RPG-Interesse

      Find ich ganz ok. Es muss aber nicht unbedingt jeder einen vorgegebenen Charakterbogen ausfüllen, können gerne Unterschiede vorhanden sein.
      Die von Eldrad erwähnten Dinge sollten aber irgendwo erwähnt werden.
      Übrigens würde ich bitten halbwegs "normale" Charaktere zu spielen also keien Massenschlächter mit jahrelanger Kampferfahrung, Meistermagier etc. Anfangs werdet ihr auch keine magischen Gegenstände haben.
      Es hat doch auch seinen Reiz einen Arztlehrling zu spielen, der nicht mehr lernen wollte sondern hinaus ist, um die "große Welt" zu sehen oder eben einen ältlichen, stark gelangweilten Milizsoldaten, wie es Taussi schön beschrieben hat.
      Solche Charaktere passen bei WHF RPG viel besser, sie fangen schön die Atmosphäre des Imperiums ein. Ansonsten ist aber so Charmäßig so ziemlich alles erlaubt was ihr euch vorstellen könnt. Einfach nur nichts zu krasses bitte. Elfische Nekromanten die die ganze Welt erobern wollen oder Khorne huldigende Krieger in voller Rüstung z.B. sind nicht erlaubt... :rolleyes:
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Wäre möglich. Ein bretonischer Charakter müsste aber wirklich ein Knappe sein...ein Ritter mit Schlachtross und Pferd passt nicht wirklich ins Imperium.
      Du könntest ja einen Knappen spielen der von seinem Ritter rausgeworfen wurde oder so und der dann Bretonia verlassen hat um ins Imperium ("neue Welt - neue Möglichkeiten") auszuwandern.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Ich würde gern einen Händler aus Norsca oder Arabia spielen. Besonders der aus Norsca wäre interessant da er, zwar wirklich nur ein händler ist, aber da er halt ein stämmiger kräftiger Nordmann ist kann er auch wenn er nur Händler ist recht gut mit Imperialen Bürgern/Soldaten Kräftemäßig mithalten, den bissal was können tut er als Nordman sicha auch als Händler, man muss sich ja wehren können auf den Wegen der Alten Welt auch als Händler. Ach und er ist etwas Älter so um die vierzig, is viel rumkommen, und eigentlich ah umgänglicher Kerl ... außer das er Geldgeil ist bist zum umfallen. Das ist mal die erste Idee. Aber er ist auch net reich um da keine mißverständnisse aufkommen zu lassen, hat halt so viel Geld wie ein durchschnitlicher Fellhändler aus dem Norden haben dürfte, veritables Geschäft aber Reich is er sicher net.


      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
      Nicht vergessen dass die Chars auch einen Grund brauchen um zusammen zu reisen. Wenn jetzt einer einen Norscahädnler, einer einen Bretonen, einer einen Zwerg und der vierte einen Halblings-Meisterdieb spielt ist das Ganze schon ein kleines Problem...was ist an einfachen Bürgern aus dem Imperium denn verkehrt? ?(
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Du kennst meine Charakter wahlen ;) ... Na wenns so stressig ist ... mich würd einfach ein Händler interessieren, aber net unbedingt einer aus dem Imperium, weil entweder wird der dann itriganter Auftragsgeber wie mein Baron, oder er kann gar nix ... und beides interessiert mi net. Und wegen Grund, Als Händler Felle im Imperium an den Mann zu bringen halte ich für einen recht guten Grund ;) ... aber ich spiel den sicher net wie nen Barbaren aus ... eher wie ne art Wikinger Händler der aber scho so lang im Imperium unterwegs ist das er scho als Imperialer Bürger oder zumindest als Middenheimer durchgehen könnt, mal abgesehen von der größe.


      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
      Hier mal ein wenig Hintergrundwissen, ich fasse dann später alles schön zusammen:

      Nun, mein Charakter wurde mit seinen 38 Jahren vom Wehrdienst nahe Mootland abberufen. Da er sowieso im nahen Nuln aufgewachsen ist, wird er als erstes dorthin reisen, einfach um zu sehen, ob und wie er nun in seiner Geburtsstadt einen Neuanfang wagen kann.

      Er ist eben "nur" ein einfacher Milizsoldat gewesen, hat hier und da bei einem Manöver oder einem Vorstoß nach Sylvania beigewohnt, von daher ein wenig gesehen, was die magische und übernatürliche Welt zu bieten hat. Somit ist er mal nicht abergläubisch oder gar feige.
      Er stieg deswegen nie auf, weil er sich nie die Mühe gemacht hatte, sein Können zu demonstrieren, einfach gesagt, weil er wusste, das höhere Posten nur zusätzliche Verantwortung und Fürsorge von ihm verlangt hätten, was er aber nicht wollte.

      Sein Schwert und seine Torsopanzerung durfte er behalten, dazu noch einen eher bescheidenen Sold, der ihn die nächsten 3 Monate übers Wasser halten sollte.
      Hier ist mal meine Charakterbeschreibung

      Name: Thor Ambar

      Alter: 20 Jahre

      Aussehen: Thor ist mit seinen zwei Metern, seinen breiten Schultern und der kräftigen Arm- und Brustmuskulatur perfekt für seinen Beruf als Schmied geeignet. Sein Hand werk hat ihn auch dahin gehend gezeichnet das er eine recht dunkle Hautfarbe besitzt und mehrere Brandnarben seine Arme verunstalten. Er hat ein Gesicht mit sehr klaren Zügen und einem massiven Kinn. Seine Augen sind tief grau und seine Nase fast ein wenig klein. Er trägt seine Haare zu einem Zopf nach hinten gebunden.

      Kleidung: Thor trägt ein grünes Wams und schwarze Hosen. Über seinen Schultern hängt ein Wolfspelz, die Bestie der er ihn abgezogen hat fand er in den Überresten seines zerstörten Dorfes, dort nahm er auch einem Toten Arm- und Beinschienen und eine Lederweste mit Eisenbeschlägen ab. Seine Füße stecken in Festen Lederstiefel die er von einem Adligen für seine Dienste erhallten hatte. In den Jahren seiner Arbeit hat Thor sich so an die ledernen Handschuhe an seinen Händen gewöhnt das er sie nur zum schlafen auszieht

      Waffen: Er trägt nur eine 1,50m lange Keule, die er ebenfalls in seinem zerstörten Dorf fand. Sie ist so schwer, dass er ohne seine Jahre lange Arbeit als Schmied, sie unmöglich schwingen könnte. Der Kopf der Waffe ist mit Klingen anstatt der sonst üblichen Dornen versehen. Der Metallene Stiehl ist mit einem seltsamen, eingeätzten Efeumuster verziert. Außerdem steckt ein Dolch im Gürtel von Thor.

      Ausrüstung: Da Thor Hals über Kopf aus seinem Dorf geflohen ist trägt er außer einem kleinen Beutel mit ein bisschen Brot, einem Wasserschlauch und einem Beutel mit ein paar Geldstücken nichts bei sich.

      Charakterzüge: Thor ist so zu sagen ein sanfter Riese, es macht ihm nichts aus wenn andere über ihn lachen. Allerdings wird er unglaublich wütend wenn man in seiner Nähe Hilflose angreift. Bei einer so entstandenen Prügelei hat er einem seiner Gegner das Genick gebrochen. Glücklicher Weise zeigten die anderen Beteiligten ihn nie an.
      Es ist zwar nicht ganz einfach eine Freundschaft mit ihm zuschließen aber wenn es einem gelingt sind sie sehr lange und herzlich.

      Ausschnitt aus seinem Leben:

      Er liebte den Wald. Trotz seiner Größe bewegte er sich gewandt durch das Unterholz.
      Thor war mehrere Stunden im Wald gewesen und hatte die Stille der Natur genossen. Doch nun hatte die sonne sich in einen glühenden Feuerball am Horizont verwandelt und er war auf dem Heimweg.
      Als er eine kleine von Blumen übersäte Lichtung überquerte sah er Rauch am Himmel und nahm einen seltsamen, stechenden Geruch war. Der Rauch stieg an etwa der Stelle auf wo sein Dorf lag. Er beschleunigte seinen Schritt. Die Rauchsäule war viel zu dick um von einem Kaminfeuer zustammen.
      ?Vielleicht ist ein Stall abgebrannt und die Tiere sind verbrannt.?
      Denn daran erinnerte ihn der Geruch, an verbranntes Fleisch.
      Doch das was er sah, als er den Waldrand erreichte war nicht nur ein abgebrannter Stall. Das gesamte Dorf bestand nur noch aus schwellenden Ruinen.
      Entsetzt taumelte er auf die Überreste seiner Heimat zu.
      Leichen lagen zwischen Steinen verstreut. Nicht nur Dorfbewohner auch ein zwei gepanzerte Gestallten lagen verdreht im Staub. Er stolperte weiter auf seine Schmiede zu. Nur noch der Amboss und der Schmelzofen standen noch.
      Ungläubig sah er auf die Trümmer seines früheren Lebens.
      Da hörte er Stimmen. Zwei Menschen unterhielten sich ganz in der Nähe.
      Vorsichtig griff er nach seinem Großen Schmiedehammer der glücklicherweise unversehrt auf dem Amboss ruhte.
      Er folgte den Stimmen, immer darauf bedacht keinen Lärm zumachen.
      Schließlich blickte er um eine halb eingestürzte Mauer und sah sie. Es waren zwei, sie standen um etwas herum, was vor ihnen in der Asche des Hauses lag, das früher die Schlachterei des Dorfes gewesen war.
      ?Das kann nicht dem Wirt gehört haben.?, meinte einer der beiden.
      ?Stimmt sonst hätte er sie benutzt.?, antworte der andere mit einem fiesen Grinsen.
      Wahrscheinlich währe Thor wieder fort geschlichen und geflohen, aber nach diesem Grinsen war das nicht mehr möglich. Eine unbändige Wut, auf die beiden gepanzerten Gestallten vor ihm, stieg in ihm auf. Er schloss die Hand fest um den Griff seines Hammers und stürmte auf die Beiden Mörder zu.
      Völlig überrascht starb der Größere von beiden als der Hammer seinen Schädel zerschmetterte.
      Sein Kamerad versuchte noch sein Schwert zuziehen. Doch Thors Faust streckte ihn zu Boden, bevor der Hammer seine Rippen zersplittern lies.
      Während der Mann noch starb wandte sich Thor dem Gegenstand zu, um den die beiden gestanden hatten. Es war eine riesige Keule, mit einem klingen bewerten Kopf und mit einem seltsamen Muster das an Efeu erinnerte.
      Ohne lange zu zögern packte er die Waffe. Dann wandte er sich dem größeren der Beiden von ihm Getöteten zu. Er nahm dessen Arm- und Beinschienen und mit Metall verstärkte Lederweste ab und zog sie an. Danach durchsuchte er das Dorf nach etwas essbarem. Er fand nur einen Wasserschlauch und einen Leibbrot, beides stopfte er in seinen Beutel. Des Weiteren fand er in den Trümmern eines der Häuser die Leiche eines riesigen Wolfes, ein Pfeil hatte sich durch sein Auge gebohrt. Mit geschickten Bewegungen zog er das Fell des Tieres ab und nahm es mit sich als er seine Heimat für immer verließ.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eldrad der Schlächter“ ()

      @Eldrad, Taussi: Ich finde eure Chars gut. Genau so soll das laufen. Die passen beide in das erste Abenteuer sehr gut hinein.

      @Lithium: Das Problem ist das es beim ersten Abenteuer darum geht, Arbeit finden zu müssen. Und da du als Händler schon genug Geld hast wirst du nicht nach Arbeit suchen...wir könnten es höchstens so machen dass du in Altdorf den Großteil deines Ersparnisses verbraucht hast und nur noch ein paar Felle übrig hast, die du in Nuln verkaufen willst weil du gehört hast, der Preis sei dort besser...dann bist du auch nicht so reich als dass du keine Arbeit suchen würdest.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Ich will eh nicht reich sei :) .... na wie wärs wenn ich in Altdorf oder der Gegend ausgeraubt wurde ... und mir is eben nix außer ein paar Fellen geblieben ??? Oder mein Junge hat eine notorische Spielsucht ... und hat alles verspielt :D ... Boah die Idee gefällt mir ... nu will er seine letzten Felle möglichst gut an den Mann bringen in Nuln, da seine Session ja auch no lang net zu ende ist ...

      Wenn ma das so machen, werd ich mal was zu ihm schreiben.


      mfg

      Lith



      Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
      Wenn noch nicht zu viele dabei sind, würde ich auch gerne noch mitmachen.

      Mein Char wäre ein Halblingstudent, der auf dem Boot nach Nuln seinen Eltern entkommen will, die ihn ansonsten auf ihren Bauernhof zum Apfelernten behalten hätten. Er will in Nuln sein Glück machen, da es auf imperialen Akademien (dank einer obskuren Verordnung) keine Zugangsbeschränkungen für Halblinge gibt (als nationale Minderheit - nein, kein Scherz, steht so im WHFRP-Buch!). Er stahl seinen Eltern noch ihre Kassa, hat daher vielleicht die eine oder andere Goldkrone in seiner Tasche mehr. Ließe sich gut mit dem Char vom Taussi kombinieren, vielleicht kennen sich beide, oder sein Milizionär war bei der Niederschlagung der Mootlandrevolte 2502 mit dabei..

      Arbeit wird er (als Student) vermutlich so schnell keine finden, ich denke mir da eher, dass er zuerst bei Geldmangel ein Trickbetrüger oder Einbrecher werden wird.

      Könnte auch das (deutsche) WHFRP-Regelbuch beisteuern.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      @Tanzbaer: Du kannst gerne mitmachen. Regelbuch brauchen wir keines, das hier ist ja ein Foren-RPG und online, also vergesst die Regeln.

      Damit hätten wir dann:
      Tanzbaers Halbling
      Lithiums Norsehändler
      Eldrads Schmied
      Taussis Wachsoldat
      und eventuell noch den Bretonischen Exknappen.

      Damit wäre die Runde voll.
      Sobald alle ein wenig was von ihren Charakteren gepostet haben können wir von mir aus loslegen... :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Charakter: Balduin

      Balduin ist erst vor kurzem im Imperium angekommen, er ist von der Burg seines Herren geflohen, da er dem Schicksal, sein restliches Leben als Knappe zu verbringen, entrinnen wollte. Nun will er sein Glück im Imperium versuchen. Während seiner Jahre im Dienste seines Herren hatte er ein wenig Erfahrung im Umgang mit der Waffe gesammelt. Seine Fähigkeiten konnte (musste) er jedoch noch nie auf dem Schlachtfeld beweisen.
      Balduin ist für einen Knappen seines Alters relativ stämmig gebaut, im Gegensatz zu seinem stämmigen Körperbau steht jedoch seine Größe, er ist deutlich kleiner als andere Jungen seines Alters. Seine Ausrüstung ist spärlich, er Trägt ein Beschlagenes Leder eine dunkelgrüne Hose und einen Gürtel an dem ein Dolch steckt. Sein Wertvollstes Stück ist ein Streithammer, den er von seinem Vater, einem Schmied auf der Burg, angefertigt bekommen hat. Balduin trägt kein Geld bei sich, da er das wenige Geld, welches er mitgenommen hatte für seinen Weg ins Imperium aufgebraucht hat. Er hat nichts mehr zu essen und kommt nun mit leerem Magen in Nuln an.

      P.S.: Verbesserungsvorschläge erwünscht und sry nochmal wegen der
      Verspätung :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Crusader“ ()

      schön, dass noch Platz war.

      Dann ein wenig Fluff von meinem Halbling:


      Hisme Tomfiddle kauerte sich in seine Decke am Rande des schwankenden Kahns. Wie war er bloß in solche Gesellschaft geraten? War es wirklich erst acht Tage her, da er sich vom Hofe seiner Eltern entfernt und einfach weitergegangen war, ohne sich umzudrehen? Als er seines Vaters Geldtruhe aufgebrochen und alles Gold entwendet hatte? War er, Hisme Tomfiddle enfach so seinem jahrelangen Sehnen gefolgt und sich nach Nuln, der Stadt der Akademien aufgemacht? Er, ein Abkömmling des berühmten Tomfiddle-Clans, der dem verrückten Kurfürsten von Averland Leitdorf Widerstand zu leisten gewagt hatte? Hisme wickelte sich stärker in seine Decke, fror aber weiterhin erbärmlich. Was wunder, reichte die Decke ja nicht mal bis zu den Zehen und seine Vorräte waren auch schon alle. Aber noch mehr machten ihn sein Mitreisenden frösteln: Ein grimmiger Soldat, ein Nordmann und dieser Zweimetermann mit einer Keule, einem Riesen würdig. Hoffentlich würde er die Reise nach Nuln überleben, dachte Hisme. Er wußte, wäre er erst mal in Nuln, würen die wahren Schwierigkeiten erst losgehen: Er hatte außer dem Frondiesnt auf seines Vaters Apfelfarm nichts vorzuweisen, sein ganzes Leben bisher war pure Schinderei für seine Familie gewesen. Doch so oft wie möglich hatte sich Hisme in die spärlich vorhandenen Bücher, die er finden konnte, geflüchtet. Diese Bücher legten ihm, den kleinen Halbling in dem geistig und kulturell so ärmlichen Viertel, die Welt zu Füßen: Ob es um bretonische Ritter und zwergische Slayer auf Drachenjagd ging, um die verdorbenen Anbeter des Chaos und Magnus den Imperator der Menschen, es war alles so viel bunter und aufregender als die ewigen Zechereien und banalen Streitigkeiten der Nachbarn im Mootland. Er wußte: Würde er erst auf den Imperialen Akademien zu Nuln studieren können, hätte er die Enge des Viertels endgültig hinter sich gelassen. Natürlich konnte er diesen Wunsch seinem Vater, dem Nicht-ganz-so-alten Ohm, beichten: Hatte dieser doch bereits seine Rolle als zukünftiger Leibeigener seiner drei älteren Brüder festgelegt. Also hatte er keine Wahl: Würden sie halt ohne ihn bei der Apfelerne auskommen müssen, diese Ausbeuter! Zufrieden kuschelte sich Hisme in seine Wolldecke. Würden sie halt ohne ihn auskommen müssen...
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      @ Crusader schön das du nun deine Beschreibung hast zwei sachen sind mir nur aufgefallen. Wenn der Kanpope stämmig aber klein ist kann man des glaub ich nicht auf schlechtes essen zurück führen da er dann auch noch dünn währe und eine ausrüstung kann nicht schmächtig nur spärlich sein

      sind aber nur kleinigkeiten :D

      @tanzbaer
      schöne beschreibung könnte auch der anfang unserer Geschichte sein find ich