Turnier in Krems?

      Was ist jetzt mit dem Turnier ?? findet es nun statt?

      und ich müsste für die St. Pöltner spieler wissen wieviele Punkte bei 40k gespielt werden?

      MfG
      Ezekiel_GM
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      Turnier findet statt, ich muss diese Woche ncoh Zeit finden ins Kloster zu schaun und den Raum zu begutachten, damit ich weiß wie viele Spieltische ich habe... um dann aufteilen zu können nach Fantasy und 40K.

      Aber was hindert euch daran die Regeln und Größe schon vorab fest zu legen? *G*

      Gruß Michael
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      so hab mir die Location jetzt nochmals angesehen und würde sagen wir bekommen da ca. 10 Tische rein.. sprich wir können unser Turnier für 20 Leute planen...

      Prinzipiell würde ich sagen, dass wir mal schaun, dass es 10 40K Spieler und 10 Fantasy Spieler werden...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Bin für 2250 Punkte oder 1999

      Aber ich bin offen für Ideen.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      2250 klingt gut.

      Zu den 3 Spielen gibts von mir auch keine Einwände. Ich nehme an, die Regeln/Armychoice werden eh so wie bei der ÖMS sein.
      *auf die Homepage schaut*
      "Für einen Gnoblar gibt es nichts Befriedigenderes, als einen gezackten Stein in ein ungeschütztes Gesicht zu werfen"

      WOW-Krems

      WHF: Königreich der Oger (Punkte: ca. 3000 müsste sich ausgehen)
      HdR: Last Alliance (Hochelben und Numenorer)

      Klickmich
      brauchen wir in Krems für unser Turnier eine AC?

      Ich weiß nicht, ich vertraue da drauf, dass alles wissen, dass es Spaß machen soll... ich muss noch mit Wolfgang reden, aber ich würde ihn geren beauftragen die Armeelisten zu kontrollieren.... und wenn er eine extreme Liste findet, dann kann er das demjenigen auch mitteilen.

      Ich habe nix gegen die Ac der ÖMS einzuwenden, aber ich persönlich bin dafür, dass jeder das aufstellen darf was er will, so lange es nicht zu extrem wird.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Ja, da hast auch wieder recht.

      Eine AC würde alles nur verkomplizieren.

      Aber die Siegespunkt-Tabelle und die Spielregeln für die Spiele (Herr des Hügels, Verräter, ...) werden von der ÖMS übernommen, oder? :baby:
      "Für einen Gnoblar gibt es nichts Befriedigenderes, als einen gezackten Stein in ein ungeschütztes Gesicht zu werfen"

      WOW-Krems

      WHF: Königreich der Oger (Punkte: ca. 3000 müsste sich ausgehen)
      HdR: Last Alliance (Hochelben und Numenorer)

      Klickmich
      wie siehts denn nun aus im 40K lager.... ich bräuchte dann mal die Regeln, ausschreibungskonform für T3!

      Fantasy Ausschreibung ist mal draußen...

      Gruß Michael
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Ok, da anscheinend jeder im 40K-Lager darauf wartet, dass sich wer anders was dazu überlegt, bin ich so frei und leg den 40k-Part mal fest. Falls jemand Fragen dazu hat, kann er mir gern eine PM schreiben. :)

      @zweifler: ich hoff, es reicht dir so für T3:


      1750 Punkte, kein Überhang.

      Da das ganze, wie gesagt, ein Fun-Event sein soll und auch als solches zu besuchen ist, soll jeder bei der Zusammenstellung seiner Armee in sich gehen und sich fragen: "Würd ich gegen sowas überhaupt spielen wollen? Zahlt sichs überhaupt aus, dass ich dagegen meine Armee aufstell oder werd ich da eh nur zermanscht?".
      Jeder sollte einen Zettel mit seiner Armeeliste, und die benötigten Spielutensilien (Codex, Würfel, Schablonen,...) dabei haben.

      In diesem Sinne:

      3 Missionen, 6 Runden pro Spiel, Siegespunkte wie in der Siegespunktetabelle im Regelbuch angegeben (engl. RB Seite 85)
      Zeitplan wird wie beim parallel dazu stattfindenden WHFB-Turnier sein, ungefähr 2h15min pro Spiel.

      Siegespunktedifferenz:
      Unentschieden: 0-350 10:10
      Knapper Sieg: 351-700 8:12
      Kleiner Sieg: 701-1050 6:14
      Sieg: 1051-1400 4:16
      Überlegener Sieg: 1401-1750 2:18
      Massaker: 1751+ 0:20

      Als übergeordnetes Thema des ganzen sollte man sich eine riesige Makropol-Welt vorstellen, in der an allen Ecken und Enden äußerst aufreibende und blutige Scharmützel toben und um jeden cm? Boden erbittert gerungen wird. Für das Bewegen und Schablonentreffer in Gebäuden werden die Regeln des "Städte in Flammen"-Codex benutzt. Noch Fragen/Unklarheiten? ->PM.

      Mission 1: Death Zone

      Jeder Spieler kontrolliert 2 Gebäude in seiner Aufstellungszone. Je ein Gebäude pro Spieler muss entweder mit der Option "Fernkampf-Trefferwürfe wiederholen" oder "Fernkampf-Schadenswürfe wiederholen" ausgestattet werden. Dieser Bonus überträgt sich auf alle Einheiten des jeweiligen Gebäudebesitzers, die sich in diesem Gebäude aufhalten (d.h. der Gegner bekommt diesen Bonus nicht!). Um ein Gebäude zu kontrollieren, muss sich mindestens eine eigene punktende Einheit und keine gegnerische punktende Einheit im Gebäude befinden. Als "im Gebäude" gelten alle Modelle, die sich mindestens auf der Base des Gebäudes befinden.
      Aufstellung: 12" von der langen Spielfeldkante
      Sonderregeln: Schocktruppen
      Siegespunkte: ausgeschaltete Gegner, das einfache gegnerische Gebäude bringt 300 Siegespunkte, das aufgerüstete gegnerische Gebäude bringt 500 Siegespunkte

      Mission 2: Scavenger Hunt

      Die breiten Seiten werden halbiert und auf der so entstandenen Mittellinie werden 4 unbewegliche Beute-Marker (kleine Rundbases) platziert. Der Abstand zwischen den Markern und von den äußeren Markern zur Tischkante beträgt jeweils mindestens 12". Um einen Beute-Marker zu kontrollieren, muss sich zumindest eine eigene punktende Einheit und keine gegnerische punktende Einheit in 6" Umkreis um den Beute-Marker aufhalten.
      Auffstellung: 12" von der langen Spielfeldkante
      Sonderregeln: Infiltratoren
      Siegespunkte: ausgeschaltete Gegner, jeder kontrollierte Marker bringt 350 zusätzliche Siegespunkte

      Mission 3: Meat Grinder

      Ziel ist es, möglichst viele Spielfeldviertel zu kontrollieren. Ein Spielfeldviertel wird dann kontrolliert, wenn sich mindestens eine eigene punktende Einheit und keine gegnerische punktende Einheit darin befindet.
      Aufstellung: wie Schlagabtausch (mindestens 6" vom Spielfeldmittelpunkt und 18" von gegnerischen Einheiten entfernt)
      Sonderregeln: Schocktruppen, Angriff im Morgengrauen (1. Runde Nachtkampf)
      Siegespunkte: ausgeschaltete Gegner, die angrenzenden Viertel bringen 400 Siegespunkte, das gegnerische Viertel 850 Siegespunkte

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Asmodai“ ()

      für 40k angemeldet (ERSTER :D :D :D )

      MfG
      Ezekiel
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      Infos auf T3 eingetragen...

      Sollten sich für 40K wenige anmelden und für fantasy mehr Interesse herrschen, können Plätze dann geshiftet werden.. und vice versa.

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Hab die Infos an die Spieler in St.Pölten geschickt da von denen auch ein paar mitmachen wollen

      @Zweifler

      wie machen wir das mit der Bezahlung??

      Edit:
      und wem schicke ich die liste um Angemeldet zu sein (bin bisher nur vorgemerkt)

      MfG
      Ezekiel
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ezekiel_GM“ ()

      Tja ich kümmere mich gerade um einen der für Fantasy die Listen kontrolliert, ihr müsstet euch einen finden, der die Listen für 40K kontrolliert (aber nicht mitspielt)!

      Dann mir einfach Bescheid geben, dann trage ich das bei T3 ein.

      Gruß Michael

      P.S.: Bezahlung dann vor Ort...
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele