konkurrenz im Sommer?

      Nachwuchs...
      Ich verbringe fast an jedem tag 2 Stunden im GW und kann nur Sagen daß GW nach wie vor die meisten Neulinge anlockt.
      Die haben nur gerade 30 Neulinge für WHFB bekommen.
      Jede woche gibts ein paar neue.

      Was das R.System in AT angeht, so muss ich sagen ist es kaum reizvoll.
      Wenn ich ein Spiel spiele, nehme ich an dass die Kommandokette in meiner Armee funktioniert und ich mich nicht um so etwas kümmmern muss.
      Das Einheitenaktivieren mit Kärtchien und das vermischen der Aktiven/Passivenspielerphasen in einem Zug tauigt mir überhaupt nicht.

      Das einzige was AT hat und ich in 40k vermisse(okay, sehr sehr sehr vermisse) ist die fixe größe für jedes Modell, aber das läßt sichauch mit einer Errata lösen.(theoretish)

      BTW, wenn du ein Regeltechnisch wirklich gut durchdachtes Systemspielen willst, daß auch ein Kommandopunktesystem hat, welchesy Spaß macht, dann schau dir die Infinityregeln/System an.
      Das hat die Geilsten Miniaturen am Markt, sagen mir selsbt GW-Mitarbeiter.
      RB ist auch downloadbar und die Regeln haben auch eine sinnvolle Einbindung des passiven Spielers in der Phase des Aktiven(ARBs). Was Skirmishgames angeht, wird das eher die Nase vorn haben.

      Und bevor ich es vergesse, was für spieler bemalen in einer Woche eine 1500 Punktearmee ?
      Junge Neulinge, das habe ich in der letzten Woche festgestellt, ich verbring ja viel Zeit im store.

      Was das Geländeproblem angeht, so habe ich elten ein solches Beobachtet, das liegt dann eher an den Lokalen Spielergewohnheiten.
      Somit denke ich dass unser beider Beobachtungen nicht sehr Repräsentativ sind.(kann mich auch Irren)
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Original von Colonel-Commissar

      Und bevor ich es vergesse, was für spieler bemalen in einer Woche eine 1500 Punktearmee ?
      Junge Neulinge, das habe ich in der letzten Woche festgestellt, ich verbring ja viel Zeit im store.


      *lol* ... das ist dann nicht bemalt ... also das ist mit Anstand das blödeste was ich seit langer Zeit gelesen habe ... junge Neulinge bemalen vl ein Regiment und dann hauen sie denn Hut drauf, weil da nochmal 250 Modelle stehen.
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Was das R.System in AT angeht, so muss ich sagen ist es kaum reizvoll.
      Wenn ich ein Spiel spiele, nehme ich an dass die Kommandokette in meiner Armee funktioniert und ich mich nicht um so etwas kümmmern muss.
      Das Einheitenaktivieren mit Kärtchien und das vermischen der Aktiven/Passivenspielerphasen in einem Zug tauigt mir überhaupt nicht.

      Antwort>:
      Na ja ist auch einfacher ganze Armeen zu Ziehen als auf den Gegener zu reagieren.Besonders die Karten offerriren eine nochmalige Strategische kompomnent.
      Und wo ist im 40K eine Kommandokette?Spiele selber aber die gibt es nicht.....jedenfals nicht so wie im AT....nämlich AKTIV ins geschehen eingreifen und wirkliche BEFEHLE geben können.
      Ich weiss auch nicht was daran Vermischt sein sollte einmal Ich/Gegenzug Gegenspieler...klarer gehts nicht und Fairer sowiso nicht.....gleiche Bedingungen für beide in der ersten Runde.......Reaktion/Gegenreaktion...bis zum Spielende....und NICHT MIT DER GANZEN ARMEE ballern und was übrigbleibt kann Reagieren.

      Zitat Colonel.
      Das einzige was AT hat und ich in 40k vermisse(okay, sehr sehr sehr vermisse) ist die fixe größe für jedes Modell, aber das läßt sichauch mit einer Errata lösen.

      Du hast im AT eine FIXE GRÖSSE der Modelle/Punkte,Ausrüstung,Werte.....geht ja nicht anders mir PP.Wo willst den die FIXEN Werte der Karte verändern.Du spielst AT mit fixen Grössen.

      Sorry aber ich glaube du hast keine Ahnung von den AT-Regeln....und die Kommandokette funktioniert.
      Tank
      PS(Nachtrag):Spiele selber 40k seit Jahren und die einzige Strategische herrausforderung in dem System war für mich die Dinger zu Bauen und zu Bemalen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Tank“ ()

      Es regeltechnisch besser zu machen als GW bei 40k ist denke ich keine große Kunst.

      40k lebt heute für mich persönlich zu einem großen Teil vom Hintergrund der einfach seines gleichen lange suchen und wohl nie übertroffen werden kann, schon gar nicht von AT.

      Was die Miniaturen angeht gefällt mir der Stil von AT auch absolut nicht. Mag subjektiv sein aber dennoch werden das wohl viele so empfinden.

      Wenn es mir nur um das Spielsystem ginge würde ich ausschließlich Flames of War spielen.

      AT für mich kein Thema.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Was mich immer fasziniert: Andere Systeme werden dafür abgestraft, daß sie kein solchen Hintergrund wie 40K haben.... Sorry, aber 20 Jahre Fluff sind ja auch nur schwer aufzuholen....... Was soll AT daran hindern, bei entsprechender Zunahme an Spielern auch viel Fluff zu entwickeln? Hast du mal erlebt, wieviel Fluff Rogue Trader am Anfang hatte? War auch nicht viel mehr. Und heute ist zwar die Menge größer geworden... aber viele interessante Bereiche wurden auch gestrichen.... siehe Squats und Co.

      @Infinity
      Im Gegensatz zu dir (man merkt du hast das Regelbuch zwar gelesen, aber nicht praktisch erlebt) hab ich beide Systeme schon gespielt. Und so nett Infinity ist, so bleibt es ein reines Skirmishsystem, daß aufgrund des Systemrahmens nie über diesen Level hinausgehen wird. In großem Stil lassen sich dessen regeln nicht verwenden, da der Zeitaufwand heftig werden würde. AT ist hingegen ein Großschlachtensystem mit der Option auch mal kleine Kommandounternehmen durchzuführen. Infinity bietet sehr viele Details die richtig eingesetzt auch viel Spaß machen, nur geht das nur bei kleinen Einheiten halbwegs flüssig.

      @Ultramar
      Dein Geschmack sei dir belassen, aber ein brauchbares Argument, daß viele andere genauso denken ist es wohl nicht. Das überlaß ich mal lieber den Leuten selber.....
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      @Duncan
      Natürlich sei es den Leuten überlassen. :)

      Ist auch bloß meine subjektive Meinung. (aber ich lag damals schon mit den Tau richtig. ;) :D )

      Auf jeden Fall finde ich es sehr positiv dass es jetzt auch für SF einen Mitbewerber für GW gibt, müssen sich die Jungs mal ein bischen anstrengen und das wäre zur Abwechslung mal sehr gut für 40k.

      In diesem Sinne wünsche ich AT viel Erfolg.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich sag ja auch viel Erfolg, ich hab schon in vorhergehenden Posts gesagt ich Wünsch mir ne Konkurenz, damit die noch besseres machen.

      Nur.. naja wie gesagt, viel Glück, AT kann es brauchen.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Äh...Regeln zum Beispiel...die sind im 40K sicher nicht besonders Taktisch...jedenfalls will ich mich nicht wiederholen.
      Jedenfalls erreicht AT die Leute die sonst nix mit TT am Hut haben.
      Viele verwechseln ein Spielesystem mit Modellbauen,obwohl jegliches seine berechtigung hat.
      Mir ist auch aufgefallen das oft der Fluf wichtiger ist als intressante Spielregeln...was solls.
      Entscheiden tut es sich sowiso ob RH genug Umsatz damit macht.
      Jedenfalls hab ich mein lieblingsspiel gefunden"AT-43" und als 2t Spiel 40k.
      Tank
      Die Menschen konnten sich vieles nicht vorstellen. So dachte man, daß es nicht möglich sei, daß ein Mensch mal zum Monde fliegen würde.

      Oder Anfang der 80er dachten viele, daß keiner den CoSim-Giganten Avalon Hill oder TSR vom Markt fegen könnte..... ist aber geschehen..... Avalon Hill wurde von GW mehr oder weniger enttrohnt und geköpft..... Inzwischen verhält sich GW wie Avalon Hill damals. Sicher wird es noch einige Zeit dauern.... aber allzu lange darf sich GW nicht mehr auf seinen Lorbeeren ausruhen.... sonst schlägt wirklich noch die vereinte Konkurrenz zu.....
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      Original von TankViele verwechseln ein Spielesystem mit Modellbauen,obwohl jegliches seine berechtigung hat.
      Mir ist auch aufgefallen das oft der Fluf wichtiger ist als intressante Spielregeln...was solls.


      Naja, also der Begriff Tabletop Strategie wird folgendermaßen erklärt:

      de.wikipedia.org/wiki/Tabletop

      Wenn mir also Fluff und Modellbau/Bemalung am A.... vorbei gehen dann bin ich meiner Meinung nach bei einem Computerspiel besser aufgehoben, da bekomm ich verschiedene Armeen, verschiedenes Gelände und kann auch mit meinen Freunden spielen. Außerdem ist es wesentlich günstiger.

      Wozu braucht man dann bitte ein Tabletop Strategie Spiel?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von Duncan_Idaho
      Red Blok

      Neue Bilder vom Red Blok.

      Also der Typ mit der PPSH ist ja richtig Niedlich.

      Kannst du mir ein Gerücht bestätigen Duncan?
      Stimmt es, dass die AT-Figuren noch leicht plastisch seien und man deshalb sie noch leicht verbiegen könne, damit sie einen "persöhnlichen Touch" erhielten ?

      Uh und...
      Könntest du mir sagen, was so die billigste(im Sinne von kostengünstig, ned qualitätsloß) Box/Blister/Miniatur ist ?

      Ich will mir nähmlich eine bestellen, um in Wien, die mal von der Stammgemeinde begutachten zu lassen, im Vergleich zu den Bildern.
      (Da sage noch einer ich gäbe denen keine Chance..)

      Denn, viel reden können alle und wir haben unterschiedliche Aussagen über den Tatsächlichen Bemalstandart überhaupt und im vergleich zur Verpackung/den Bildern.

      MFG, CC.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Colonel-Commissar“ ()

      @Ultramar

      Da hast du die CoSims verpaßt..... basteln war da auch nicht der große Renner und trotzdem waren sie die Urväter von GW. Und sehr gute TT´s können auch ohne Fluff und basteln.... nur mit guten Regeln auskommen.... siehe Schach. ;)

      @CC

      Die Figuren sind aus einem Kunststoff gefertigt, der härter als der von Dreamblade ist... aber nicht so hart wie der von GW. Je dicker, desto unflexibler wird der Kunststoff..... sprich alles, was dicker als 2-3 mm ist ist unflexibel. Bei den Therians sind z.b. die Reaper Blades noch leicht flexibel, was den Vrteil hat, daß sie nicht wie bei zu den Dark Eldar beim runterfallen allzu leicht abbrechen. Sollten sie leicht verbogen sein, was immer mal passieren kann, kann man diese durch kurzes Eintauchen in heißes Wasser wieder zurecht biegen.

      Die günstigsten Boxen werden die Heldenboxen sein, die teilweise bei etwa 8 Euro liegen werden. Von den normalen Truppengattungen dürften die White Star Troopers oder Storm Golems am günstigsten sein..... je nach Händler so um die 25 Euro...

      Ach ja... die Fans sind nicht weniger kreativ als Rackham....

      geocities.com/fbruntz/ava_pravda_01.pdf
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Duncan_Idaho“ ()

      Ich binn zwar eines perfekten Französisch mächtig, aber die meisten hier wohl nicht.
      Wie auch immmer,... ...was soll uns das sagen ?

      Schau dich mal im Literaturbereich der diversen Foren um.
      Bei jedem System gibts Fans, die Geschichten schreiben, das ist nix besonderes.

      Ich glaube das paßt Momentan am besten ins Unterforum Diverse Spielsysteme,
      Da kannst du ja nen AT-42 Thread aufmachen.(es gibt halt kein AT-43 Unterforum hier)

      Naja egal.
      Ne Heldenbox...hm,.. ich finde auf At-43.com unter Produkte leider keine.
      Gibts die schon im Handel ?
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Naja.... hast du wenigstens die Überschrift gelesen und dich etwas erinnert? Die Pravda ist ein russische Zeitung. Und es ist einfach nett wenn Fans sowas im Vorfeld einer Veröffentlichung machen und dafür von der Firma gelobt werden, anstatt von deren Anwälten abgemahnt.....

      Die Helden WERDEN released, kann aber noch ein paar Wochen dauern, daher auch die Empfehlung der Truppenbox.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games