schwestern und harlequin

      schwestern und harlequin

      Psikräfte,die gegen eine Einzeit oder ein charaktermodell mit der adeptus sororitas sonderregel gerichtet werden oder in deren wirkungsbereich sie sich befinden werden bei einem w6 wurf von 5+ negiert und funktionieren nicht!

      tja..wie weit geht der wirkungsbereich bei veil of tears?kann man das überhaupt machen??
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      der wirkungsbereich einer psikraft wäre zB "alles in 12 Zoll Umkreis..."

      da aber bei veil of tears nur der trupp harlequines betroffen wird und die sororitas nicht teil der einheit harlequine sind, kann veil of tears auch nicht negiert werden.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      schon klar,mir geht es nur darum,dass diese kraft ja gegen mich gewirkt wird(da ich ja plötzlich sicht-tests machen muss um auf sie zu schießen)
      ist also imho doch ein effekt der mich betrifft bzw den wirkungsbereich bei mir hat!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      dann müsste man nebelschleier, segen des khaine, gunst des schicksals und runeblick auch bannen können, weil du aus gegner dadurch auch betroffen bist zB triffst du schlechter, wenn der gegner höheres KG hat, oder du wirst öfters getroffen, weil der gegner trefferwürfe wiederholen darf, etc.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Nicht nur den Reichweitenverdoppler für Mindwar bei Ulthwe ? ( für den man einen Test ablegen musste)
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Nein, Runenleser müssen nur keine Psitests ablegen, blockieren kann man die Kräfte normal. Es ist immer noch eine Psikraft, nur der Psitest wird automatisch bestanden.

      Einzig und allein Tyraniden haben die Sonderregel, das alle Kräfte für die sie keinen Psitest ablegen (also praktisch alle ausser dem grossen Warpblitz? ) nicht blockiert werden können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      bei den runenlesern steht aber dabei:
      "die kräfte der runenleser sind permanent verfügbar, sie erfordern keinen Psitest"
      was bedeutet, dass man sie nicht blocken kann, weil zB die psimatrix einsetzt, wenn ein psitest erfolgreich abgelegt wurde
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      mir ist das recht passend mal erklärt worden und so pflege ich es zu spielen :
      Es gibt zwei Arten von Psi-Kräften:
      -Defensiv
      -Offensiv

      Defensiv wie Khaines Segen, Nebelschleier oder Schleier der Tränen,
      die keiner Menschenseele was zu Leide tun, sondern nur "wirken" und die Skills verbessern etc. also wirken sie nicht "gegen" einen Gegner, sondern nur gegen eigene, indem sie KG erhöhen (z.B.)
      Fazit: Unbannbar =)

      Offensiv wie Höllenfeuer, Mentales Duell oder Zorn des Imperators
      Das sind Psi-Kräfte, die den Gegner töten können und eine ernstzunehmende Gefahr für eigene Truppen sind! Also wirken sie "gegen" den Gegner!
      Fazit: Bannbar =)

      Hoffe für Aufklärung gesorgt zu haben

      lg Jani
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jani“ ()

      Das Psikräfte ohne Psitest nicht gebannt werden können da muss ich widersprechen.
      Das mit dem kleinen Warpblitz der Tyraniden stimmt, kann nicht gebannt werden.
      Aber die Psikräfte von Besessenen schon (von einer Psimatrix) was aus nachlesbar ist.

      Allerdings wäre bei der Soritas Sonderregel die Lage etwas anders , weil da ja wie vom Fabian beschrieben die Kraft nur blockiert werden kann, wenn eine Soritas Einheit im Wirkungsbereich ist.
      gilt meiner Meinung nach nur für Offensive Psikräfte die gegen die Soros gerichtet werden.

      Bei der Psimatrix ist eindeutig definiert das sie gegen alle Psikräfte des Gegners verwendet werden darf (halt immer nur von einem Scriptor..).
      Und bei Einheiten die keinen Psitest benötigen sollte/müsste es dabeistehen (zb Daemonhost).
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      @lordm: mich irritiert nur einfach der satz mit dem wirkungsbereich.was ist der wirkungsbereich?imho der bereich,der auf mich eine auswirkung hat!und das sind defacto alle,egal ob passiv oder offensiv!denn wenn ich zb auf einmal wie im nachtkampf schießen muss mit einheiten sind die imho sehr wohl im wirkungsbereich,da sie ja davon betroffen sind!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Vielleicht sollte man als Wirkungsberteich eher Ziel annehmen.

      Kahins segen z.B. wirkt auf die Eldar nicht auf Sororitas. Ergo es passiert nichts.

      Wie willst du z.B. mit der Psymatrix Runenleserkräfte blockieren? Heist das dann für dich ab diesem Zeitpunkt wirken sie nicht mehr für den Rest des Spiels oder der Runde? Die sind hald Permanent.
      Der Tod ist nur der Anfang
      naja,zb nebelschleier betrifft mich nicht,nur ihn..er hat einen deckungswurf,ich kann normal agieren
      khaines segen würde mich demnach auch nicht betreffen da ich ja nachwievor normal agieren kann,eventuell dann im base-to-base wirds interessant(also im nahkampf)...aber auch da würd ich eher auf ein nein tippen
      veil of tears aber zb betrifft mich,da ich nicht mehr normal agieren kann sondern testn muss ob ich ihn beschießen kann..imho sehr klar das ich da im wirkungsbereich bin:)

      bzgl runenleserkräfte bannen:am anfang der runde kann man es probieren nach martins interpretation..wenn sie gebannt werden,sind sie diese runde nicht aktiv,nächste würden sie quasi wieder "angehen" :)
      ist halt dann auch interessant ob die dann auch im meiner phase wieder angehen oder nicht*gg*
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      veil of tears aber zb betrifft mich,da ich nicht mehr normal agieren kann sondern testn muss ob ich ihn beschießen kann


      Auslegungssache, geht aber mMn nicht, aber über solche Sachen kann man sich grün und blau zanken, da geht nichts weiter ...

      Ich ziehe wieder einmal die alte Methode, die sich bisher immer bewährte zum Rat ... den GW- "Kommissar", wie wir ihn hier in der STMK so liebevoll nennen anzurufen und ihn darauf fragen ...
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Das Argument welche Psikraft auf die Armee des Gegners und welche auf dich wirkt bestimmt ned ob die Psikraft blockbar ist.

      Alle Psikräfte die einen Psitest erfordern sind definitiv blockbar ob offensiv oder defensiv, siehe Regeln der Psi Matrix.
      Also Guide und Fortune ebenso wie Mentales Duell,Psisturm oder Flammen der Wut. ( ist Natürlich auf alle andern Völker ebenso zu handhaben)

      Der Wirkungsbereich einer Psikraft ist sowieso immer bei der Definition dieser im Codex des jeweiligen Volkes festgelegt.
      12",18", eigene Einheit, gegnerische Einheit, ganzes Spielfeld..

      Is des wirklich eine Psikraft und keine Exarchenfähigkeit des Schattenlesers ?

      Also wenn dann muss es genauso gehandhabt werden wie die Fähigkeiten eines Runenlesers auf die Einheit wirken der er sich angeschlossen hat . wie +1KG,Nebelschleier usw. betrifft dort auch die eigene Einheit und ned dich und beeinflusst deine Beschussphase(Nebelschleier-Deckungswurf) oder Nahkampfphase.
      Das der Effekt bei den Harlequinen natürlich unangenehmer ist , is scho klar aber die Situation ist die selbe.

      PS: haben die Gks ned auch so einen Wurf gegen Psikräfte die gegen sie gewirkt werden ? heisst Schutzpsamle oder so...vielleicht stehts ja dann im DJ Codex klarer.
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      -.- es geht mir aber um die sisters und deren sonderregel!imho ist nebelschleier nicht blockbar,weil er mich nicht betrifft,veil of tears schon da es ja mich betrifft(ICH muss testen ob ICH ihn überhaupt sehen kann..irgendwie recht eindeutig find ich)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.