Absurdes Greifistan

      Also ich wär schon irgendwie gegen Proxis...oder zumindest nicht mehr als eine Einheit. Oder wenn Proxis, dann zumindest ähnliche Modelle (z.B. Armbrüster anstatt Musketenschützen etc.)
      Ansonsten werd ich denk ich mitspielen da es mich wahrscheinlich doch nicht scheren wird, beim prä - ÖMS Turnier in Wien mitzuspielen, das am gleichen Tag ist. Ich werd voraussichtlich entweder mit Chaos oder Skaven auftauchen...wobei wahrscheinlich eher Chaos. Skaven hab ich für eine richtige WD Armee bei weitem nicht die richtigen Modelle...obwohl... Ich seh da schon einen Kriegsherrn mit Grimmklinge marschieren... :D
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      bin dabei, prä öms schert mi eh net.

      proxies (bzw. unbemalte modelle) müssen auf jedne fall erlaubt sein :D

      imperialer genaeral
      technikus
      AST
      Magier lvl 2

      30 Speeris
      30 Hellenbarden
      30 Schwertis
      incl abteilungen
      5 Ritter
      20 Bihänder
      kanone
      Mörser
      HFRLF
      20 Flaggels

      :D


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      LOL, wie lame...3 Kriegsmaschinen... :P

      Ich hab schonmal die Listen aufgestellt, sind beide super witzig hab ich den Eindruck. Aber ich glaub im Endeffekt werdens doch die Skaven werden.
      Erzittert vor meinen Rattenogern! 8)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      @ Proxen

      Natürlich sollte so wenig wie möglich geproxt werden und mindestens ähnliche Modelle aufgestellt werden (also Schützen für Schützen usw.)


      Es wird natürlich keine Bemalwertung geben, da ich nicht davon ausgehe, dass das irgend jemand schaffen kann, eine voll bamalte Armee aufzustellen.


      @ Clemens

      ansich schöne Liste, nur deine Blöcke sind etwas groß nicht (ist ja schon fast effektiv), dafür fehlt dir die Einheit aus 10 Schützen mit vollem Kommando, die Standart ist.
      Und 3 KM`s spielt GW bei 3000 Punkten :) (genau deine Kombo, nachzulesen WD 133)


      @ Listen

      Da ist der 15te Abgabetermin. Einfach an st_jandl@hotmail.com senden.

      Ich werde meine Liste dann am Donnerstag posten inkl. magischer Gegenstände.
      Ich verstehe es nicht
      Ich weis leider noch nicht, ob ich Zeit habe. Ich möchte nicht proxen und auch möglichst wenig Silberfische aufstellen.

      Ohne es jetzt ausgerechnet zu haben wäre sowas in etwa ok.

      Prinz auf Greif (Eltharion nachbauen)
      Ast vermutlich auf Pferd sonst hab ich das Modell nicht, kein Schlachtenbanner
      2 Magier ST 2 kein Zauberbanner in der Armee

      10 Bogenschützen mit vollem Kommando
      14 Seegardisten mit vollem Kommando
      20 Speerträger mit vollem Kommando
      5 Silberhelme mit vollem Kommando
      6 Elyranische Reiter mit Speer und Bogen, Musiker (ob ich den Rest des Kommandos find weis ich nicht)
      8 Schattenkrieger

      2 RSS
      keine Adler, keine Drachenprinzen
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Dann poste ich gleich mal meine Liste!
      Aber natürlich mit den, für einen WD typischen, Kommentaren, sonst wisst ihr ja nicht was ich mir dabei gedacht habe :D

      Aaaalso:

      Ich habe lange nachgedacht was der richtige Anführer für meine Goblinarmee sein könnte. Zuerst dachte ich an einen Nachtgoblin Waaghboss. Er hat einen (für Goblins) sehr hohen Moralwert, und kann auch noch gut austeilen! Doch ich entschied mich schlußendlich für den Meisterschamanen, um mehr Sicherheit zu haben und magisch Druck aufbauen zu können...

      Nachtgoblin Meisterschamane 280
      -Stufe 4
      -Schädelkeule des Kaloth
      -Magischer Pilz
      -Bannrolle

      Mit dem Pilz sollte es ihm möglich sein überraschend noch mehr Druck aufzubauen, und so den Gegner in große Bedrängniss zu bringen. Mit der Bannrolle habe ich auch noch eine sehr gute Magiedefensive. Die Schädelkeule wird ihn im Nahkampf gefährlich machen, sodass er bedenkenslos mal eine Herausforderung annehmen kann, und dem feindlichen General zeigt wo der Gobbo hängt!

      Nun hatte ich also für Magie Offensive und Defensive gesorgt, also überlegte ich was meine Armee noch Probleme bereiten könnte. Ja genau, Riesen und andere Dinge die Angst oder schlimmeres verbreiten! Gleich war mir klar, ein Nachtgoblin auf Höhlensquig ist das richtige! Nicht nur das er Immun gegen Angst ist, nein, mit dem Squig kann er sogar noch kräftig austeilen!

      Nachtgoblin Gargboss 112
      -Riesenhöhlensquig
      -leichte Rüstung
      -Halsband des Zorga
      -Schnappschild

      Natürlich ist das Halsband des Zorga perfekt für solch große und vorallem starke Monster. Denn was hilft stärke, wenn sie den Goblin nicht treffen? Der Schild ist selbst für eine Hydra nicht angenehm, wenn sie einmal eine Eins würfelt! Mit dieser Ausrüstung bin ich gegen jedes Monster gewappnet!

      Natürlich fehlt noch der Armeestandartenträger. Hier bot sich natürlich sofort der Goblin Gargboss an. Damit er nicht ganz Schutzlos ist, gab ich ihm eine Gigantula als Reittier. Mit ihren Giftigen Attacken stellt sie eine große Bedrohung für feindliche Modelle dar, die Versuchen den Armeestandartenträger zu attackieren!

      Goblin Gargboss 152
      -leichte Rüstung
      -Armeestandarte
      -Gigantula
      -Spinnenbanner

      Das Spinnenbanner ist der beste Gegenstand für solch eine Armee. Nicht nur das der Träger Giftattacken erhält, nein, auch die Einheit der er sich anschließt! Somit verleihe ich meinen Regimentern die nötige Schlagkraft, um den Gegner aufzureiben.

      Um meiner Infanterie noch mehr Schlagkrafz zu verleihen, beschloss ich noch einen Goblingargboss zu nehmen. Das sollte mir zum einen etwas mehr Moral, und zum anderen die schon erwähnte Schlagkraft sichern

      Goblin Gargboss 39
      -Zweihänder


      Nun zu den Kerneinheiten. Ich beschloss ein hartes Zentrum aus möglichst vielen Blöcken zu bilden. Zusammen mit einer Einheit Snotlings würden sie mein Zentrum bilden. Sollte ich gegen Imperium oder andere Schußstarke Listen antreten müssen, habe ich immer noch meine Bogenschützen, um das Feuer zu erwiedern. Mit den Netzen kann ich auch Ritterattacken abfangen, vorallem wenn mein Gegner nicht mit den versteckten Fanatics rechnet!

      20 Nachtgoblins 125
      -Speere
      -Volles Kommando
      -1 Fanatik

      23 Nachtgoblins 164
      -Kurzbögen
      -Volles Kommando
      -3 Fanatiks

      20 Nachtgoblins 140
      -Kurzbögen
      -Netzgitz
      -Volles Kommando
      -1 Fanatik

      20 Nachtgoblins 100
      -Speeren
      -Volles Kommando

      4 Snotlingbases 80

      Nachdem mein Kern Stand, wollte ich noch schnelle Unterstützungseinheiten einsetzen. Ich habe mich für eine Spinnenreitereinheit entschieden, und eine relativ große Einheit Wolfsreiter, damit sie auch lange genug überleben! Mit ihren Bögen können sie es auch mit schwachen Zielen wie Skinks oder ähnlichen Plänkelnden Einheiten aufnehmen, oder aber Unterstützungsfeuer dort anbringen wo es gebraucht wird!

      8 Spinnenreiter 134
      -Volles Kommando

      16 Wolfreiter 270
      -Volles Kommando
      -Schilde
      -Speere
      -Bögen

      Nun musste ich mir über meine weiter Armee Gedanken machen. Zunächst einmal sollte eine Steinschleuder die nötige Beschußunterstützung gegen große feindliche Regimenter bieten. 2 Speerschleudaz sollten meine Nachtgoblins untzerstützen. Nun benötigte ich natrürlich etwas was mir im Nahkampf die benötigte Durchschlagskraft gibt. Hier entschied ich mich für Squighoppaz, einen Streitwagen und den mächtigen und widerstandsfähigen Riesen.

      1 Steinschleuder 70

      2 Speerschleudaz zu je 35

      1 Wolfsstreitwagen 63
      -extra Crew

      10 Squighoppaz 150

      1 Riese 205

      1 Kamikazekatapult 80

      Nun war meine Armee bereit für die erste Schlacht. Gewappnet gegen jede Eventualität!



      Ps.:
      Ich hoffe die Liste is ok so, auch wenn sie doch ziemlich hart und ausmaximiert is!
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Es sollte gegen Stefan gehen, einen Veteran unzähliger Schlachten. Stefan würde mit seinen Echsenmenschen anrücken und ich war mir sicher, dass seine Sauruskrieger eine verdammt harte nuss für mich werden würden!

      Ich wagte mich diesmal mit einer Imperialen Armee an den Start und versuchte diese Optimal auf meinen Gegner einzustellen.
      Ich war mir sicher, dass er auf einen Kern aus Sauruskriegern setzen würde, also musste ich irgendwas gegen diese unternehmen. Da er seine Blöcke sicherlich groß halten würde wusste ich: Ritter haben gegen 3 Glieder und Überzahl keine Chance!

      Meine Armee sollte ein Imperialer General anführen. Dieser würde tapfer in seiner Leibwache aus Bihandkämpfern stehen und diese mit seiner Kampfkraft optimal unterstützen. Zu diesem Zwecke erhält er 2 Handwaffen, damit er mit noch mehr attacken zuschlagen kann! In die Schlacht führt er den Stab der Befehlsgewalt als Zeichen seiner Autorität und die Meteoreisenrüstung, ein altes Familienerbstück.


      General des Imperiums, MER,StbG,2HW 161Pkt.

      Optimal unterstützt wird er durch einen Armeestandartenträger mit dem Banner des Sigismund. Dieser hilft dem Zentrum mit Hilfe des phänomenalen Moralwert des Generals sicherlich stehen zu bleiben, komme was wolle.

      AST, Plattenrüstung, Banner des Sigismund 118Pkt.

      Nun musste ich mich etwas um meine Magie kümmern.
      Mit Hilfe eines Magiers der 2ten Stufe kann ich relativ günstig eine akzeptable Magieoffensive sowie Defensive aufbauen.Der Magierstab würde Stefan einige Böse Überraschungen bereiten wenn ich meine Sprüche mit 4 Würfeln würde sprechen können!


      Lvl 2, bannrolle, magierstab 135Pkt.

      Zu guter letzt brauchte ich noch etwas um meine Artillerie zu unterstützen.
      Ein Technikus mit seinen taubenbomben erfüllt diese Aufgabe perfekt. Nicht nur macht er eine Kriegsmaschine quasi unangreifbar, nein er erhöht auch die Treffersicherheit meiner kanone bzw. des Mörsers!


      Techikus, Taubenbomben 90Pkt.


      Es musste also ein solides Zentrum aus tapferen Kämpfern her.
      Um sicher zu gehen, dass ich immer die Überzahl habe, kaufte ich mir zuerst einen großen Block Schwertkämpfer mit 2 starken Abteilungen zur Unterstützung.
      Diese würden den Sauruskriegern schon das fürchten lehren!


      30 Schwerter, CMS 205 Pkt.
      Abteilung 15 Hellebarden 75Pkt.
      Abteilung 15 Schwerter 90Pkt.

      Zur Flankendeckung kaufte ich mir einen weiteren Block Kämpfer in Form von 26 Speerträgern mit einer Abteilung aus 10 Freischärlern

      26 Speere, CMS 145 Pkt.
      10 Freischärler 50 Pkt.

      Nun brauchte ich noch etwas um dem Feind in die Flanke zu fallen wenn er sich in meinen Kampfblöcken festgefahren haben sollte.
      Diese aufgabe erfüllen Ordensritter perfekt! 5 STück mit Kommando sollten reichen. Mehr wollte ich nicht, da diese gegen Blockinfanterie verschenkte Punkte sind.


      5 Ordensritter, CMS 155Pkt.

      zu guter letzt stärkte ich noch meinen Beschuss mit Musketenschützen. Ich besitze noch die alten Modelle die praktischerweise in 16er Boxen verkauft wurden. Deswegen nahm ich gleich ein 16er regiment von Ihnen mit. Sie würden den gegnerischen Sauruskriegern das fürchten lehren.

      16 Musketen 128Pkt.


      Die ELiteeinheiten.

      Allen voran natürlich die Leibgarde des Kurfürsten. Bihandkämpfer waren schon immer meine Lieblingseinheit. Durch die Speziellen Regeln des generals dürfen sie eine magische Standarte erhalten, was sie nur noch tödlicher macht. Wieder kaufte ich eine ABteilung als unterstützung dazu.


      20 Bihandkämpfer, CMS, Kriegsbanner 255 Pkt.
      10 Freischärler 50Pkt.

      Keine Imperiale Armee ist komplett ohne die tapferen adeligen Pistolieren.
      Diese Einheit vereint einfach alles was ich mir unter imperialem Adel vorstelle. Allein schon deshalb mussten sie einfach mit! Sie erhielten einen Champion und einen musiker um noch besser austeilen zu können.


      5 Pistoliere, C,M 114 Pkt.


      zeit sich um die Artillerie zu kümmern:

      ein Mörser um die Reihen der Sauruskrieger ausdünnen zu können und eine Kanone um eventuelle große Dinger wie die mächtigen Slann oder Stegadons in Angst und Schrecken zu versetzen.

      zusätzlich packte ich noch eine raketenlafette ein.
      Die Lafette ist IMO die beste EInheit des neuen Buches, da sie mit ihrer Stärke von 5 und der großen Schablone massiven Schaden bei Blöcken verursachen kann!


      Kanone 100Pkt.
      Mörser 75 Pkt.
      Lafette 115 Pkt.


      zu guter letzt kaufte ich mir noch eine Einheit aus 17 Flagellanten mit Champion.Diese rasenden Irren würden mir eine Flanke sauber halten
      17 Flagellanten, C 180 Pkt.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      :D
      Du hast schon gemeine Taktiken! Also mit General spielen is ja schon hart....
      Aber der Technikus is ja sowieso am coolsten :D

      Aber höre ich hier und da etwa sowas wie Sarkasmus?!
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Da wir ein kleines Clubtunier veranstalten muss ich meine Armee wohl möglichst vielseitig halten.
      Ausgesucht hatte ich mir hierführ meine Horden des Chaos. Natürlich brauchte ich erst eine Armeeliste, 2000 Punkte waren nicht viel wenn man
      Elite aufstellen wollte.
      Zuerst brauche ich einmal einen General.


      Chaosgeneral 316
      -Chaosrunenschwert
      -Helm der vielen Augen
      -Schild

      Durch das Chaosrunenschwet würde seine Offensivkraft um einiges steigen. Der Helm sorgt dafür das er auch vor den neuen Hochelfen zuschlägt.
      Seine Rüstung von +3 würde auch den stärksten gegner zum verzweifeln bringen. Der Moralwert erlaubt es meinen Einheiten auch in den brenzligsten Situationen
      keine Furcht zu verspüren und sich jedem Angriff zu stellen.


      Chaosmagier 170
      -Stab der Zauberei
      -Stufe 2

      Mir fehlt natürlich noch eine gute Magiedefensive, also musste ein Magier her. Da ich aber auch meine Magie Offensiv
      einsetzen möchte habe ich die aufwertung für die 2 Stufe gekauft.


      Erhabener Dämon 320
      -Aura finstere Erhabenheit
      -Stufe 1

      Als letztes enschied ich mich für einen Erhabenen Dämon. Dieser verfügt über eine Beachtliche Kampfkraft und durch
      seine Flugbewegung würde er meinen Gegner mächtig unter Druck setzen. Da er auserdem ein Stufe 1 Magier ist wird er nocheinmal meine Magie stärken.
      Durch die Aura verlieren alle Dämonen einen Lebenspunkt weniger die in 6 Zoll Umkreis sind.
      Dieser Bonus macht ihn unverzichtbar für meine Armee.

      Als nächstes brauche ich einen starken Kern der mein Zentrum frei hält.


      10 Barbaren 105
      -Bihänder
      -volles Kommando

      10 Barbaren 105
      -Bihänder
      -volles Kommando

      Dafür waren Barbaren perfekt. Mit Bihändern haben sie auch in der zweiten Nahkampfrunde noch
      mehr als genu Schadenspotenzial. Eine Kommandoeinheit damit sie auch gegen andere Infanterie bestehen konnten.


      20 Auserkorene Chaoskrieger 390
      -volles Kommando
      -Schilde

      Ich brauche etwas womit ich Druck aufbauen kann und dafür ist diese Einheit einfach perfekt.
      Die Elite des Chaos sollte sämtliche Anfgriff einfacvh beiseite fegen und einen Keil in
      die Gegnerischen Linien treiben. Hier werde ich auch den General unterbringen.


      5 Chaoshunde 30

      Sollte etwas die Chaoskrieger aufhalten fallen die Hunde ihr in die Flanke. Dadurch das sie keine leichte Kavalerie sind können
      sie auch ihren Gliederbonus zum tragen bringen.

      Nun musste ich mich meinen Eliteauswahlen zuwenden. Viele Punkte hatte ich nichtmehr frei.


      20 Seuchenhüter 320


      Diese beiden Einheiten würden mir die dämonische Unterstützung bringen. Durch den Erhabenen Dämon würde sie
      jeden Angriff abfangen. Auch ihre Immunität gegen Angst ist große Klasse, ich brauche so keinen Feind fürchten.
      -IN EXTREMO-


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thorin“ ()

      Hmmm...sind das da eure endgültigen Listen?
      Dann könnte man ja auch gleich einführen, dass die magischen Gegenstände offen gelegt werden, das würde ich ganz witzig finden. Und dass jeder der Zeit hat so einen Kommentar zu seinen Gedanken bei der Armeeaufstellung macht ist denke ich auch ganz witzig.
      Ich werd meinen wohl in den nächsten Tagen verfassen.

      Und ich überleg noch immer ob ich Skaven oder Chaos spielen soll, beide Listen wären unterhaltsam denk ich. :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Hmmm...sind das da eure endgültigen Listen?


      Hochmut kommt vor dem Fall.

      Man müsste das offensichtliche von der Liste im Forum bekanntgeben, doch falsche magische Gegenstände dazuschreiben. Das käme sicher für eine Überraschung gut.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      Original von Tura Xell


      Hochmut kommt vor dem Fall.

      Man müsste das offensichtliche von der Liste im Forum bekanntgeben, doch falsche magische Gegenstände dazuschreiben. Das käme sicher für eine Überraschung gut.


      Wenn du meinst, dass wir das für so ein Turnier notwendig haben, ...
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      :D
      Meine Liste steht so! Ein SPAßtunier mit GOBBOS wird sicher große Klasse :D
      Wobei der Clemens natürlich wieder ausreizt, wie immer halt...

      Aja Max, du hast (gleich) ne PN
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      lol, aber du postest deine erst nahc dme spiel, oder?

      ich erwarte ZUMINDEST den "Spalta des letzten WAAAAAAGGHHH" :D


      EDITH sagt:

      auf dem Turnier reize ich natürlich alle zur verfügung stehenden mittel aus und kaufe den Rittern noch die Dämonentöterstandarte.
      Außerdem wird sich ihnen der Technikus auf mechanischem Pferd anschließen.
      Das verursacht W3 Aufpralltreffer!!!!1111!!!!!1


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ich find das unfair, ihr habt alle die viel besseren Sachen. Die Meeresgoldklinge oder die anderen Sachen sind doch nur schwach. Ich will auch meinen persönlichen Dämon im Schwert binden, dass kann doch nicht sein, dass die Hochelfen das nicht zusammen bringen.

      Aber zumindest werde ich mir mein eigenes flammendes Schwert zaubern, das wird euch das fürchten lehren.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      8o
      Ein flammendes Schwert?!
      Sag mal, übertreibs nicht, wir wollen doch nur Spaß!

      Edit:
      Wie zum Henker konnteich das nur vergessen?!
      Elfen haben nur dumme Waffen weil es Elfen sin! Die können keine so tollen Waffen haben wie wir Gobbos!
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frazni“ ()