waldelfen

      ich hätte da ne frage: ich habe mir überlegt, mit fantasy anzufangen und hab mich für die waldelfen entschieden.

      meine erste frage ist: was haltet ihr von der überlegung bezüglich der waldelfen?
      meine zweite frage ist: was würdet ihr mir als anfang raten, bezüglich einheiten?
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      ich finde die waldelfen cool.
      jedoch sollte dir klar sein, dass dieses volk weder über rüstung noch über einen hohen verteidigungswert verfügt(außer den waldgeistern).
      desweiteren gibt es fast nur plänkler und leichte kavelerie bei diesem volk, also ist es extrem beweglich und agil. und du musst außerdem alle vorteile für dich nutzen, sprich gelände, bevorzugt wälder natürlich, denn als waldelfenspieler sollten deine einheiten nicht zu lange beschuss ausgesetzt sein und sollten auch möglichst zuerst angreifen!!!
      wenn sie zuerst angreifen sind dryaden und kampftänzer wirklich SUPER!
      Naja die beiden sind eh super!
      ich denke das wichtigste habe ich genannt.
      Waldelfen is meiner meinung nach auf jeden fall ein taktik-volk, also kein ich geh einfach nach vorne und reiße dann alles weg, nee das würde wohl net klappen. nich so wie vielleicht orks und goblins, so nach dem motto moscht se wech!!!
      mein geheimtipp: waldläufer (mit ihrer sonderregel blattschuss kannste prima auf heldenjagd gehen)

      zu der einheitenfrage:
      - ich würde die startbox empfehlen auch wenn da waldreiter drin sind
      (die taugen gar nix, da wilde jäger für 2 punkte viel besser sind)
      mit der startbox haste dann erst ma genug krieger
      - 10ner box kampftänzer
      - 5er box wilde jäger
      - baummensch (einfach ein super brecher)
      - 1 adliger zu fuß, 1 adliger zu pferd
      - 1 zaubersänger
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asrai-Hauptmann“ ()

      RE: waldelfen

      Original von GI Coteaz

      meine erste frage ist: was haltet ihr von der überlegung bezüglich der waldelfen?


      nicht sehr viel -.-

      ne, schmarn :D, die baumschubser sind schon ne recht ordentliche armee. und wer welche armme spielt ist jedem selbst überlassen. geschmäcker sind ja zum glück verschieden.

      zur 2ten frage: kommt drauf an, möchtest du möglichst schnell ne recht harte armee mit der du obwohl du anfänger bist schnell viele spiele gewinnen jedoch alle freund verlieren wirst :P oder eher ne fluffige armee?

      egal für welche der beiden optionen du dich entscheidest sind kerneinheiten wie bogenschützen und dryaden unumgänglich.
      ein kampfheld ne magierin, ne einheit schützen und ne einheit dryaden sind schonmal ein guter anfang

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fury“ ()

      also...für eine waldelfen armee sind waldschrate und evt. Baummenschen wichtig damit ich auch was zum drazufhaun hab....hab ich das richtig verstanden?

      und...ich hab gelesen, dass die waldelfen gut dazu geeignet sind um den gegner afzuhalten...also sollte ich mich auf fernkampf und diese verzögerung spezialisiren???
      und nochwas was haltet ihr von reitern?
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GI Coteaz“ ()

      baummenschen auf jeden fall.
      waldschrate müssen nicht sein, so blöd das klingt die sind in ner woodi armee sogar noch leichte punkte für den gegner.
      wilde jagd kann auch draufhauen ebenso wie kampftänzer und dryaden jedoch haben die woodis keine waschechten breaker die angriffe deiner einheiten müssen also kombiniert sein
      wie Asrai-Hauptmann bereits gesagt hat ist die startbox ein super anfang( alles gut bis auf waldreiter)
      auf fernkampf und verzögerung spezialsieren ist für den anfang schon ganz gut, der rest kommt dann mit der spielpraxis von allein
      also...empfehlt ihr mir auf keinen fall normale reiter?...aber was sagtr ihr zu falken adlern ect???
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      Keine Reiter würde ich sagen! Für 24 Punkte sind sie sehr teuer und wie schon Asrai-Hauptman gesagt hat (naja eigentlich geschrieben...), ist die Wilde Jagd für 26 Punkte viel besser!
      Falkenreiter spiele ich eigentlich immer, weil ich sie einfach nur cool finde 8) 40 Punkte sind zwar auch viel, dafür sind sie perfekt für geplante angriffe (außerdem ist Sturzflugangriff auch sehr nützlich!)
      Adler spiele ich auch sehr gerne! Aber eig. immer mit einem Helden oben (dadurch ist er mobil und kann seinen MW gut verbreiten)

      lg daskleinsch
      also waldreiter sind echt fürn arsch, da sind wilde jäger sooooooooo viel besser. ich mag falkenreiter, aber nur weil ich gegen skaven spiele. die lohnen sich find ich net wirklich, sind halt nen kleiner störfaktor der net wirklich stark is.
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      ich hab gerade gestern abend mit nem freund gesprochen der dunkelelfen sielt und foraussichtlich mein haupt gegner sein wird und hab mir da die frage gestellt wie ich mich den speersschleudern entledige bzw was ich in der hinsicht anzubieten haben werde und das ist es mir zum ersten mal richtig bewust geworden!...ich hab nichts in der hinsicht wenn ich waldelfen spiele!!!
      also die frage: wie werde ich am besten/schnellsten/einfachsten diese speerschleudern los???
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GI Coteaz“ ()

      Ich würd sagen mit den Waldläufern, dem Flitzerheld oder Falken oder Adler
      Du könntest die Waldläufer mit der Sonderregel Anpirschen so aufstellen das du ihn in 2 Zügen angreifen kannst. Du musst halt Glück haben, doch mit vielen anderen Zielen bzw. deinen -2 Abzugbonus zum Treffen (Anpirschen und Plänkler) könnte es machbar sein ihn zu besiegen (ohne vollkommen ausgelöscht zu sein) Andererseits kannst du sie auch in den Wald stellen (ca. 1 Zoll im wald) und ihn dann abschießen (dann bekommt der Gegner schon -3 Abzug.) Oder du versteckst den Flitzerheld hinter deinen Modellen und in einem Zug greifst du ihn dann an ( 18 Zoll angriffsweite sind sehr viel)
      oder fliegst mit den Falkenreiter oder Adler zu ihnen und tötest seine Besatzung. Mit leichter Kavlarie kannst du auch gute chancen haben seine Besatzung anzugreifen.

      Bei allen 3 Möglichkeiten musst du Glück haben das dich die Rep. Speerschleudern bzw. Schützen nicht auslöschen doch mit vielen Zielen sollte das nicht so schwer sein...
      Das sind die einzigen Möglichkeiten die ich kenne (natürlich kannst du ihn auch weg zaubern (mit Leere des Lebens/Meister der Steine) falls der auf einem Hügel steht)

      lg daskleinsch
      ok...vielen dank!!!

      also werde ich meine komandanten wohl auf adler setzen...find ich eh cooler als zufuß...^^
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GI Coteaz“ ()

      auch dryaden haben mir schon gegen speerschleudern geholfen das sie nicht durch gleider ballert (plänkler) und sie auch noch den super 5 rettungswurf haben und wenn die da ankommen isses zappenduster für die besatzung!
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      auch gute idee!!!

      ach nochwas...ich kann mich für kein farbschema entscheiden hier sind zwar ein paar coole ich kann mich aber nicht entscheiden *heul* ich find die dunklen ja ganz nett aber ich will nicht , dass die zusehr an dunkelelfen erinnern...habt ihr da schöne ideen???
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GI Coteaz“ ()

      wenn überhaubt winter, dann winterhimmel! aber trifft das auch den waldelfenstil???
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      stimmt...oder doch schwarz???verdammt ich weiß das nicht!!!*verzweifel*
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      noch ne frage...

      ich plane gerade ein paar gelädestücke die zu meiner zukünftigen Waldelfenarmee pasen ...und beim surfenauf der GW page ist mir ein artikel zum thema burgen aufgefallen...darin hieß es, dass man Burgen für jede armee bauen kann und da hab ich mich gefragt: Wie siet eine Waldelfenbefestigungsanlage aus???
      Haben die überhaubt sowas???
      "Die informationen über Kämpfe und Schlachten, die in den Hallen der Grey Knights auf Titan lagern wären Stoff für Legendden...wenn es erlaubt wäre darüber zu sprechen"


      "Zeit und Entfernung wirken seltsam in den Grenzen von Athel Lorens. Bestimmte Orte scheinen oft ihre Position zu ändern, selbst die Grenzen ändern sich von tag zu Tag. Eine Reise über fünf ,eilen kann ei Jahr dauern, eine Reise über hundert Meilen nur eine Stunde..."
      tja ich hab mir als geländestück z.B ein Baumhaus gebaut, dieses is zwar zu klein für ne burg aber es passen gut ne einheit bogenschützen drauf und sieht (wenn ihr mich fragt) ganz passend aus.
      wenn de jedoch ne burg haben willst müssteste vielleicht ganz viele baumhäuser bauen die dann ne kleine mauer oder so was haben und mit so leitern verbunden sind!
      is halt nur ne idee.
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)