Kremser Galerie

      Schen is! Besonders wie er so vor den imperialen Soldaten hergetrieben wird.

      Aber was is mit deinen TAU? Ich würde gerne im Sommer etwas größeres veranstalten. Aber wenn niemand was weiterbringt. Dann mal ich auch nichts daran weiter! Hätte noch so ca. 1000 Punkte ohne Tigershark zu Hause herumliegen.

      Also... gemma hackeln. Jetzt kommen eh bald wieder Ferien! OMG, was hab ich immer mit der vielen Zeit angefangen...

      Seas Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Der Avatar ist eine Augenweide.
      Der große Wunsch für 2013: Eldar-Codex!!!

      Tjo, wir sollten zuerst mal spielen mit den Tau. Dann kommt die Motivation sicher ganz allein. 5000 Punkte oder so dürften sicherlich mal reichen für Anfangszwecke..


      @Endl: Tschuldige, hab heut keine Zeit gehabt, war gleich an den Grazbesuch folgend Dust spielen.

      PS.: Das Crusade of Fire Kampagnensystem für 40k scheint mir garnicht einmal so blöd zu sein...
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Zwar weder für den Imperator noch für das höhere Wohl aber immerhin Bilder...

      Nochmal der Pounder ... der hat auch inzwischen viel Rost angesetzt. Krieg is eben nicht lustig, oder so



      Und das zweite Bild für heut ist ein Bildchen aus der Wögingerwerkstatt

      Ein recht schönes Tarnschema hat er da übrigens. Vielleicht begeistert der Panther auch bald mit dreckigem Laufwerk und rostigen Schürzen

      Mit Fansupplement kann der hübsche Panzer nicht nur die Bolt Action-Spiele sondern auch die Dust Spielchen beglücken

      In den Tagen von



      Mal schaun was es morgen geben wird
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Procrastination diaries part 1

      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Hör auf zu sudern und liefer mehr Einkommenssteuer für mich ab.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Meine ersten Thousand Sons Minis :)








      Da mir noch einige Bases fehlen, und die noch nicht geliefert wurden, konnte
      ich noch nich alle Modelle bauen.
      Die Vögel sollen die Warpwesen darstellen, die von den TS benutzt werden um ihre psionischen Fähigkeiten zu steigern bzw. deren und ihre Reichweite zu vergrößern. Mein Obermufti wird höchstwahrscheinlich der umgebaute Red Scorpions Scriptor werden (der Rechte auf dem höchsten Base).
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sumsibert der Weise“ ()

      Leiwand.
      Das pre-Heresy Farbschema der Sons ist eh recht toll. Bin schon gespannt.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      So hier mal ein Bild von meinem Raven Guard Ordenspriester

      hoffe es gefällt.



      MfG
      Ezekiel_GM
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      Und hier gleich einen nachschub

      1. Scouttrupp



      Uploaded with ImageShack.us

      Kommentare erwünscht

      MfG
      Ezekiel
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      Neiß Wolfgang; nur ein paar Kleinigkeiten: Das Crozius vom Ordenspriester und diverse Reliquien in Gold oder Bronze könnte man ganz schnell noch mit chest nut ink verdünt etwas Tiefe verleihen. Ansonsten ganz passabel. Die Scouts mit ihren braunen Mänteln gefallen auch.

      @ Lukas: Geile Modelle und schöne Umbauten. Da bekomm ich gleich wieder Lust auf Chaos. Es warten auch noch ca. 40-50 Modelle für meine Chaos Marines, die ich noch auf Runde bases setzen muss... ;)

      PS: Forgeworld Death Korps is verdammt Scheiße gegossen. Von der Passgenauigkeit der Armee will ich gar nicht mehr reden... Suda suda... aber wenn ich für den Zusammenbau schon länger brauche als für die Bemalung dann hört sich der SPaß bei mir auf! Da erwartet man sich bei den Preisen zumindest mal eine anständige Qualitätskontrolle! FAIL CAST FOREVER!

      Seas Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      So hier das erste Foto vom Scriptor in Cataphractii Rüstung ist allerdings noch stark WiP (teilweise nur von Knettgummi zusammengehalten)



      Kommentare sind erwünscht

      MfG
      Ezekiel
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      Soweit mal ganz gut, ich würde aber das Buch an einer anderen Stelle befestigen bzw. in einem anderen Winkel. Bin neugierig wie dann das fertige Modell aussieht.
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      @Bernhard: Bittesehr, so in etwa kanns ausschaun



      Größenvergleich




      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      so, nach längerer 40k-Malpause mal wieder ein Werk von mir: mich hat spontan die Motivation gepackt die Airbrush endlich mal richtig (=anders als zum grundieren) zu verwenden. Modell meiner Wahl ist dann ein SW Termi geworden, hab hier versucht mit der Airbrush die Rüstung selber mit mehreren Highlights zu malen (hat sehr gut geklappt, sieht man am foto aber nur minimal, zB an den "Zehen"), ausserdem den Mantel mit Tiefe versehen (damit bin ich sehr zufrieden, gerade für ~2min Aufwand) und dann noch OSL - das Auge finde ich recht gut, für grössere Flächen wie den Hammer ists allerdings so lala.

      Hab dann auch die Versiegelung mit der Airbrush gesprüht und hab damit leider den gefürchteten "grauer Schleier" Effekt produziert, daher hat das Modell dann ziemlich an Farbkraft verloren, was aber im Endeffekt nix macht da die restlichen SWs ja alle gedippt sind, damit passts der neue Termi wenigstens besser ins Gesamtbild.

      Offen: Fell/Gürtelschnalle/Krallen (+Decal), da werd ich beizeiten nochmal drübergehen.
      Anregungen/Kritik sind willkommen :)



      Uploaded with ImageShack.us

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „KennMichNedAus“ ()

      Fast ein bissal zu unversehrt der Herr.
      Etwas battledamage per schwammtechnik auftragen und er ist Perfekt.

      Der Umhang ist allerdings schon perfekt wie er ist, schön weiche Übergänge.
      Ist der noch Handbemalt? Der wirkt auch airgebrusht.
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht