Kremser Galerie

      Sehr schön :), fehlen nur noch der Standartenträger und der Captain ;)

      Edit: Hab grad gemerkt, dass das zwei allgemeine Modelle sind, dachte das sind
      auch Minotaurs.
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sumsibert der Weise“ ()

      Eher fehlt noch da gute Asterion samt Ordenspriester und ein Land Raider Spartan ;)

      Aja und ein paar spezielle Terminatoren werd ich auch noch aus dem Ärmel schütteln!

      Stay tuned!
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zeiner Wödl“ ()

      Luftpost ist da!

      Der Feinschliff fehlt noch (und ein schlechtes Foto ist es obendrein) aber die Hummel ist schon flugfertig.



      Einmal wurde sie ja schon ausgeführt. Die Kombination aus Flyer und Hovermode ist recht böse. Damit ist es ein leichtes, sich in den Rücken gegnerischer Fahrzeuge zu maneuvrieren (wie die Deathskullz schon feststellen durften) Zudem ist die Bewaffnung sehr zufriedenstellend vor allem wenn man den Hover-Strike verwendet kann man auch Fahrzeuge mit der Typhoon/Assaultcannon Combo leicht in Wracks verwandeln...
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      so mal ein Lebenszeichen und Beweis, dass ich wenigstens ein bissl was weiter bringe:


      Div. Modelle von GK und SWs. Nicht wundern warum ein paar Arme/sonstiges Zeugs (zB der Launcher vom LandSpeeder) so seltsame Posen haben: ist alles magnetisiert (und teilweise noch nicht fertig bemalt, siehe wieder der Launcher vom Speeder)


      Uploaded with ImageShack.us


      Selbiges von der andren Seite. Die GKs sind übrigens Purificatoren (die Elite der GKs, erkennbar an weissen Helmen/Schulterpanzern). Wenn SMs die Elite des Imperiums sind und die GKs die Elite der SMs dann sind die Purifikatoren wohl die Elite der Elite der Elite - kreative Idee, GW :) Der Rhino im Hintergrund ist noch recht WIP'ig, mal sehen ob ich die Motivation find den bis zum Gemetzel fertig bekomm.


      Uploaded with ImageShack.us


      Ein Paar Panzer - Willy hat die vor einiger Zeit mal in Arbeit gehabt, ich hab sie nochmal überarbeitet und div. Schilder angebracht damit sie "barbarischer" rüberkommen - bin halbwegs zufrieden mit dem Ergebnis.


      Uploaded with ImageShack.us


      Uploaded with ImageShack.us

      Und meine neuesten Werke, Farbe ist noch nicht trocken: 2 Landungskapseln, einmal in offenem Zustand...


      Uploaded with ImageShack.us

      ..und einmal in geschlossenem Zustand. Hab mich hier mal bissl in Lack-Schäden versucht, fürs erste Mal ists denk ich ganz ok. Irgendwas fehlt mir an den Kapseln noch, aber mehr Weathering trau' ich mich fast nimmer, stichwort "weniger ist mehr"..


      Uploaded with ImageShack.us

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KennMichNedAus“ ()

      Edit: hat sich erledigt.

      Sehen toll aus. Ich werde demnächst auch wieder ein bemalupdate posten.
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Squiddus“ ()

      Mal wieder was von den tapferen Männern die ohne Doppelorgane und Säuredrüsen auskommen müssen.

      Diesmal: Die Spec Ops des 51.Cadia, die Gardisten.
      Gesegnet mit einer um einen Deut besseren Ausrüstung als das übliche "Fußvolk" bezahlen diese Spezialisten den Vorteil mit der größeren Verantwortung, die ihnen aufgebürdet wird. In der Vergangenheit hat Commander Ordian rücksichtslosen Gebrauch von den Fähigkeiten dieser Männer gemacht. Sie infiltrierten Orkdepots, wurden von Walküren weit hinter den Imperialen Linien abgesetzt um die Orks zu Flankieren, legten Hinterhalte oder führten mit Spezialwaffen Schockangriffe gegen die größten Kriegsmaschinen der Orks durch. Genau so groß wie ihre erstaunliche Erfolgsrate ist auch die Todesquote innerhalb der Truppe...



      Uploaded with ImageShack.us

      Ich plane eine kleine Showcaseserie über alle Imperialen Regimenter im System (ob Verräter oder Loyal) Der Eine oder Andere von uns hat ja schonmal über Imperiale Aliierte im Stile der grandiosen Umbauten im White Dwarf nachgedacht. evtl. gibts da noch ein paar ideen


      Als nächstes in der Serie: Der tapfere Frontsoldat des 8.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Jaja, das entbehrliche Fußvolk. (*** Schließt euch dem Höheren Wohl an. Da werdet ihr nicht bloß wie eine Nummer behandelt!!!***)

      Schen is Büd! Ablativ Panzerung --> Genitalschoner!
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Ja Endl, du bist im 41.Jahrtausend gut damit beraten deine Nüsse zu schützen.


      Heute: Der demütige Soldat des 8.Cadia

      Obwohl das 51. das Hauptkontingent der Empyrean-Nebula Kampagne stellt macht das 8. Cadia einen nicht zu unterschätzenden Teil der Befreiungsarmee aus. Das 8.Cadia hat weniger starke Panzerkompanien, verfügt aber über einen Großteiul der Artillerieeinheiten und die Infanteriekompanien kommen in Summe auf eine beträchtliche Stärke. Obwohl sie zu Beginn als Reserve eingeplant waren wurden die Cadianer des Achten aufgrund der Entwicklung des Velcis-Feldzuges relativ schnell in großer Stärke eingesetzt. Bei allen größeren Konfrontationen mit den Orks trug das 8.Cadia einen Teil der Last und die Befehlshaber sind auch in Zukunft gewillt, jeden einzelnen Mann für die Sache des Imperiums einzusetzen.

      Die Infanterieeinheiten des 8. bevorzugen in der Kampagne eine statische Kriegsführung. Während Commander Ordian bei seinen Panzertaktiken auf ein Zusammenspiel mobiler Elemente baut, spielen die Kommandeure des Achten die ureigenste Stärke der Imperialen Armee aus und konfrontieren die Orks in erbarmungslosen Abnützungssituationen. Zum Pech für die Soldaten sind aber auch die Orks äusserst gut für derartige Situationen geeignet...




      Uploaded with ImageShack.us

      Der Frontsoldat des 8. mit seiner Lebensrettenden Ausrüstung! Hier abgebildet mit mittlerem Marschgepäck. Der Soldat hat die wichtigsten Versorgungsgüter bei sich um längere zeit ohne Versorgung in der Thewionwüste überleben zu können. Vor allem das Mitführen von Wasserreserven ist von großer Wichtigkeit. Im Kampfgeschirr trägt der Soldat die Ersatzmagazine für seine Hauptbewaffnung, das Lasergewehr. Ebenfalls auf dem Bild zu sehen : Ein Brustgurt an dem zwei Granaten hängen. Die Feldversorgung hatte zuletzt aufgrund exzessiven Verbrauch Probleme, die Fronteinheiten mit genügend Granaten zu versorgen.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Verstärkung ist eingetroffen:



      Uploaded with ImageShack.us

      Unschwer zu erkennen: lauter neue Plasma-Wolves:



      Uploaded with ImageShack.us

      Hier erkennt man ganz gut was ich mit den Schilden/Messern/Äxten die ich mir in letzter Zeit erschnorrt habe so anstelle:



      Uploaded with ImageShack.us

      Hab unlängst eine jungfräuliche Box Chaoskrieger aus Fantasy-Zeiten gefunden, mir gedacht dass der Torso genial für SW-Charaktäre wäre und direkt ein gutes Conversion-Guide gefunden - hier das Ergebnis: ein Wolfspriester mit zweihändigem Crozius. Das schöne dran: durch den neuen Oberkörper is das Modell etwa einen halben bis ganzen Kopf grösser als normale SMs, und ist auch etwas breiter und wirkt damit bulliger - ideal für Charaktermodelle.



      Uploaded with ImageShack.us
      Sogar Flammenwerfer im Hintergrund.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"


      Bilder gesucht!!!!!!!!!!!!!

      Ich brauche mehr Fotos aus Miniaturenperspektive. ich hab unseren Fundus durchwühlt und konnte letztlich sehr wenig brauchbares für photoshoops a la forgeworld ergattern.

      Auf diesem Bild hätte ich gerne hinten vorbei rasende Flieger und einen titan in der Ferne. Der müsste ca. schräg von unten fotografiert sein. es sollt der vom Willi sein.

      bzw. orkflieger

      Der Land Raider im Bild ist ein gutes Beispiel dafür, was ich such
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      schau dir das cover vom iperial armour aeronautica an. Nimm dir verschiedene deiner Fahrzeuge und versuch sie in ähnlichen Winkeln zu fotografieren.
      Achte drauf dass evtl. die fahrzeuge tatsächlich auf irgendeinem sandigen untergrund stehen, viell. sogar draussen. Die Flieger am besten von einem schräg von unten / seitlich winkel. dann möglicherweise noch einige figuren horizontal fotografiert (also nicht schräg oben) Space wolves bitte
      dann evtl. noch ein paar drop pod fotos von schräg oben. ich will ein bild machen bei dem sie auf den wüstenboden zurasen
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Morgen mit'nand!

      Nachdem das Christkind mir lauter hübsche Sachen gebracht hat hier mal ein lang überfälliges Update bzw. Rückkehr ins TableTop-Geschehen.
      Ein Avatar der Eldar, bei welchem ich vorerst probehalber nur ein Bein bemalt habe, ist meine momentane Bemal-Herausforderung. Ging wesentlich einfacher als erwartet. Musste nur mal ne geeignete Technik finden. Der Rest sollte relativ schnell geschehen. Einzig die "Hörner" machen mir Sorgen. Der gewünschte flüssige Farbübergang von Rot-Orange nach fast Weiß wird mir vermutlich einige Nerven kosten. Aber mal schaun ob i des hinbring'.

      Bin für Anregungen immer gern zu haben.



      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class