Was ist bärtig?

    :D OK OK.. ich gebe es zu... ja ich bin BÄRTIG!!!!! Danke Rene, jetzt weiss es jeder.. und nie mehr wird jemand gegen mich spielen und wenn doch so wird sich jeder denken... "der ist ja eh bärtig! "
    :D :D :D
    *LOL*
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele

    also jeder der bärtig oder cheesy in den Mund nimmt ist ein jemand der nicht verlieren kann..was für ein SCHWACHSINN...
    Burschen ein so TROTTELHAFTES Würfelspiel wie warhammer das jeder IDIOT gewinnen kann (er muß nur gut würfeln) lebt von seinem Hintergrund
    SICHER NICHT von den tollen Regeln..

    Leute die sich darum nix kümmern und eigentlich nur geistige xxxx betreiben um möglich stark ohne rücksicht auf irgendwas irgendwelche absurdesten Armeen zusammenstellen sind bärtig..das ist an und für sich kein problem solange man mit anderen Spielern spielt die in selben Bahnen denken..problematisch wirds wenn man auf Leute trifft denen das Gewinnen nicht unbedingt das wichtigste ist oder für die der Hintergrund wichtig ist..
    Diesen macht solch ein Spiel einfach KEINEN Spass..wie auch auf der anderen seite steht halt nur die kostengünstigste variante oder eine Armee die nix anderes macht als ihre von GW festgelegten Stärken maximal ausnützt...27 Energiewürfeln und andere Schwachsinnigkeiten....
    Natürlich KANN man gegen jede Armee gewinnen..nur ich WILL nicht so spielen müssen...ich WILL nicht nur mit den unausgewogensten Sachen spielen....ich will NICHT mir überlegen wie was aufstellen sondern einfach meine schönsten Figuren aufstellen..oder einfach was ich für spieltechnisch hintergrundsmässig relevant halte.. und 1 grey seer und 3 warlocks ...na ja..
    Wenn ich mit jemanden spiele gehe ich davon aus das er NICHT die unausgewogenste oder härteste Armee zusammenstellt die er kann sondern eine entsprechende..ich sehe keinen Sinn in so einem Spiel... in einem Turnier vielleicht was anderes...aber auch nicht unbedingt...

    und noch was..habt ihr gesehen wie wenige cheeseheads gscheit bemalte Armeen haben...?


    Sia

    und wie viele powergamer kennt ihr die entspannt spielen und die nicht irgendwelche regeln"beugungen" haben...

    BLA..






    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    naja, dem kann ich nicht zustimmen, ist aber wohl ansichtssache...

    ich kann zum beispiel nicht malen und stelle starke armeen auf, bin ich jetzt bärtig? ein spiel soll entspannt vonstatten gehen, aber dazu braucht man keine softie-aufstellung, ich kenne genug "powergamer", die es nicht nötig haben, irgendwelche regeln zu beugen, die eine niederlage ohne weiteres verkraften und die keineswegs nur aufs siegen fixiert sind...

    und dass jeder "trottel" gewinnen kann, wenn er gut genug würfelt, ist ja theoretisch vielleicht möglich, aber in der praxis schauts anders aus, ich kenne spieler, die wohl nie gegen einen anfänger verlieren würden, darauf würde ich sogar wetten...

    bärtig ist es IMO, wenn man dem mitspieler den sieg nicht gönnt und dafür etwas anderes als seine eigene leistung verantwortlich macht...
    Also ich kann das was du schreibst Sia nicht unterschreiben. Ich finde in deinem Text gleich das nächste Wort, welches mich zum schmunzeln bringt: Powergamer.

    Wie definierst du Powergamer? Bin ich ein Powergamer nur weil ich stark aufstelle? Wer oder was hindert den Mitspieler daran selber stark aufzustellen?

    Generell denke ich ist es Geschmackssache, wie man seine Partien bevorzugt, doch denke ich kann man auch eine gemütliche Partie haben wenn sich 2 Leute mit starker Aufstellung treffen...soll nur ein wenig zum nachdenkan anregen.

    Weiters ist die Sinnhaftigkeit eines Warhammerspiels immer gleich, egal ob mit starken oder mit schwachen Armeen, ich kann bei beiden Varianten meinen Spass haben und es bringen beide Partien gleich viel.

    Weiters will ich mal kurz in den Raum stellen, dass man bei Warhammer mit jeder Armee jeder Armee besiegen kann, und wenn ich ausgenscheinlich schwach aufstelle ist der Reiz umso größer eine "überpowerte" Armee zu besiegen. Klar, ist alles Ansichtssache...

    Zum Abschluß will ich noch sagen, dass der Vorwurf der geistigen xxxxx meiner Meinung nach, nicht sehr sauber ist, um es diplomatisch auszudrücken.


    Bärtig oder nicht Bärtig ist mir eigentlich wurscht.

    Wenn ich weis, das mein Gegner auf Powerarmeen steht und dementprechend aufstellt, dann werde ich auch so aufstellen.

    Also wenn mein Gegner z.B. Meint 2-3 Schwarmtyranten aufstellen zu müssen, dann werde ich halt lauter klein 5 Mann Trupps mit Laserkanone und sonst noch massig Energiewaffen die keinen Rüstungswurf erlauben (Laserkanonen auf Panzer, Plasmawerfer, Melta ...etc. aufstellen)

    Ich passe mich halt meinem Gegner an bzw. werde ich gegen solche Leut nicht oft antreten.

    Wenn ich weis, das dem nicht so ist, hab ich auch eine viel entspanntere Aufstellung. Ist halt imme dir Frage gegen wen mann spielt und wie ich mich darauf einstelle.

    Hab ja gegen Destruktoren auch nur mit 2 Laserkanonen in den Taktischen Trupps und nem Whrilwind und Scouts gespielt. war aber ein megamäßig lustiges und ausgewogenes Spiel das beide Seiten hätten gewinnen können.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Yup, wenn der andere unbedingt auf Powerplay spielen will, dann kann ich das auch... (Ich erinnere mich an eine Armee 2. Edi, die praktisch nur aus kleinen Kriegsfalken- und Warpspinnentrupps samt hässlich ausgerüsteten Exarchen bestand.... Okay, kein Problem.... Ein Dutzend PulsaRaketen, der Rest Feuerkraft und bewegliche Feuerkraft.... Ich habe 1 Modell verloren...) Aber mit ausgewogenen Armeen (die übrigens trotzdem schweinehart sein können (aber hintergrundgerecht sind)) gegeneinander zu spielen macht IMHO einfach mehr Laune...
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    `meine meinung zu dem thema ist kurz und bündig: alles was regelkonform ist kann in meinen augen nicht bärtig sein, der vorwurf in diese richtung ist meiner meinung nach eine frechheit, weil man sich mit manchen sachen nicht abfinden kann bzw. will.

    das wort powergamer finde ich auch recht witzig, sage aber nichts dazu weil ich einer bin :D

    wenn ich schon das wort bärtig verwende (was ich nicht tue weil es extrem idiotisch klingt), dann nur wenn es um beschiss geht, für derartige unsportlichkeiten bin ich sicher nicht zu haben.

    weil das thema doch für alle interessant ist, verschiebe ich es ins allg. board, um die meinung der 40kler die hier nicht reinschaun auch zu bekommen...
    Original von ULTRAMAR
    Warum immer 08/15, oder Powergaming und Bärte!


    Da an anderer Stelle die Begriffe Powergaming und Bart schon erläutert wurden, hier ein Thema das wie ich denke auch viel damit zu tun hat.


    Der Geist/Sinn des Hobbies ist doch eigentlich viel mehr als nur 2 unbemalte, ausgereizte Armeen in einer offenen Feldschlacht gegeneinander antreten zu lassen und solange zu würfeln bis einer gewonnen hat.

    Das kann ich auf dem Computer einfacher und vor allem billiger haben!


    Der Großteil der Kämpfe die ausgetragen werden sind doch langweiliger Schlagabtausch bzw. offene Feldschlachten.
    Und warum? Damit dem Gegenüber eins auf den Helm gedonnert werden kann und das Ego "befriedigt" ist wenn man ein Massaker erringen konnte.

    Niemals kommt jemand drauf zB historische Schlachten(Weltgeschichte oder Warhammer, was auch immer, mit unterschiedlichen Armeepunkten) nachzuspielen oder eigene Scenarien/Kampagnen zu entwerfen. Immer müssen es 08/15 Schlägereien mit 1:1 Armeepunktwerten sein damit es auch ja einen klaren, eindeutigen (,befriedigten?) Sieger gibt.

    GW hat so einen wahnsinns Hintergrund aufgestellt der unendlich viele Möglichkeiten für "Spiele mit Hintergrund" ermöglicht und was macht Ihr daraus?

    08/15, man macht sich was aus, man trifft sich, man spielt eine Feldschlacht, haut dem anderen den Schädel ein (oder auch nicht) und fährt wieder nach Hause.

    Als einer der schon seit 6 Jahren 40k spielt und seit einem halben Jahr Fantasy, muss ich sagen mir wird das langsam zu fad.


    Darum möchte ich allgemein zu mehr Fantasie aufrufen und Powergaming doch am PC zu lassen wo es eher hinpasst als auf ein Freundschafts-Hobby-Spiel



    weil ich sein thema gesperrt habe (gründe stehen in diesem thread) hier sein beitrag zu diskussion...
    tja, ob mir ein spiel spass macht oder nicht, hängt nicht vom szenario oder den siegesbedingungen, sondern vom gegner ab... eine offene feldschlacht bedarf einfach nur minimaler vorbereitung und ist deshalb einfach gemütlich, ausserdem kennt die mission jeder, sprich man kann sie mit einer gewissen routine spielen, ohne irgendwo nachzublättern...

    ich habe bisher je einmal die turnierszenarien des KoD gespielt und ansonsten nur offene feldschlachten und wenn ein spiel mal nicht so spannend war, dann lag das sicher nicht am szenario...

    manche leute scheinen ja sehr grossen wert auf den hintergrund zu legen, andere tun das eben nicht, jedem das seine...
    ich spiele schlachten mit anspruchsvolleren hintergründen auch lieber zu hause, mit meinen stammgegnern wo ich mir einmal die schlacht und die besonderheiten ausmache und vor der schlacht schon das gesamte gelände stehen habe (alles andere als 2 hügel 2 wälder).
    wir treffen uns dann auch zum "gewinnen" und trotzdem sind 50% von der schlachtzeit quatschen über themen die nicht mal was mit warhammer zu tun haben.

    @ offene feldschlacht: die kann mich imer noch reitzen, wenn mein gegner nicht nach seiner aufstellungsphase aufhört zu spielen weil er dann entweder steht oder nur gerade aus marschiert und draufhaut.
    unter regelmäßigen spielpartnern wirds nicht vorkommen, das solche 08/15 aufstellungen durchkommen, weil dann immer einer drüberfährt und demonstriert wie zwecklos das ist. ich habs mal demonstrirt und die schlacht pracktisch in der ersten runde gewonnen (hat dann keinem wirklich spaß gemacht).

    interresse am gewinnen haben wir letztendlich alle. nur wählen wir verschiedene mittel um dieses ziel zu erreichen.
    was ich bärtig finde (ich les mir jetzt net alles durch sondern schreib einfach was ,-)

    ch finde "bärtige" aufstellungen eben bärtig...soll heissen

    soll sich nun bitte keiner auf den fuss getreten fühlen...wenn ich z.b.

    ne armee sehe wo die sm nur kleine trupps haben damit sie sich dutzende von schw. waffen "ergaunern" können...so was stinkt mir irgendwie...weil es passt net zum hintergrund einer (so wie ich denke) sm armee...(mehrmals gesehen)

    oder bei ner imparmee nur ritter und kav...passt ebenso wenig zum imperium (wieder meine meinung)
    (auch schon gesehen) bitte net bös sein ist nur meine eigene kleine meinung die mit keiner anderen konform gehen muss ,-) ich hab halt ne aufstellungsmeise die besagt...tu das in einem armee was dir gefällt und wies in "echt" sein könnte...danach guck ich ins armeebuch und wenns past dann wird das meine armee...bedeutet ich suche als eigentlich dauernd nen haufen schrott aus und muss dann damit leben...

    eine armee sollte also einfach ausgewogen sein...bedeutet es müssen dann nun auch mal schrottige einheiten rein...die nicht immer was reissen...und eine amree sollte nicht aufs unbedingte gewinnen ausgelehgt sein...werd dieses denken ablegt wird nie ein bärtiger spieler sein...! glaubt mir...ich hab keinen ,-)

    z.b. dark eldar...wenn ich ne reine hagashin armee sehen würde und ich glaub nach dem neuen WD geht das...wäre das ebenso für mich bärtig....

    sodele all diese dinge sind für mich bärtig...
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Also, so ganz verstehe ich manche Sachen nicht....

    Ich lese die ganze Zeit Hintergrund...

    Was bitte ist im Fantasy/Science Fictionspiel Hintergrund?

    Ja, ja, ich weiß, das böse Chaos und so gegen die braven Imperialen und Konsorten..
    Gut...
    Was ist der Hintergrund dann weiter?
    Ein Artilleriezug von Nuln mit massig Geschützen? Eine DE-Stadtgarde mit x-Speerschleudern?
    ( Weil meine Skaven ganz schön durch den Kakao gezogen wurden ) - eine Klan Skryre ( nur mehr Zauberer )oder Seuchenklanarmee ( die könnt ihr nicht wollen! )

    Macht ein Spiel denn wirklich Spaß, wenn man nur brave Armeen aufstellt, damit der Gegner ja nicht schlecht über einen spricht?
    Es macht mir sehr wohl Spaß an meiner Armee herumzubasteln - sonst habe ich die, entschuldigung Sia, 08/15 Waldelfen-Armee von Sia, die auch gewinnen kann, nicht viel Schnickschnack beinhaltet, aber beinahe immer dieselbe ist...
    Mir würde bald einmal fad werden hierbei..
    Ich spiele dieses Spiel sehr wohl, um mich zu messen, sei nur drum, wer an diesem Tage der bessere Würfler ist.

    Ach ja, "Powergaming" - von wegen viele Magier und dgl...
    Eine Tzeentcharmee ( = Hintergrund ) kann man beinahe gar nicht magielos machen - ist der Tzeentchspieler jetzt ein Powergamer oder gar "bärtig"?
    Die von GW geschaffenen Armeen haben nunmal ihre Stärken, die zugleich auch ihrem Hintergrund entsprechen, warum sollte ich diese dann vernachlässigen?

    Nein, nicht bärtig, Powergamer vielleicht...

    Franz
    Obwohl ich nix sagen wollt, weil das Thema nicht wirklich ´gut´ ist :-):

    GW ist selber Schuld, wenn sie z.B. Skaven so machen, dass es keinen Sinn macht nicht mit grauen Propheten und Warlocks zu spielen. Ich verstehe Franz und ich spiel gern gegen seine Skaven, auch wenn ich in der Magiephase immer das große Zittern bekomme :-).

    Der nächste Schritt von GW ist es eine Tzeench Armee überhaupt erst möglich zu machen... ich finds nicht wirklich lustig, aber auch das wird man überleben und Mitteln finden ... nur leider traut sich dank GW kaum noch einer ohne 4 Bannrollen aus dem Haus und das ist traurig!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ok provoque mode on

    in Österreich hat sich halt die amerikanische variante des spielens durchgesetzt und die heist...gewinnen ist nicht das wichtigste, es ist das einzige..
    bla was solls....auch eine Möglichkeit...nur wo hast du mehr Spass...ist wohl eine persönlche Definition...spass=gewinnen


    Sia

    Spieler von faden Armeen....ich nehme den vorwurf des geistigen xxxx nicht zurück---- fakten sind einfach fakten....
    und ob das manche unfein finden ist mir eigentlich egal..

    a ja und versucht einmal mit einer schwachen armee zu gewinnen...oder ist das zu ANSTRENGEND ??
    tja sind Powergamer nur Spieler die Armeen basteln können aber leider halt NICHT spielen (oder halt auch nicht malen weil das ist auch anstrengend) ? so weit das halt möglich ist beim würfeln...


    und warum haben denn alle Leute soviel Probleme wenn man sie als bärtig bezeichnet..wenn sie es alle sind... seht doch den tatsachen entspannt in die Augen ...wer stellt den eine Armee nach HINTERGRUND auf und nicht nach effektivität ..Adi macht das...ich mache das auch und verändere (he ich bin fad) Armeeaufstellungen selten weil ich spiele nicht so oft und denke mir das könnte eine standard armee sein ..also was solls..
    und wer überlegt sich denn..hm was sagt den mein Gegner dazu..
    weil wie jeder weiß gibt es kein geileres spiel als wenn ich schon am Anfang sehe das der gegenüber keine chance hat..jawohl so richtig super....Massaker das Beste überhaupt..

    Schwachsinn pur Freunde...
    die besten Partien sind nicht die wo ihr euer Ego befriedigt härter und besser zu sein sondern die die spannend und lustig sind und Michael verzeih mir..ich kann mir NICHT vorstellen das du es besonders lustig gefunden hast einfach ausradiert zu werden...ohne wesentlich chancen klar gelernt du hast viel...

    provoque mode off


    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    ...der anderen seite steht halt nur die kostengünstigste variante oder eine Armee die nix anderes macht als ihre von GW festgelegten Stärken maximal ausnützt...27 Energiewürfeln und andere Schwachsinnigkeiten....


    Aber was ist dann bitte Hintergrund wenn nicht die Stärken seiner Armee auszunutzen? Hochelfen sind nun mal gute Magier, darum haben sie auch Gegenstände und Fähigkeiten die das unterstützen! Dann gibt's halt mal einen lv4 und 2lv2 Magier mit allem möglichem Kram und dem Zauberbanner. Und das sind dann auch "schwachsinnig" viele Würfel. Ähnliches gilt für viele andere Armeen. Bei Chaos regt sich ja auch niemand darüber auf dass sie harte Nahkämpfer sind. Warum? Weil man die nicht anders aufstellen kann, man kann ihnen nicht einen Arm abschneiden um ihnen -1 Attacke zu geben... Ich finde:
    a) es gibt nichts hintergrundgetreueres als die Stärken der eigenen Armee auszunutzen
    b) hat Franz völlig Recht, die tollen Appendixarmeen will wirklich niemand (außer ganz selten vielleicht)
    c) bärtig ist nicht die Armeeliste ausreizen, sondern die Spielregeln (2 völlig verschiedene Dinge).

    mfG Chris

    PS: Außerdem wäre WH sehr sehr sehr langweilig wenn jeder eine "ausgewogene und hintergrundgetreue" Armee hätte. Wie würde das aussehen? 1 Vampir, sonst keine Chars (denn welcher wirkliche Vamp duldet schon Konkurrenz von einem anderen Vampir oder von einem Nekromant???), dazu viele Skelette und Zombies, eine wankende Horde. Ergebnis: (beinahe) unspielbar, da keine Kämpfer und keine Magie. Prost.

    hmm es gibt eine einfache antwort auf euren tollen fragen...

    Warmaster....

    das ist NICHT bärtig....

    aber vielleicht ist das problem auch das Spiel...
    und es ist ncihts auszusetzten am betonen seiner Stärken..muß ich es aber maximieren ? kann ich nicht versuchen akzente zu setzten OHNE zu maximieren...
    ja warum nicht auf zauberer spielen aber...? wieso 8 magie lv und nicht nur 5 ?


    Sia

    ja ja ..ist mir eh wurscht...

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Also ich hab das Spiel von Michael nicht gesehen, hab aber selber schon 3-4 mal gegen die lieben Skaven gespielt und dabei meist die Beschuß-Magie Variante abbekommen... man hat Chancen, nur ist es halt sehr sensibel... und wenn man dann so ein Spiel gewinnt, dann ist man a bissl stolz auf sich.

    Wenn man es verliert, weiß man, dass man das nächste Mal ne Rechnung offen hat und sollte man wirklich verlieren ohne auch nur den Hauch einer Chance gehabt zu haben (manchmal würfeln die Gegner aber auch sooo gut), dann sagt sich jeder erfahrene WH Spieler (und zu denen gehört Michael ja), dass es einfach Pech war bzw. auf amerikanisch shit happen.

    Aber eigentlich spielt jeder so wie es ihm Spaß macht und meistens sucht er sich die Leute aus, die was ähnliches unter Spaß verstehen und dann paßt es oft.

    BTW, ich hab noch nie gegen WE gespielt und ich würd gern mal die deinigen ausprobieren Sia... vielleicht wenn es das neue WOW Lokal gibt, denn am WE schauts bei mir eher schlecht aus

    PS: Sia hat recht, bei Warmaster wird es nie zu solchen Disk. kommen, es ist praktisch unmöglich dort extrem arg aufzustellen.... naja, in Maßen, aber es hat dann auch immer extreme Nachteile... also ist das Problem auf jeden Fall auch hausgemacht...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von sia
    Spieler von faden Armeen....ich nehme den vorwurf des geistigen xxxx nicht zurück---- fakten sind einfach fakten....
    und ob das manche unfein finden ist mir eigentlich egal..



    Ich will nicht mit dir streiten, aber also Moderator solche "Wuchteln" in den Raum stellen, die sehr provokant sind und darauf sagen es ist mir egal ob es manche unfein finden, finde ich nicht in Ordnung. Aber ich kenne dich nicht persönlich und weiß nicht wie du es meinst. Klingt trotzdem relativ hart.

    Klar ist das Spiel hat gewisse Lücken, aber wenn manche Sachen nicht im Sinne des Erfinders wären, würde ich das ganze Designerteam entlassen. Außerdem denke ich, dass es nicht verwerflich ist sich bei einer Armee auf etwas zu konzentrieren, Constable hat das schön in seinem Kompendium geschrieben. Als Powergaing oder Bärtig würde ich es nicht bezeichnen, eher als "Besinnung" auf die Stärken der Armee.
    Ich spiele auch hin und wieder mit einer schwächeren Armee, weil es mir auch eben Spaß macht, gegen eine stärker aussehende Armee zu gewinnen, aber nur weil mein gegenüber stärker aufstellt ist er noch lange kein Powergamer.
    einige Kleinigkeiten..es ist hart gemeint ..das ist philosophie da treffen Einstellungen aufeinander ..das ist MEINE Art zu spielen dasss was ich für RICHTIG halte...oder besser die Art wie es sein sollte..

    und was xxxx ist obliegt jedermann selbst..setzte nicht ein Schimpfwort voraus es ist eventuell keines...

    @rene
    klar gegen mich spielt jeder gern..:) ist a sichere sach....


    Sia
    fad

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.