegungen.

      Allerdings würde ich mir hier im Forum wünschen, das mehr Leute zuerst die Regeln lesen, bevor sie über welches Spiel auch immer urteilen. Bei einigen Aussagen zu verschiedenen Systemen hier bemerkt man recht deutlich, daß diese Leute das entsprechende Regelbuch eindeutig nicht gelesen haben. Da werden Sachen behauptet die den Regeln deutlich wiedersprechen.... schon verwunderlich.... ;)
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      Ich finde es hald super wenn die Regeln frei zum Runterladen sind. Da kann man sich vorher anschaun was man braucht oder ob einem die Regeln gefallen. Die Miniaturen schaun auch echt gut aus. Ein system wo man mal nicht malen muss ist auch mal nicht schlecht. Ich hab schon viele Miniaturen gemalt, und hab noch so viel unbemahltes zeug zu hause!
      Der Tod ist nur der Anfang
      Der Download enthält zwar die Regeln an sich, aber Armeezusammenstellung, Fluff und Punkte sind nur im Buch selber enthalten. Finde ich einen guten Weg. Wer Interesse hat kann es kostenlos antesten und wer dann wirklich einsteigen will bekommt dann ein gut gemachtes Regelbuch.

      Wobei die Die Figuren auch ohne Detailverlust grundieren und bemalen kannst, wenn es dich doch noch packen sollte.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games