Steirische Warhammer Meisterschaft 2007

      Original von Lakai des Malekith
      @jimmy

      hochelfen:

      standart lvl 4 (3 rollen, RdZ, silberstab), pferd
      panzer AST (helm des glücks, SdM), pferd
      held: reaver bow, verzaubertes schild, pferd

      20 speerträger, CMS
      2*5 vanilla SHs
      6 SHS mit CMS und Warbanner

      5 drachenprinzen mit CMS udn zauberbanner
      5 schatten
      5 ellyraner, musiker, bögen
      2 streitwägen

      2 RSS
      2 ADLER

      zu schwach? wohl eher nicht ^^


      Würde gegen jede oben gepostete Liste (WE, Brets, Echsen) untergehen. Und eine ganze Menge anderer Listen dazu.

      Sicher nicht unspielbar schwach, aber das ist 1. eine HE-Liste, also von Anfang an mal Mittelfeld, und 2. eine deutlich abgeschwächte. Wenn ich mir anschau, worauf z.B. eine Lonn Slann Liste verzichten muss (de facto nur auf den Bihänder beim Flitzer und Huanchi bei den Rittern), und worauf diese Liste verzichten muss, dann fehlt einfach die Relation.

      Von den 300 Punkten Pflichttruppen für HE sind bis auf die 100 Punkte für Ellys einfach alles tote Auswahlen. Und ich seh nicht so ganz ein, warum ausgerechnet HE das aufs Auge gedrückt kriegen ?(

      Wie würdest du es finden, wenn du 300 Punkte in Ushis und schwere Kav stecken müsstest?



      Original von Myratel
      Waldelfen sind leider ein Problem. Irgendwie hab ich immer wieder das Gefühl man müsste ihnen Prinzipiell einfach weil sie Waldelfen sind -1 geben. :) Aber dass kanns bitte auch nicht sein. Wir haben versucht ihnen wirklich viele Steine in den Weg zu legen. Vielleicht hat ja noch jemand eine gute idee.

      *Baummensch -1
      *Jede Einheit Krieger nach der zweiten -1
      *Jede Einheit Dryaden, Kampftänzer oder Wilde Jagd nach der ersten: je -1

      Würde mal die Sachen treffen, die auch effektiv sind, und nicht Wandler und Falken :P
      Und die Pflichttruppen könnte man sich dann auch mehr oder weniger sparen, weil das dann die einzigen Optionen für den Waldi sind, wenn er nicht zu viele Abzüge kriegen will.

      Bei Echsen würd ich dem Slann generell ein -1 aufs Aug drücken, und auch immer ein Pflichtkontingent Saurus verlangen. Generell: wieso bekommen nur manche Armeen Pflichtauswahlen und andere nicht?

      HE: Schattenkrieger in die Pflichtauswahl mit aufnehmen. Und nicht 300 Punkte verlangen.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      dann würd ich nen 15er block schwere Kav spielen ^^

      ich bin nahc wie vor der meinung, dass obige Liste kompetativ ist.
      El Darien (oh mann, seine haare sind schön) spielt mit der nahezu gleichen Liste auch immer vorn mit.


      bin mir sicher, dass du sowohl gegen die Bretonenliste, als auch gegen die echsen sehr gute chancen hast.
      gegen die woodies hast du aber recht, da bist du ziemlich aufgschmissen mit der liste (außer du hast glück mit der magie).


      @myratel

      ich sag ja net, dass die khemri beschränkung nicht passt (wobei 2 mal streitwägen+prinz durchaus im rahmen wäre. das ist sicherlich nicht overpowert in anbetracht dessen, dass auch 3 kern rittereinheiten erlaubt sind!) , ich meine nur, dass ein paar andere völker im gegensatz dazu (nämlich die oben genannten) zu schwach beschränkt sind!

      bei der waldelfenliste kann man auch die erynnie kicken und dafür die erzmagierin ein bisschen anders ausrüsten. alternativ streicht man die lvl 2 und einmal kampftänzer (6 wiederholbare würfel udn eine rolle reichen eh ^^. und gibt einen wilde jagd held plus wilder jagd als general rein.)

      grauslige varianten mit 0 abzug gibts auf jeden Fall genug.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Lakai des Malekith
      ich bin nahc wie vor der meinung, dass obige Liste kompetativ ist.
      El Darien (oh mann, seine haare sind schön) spielt mit der nahezu gleichen Liste auch immer vorn mit.

      Oh Gott, das meinst du jetzt aber nicht ernst, oder? 8o

      Hast du seine Berichte schonmal richtig durchgelesen? Gegen welche gegnerischen Listen er spielt und was seine Gegner anstellen? Kein weiterer Kommentar...

      Ich könnte mich mit dem Infanteriezwang ja anfreunden, aber dann soll bitte jede Armee dazu gezwungen werden, 300 Punkte in den Wind zu schießen, und die wirklich harten Sachen sollten auch wirklich hart beschränkt werden. Hat bei Imps z.B. gut funktioniert. Bei anderen leider gar nicht...

      Es wird wohl niemand bestreiten, dass HE nicht gerade zu den stärksten Armeen gehören, und sie sind von den Einschränkungen disproportional stark betroffen. Das finde ich halt etwas seltsam.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Zu den Vorschlägen.
      *Baummensch -1
      *Jede Einheit Krieger nach der zweiten -1
      *Jede Einheit Dryaden, Kampftänzer oder Wilde Jagd nach der ersten: je -1

      Würde mal die Sachen treffen, die auch effektiv sind, und nicht Wandler und Falken Zunge raus
      Und die Pflichttruppen könnte man sich dann auch mehr oder weniger sparen, weil das dann die einzigen Optionen für den Waldi sind, wenn er nicht zu viele Abzüge kriegen will.

      Bei Echsen würd ich dem Slann generell ein -1 aufs Aug drücken, und auch immer ein Pflichtkontingent Saurus verlangen. Generell: wieso bekommen nur manche Armeen Pflichtauswahlen und andere nicht?

      HE: Schattenkrieger in die Pflichtauswahl mit aufnehmen. Und nicht 300 Punkte verlangen.


      Mal gar nicht schlecht.
      BM beschränken wäre ok, Krieger auch.
      Dryaden, Kampftänzer, Wilde Jagd Summe nach der 4 (-1) = Dann bleiben die Listen unterschiedlicher.

      Bei Echsen könnten wir ja 200 punkte von folgenden Einheiten verlangen, Sauruskrieger, Tempelwache und Dschungelschwärme sonst (-1)

      Bei HE wird die Beschränkung sicher bleiben, aber Schattenkrieger aufnehmen könnte gehen. Auch eine Reduktion auf 200 - 250 Punkte wäre möglich.

      Dem Slann -1 zu geben, naja ich weiß nicht. Das Problem ist eben, dass man sonst keinen großen Magier spielen kann (was bei allen anderen Armeen ohne Abzug geht). Er ist ein gutes Modell, weil er der Rückhalt der Armee ist MW Technisch, aber ich sehe ihn nicht so hart an (als Einzelmodell) wie einen BM oder einen Dampfpanzer. (sagt mal ein Echsenspieler dazu :))

      Und zu euren Bretonen Listen - 4 große Lanzen sollten für keinen 'guten' Spieler ein Problem sein, stell ich mal in den Raum.
      Ich verstehe es nicht
      Original von hohepriester


      Dem Slann -1 zu geben, naja ich weiß nicht. Das Problem ist eben, dass man sonst keinen großen Magier spielen kann (was bei allen anderen Armeen ohne Abzug geht). Er ist ein gutes Modell, weil er der Rückhalt der Armee ist MW Technisch, aber ich sehe ihn nicht so hart an (als Einzelmodell) wie einen BM oder einen Dampfpanzer. (sagt mal ein Echsenspieler dazu :))


      Original von Lakai des Malekith
      (wobei 2 mal streitwägen+prinz durchaus im rahmen wäre. das ist sicherlich nicht overpowert in anbetracht dessen, dass auch 3 kern rittereinheiten erlaubt sind!)


      "Papier ist total IMBA und Lame. Schere ist gut ausbalanciert!" sagt der Stein

      :D
      -IN EXTREMO-


      Original von hohepriester
      Dem Slann -1 zu geben, naja ich weiß nicht. Das Problem ist eben, dass man sonst keinen großen Magier spielen kann (was bei allen anderen Armeen ohne Abzug geht). Er ist ein gutes Modell, weil er der Rückhalt der Armee ist MW Technisch, aber ich sehe ihn nicht so hart an (als Einzelmodell) wie einen BM oder einen Dampfpanzer. (sagt mal ein Echsenspieler dazu :))

      Naja, der Slann ht halt ein- zwei Vorteile einem normalen Lvl 4 gegenüber :D

      Er ist nicht ansatzweise so verwundbar und schutzbedürftig. Ein Menschen/Elfenzauberer muss schon vor Bögen Angst haben, ein Feuerball ist fast der sichere Tod. Ein Slann hat hohen W, viele Wunden, und meistens einen 2+ ReW gegen Beschuss. Er ist immun gegen Patzer.

      Mit AST/KB wird er so solide, dass man ihn sogar als Blocker einsetzen kann. Welcher andere Stf 4 kann sich von einer 9er Lanze Bretonen angreifen lassen?

      MW 9 kaltblütig ist auch so eine Sache... entspricht in etwa MW 11 normal. Er ist also Top-General, AST und Stufe 4 in Personalunion.


      Dass ein Slann ein bisschen mehr ist als ein normaler hochstufiger Zauberer sollte doch recht klar sein

      ...so aus Nicht-Echsenspieler Perspektive :P
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Hallo!

      Ich möchte an der Stelle mal ein wenig für die WE sprechen, obwohl wenn ich heuer wohl mit den HE spielen werde.

      Ohne Frage sind die WE Beispielarmeen hart, allerdings kann man auch z.B. Echsen oder Bretonen entsprechend hart aufstellen, warum da die WE die große Ausnahme sein sollen sehe ich nicht.

      Denn eine Beschränkung ist schon da. Nur so als Beispiel: Der Pfeilhagel AST ist mMn immer noch illegal, daß bedeutet das man die 0815 Kombination Lvl4, Lvl2, AST, Wandler nur mit einem Modell mit BF 4 beim Pfeilhagel spielen kann wenn man abzugsfrei bleiben will.

      Zu den Vorschlägen:

      *Baummensch -1
      *Jede Einheit Krieger nach der zweiten -1
      *Jede Einheit Dryaden, Kampftänzer oder Wilde Jagd nach der ersten: je -1


      Würde da höchstens den ersten Punkt (Baummensch) vertretbar finden, die anderen Sachen finde ich dann aber doch zu einschränkend, sorry. Denn wenn jemand z.B. eine Kampftänzerthematisierte Liste mit KT Hochgeborenem und 2*KTs spielen will und dafür auf Dryaden verzichtet muss das doch bitte in Ordnung sein, da finde ich die "Summe aus Dryaden und KT" Regel total in Ordnung.

      Die Falkenreiterbeschränkung verstehe ich aber ehrlich gesagt auch nicht, definitiv einer der schwächsten Truppentypen im Armeebuch.

      Ciao, Flo
      Original von Florian
      Ohne Frage sind die WE Beispielarmeen hart, allerdings kann man auch z.B. Echsen oder Bretonen entsprechend hart aufstellen, warum da die WE die große Ausnahme sein sollen sehe ich nicht.

      Völlig richtig! Genau das ist das Problem.

      Denn eine Beschränkung ist schon da. Nur so als Beispiel: Der Pfeilhagel AST ist mMn immer noch illegal, daß bedeutet das man die 0815 Kombination Lvl4, Lvl2, AST, Wandler nur mit einem Modell mit BF 4 beim Pfeilhagel spielen kann wenn man abzugsfrei bleiben will.

      Ach was, der Wandler ist doch in der 7. eh nur mehr PdV-Lieferant und sonst ziemliches Freiwild geworden (kein Beschussschutz für Chars mehr).

      Auf den würd ich jederzeit verzichten und einfach nur einen PdV-Adligen aufstellen, der den Hagel abschießt und dann die Ewige Wache, die man fast sowieso einpacken muss, mal flott unnachgiebig auf die 9 macht. (siehe meine Beispielarmee).


      Eine "Pool"-Auswahl für Dryaden, KT und Jagd wär für mich auch okay... solange diese Einheiten irgendwie beschränkt werden. Leider wäre 4 insgesamt wohl kaum eine Einschränkung... 2x Dryaden, 1x KT, 1x Jagd, mehr braucht kein Mensch...

      Vielleicht könnte man auch ganz gezielt auf Dryaden ansetzen, die sind ja doch immer noch das größte Übel, v.a. weil Kern.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Wir haben jetzt noch einige kleine Änderungen in der AC vorgenommen.

      folgende Punkte:

      WE: Ast darf keinen Bogen tragen (also auch keinen PdV)
      Baummensch oder Baumältester (-1)
      Summe von Dryaden, Kampftänzern und Wilden Jägern gröer 4 (-1 pro weiterer Einheit)

      Allgemein: 3 SW sind jetzt abzugsfrei möglich
      Gebundene Gegenstände zählen nur, wenn sie mehr als einmal einsetztbar sind

      Echsen: Summe von Kroxis, Reitern, Sallas und Stegadon größer 4 (-1 pro weiterer Einheit)

      HE: Zu den 300 Punkten können jetzt auch die Schattenkrieger gezählt werden

      Bretonen: 300 Punkte Regel wieder wie früher, also ohne die RdK
      Dafür, wenn die Pflichteinheit der RdK nicht die größte Rittereinheit in der Armee sind, oder kein volles Kommando haben (-1)
      Ich verstehe es nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hohepriester“ ()

      Ein Schritt nach vorne :)

      Allerdings muss ich mich selbst einmal zitieren:

      Original von JimmyGrill
      Eine "Pool"-Auswahl für Dryaden, KT und Jagd wär für mich auch okay... solange diese Einheiten irgendwie beschränkt werden. Leider wäre 4 insgesamt wohl kaum eine Einschränkung... 2x Dryaden, 1x KT, 1x Jagd - mehr braucht kein Mensch...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      2 dryaden, 1 mal KTs und 1 mal wilde jagd ist in meinen augen zu 100% ok!
      so lange "weiche" einheiten wie ewige wache, schrate usw. drinnen sind (und vor allem kein baum!) geht das total in ordnung..


      totbeschränken will man sie ja auch nicht! (anscheinend hast du ein bissl eine waldelfen phobie ^^ )


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Lakai des Malekith
      totbeschränken will man sie ja auch nicht! (anscheinend hast du ein bissl eine waldelfen phobie ^^ )

      Das könnte daher kommen, dass ich sie selbst gespielt habe :P

      Es geht mir nicht um totbeschränken, aber mehr als vier der genannten einheiten sind kaum in einer standard-WE-turnierliste. Und für abzugsfrei find ichs immer noch zu hart...

      aber mei, hauptsache sie sind überhaupt begrenzt und der baum bekommt malus... das ist mal das wichtigste
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      das passt schon.

      4 einheiten sind bei weitem nicht zu hart!

      weißt du was zu hart ist:


      Meistermagierin, lvl 4
      Wandler

      3x 10 Bogenschützen
      3x 8 Dryaden
      5 Kundschafter
      5 Waldreiter mit Musiker

      2x 5 Wilde Jäger, Musiker
      2x 7 Kampftänzer

      Baum
      5 Waldläufer

      Vier Sachen fand ich sehr verwunderlich:
      - Kundschafter ?
      - Waldreiter ?
      - Waldläufer ?
      - kein AST ???

      Naja, gut, wenn er meint. Ich habe ihn dafür ausgelacht.
      Und außerdem die gesamte Zeit erwähnt, wie hilfreich in dieser Situation ein BSB gewesen wäre. Am Schluss hatte ich ihn davon überzeugt, die Kundschafter gegen einen nackten BSB zu tauschen.




      eine der schwedischen ETC Listen. schön, oder? *g*


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Es geht mir nicht um totbeschränken, aber mehr als vier der genannten einheiten sind kaum in einer standard-WE-turnierliste. Und für abzugsfrei find ichs immer noch zu hart...


      Das hängt wohl damit zusammen das du da schon von BESCHRÄNKTEN Standard WE Turnierlisten redest. Denn ansonsten spricht meiner Erfahrung nach trotz neuer Edition wenig gegen 3*8 Dryaden, 2*7 KT plus Wilde Jagd.

      Ciao, Flo
      Natürlich rede ich von beschränktem Umfeld, um das gehts doch ?(

      Abzugsfrei auf den StMS sollte doch etwas sein, dass noch etwas netter ist als der gängige Turnierstandart (Salzburg, ÖMS, Akito).

      Aber wie gesagt, Hauptsache diese Einheiten sind irgendwie begrenzt und der Baum gibt Malus. Wäre froh, wenn es Schützen auch noch irgendwie treffen würde, kann aber mit dem Status Quo leben.

      (nur die Falken-Beschränkung solltet ihr rausnehmen, die ist nur lächerlich ;) )
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      War vielleicht unklar formuliert, mein Problem mit der Argumentation oben war das sich das vergleichbar anhört wie: 1 mal Salamander ist ja eigentlich keine Beschränkung, denn in den Turnierarmeen sieht man immer nur 1 mal Salamander (logisch, weil 2*Salamander verboten sind). Deshalb beschränken wir auch gleich 1*Salamander.

      Da könnte man dann auch anfangen 2*Riesenadler bei HE zu beschränken, Slann sowieso, Warpblitzkanone auch...

      Abzugsfrei auf den StMS sollte doch etwas sein, dass noch etwas netter ist als der gängige Turnierstandart (Salzburg, ÖMS, Akito).


      Das ist natürlich ein entscheidender Punkt. Wenn man das will dann sollte aber gewährleistet sein das die alle nach z.B. Salzburg ausmaximierten Listen mit Abzügen bedacht werden.

      Aber ich glaube ich diese Diskussion führt zu nichts, denn wenn ich das Recht gesehen habe sind wir uns eigentlich darin einig das die jetzige STMS AC gut ist (so wie auch ich z.B. die Beschränkung des No Brainer Baumes OK finde), und die Diskussion beschränkt sich auf kleine Details. Und auch als WE Spieler stimme ich zu das die WE bei vielen ACs recht gut wegkommen, nur sind sie da eben nicht alleine, das ist das einzige was ich eigentlich sagen wollte.

      Mit der Falkenreiterbeschränkung hat er aber auch recht, die würde ich wirklich überdenken. Es stört natürlich keinen das sie da ist, aber sie sieht einfach seltsam aus *g*.

      Ciao, Flo
      300 Punkte müssen in folgende Einheiten investiert werden: Landsknechte, berittene Knappen, Gralspilger, Bogenschützen (maximal 2 Einheiten dürfen zu diesen Punkten addiert werden) ansonsten (-1) Bei weniger als 300 Punkten (-2)
      ?(

      Gibts jetzt -1 oder -2 bei weniger als 300 Punkte dieser Einheiten?
      Oder soll das zweite "weniger als 200 Punkten" heißen?
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Da ist wohl ein Fehler drinn. Da müsste stehen: "bei weniger als 200 Punkten (-2)"
      Die 300 müssen aus der alten Regel übrig geblieben sein.

      Ich bessere es gleich aus.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.