Apocalypse, Dark Eldar, Orks...

      Apocalypse, Dark Eldar, Orks...

      Apocalypse

      * Die Space Marine Kompaniebox werde nur 400 Dollar kosten - der Wert beliefe sich aber auf 750 Dollar.

      * Das Hauptgeschütz des Baneblades soll die neue Riesenschablone verwenden und die Stärke D besitzen, also automatisch verwunden und Panzerung durchbrechen.

      * Bei den gesichteten Baneblade-Varianten handelt es sich um Umbauten wie dem "Seuchenspender", die man sich selbst nachbauen kann. Neben Yarricks persönlichem Baneblade ("Fortress of Arrogance"), der aus einem der neuen Kommissarsfiguren und StädteInFlammen-Gebäudeteilen besteht, gab es noch einen in Farben der Stahllegion zu sehen, der eine neue Stadtkampfvariante namens "Hellhammer" darstellte, dessen Hauptgeschütz zwar über eine kürzere Reichweite verfügt aber dafür auch noch Deckungswürfe ignoriert.

      * Die Warpfeldgranate kann 6 Zoll weit geworfen werden und vernichtet alles in ihrem Einflussbereich, auch Geländestücke (Kriegsmaschinen verlieren W3 Strukturpunkte). Ihre spezielle Schablone ist angeblich ungefähr so groß wie die neue Riesenschablone. Noch mehr Verwüstung richtet der Warpriss an, da er in jedem Spielerzug an eine zufällig bestimmte andere Stelle hinteleportiert.

      * Zerstörerische Möglichkeiten wie die Warpfeldgranate sind als eine "Taktische Option" erhältlich, ähnlich wie bei Städte in Flammen. Jede Armee kann grundsätzlich eine erhalten, bei Erfüllung bestimmter Kombinationen oder über besondere Charaktermodelle kann man zusätzliche erhalten. Eine volle Space Marine Kompanie bestehend aus 6 Takt. Trupps, 2 Sturmtrupps und 2 Devastorentrupps würde z.B. zwei weitere erhalten. Der im Ordensrat enthaltene Ausbildungsmeister würde wiederum eine Takt. Option mit sich bringen, mit welcher man entweder zu Beginn des Spiels einen Teil der Armee zu Infiltratoren machen oder einmal während des Spieles einen Teil der Streitmacht umplatzieren kann.

      * Das Apocalypse-Regelbuch sei zwar etwa so dick wie das Grundregelwerk, aber konkrete Regeländerungen/-erläuterungen erstrecken sich auf gerade mal 6 Seiten. Der Rest umfasse Farbseiten, Spielszenarien, Umbautipps usw. usf.

      * Vom Flair her erinnerten Apocalypse-Schlachten stark an früher 2nd-Edition Spiele mit vielen cineastischen Einlagen und Spaß und Gelächter. Für wettbewerbsorientierte Spiele sei es nicht geeignet. Grundsätzlich sei alles erlaubt, sogar mehrfache besondere Charaktermodelle - man könne z.B. sogar 10 Abaddons aufstellen, wobei das natürlich nicht gut ankäme. Gespielt wird auf Zeit und nicht nach Runden, eine typische Zielsetzung wäre also z.B. "Wir spielen bis 18 Uhr und wer die meisten Missionsziele bis dahin besetzt hält, hat gewonnen"

      * Es soll über 60 Datafaxe für Apocalypse geben, und in zukünftigen White Dwarves immer wieder mal neue geben. Bei Erscheinen eines neuen Codex sei es geplant alle zugehörigen Datafaxe online zum Herunterladen zu veröffentlichen.

      * Der Thunderhawk könnte das nächste Plastik-Großmodell von Games Workshop sein. Im Spiel sei er in Kombination mit den neuen Flieger-Regeln sehr mächtig - sein Hauptgeschütz benutzt angeblich ebenfalls die Riesenschablone.


      Allgemein

      * Dark Eldar sind erst in der Konzeptionsphase, es sei noch nichts niedergeschrieben worden. Die neuen Miniaturen werden von Jes Goodwin höchstpersönlich kreiert, man könne also ein ähnliches Rundum-Facelifting erwarten wie bei den Waldelfen.

      * Phil Kelly hat kürzlich den Kodex Orks abgeschlossen, aber er wollte auf dem Games Day nichts dazu verraten. Man könne sich aber sicher sein, dass die Orks in Zukunft mit allen anderen Armeen wieder mithalten könnten und dass die neuen Miniaturen fantastisch seien.

      * Die Necrons schlummern noch, 2008 könne man den neuen Codex noch nicht erwarten.

      * In Sachen Inquisition gebe es noch keine Planungen, Phil Kelly meinte aber dass er sich dafür stark machen würde, dass man alle drei Ordos in einen Codex zusammenfassen wird.

      Quelle: Dakka Dakka
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)

      RE: Apocalypse, Dark Eldar, Orks...

      Original von skink21
      Phil Kelly hat kürzlich den Kodex Orks abgeschlossen, aber er wollte auf dem Games Day nichts dazu verraten. Man könne sich aber sicher sein, dass die Orks in Zukunft mit allen anderen Armeen wieder mithalten könnten und dass die neuen Miniaturen fantastisch seien.


      scheiß auf neue Miniaturen ... ich will endlich einen Kodex!!!! X(

      na wenigstens hatte Gav Thorpe seine Finger nicht mit drin. Aber dann wird der Kodex wieder nicht kompetitiv ;( :P ... aber eigentlich war das klar ... darf ja nicht so ober-gozu wie Spargel, Dosen und Stachel-Dosen werden :rolleyes:
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      RE: Apocalypse, Dark Eldar, Orks...

      Thx for INfo.

      Ich halte von Apokalypse immer weniger umso mehr bekannt wird :(

      Einfach über. Da fehlt schon der Fun sich vorzubreieten und vielleicht so extra zu bemalen wenn man pro Runde leicht 1000 Punkte einfach so vom Tisch nimmt,.....
      Das Ding wird immer Sinnloser,.... :(

      Meine 2 Cents :(

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Vorallem die Regel mit dem Auto- Verwunden ist imo etwas derb. Da ist jede Runde min eine Einheit fürn Ar*** :rolleyes:. Nungut es gibt ja auch noch die alten Regeln also kann man sich wenigstens noch auf die neuen Minis freuen :)
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Apocalypse... mir scheint, dass GW jetzt wirklich alle Mittel und Wege ausschoepft um noch irgendwie Geld zu machen und alte Spieler wieder zum Massenkauf zu bewegen.

      Ist ja schon toll, dass es den BBlade jetzt aus plastik gibt oder man 10 LR auf einmal kaufen kann... IMO hat das aber eher was von Lager-Raumungsverkauf.

      Ich hatte wirklich gehofft, das die Einheiten aus Apocalypse turniertauglich werden... wenn da aber alles automatisch verwundet und die ganze Landkarte in die Luft sprengt... naja :(

      IMO waren Grossschlachten bisher schon recht witzig, auch ohne Warp-Atombomben und Megaradius-Kanonen.
      Sehe es wie Wintics. Da wird es wirklich doof noch massig normale Infanterie auf zu stellen, oder gar zu bemalen, wenn sie eh nur ne Runde stehen.
      www.bitztausch.de

      Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
      Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

      "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

      WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
      WHF: Orks & Goblins 3000P
      Original von Tyrant
      Ich hatte wirklich gehofft, das die Einheiten aus Apocalypse turniertauglich werden... wenn da aber alles automatisch verwundet und die ganze Landkarte in die Luft sprengt... naja :(

      IMO waren Grossschlachten bisher schon recht witzig, auch ohne Warp-Atombomben und Megaradius-Kanonen.
      Sehe es wie Wintics. Da wird es wirklich doof noch massig normale Infanterie auf zu stellen, oder gar zu bemalen, wenn sie eh nur ne Runde stehen.


      :D

      interessant, freu mich auf das apokalypse buch wg fluff, umbauzeugs und so...

      und ein spiel möchte ich schon nach den regeln spielen ... einfach der gaudi wegen :)
      + Scythes of the Emperor + Dämonenjäger + Blood Angels + Tau Jagdkader mit menschl. Hilfstruppen + Necrons +
      -------------------------

      Yay ein thunderhawk :D Mal sehen, wieviel das baby kosten wird, vl werd ichs mir mal zulegen!
      Bzgl Dark eldar, naja die waldelfen sind ja wirklich sehr gelungen, also stecke ich auch viel vertrauen in die dark eldar.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.

      RE: Apocalypse, Dark Eldar, Orks...

      Original von skink21man könne z.B. sogar 10 Abaddons aufstellen,


      Das wir jetzt "Uber-Kiddiehammer" :baby:

      Wieder einmal mehr werde ich recht behalten, i´m loving it! :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Hm. Schon wieder ein pre-codex-weinen. Abwarten was kommt, dann jammern. Oder einfach nicht spielen. Sind wir uns ehrlich, niemand ist GEZWUNGEN Apocalypse zu spielen.

      Btw. sehe ich in riesigen schablonen und automatischen Wunden und Panzerdurchschlagerst recht sinn normale Infanterie aufzustellen. Was bringt es mir, einen LR Crusader für 265+ Punkte aufzustellen, wenn er genauso leicht ausgelöscht wird wie 10 Rekruten für 40?

      @Ultramar: Du hast immer Recht. Zum Glück liest man das auch in jedem Ankündigungsthread. Man könnte es ja vergessen. :P

      j2mit
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      ad kiddiehammer:

      wenn man bedenkt, dass eine 1500 punkte armee mit ein paar optionen schon locker 350 euro kostet (von farben, pinseln, sprays und all dem anderen kram ganz zu schweigen), kann ichmir das nicht vorstellen. bis sich ein zwölfjähriger eine 20.000 punkte armee leisten kann, sie zusammengebaut und bemalt hat, ist er 18.
      und sehr, sehr einsam.
      Original von Codex Marine@Ultramar: Du hast immer Recht.


      Nachdem sich dessen aber leider noch nicht jeder bewusst ist muss ichs gelegentlich wieder aufzeigen. ;)

      Bzw. 10 Rekruten für 40 pts sind gut........ macht dann 65 Rekruten für einen Land Raider, dann kommt der Mega-Super Flammer oder die 10" Fragmentbombe der Apocalypse und brät die Burschen auch in einer Runde weg. Bezweifle dass es an Werkzeugen für die Massenvernichtung fehlen wird.

      @Sillius
      wer soll sichs dann leisten? Ein Familienvater der Haus, Auto und Kinder zu erhalten hat? (der hat zu viel Hirn (oder seine Frau hats) um sein Geld für diese Apocalypse rauszufeuern)
      Davon abgesehen halte ich 20000 Punkte für relativ utopisch, nicht mal Winnie ist so drauf. ;) :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @Ultra

      Sie meinen gerade erstellten Thread :D Ausserdem ich alter Jäger und Sammler erstehe stets auf Cons oder Ebay um wenig Geld 1000 Punkte :D :D Die letzten 1000 Pkt haben mich vielleicht 50 Euro gekostet :D
      Aber du hast recht. Von Heute auf morgen ists für fast keinen Leistbar ausser fürn Jaso unseren alten Oberkapitalisten *rofl* :D :P :P

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      natürlich ist winnie so drauf.

      trotzdem sind 600, 700 euro (minimum) nicht gerade übliches taschengeld und auch für weihnachten und geburtstag zusammen noch eine menge.

      vor allem: preis und verständnis der eltern für extrem überteuerte plastikteile verhalten sich umgekehrt proportional zueinander.
      naja, zwischen 10000 und 20000 liegen noch immer 100% ;)

      @Sillius
      Es wird auch kein Neuling der gerade mal die Grundbox kauft gleich auch 1000 Euro zusätzlich in 2 Titanen und 10 Leman Russ und 200 Rekruten investieren.

      Solche Bestände sammeln sich über Jahre an, kein Mensch kauft so viel von heute auf morgen.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von Ulrtramar
      Solche Bestände sammeln sich über Jahre an, kein Mensch kauft so viel von heute auf morgen.


      Korrigiere:
      Ein Klubmitglied des Leobner Klubs hat erst kürzlich wieder entschieden Tabletop zu spielen ... 13.000 Punkte Skaven sowie 2000p Tau und 2500p Waldelfen (alles gebraucht und teils bemalt) sind in seinem Besitz seit 1-2 Monaten ;)
      Krank, ich weiß ;) , da bau ich lieber meine Eldar mühsam in Handarbeit auf

      Naja, Apocalypse verspricht neues Spielzeug, damit unser Hobby nicht fad wird ;) jedoch finde ich "S7 und mehr durchschlägt alles" für dumm und irreführend ...
      Irgendwer verwechselt sicher wer die Regel, trifft auf einen der keine ... auto cannon oder dgl. kennt und steht als "schummler" da...
      Des weiteren kann ich mich nicht anfreunden mit "Mega-schlachten"... ich steh halt lieber auf "taktischerer1750" ;) Aber jedem das Seinige...


      Aber ich will ja net jammern ... im Gegenteil... man kann sicher gute Kombos zw. "Normal" und "Erweiterung" machen ... Da lassen sich sicher einige schöne Schlachten daraus machen... is sicher was neues ;)

      lg
      PS: ULTRAMAR hat immer recht [und ausnahmen wie diese hier oben in meiner Antwort] bestätigen die Regel :P
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Original von Jani
      ...
      PS: ULTRAMAR hat immer recht ...


      No comment.


      Wieauchimmer, Apocalypse ist ein zweischneidiges Schwert. Zum Einen natürlich mächtig böse weil einige Leute evtl. den Drang verspüren einen ganzen Haufen Kram zu kaufen und GW macht mehr Geld und das ist böse usw. In Wahrheit werden sich die Leute sowieso hauptsächlich Fahrzeuge und HQ-Einheiten kaufen.

      Zum Anderen ist es ein interessanter Schritt in eine Richtung die von dem unsäglichen Turniergehabe wegführt, die Richtung wo das Spiel landen sollte. 40k funktioniert nicht als reines Turnierspiel auch wenn in den dunkelsten Jahren heftig daran gearbeitet wurde.

      Und dass Leute sich jetzt verwirrt fühlen durch die S7-Sache liegt nur an dem im Kern verkorksten AP-System.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Original von Codex Marine
      Hm. Schon wieder ein pre-codex-weinen. Abwarten was kommt, dann jammern. Oder einfach nicht spielen. Sind wir uns ehrlich, niemand ist GEZWUNGEN Apocalypse zu spielen.

      Btw. sehe ich in riesigen schablonen und automatischen Wunden und Panzerdurchschlagerst recht sinn normale Infanterie aufzustellen. Was bringt es mir, einen LR Crusader für 265+ Punkte aufzustellen, wenn er genauso leicht ausgelöscht wird wie 10 Rekruten für 40?

      @Ultramar: Du hast immer Recht. Zum Glück liest man das auch in jedem Ankündigungsthread. Man könnte es ja vergessen. :P

      j2mit
      martin


      Ich liebe diesen mann

      Original von lexandro
      Und dass Leute sich jetzt verwirrt fühlen durch die S7-Sache liegt nur an dem im Kern verkorksten AP-System.


      und diesen auch

      Apocalypse hatte leider niemals wirkliches potential. Alles in allem ist es ein versuch Epic (hab ich schonmal erwähnt das die ganzen specialist games vom regelwerk her wirklich gut sind und mehr support verdient hätten?) in den 40k maßstab zu übertragen und das ohne wirklich adequate regeln im hauptsystem zu haben.

      Ja, ich weine immer noch der 2nd edition nach. Aber die hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht ist GW mal der meinung das das publikum von 40k auch mit den "komplizierten" regeln von fantasy klar kommt.