konkurrenz im Sommer?

      Ich möchte anmerken, daß alle mit denen ich gesprochen haben mir gesagt haben, AT hat keine überlebenschance, bzw wird immer sehr am Rand bleiben.

      Im Damadge ist kaum ein Verkauf von AT Zeugs vorhanden, hat mir ein Mitarbeiter gesagt.

      Und heute hat mir ein Mitarbeiter in der Spielerei gesagt, daß sie es nicht einmal im Laden hätten und auch sonst keine Rackhamprodukte.

      Zumindest was Wien angeht ist das System eine Totgeburt.
      Hat kann jemand in Deutschland mal in einem Store fragen wie es sich verkauft?
      Bzw, Restösterreich?
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Jow...Wien mit verlaub ist sicher nicht der TT Mittelpunkt der Welt...obwohl ich unsere Bundeshauptstadt sehr schätze und deren Einwohner ...dennoch wird das System sich nicht in Österreich dennoch(NO NA) in Europa(England) und am US Markt sich durchsetzen müssen,und da sieht es besser aus.
      Von Totgeburt zu sprechen über ein TT System das gerade mal Gepupst hat ,ist nach meiner meinung zu frü.
      Rackham wird schon einen langen Atem haben um das Ding durchzuziehen....und Totgeglaubte leben länger.
      Ob es in dem einem oder anderen laden AT gibt oder nicht...mal sehn.Wozu gibts Internet.
      Jedenfalls sind die Regeln sehr gut,PP Standart sehr hoch(auszunehmen DC Box).....und die Klientel ist sicher nicht" NUR"auf die Tabletoppenden Modellbauspieler ausgerichtet,und spricht sicher auch andere Kunden an die vielleicht nichts mit TT am Hut haben, aber ein intresssantes Spiel suchen .
      Der Vorteil für den Normalo und Spielintressierten.......AT-Kaufen,Auspacken,Spielen...also einfacher kann TT wirklich nicht sein.
      Der Faktor "Zeitaufwand"bis ich eine Zusammengebaute und halbwegs angepinselte Armee habe ,ist für viele ein Kriterium....TT "NICHT" zu Probieren geschweige den anzufangen...nach dem Motto"wegen ZEITMANGELS geschlossen"
      Und bitte ein TT Spiel nicht mit Modellbau verwechseln,auch wenn wir es so gewohnt sind.
      <Tank
      Wirklich?
      Nun, die meisten mit denen ich (in Echt) darüber gesprochen habe gaben zu, dass AT 43 bei vielen 40klern als 2.Spiel angenommen wird, sobald mal die Armeen und ihre Bücher vollständig da sind (was noch ein paar Monate dauern wird, daher auch kein/kaum Zeugs in den Läden ;) ).
      Sicher, es wird GW nicht den Rang ablaufen, aber als 2.System doch ca. 20-40% der Hobbyausgaben der Spieler von 40k (GW) zu At 43 (Rackham) umleiten. Hola, laut Adam Riesling würde GW ja glatt 10-30% des 40k-Umsatzes verlieren. Das ist kein Pappenstil, Leute!

      Ich weiß, dass genügend von den GW-Anhängern lieber deren Sachen kaufen, weil für sie Basteln und Malen Teil des Hobbies ist. Solche Leute sind bei Rackham meist falsch. Tja, aber da draußen gibt es genug Leute, die der Anblick des Gussrahmens abschreckt, weil sie nicht basteln können/wollen. Und was werden die wohl kaufen? Na, was wohl? Und nach 100+ Imps und dergleichen will man einfach mal nicht noch mehr den Pinsel schwingen als unbedingt notwendig ... hey, bei denen müsste ich doch nur die Helme und Schulterplatten ummalen um sie an meine Impse anzugleichen. Super, in einer Stunde hab ich die 10 Mann fertig, statt wie üblich anderthalb bis 3 pro Modell.

      Laut einem Bekannten von mir, der mehrere verschiedene Systeme handelt, wird in den nächsten 10 Jahren entschieden, welches der vielen neuen Systeme sich durchsetzen kann, und was verschwindet/geschluckt wird. Rackham hat mit CO schon eine nicht zu unterschätzende Anhängerschaft geschaffen, und hat daher die besseren Chancen.
      Original von Tank
      Jow...Wien mit verlaub ist sicher nicht der TT Mittelpunkt der Welt...obwohl ich unsere Bundeshauptstadt sehr schätze und deren Einwohner ...dennoch wird das System sich nicht in Österreich dennoch(NO NA) in Europa(England) und am US Markt sich durchsetzen müssen,und da sieht es besser aus.
      Von Totgeburt zu sprechen über ein TT System das gerade mal Gepupst hat ,ist nach meiner meinung zu frü.

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

      Ich habe nur über Wien egsprochen und einzig und allein über Wien.
      Ich habe gefragt wie es anderswo aussieht und nicht gesagt, dass es überall zum Sterben verurteilt ist.

      Grademal gepupst?
      Hm, ich hab schon einiges an AT-Werbung gesehen, das Einsteigerset ist schon ewig draussen und ja ich habe die Regeln gelesen, wie gesagt ich habe ernsthaft überlegt es anzufangen.

      Ihr müsst mir nicht die Vorteile von pre-Painted systems aufzählen, das haben wir bereits weiter oben gemacht.
      Ich habe nur wiedergegeben was mir Mitarbeiter der beiden größten nicht GW-stores in Wien gesagt haben.

      @Segara:
      Komisch, anscheinend reden wir mit jeweils vollkommen anderen Leuten.
      Bei mir haben die meisten negativ über AT geredet und würden andere Systeme als 2. System bevorzugen.(WM, CO uÄ.)

      ich möchte kein Streitgespräch.
      Ich will etwas wissen.

      Deswegen nochmals meine Fragen:
      Wie schauts sonstwo aus ?
      Hat wer mit Händlern in seiner Nähe geredet ?

      MFG, CC.
      John Carpenter, They Live 1988 :
      "I have come here to chew bubblegum and kick ass ...and I'm all out of bubblegum,"

      Duke Nukem 3D 1996 :
      "it's time to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of gum."
      Duke Nukem = Thief
      Anderswo sieht es deutlich besser aus, vor allem im süddeutschen Raum.

      Wobei ich als des Teufels Anwalt die Herren Experten in diesen Läden fragen würde, ob sie denn das Advanced Regelbuch schon gelesen haben, daß sie so gut Bescheid wissen? Uninformierte Vorverurteilungen gab es in den vergangenen Jahren ja genügend von manchen Händlern, ich erinnere da nur an Warmachine. Daher bin ich mit solchen Aussagen immer sehr vorsichtig und sehe mir erst einmal die Regeln an, egal welches System und bilde mir erst dann mein Urteil. Womit wir schon bei meiner obigen Frage wären: Wer hat die Advanced Regeln schon gelesen?
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      ich habe dieses wochenende mir das system mal genauer aungeschaut und auch die minis. die figuren sind echt schlecht bemalt und das was als werde bilder zusehen ist entspricht nicht mal im ansatz dem aus dem packs.
      desweiteren ist at-43 im süd-deutschenraum nicht stark vertreten ausser man nennt eine hand voll spieler stark vertreten.
      das zeug ist hier in münchen ein absoluter ladenhüter und in anderen läden die ich kenne auch.
      wir waren am wochenende in Ludwigsburg im fantasy stronghold zum WM turnier und ich habe mich dort mit dem ladenbesitzer ( welcher auch ein bekannter von mir ist ) über AT-43 unterhalten. Er sagte das das in allen läden die er kemmt fast garnicht angenommen wird.
      daher meine aussage wieder mal eine reine todgeburt von einem system für die hardline zocker.

      mfg nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      Komisch, sämtliche 40K-Spieler denen ich bisher ein Demo gegeben haben haben sich bisher die Grundbox bestellt....

      Die Figuren mußt du mir mal abfotographiere, da ich die Dinger auf meinem Schreibtisch hab und auch die beim lokalen Händler gleich aussehen, würde ich mal deine Aussage als Hörensagen bezeichnen, aber nicht als fundierte Info.

      Weiterhin hab ich auch schon mit Dirk gesprochen. Stimmt, er ist vorsichtig im Bezug auf AT43, aber wenn er es als Totgeburt ansehen würde, hätte er mich sicher nicht gefragt ob ich bei ihm eine Demo geben würde wenn ich mal wieder im Land bin.

      Nebenbei soll ja AT nicht nur die Hardcore-Zocker angehen, da die ja eher auch ein Gruppe sidn, die schrumpft und das seit Jahren, das Hobby braucht eindeutug mehr frisches Blut von Außen, älteres wie jüngeres.

      Aber wenn du dir die Regeln durchgelesen hast, können wir gerne über das Für und Wieder sprechen.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      Was ist ein" Hardline Zokker"......
      Höre den Begriff andauernd...wo liegt der Unterschied zwischen einen TTler wie mir(Spiele im Verein 4 Systeme und das Jahrelang)...und einen HC TTler.

      Tank ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tank“ ()

      @ Duncan Ich habe mit dirk und gunnar geredet und beide waren der meinung das es nichts wird mit at-43 und auch das die anderen händler der laden gemeinschaft so denken und das es sich nicht verkauft was ein fakt ist und kein hörensagen. desweiteren taugen die regeln nicht vielmeiner meinung nach taugt kein system aus dem hause Confro und co.
      die regelwerke sind absolut unübersichtig.
      zum thema demo. verstehe ich schon das er das gerne hätte, da es sich damit dann eventuell etwas besser verkauft als es das momentan tut.

      wir haben hier auch den eine oder anderen der versucht das sytem zu pushen aber das wird hier wohl nichts werden da der wir zuviele leute haben die mit confro und co so garnicht können.
      desweiteren haben wir eine recht große warmachine und hordes rige die eher leute zieht als at 43, man brauch halt auch leute mit denen man spielen kann.
      desweiteren hat das mit dem prepaint im münchen wohl null chancen, dafür ist der bemalstandard hier einfach viel zu hoch.

      doch wenn du leute suchst mit denen du dich austauschen kannst empfehle ich dir dich bei uns auf der figurenschieber seuite anzumelden und dich mit MunichMike in verbindung zu setzen, der ist der confro mann in münchen und umgebung.

      Mfg nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      Falls es dir nocht nicht aufgefallen ist. Ich kenne so ziemlich alle Leute von denen du sprichst und das nicht erst seit gestern.

      Aber daß du die deutschen Regeln direkt mit Confro vergleichst beweißt leider nur eins. Du hast es überhaupt nicht gelesen, redest aber groß daher.

      Nebenbei kenne ich viele Leute aus München, daher kann ich nur sagen: ein Teil kann malen, ein Teil kann es nicht, aber die Hochburg der Malkönige ist München ebenso wenig wie irgendeine andere Stadt. Die Verteilen sich gut übers Land.

      Ich bin relativ umgänglich, aber wenn einer über ein System urteilt ohne die Regeln zu kennen und nur auf Hörensagen und aktuelle Verbreitung hin (nach der Logik hätte kein System am Anfang eine Chance gehabt), dann frag ich mich doch, warum derjenige unbedingt den Drang fühlt andere Systeme als die von ihm nicht gespielten schlecht zu machen?

      Wäre aber schön, wen du mir mal endlich eine Antwort geben könntest: Was genau stört dich an den Regeln? Oder bist du nicht mal in der Lage diese runterzuladen, zu lesen und dann deine Kritik fundiert zu äußern?

      Falls dir das zuviel ist, hätte ich einen anderen Vorschlag: Da du ja aus München zu kommen scheinst, machen wir mal an einem WE einen Termin aus und ich erklär dir das System und du sagst mir was dich daran stört oder was man verbessern kann.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Duncan_Idaho“ ()

      @tank: als 'hardline-zocker' bezeichnet Nighty_s diejenigen, die die Minis selbst zusammenbauen, bemalen und dann damit spielen. wenn nicht, soll er mich bitte korrigieren und selbst schreiben, was er darunter versteht.

      @totgeburt: da das System gerade dabei ist, die ersten 3 Armeen zu produzieren sollte man es erst mal warten bis genügend Figuren da sind. Es hat gerade mal die ersten Wehen gegeben, von einer Geburt kann man noch nicht reden. Von einer Totgeburt schon gar nicht.

      @all: bitte nicht über das System en detail reden, sondern darüber, ob es eurer Meinung nach eine Konkurrenz für GW/40k werden könnte oder nicht. Vielleicht sollte der eine oder andere sich zuerst die Regeln zu Gemüte führen, bevor er urteilt. Dann können wir immer noch darüber reden, ob es zu einer Konkurrenz werden kann oder nicht. ok? danke.

      @topic: ich behaupte weiterhin, dass es all diejenigen ansprechen wird, die keine Lust zum Basteln und malen (mehr) haben. Und mir persönlich wird es nach der 5. Armee auch schon zuviel. Als Zweitsystem ist es für mich sicher interessant, vor allem weil ich selbst nach 5 Jahren noch nicht so gut malen kann wie ich es gern könnte. Für Leute wie meinen Bruder, der den Fluff von 40k mag, und seine Tau und 'nids liebt aber keine Zeit fürs Bemalen opfern will ist es auch verlockend.
      Falls jetzt wer anfängt so 'der ist kein Hardcore-Spieler': falsch! ich verteidige immer noch 40k im Bolter-Team wenn sich zB unser Tank mal wieder über die 'Regelunsinnigkeiten' ärgert. Ich bastle nach wie vor gerne und bemale sie auch selbst (im Gegensatz zu genügend anderen, die ihre Armeen bemalen lassen), was man klar erkennen kann wenn man sie sieht (ich habe nie behauptet ein guter Maler zu sein). Aber!! Irgendwann wirds selbst mir zuviel mit dem Bemalen, und Malen und Basteln ist NICHT Hauptbestandteil des TT. Es ist ein wichtiger Teil, aber nicht der wichtigste.
      Kanns gut nachvollziehen. Mit zwei kompletten Chronopiaarmeen. über 100 Battlemechs, 5 Chronopiaarmeen und allen Crimson Skies Figuren bin ich endlich mal froh nicht anmalen zu müssen. Das die Regeln so gut sind hätte ich nicht gedacht, sieht aber so aus, als ob es mein Hauptsystem werden würde.

      Meine richtig aktive WHFB-Zeit liegt schon eine Weile zurück.... so 2-4 Edition, danach wurden die Regeln zwar komplizierter, nicht aber komplexer. Leider, ansonst hätte ich wohl heute noch meine Zwergenarmee und nicht nur ein Gruppe Slayer.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      AT-Regel lesen..und dann vergleichen...das wäre die Diskusion .Was ist bei AT schlechter/besser als 40K und konsorten.
      Aber wie gesagt man muss erst mal die Regeln kennen,was bei manchen Diskutntanten nicht der fall ist ,und sie irrgendwelche Gerüchte verbreiten.
      Spiele 40K...ein Gruss an Segara....jedenfalls was mir im 40k fehlt bekomme ich im AT geboten........
      und bitte nicht die DC Regeln sondern die OFFIZIELLEN FREI UND GRATIS zu Loadenden auf der Rh Homepage....für besonders Faule der Link gleich zu Kliken........(zum Zweiten mal in diesen Post)
      at-43.com/pdf_DE/AT-43extraits_DE.pdf

      Ankliken, Durchlesen ,Urteilen und mit 40K vergleichen...dann kalpts auch mit dem ´Nachbar.
      Konkurenz ist immer gut ....auch für Gw.
      Bin jeder Zeit bereit über die Regelmechanismen beider Systeme zu Plauder,da ich beide Spiele zokke...jedoch nicht mit leuten die nur Gerüchte verbreiten und vom Spiel ansich nix und Nüsse verstehen.
      Jedenfalls im" Fantainment" München waren die AT Figuren schön in der Glasvitrine ausgestellt gut zu sehen...und nicht in einer Nische versteckt...wenn wunderts.
      Lest die Regeln und dann können wir Diskutieren ob das System ein ernstzunemender Gegener von GW wird.
      Wie gesagt spiele beide Systeme und mir machen beide einen Hayden spass.
      Tank
      PS:an Segara....Regelunsinnigkeiten...ein Stuka Demoliert in der ersten Runde einen Landraider...der sich nicht mal bewegt hat?????
      Das kann dir im AT nicht Passieren da die Fahrzeuge mit einem etwas ausgeglichenen Struktursystem ausgestattet wurden.
      Na ja um das zu wissen müsste mann sich die AT Regeln lesen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Tank“ ()

      Die Zeit wird zeigen ob AT 43 eine Konkurrenz oder besser eine Ergänzung wird.
      IMVHO sind beide Systeme nicht optimal.
      Ich würde glauben dass rein vom regeltechnischen Standpunkt her, Stargrunt das beste System ist..nur bietet es keine Punkte (und gut ist es so) sondern lediglich gute regeln.

      WZ I hat mir gut gefallen. WZ II war dann nicht mehr so ganz meines.

      Aber Konkurrenz fürs 40K sehe ich im Augenblick ehrlich gesagt wenig.
      Eine Konkurrenz wird sich eventuell dann entwickeln wenn es jemand auf sich nicht ein System zu etablieren und zu pushen.
      Dann folgt meistens der Rest. Doch aufdrängen tut sich keines der Systeme das derzeit am Markt sind.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      ?Was stört dich genau an den AT-43 Regeln.
      Tank
      PS:Nachtrag....würde mich über eine Regelgegenüberstellung des AT -43 gegen über deiner(SIA)gespielten systeme freuen,da ich persönlich GW/40K spiele und nur den vergleich Spieltechnisch kenne.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tank“ ()

      Nun ich bin generell kein so großer freund von festlegen von Einheitsaktivierungen, auch gefallen mir die Schadenstabellen nicht so gut.
      Ich muß allerdings sagen das mir die figuren sehr gut gefallen..
      so ein bisserl Enki Bilal Style...
      Alles in allem sind die Regeln nicht so schlecht...mir gefallen so Sachen wie hinlegen..(absolut logische sache..nicht wahr ?)
      Das Specialist auch dieselbigen sind dh auch auf andere Einehiten schiessen können, Offiziersboni (auch das sehr logisch) und das du auch eigene einheiten treffen kannst...

      Verdammt die regeln gefallen mir tatsächlich :D

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.