Suche Kampfkunst/sport Verein!

      Suche Kampfkunst/sport Verein!

      Hallo!

      Hab einige Jahre Kampfsport gemacht. Musste letztes Jahr leider wegen verschiedener Sachen eine Pause einlegen.
      Als ich dann im September wieder weitermachen wollte. Wurde mir g`sagt, dass es denn Verein nimmer gibt.
      Seit Herbst bin ich jetzt auf der Suche nach etwas Neuem!

      Welche Vereine kennt ihr zwischen Graz und Bruck?

      Sollte eher mehr in Richtung Selbstverteidigung und traditionelles gehen. Hab nicht vor Turniere zu fahren.

      Mfg. Templer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „templer“ ()

      ewto.at/

      ich muss sagen meine erfahrungen mit dem verein sind nicht unbedingt zufriedenstellend (v.a. da escrima, meine kampfsportart, nur nebenrichtung ist), aber immerhin ist er groß und hat an der spitze wirkliche meister und keine die den verein verlassen haben, um eigene schulen aufzumachen.

      meine probleme mit dem verein waren jedoch die prüfungen. nachdem man im monat eh schon 65 euro zahlt, muss man für die prüfungskurse + prüfung nochmal soviel zahlen und wird teilweise nicht einmal beaufsichtigt. um die schülergrade zu meistern reicht es aus die prüfung zu zahlen und auf das können im einzelfall wird nicht geschaut. außerdem hat es eine sehr hierarchische struktur, die es einen noch schwerer macht auf seinem eigenen niveau trainiert zu werden.

      vorteile sind halt wirklich weltbekannte trainer. bei escrima ist es der ehmalige bill newman, bei wing tsun ist es sifu kernsprecht und ich glaube auch noch eine chinesischer meister (bin mir nicht sicher ob er noch lebt), jedenfalls ist kernspecht für europa verantwortlich.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Hallo!

      Ich trainiere seit einigen Jahren in Graz bei Perry Zmugg. Ist allerdings kein Verein sondern eine Vollzeitschule, aber das dürfte vermutlich nicht entscheidend für dich sein, oder?

      centerzmugg.com/

      Von den Stilen her würde es sicher passen wenn du sagt du willst eher etwas im Bereich Kampfkunst (also ohne Wettbewerbsgedanken) machen. Ist aber halt die Frage welcher Stil dich genau interessiert, bzw. was du machen willst.

      Ciao, Florian
      Zwei Kampfkünste will ich mir in nächster Zeit mal ansehen!

      1. Takeda-Ryu
      2. Yong Tjun-KungFu+Skirmen

      Shaolin-KungFu währe vielleicht auch interessant. Hab schon mal ein Probetraining gemacht.

      Ich würde gern wieder Karate machen! Shotokan Karate hab ich zum Schluss trainiert.
      Nur ist das Karate in den letzten Jahren viel zu sehr zum Wettkampf Sport geworden.
      Als ich damit angefangen hab, wurde noch Selbstverteidigung und Meditation gemacht. Mit der Zeit sind dann immer mehr Kinder dazu gekommen.
      Und die letzten beiden Jahre wurde in die Richtung gar nichts mehr gemacht. Sondern fast nur mehr Wettkampftraining!
      Zum verteidigen komplett ungeeignet.
      es gibt (soviel ich gesehen habe) 2 schulen... da wo ich es mir anschauen will, glaube ich nur die 5 haupt. da ich aber eh maximal 3 mache, und schwertkampf mein hauptinteresse ist, bin ich mit iaito und kendo bestens bedient :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Zuerst wollte ich Takeda-Ryu zusätzlich zum Karate machen. Wegen den Waffen.
      Konzentriert hätte ich mich auf Iaido, Kendo und Jodo.

      Da ich aber kein Karate mehr mach. Werd ich wahrscheinlich auch Aikido und Jukempo anfangen.
      Es sei denn! Ich beginne noch was anderes wie Shaolin KungFu oder eine andere waffenlose Kunst.

      Übrigens!
      Iaito ist das Schwert das beim Iaido verwendet wird. Und Iaido die Kunst selber. ;)
      Wenn dich Shaolin interessiert solltest du dich da aber auch für einen Stil entscheiden, da es da auch sehr starke Unterschiede gibt. Bei uns wird Süd Shaolin unterrichtet, wenn dich das anspricht kannst du gerne mal zu einem Probetraining vorbeikommen. Alternativ gibt es in Graz noch diesen ganz neuen Verein, in dem ein anderer Stil angeboten wird:

      shaolintempel.at/graz/index.htm

      Wenn dich aber eher japanische Stile, z.B. etwas in Richtung Kendo, interessiert könntest du einmal Christian Bürgermeister (Grey Pilgrim hier in der Festung) kontaktieren, der ist in dieser Beziehung Experte.

      Ciao, Florian
      Original von templer

      Übrigens!
      Iaito ist das Schwert das beim Iaido verwendet wird. Und Iaido die Kunst selber. ;)


      ups, is ja klar... keine ahnung warum ich so nen bockmist geschrieben habe :rolleyes:
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Das mit dem Shaolin KungFu war nur ein Beispiel!
      Ich weis noch ned, was ich machen werd.

      Takeda-Ryu will ich mir mal ansehen. Weil ich bisher nur japanische Stile trainiert habe. Und da ich mal was mit Waffen machen will.
      Vor allem das Schwert würde mich interessieren.

      Aber wie gesagt, bin ich noch auf der Suche nach dem richtigen.
      Und werd mir verschiedenes ansehen.

      Also, wenn ihr noch andere Schulen kennt.
      Bitte melden!
      In Kapfenberg gibts einen Kickboxverein, wie das dort ist weiß ich nicht aber bei uns und den meisten anderen KB Vereinen wird heute auch Low-Kick und Kick-Thai (K1) trainiert.

      Ist halt eher modern-thai-amerikanisch und weniger klassisch asiatische Kampfkunst.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @ templer
      Der Obmann der Poserblaster geht "ninjutsu" oder so, aber auch andere "Kampfsportarten", vll. solltest du dich mal mit ihm zusammensetzen nach einem 40k Turnier, oder wenn der Raum bei uns fertig ist, kannst ihn mal einladen auf ein ordendlich "Runderl" 40k und dannach "quasseln"

      Natürlich in der Nähe von Graz ;)

      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Wenn Du wirklich eine Kampfkunst erlernen willst und keinen Kampfsport, kann ich nur Takeda Budo empfehlen.

      Hab nie Kampfsport betrieben weil es zu realitäts fremd ist, bis ich Takeda Budo entdeckt habe. Bin jetzt schon ein paar jährchen dabei und bereits Trainerassistent. Das ich mal unterrichten würde hätte ich auch nicht gedacht. (bin gerade dabei Kyllion zu rekrutieren ;) :D)

      Die Takeda Schule ist sehr traditionel und über 800 Jahre alt. Sie bassiert auf Kampf und Massenkampf und wurde zu Kriegszeiten entwickelt. Weiters ist sie der Ursprung von vielen heute bekannten Sportarten.


      Shaolin Kung Fu ist auch eine sehr gute Kampfkunst, aber das erlernt man nicht so leicht. Der Körper muß extreme Bewegungen vollbringen können, wenn man es nicht schon vom Kindheitsalter betreibt, tut man sich sicher sehr sehr sehr sehr schwer.


      Wennst mehr wissen willst kannst Dich bei mir melden. Kann Dir genaue Infos geben.
      Mein Blog: Odinsmen
      Takeda Budo ist das selbe wie Takeda Ryu. Oder?

      Das würde mich schon interessieren. Hab in meiner Nähe einen Verein gefunden. Muss dort mal vorbei schauen.

      Was gehört eigentlich alles zur Takeda Schule?

      Ich weis von Aikido, Iaido, Kendo, Jodo und Jukempo. Soviel ich gehört habe, gibt es auch noch andere Disziplinen.