W40k Em 2008

      W40k Em 2008

      Ich habe die EM heuer leider nur als Beobachter verfolgen dürfen, da sie leider genau in meinem Sommerurlaub gefallen ist. Aber Fabian und Jan haben das recht gut gemanagt.

      Ich habe mir für das nächste Jahr einige Gedanken gemacht und würde gerne das Team (und dessen Auswahl), die Reise und das Turnier in Zusammenarbeit mit Jan organisieren.

      Ich bin 30 Jahre alt, habe in meinem Leben bei der Organisation von etlichen Sportturnieren geholfen und auch selbst einen Sportverein (Hockeyteam) gemanagt. Ich habe eine staatliche Ausbildung als Fußballtrainer und habe auch hier sehr viel Theorie und Praxis über die Organisation und Verwaltung eines Teams und die Veranstaltung von Großveranstaltungen und Turnieren gelernt.

      Ich habe gehört, dass die heurigen Starter auch nächstes Jahr fix dabei sein wollen. Ich verstehe und befürworte diesen Enthusiasmus. Jedoch denke ich, dass wir für ein Team Österreich auch ein solches stellen sollten und hier sehr wohl eine qualitative Auswahl treffen sollten.

      Wenn wir zu einer Europameisterschaft fahren, dann sollten dorthin auch die besten verfügbaren Spieler Österreichs dort hinfahren.

      Ich habe in Zusammenarbeit mit Jan einen Plan zum Aufstellen des Teams, dessen Verwaltung und dem Management der Reise erstellt.

      Jan hat voriges Jahr tolle Arbeit bei der Organisation von Flug und Reise geleistet und wird mich bei der Organisation für nächstes Jahr tatkräftig unterstützen.

      Ich bitte um qualifizierte Meinungen, Anregungen, Wünsche, Beschwerden!
      W40K ÖMS 2003 3. Platz
      W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
      W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
      W40K UMS Agram 2006 best General
      W40K UMS Agram 2006 2. Platz
      W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
      W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
      W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
      W40K UMS Agram 2007 2. Platz
      W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
      W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
      W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

      nach wie vor bester Eldar Runenprophet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Graf M.v.T.“ ()

      auf jeden fall soll darauf geachtet werden dass man sich nicht zerstreitet wer fahren darf und wer nicht

      also sollte man eine art liga oder so aufstellen

      hier kann man dann auch schauen welche armee welchem spieler zusagt und gegen welche rasse sich die liste gut schlägt



      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Wäre auch dafür ;)

      Wir haben zB im Club ein paar Leute die spielen zwar nur 3-6 mal im Jahr, sind aber echt super Strategen,.... Also auf T? Wertung oder sonstige Scherze würde ich verzichten ;) Die sind oft nicht ernstzunehmen,...

      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Ich würde an eurer Stelle eine Art "Ausscheidungsturnier" oder Liga oder dgl. machen um zu ermitteln WER wirklich ins Team gehört ... und nicht
      "Ah, der Korl... den nimm i, der is ma sympatisch",
      aber ich habe mein volles Vertrauen in euch beiden, da ich weiß, dass ihr die EM nicht locker hernehmt, sonder wirklich euch reinsteigert ;)

      Wie man ja weiß bewerbe ich mich ja auch für die EM als Mitspieler im Team Österreich ... natürlich mit meiner Liebe... den Eldar ;)
      Wer glaubt er sei ein fähigerer Team-Eldar Spieler für die EM soll mich fordern viá PM ;)
      [soll jetzt keine Prahlerei weger die Wirklichkeit sein, aber ich will wissen wenn wer mit Eldar mitfahren will, ob ich ihn besiegt hätte...blablabla]
      Jan hat eh meine Nummer falls ihr was braucht


      So fár
      lg
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Ja, eine Liga bietet sich an. Ich wäre dafür dass wir einmal pro Monat ein kleines Turnier veranstalten. Dies wäre dann auf die Bewerber für das österreichische Team beschränkt.

      Da muss dann nicht jedesmal jeder mitmachen, aber nach ein paar Monaten sollte diese Turnierserie dann anfangen einen Richtwret anzuzeigen.

      Austragungsort sollte nicht immer Wien sein, obwohl davon ausgegangen werden kann, dass halt viele Spiele dort stattfinden weil die meiste aktiven Spieler von hier kommen/ hier spielen.

      Hier sind die Clubs gefordert sich zu melden und selbst Termine anzubieten, wann sie so ein Event hosten wollten.

      Zb.: Oktober- Wien im WOW
      November- Stmk im Clublokal Stahllegion
      Dezember- NÖ Clublokal WoW Krems
      Januar- Kärnten im Steckenpferd
      ...
      ..
      .

      Wie findet ihr das?

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Original von Jani
      Wer glaubt er sei ein fähigerer Team-Eldar Spieler für die EM soll mich fordern viá PM ;)
      lg


      Kevin, Du weißt schon, was das bedeutet?*g*

      Ich würde mich auch interessieren, will aber zuerst mehr nationale Erfahrungen sammeln (ÖMS zB?). Wer mich nicht kennt soll bitte aufzeigen :D

      Jans Vorschlag finde ich übrigens sehr gut.
      Ja , es geht eh nicht anders als durch knallharte Selektion :rolleyes:
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      Die "Erotischen Abweichungswürfel" (falls Du die meinst) sind zur Zeit in Verwahrung beim Dark Avenger ...
      Initial "gezogen" hat sie aber Wölfchen ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Ich hab mich zwar eigentlich auf daniels Würfelglück bezogen- aber jetzt wo du mich erinnerst bestheh ich darauf, dass diese Würfel auf jeden Fall Fixstarter sind. Sie sind ja meines Wissens das einzig wertvolle, was wir bei der EM mitheimgenommen haben .

      :D :D :D :D

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Original von daniel102
      Soweit ich mich erinnern kann, warn es nicht meine Würfel, die die Dämonenrotte vor dem sicheren Tod bewahrt haben :rolleyes:.

      Verzeiht meine Unwissenheit, aber ist das/der/die Open jetzt das Äquivalent zur ÖMS (hab nix zur ÖMS gefuden)?


      ja isses ;)

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Open findet lediglich im Club statt, nicht in einer externen Location. j2mit.

      Zur Teamauswahl... das ist schwer. Turniere auf dem Standard in Österreich sind nicht aussagekräftig. Wie wir auch bei der Heimreise besprochen haben: Wir stellen zu nett auf. Unsere Turniere sind meistens durch irgend eine AC beschränkt. Hier wirst du selten auf 9 Obliterators (o.ä.) treffen. Dort sind Listen dieser Art eher der Durchschnitt. Daher sind ausscheidungsturniere auf denen mit "lieben Listen" gespielt wird leider wertlos. Auch an heftigere Armeen und deren Handhabung (bzw. wie man dagegen spielt) muss man sich gewöhnen.

      Die frage ist nur ob wir jetzt österreichweit die AC streichen wollen nur um bei der nächsten EM uU 1-2 Plätze höher zu landen. Bin eigendlich dagegen.

      Des weiteren muss man noch bedenken:
      Vermutlich darf jede Armee nur ein mal vertreten sein. (siehe fantasy em die letzten male, 40k diesesmal). Und man braucht dann halt unter Umständen auch einen guten Ork/Imp etc. Spieler, d.h. rassen die auf Turnieren normalerweise entweder selten oder nicht weit vorne sind. Was macht man dann wenn zB auf Platz 1 und 2 der "Ligawertung" zwei Eldarspieler landen? Fährt dann nr. 2 nicht mit, weil es nur einen Eldarplatz gibt? Darf nr2 dann eine andere Armee spielen, mit der er aber nicht in der Liga angetreten ist und dementsprechend vermutlich weniger Erfahrung hat als weiter hinten platzierte. etc. etc. etc.

      Man merkt also, selbst eine Liga ist keine eindeutige Sache. Atm finde ich es besser es einigen Leuten (allerdings Länderübergreifend) zu überlassen, ein Team auszuwählen. Mit ein wenig mehr Vorlaufzeit als letztes Jahr können wir vermutlich ein etwas nationaleres (d.h. nicht nur wiener + jan ) Team zusammenstellen das sich durchaus sehen lassen kann.

      Und nein, das ist jetzt keine "Angst" das ich mir keinen Platz im EM Team "erspielen" könnte. :)

      hf
      Martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Bitte den Würfelscheiß in einem anderm Forumsteil besprechen!

      kann das bitte ein Admin löschen, danke!

      Und bleibt beim Thema, es geht hier primär darum, OB Jan und ich das managen sollen, es geht hier nicht ums WIE!
      W40K ÖMS 2003 3. Platz
      W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
      W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
      W40K UMS Agram 2006 best General
      W40K UMS Agram 2006 2. Platz
      W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
      W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
      W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
      W40K UMS Agram 2007 2. Platz
      W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
      W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
      W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

      nach wie vor bester Eldar Runenprophet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Graf M.v.T.“ ()

      ich kann dazu nur soviel beitragen als man sich für den kärntner raum die ausscheidung sparen kann. 40k mäßig gibt es hier gerade mal eine handvoll leute die gut spielen und die sind entweder nicht interessiert an so etwas oder fahren nirgends hin.
      ich glaube kaum dass ich mich hier irre, zumindest nicht für den teil der leute die ich wirklich kenne. aber dass wir keine turniere mehr in 40k machen sondern nur noch kampagnen sagt glaube ich genug..:)

      cheers
      tom
      wie gesagt,ich machs gerne wieder,es ist halt viel arbeit und viel regelbuch wälzen dabei(wer möchte soll mich mal an-pm'en,dann kriegt er einen link von mir;) )

      ansonsten stimm ich dem martin total bei,und das mein ich wirklich so...

      ps:wie wärs mit einmal abwarten wo die nächste em ist?man munkelt paris,mehr sag ich vorerst nicht!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.