Wer von euch kennt schon Victory at Sea von Moongose oder hat ein Faible für WWII Seeschlachten.
Ich hab mir inzwischen das englische Regelwerk bei Moongose bestellt (dürfte im deutschen Handel aufgrund gewisser Abzeichen auf den deutschen Schiffen etwas schwerer zu bekommen sein). Allerdings ist auch eine entschärfte Fassung auf Deutsch geplant.
Sehr gut daran gefällt mir, daß es auf dem bewährten B5 ACTA System bassiert und man so u.U. nicht großartig was Neues lernen muß. Aber auch so ist es recht schnell erlernbar. Weiterhin liegt ein guter Satz Papp-Marker bei, mit dem sich sofort gut losspielen läßt.

Link
mongoosepublishing.com/home/de…4c079c88b106aafbf5b4c0d6#
Aufgrund des Dollarkurses lohnt sich eine Bestellung in den USA zur Zeit fast sogar mehr als einem der wenigen Händler nachzujagen die es im Moment noch direkt im Laden verkaufen.
In UK spielt man vorzugsweise VaS mit 1/3000 Schiffen, in den USA und Resteuropa mit 1/2400. Mongoose stellt keine Schiffe her, aber dafür gibt es eine gute Auswahl Hersteller die Schiffe in diesem Maßstab verkaufen. Es bereitet übrigens auch wenig Probleme Schlachten mit Schiffen im gemixten Maßstab zu schlagen.
Persönlicher Favorit bei den Schiffen ist wieder einmal GHQ, die extrem viele Details hinlegen.
Link
ghqmodels.com/store/military-models-wwii-micronauts.html




Persönlich sind mir die 1/2400 Flugzeuge etwas zu fizelig, daher hab ich 1/600 Flieger ausgesucht, die eine ganze Einheit darstellen und auf dem Schlachtfeld mehr hermachen. Hersteller wäre
Link
sslrelay.com/domsdecals.com/se…shopdata/index.shopscript
Ich hab mir inzwischen das englische Regelwerk bei Moongose bestellt (dürfte im deutschen Handel aufgrund gewisser Abzeichen auf den deutschen Schiffen etwas schwerer zu bekommen sein). Allerdings ist auch eine entschärfte Fassung auf Deutsch geplant.
Sehr gut daran gefällt mir, daß es auf dem bewährten B5 ACTA System bassiert und man so u.U. nicht großartig was Neues lernen muß. Aber auch so ist es recht schnell erlernbar. Weiterhin liegt ein guter Satz Papp-Marker bei, mit dem sich sofort gut losspielen läßt.

The Second World War saw naval warfare evolve from the clash of mighty dreadnaughts, which had been the preoccupation of navies for half a century, to a conflict dominated by the aircraft carrier and submarine.
The Battle of the Atlantic saw German U-boats attempt to strangle the economy of the United Kingdom, with fast commerce raiders such as the pocket battleships and the mighty Bismarck attempting to slip into the Atlantic to wreak devastation upon the allied convoys.
In the Mediterranean the Italian and British fleets squared off as each side attempted to settle the fate of Egypt and North Africa, as both sides attempted to strangle the other?s supply routes.
In the east mighty carrier fleets clashed as the Imperial Japanese Navy tried to hold on to the rapid conquests of 1942, whilst all the while American submariners strove to paralyse Japan?s industrial might via attacks on her merchant fleet. It was here that mighty battleships clashed in ferocious night battles amongst the Pacific islands.
Victory at Sea brings these conflicts to life allowing budding admirals to re-fight the epic battles of this conflict, or to create their own fleets based upon the ships of the day and fight entire campaigns. Over seventy different ship classes are detailed, allowing a wide array of different battles to be fought with eighteen scenarios included.
Based upon the award winning A Call to Arms games system, Victory at Sea is a fast flowing game that will allow novices and veteran gamers alike to enjoy recreating the epic struggles between the mighty fleets of the era.
Victory at Sea includes cut-out counters to use with every class of ship featured in the game.
Link
mongoosepublishing.com/home/de…4c079c88b106aafbf5b4c0d6#
Aufgrund des Dollarkurses lohnt sich eine Bestellung in den USA zur Zeit fast sogar mehr als einem der wenigen Händler nachzujagen die es im Moment noch direkt im Laden verkaufen.
In UK spielt man vorzugsweise VaS mit 1/3000 Schiffen, in den USA und Resteuropa mit 1/2400. Mongoose stellt keine Schiffe her, aber dafür gibt es eine gute Auswahl Hersteller die Schiffe in diesem Maßstab verkaufen. Es bereitet übrigens auch wenig Probleme Schlachten mit Schiffen im gemixten Maßstab zu schlagen.
Persönlicher Favorit bei den Schiffen ist wieder einmal GHQ, die extrem viele Details hinlegen.
Link
ghqmodels.com/store/military-models-wwii-micronauts.html




Persönlich sind mir die 1/2400 Flugzeuge etwas zu fizelig, daher hab ich 1/600 Flieger ausgesucht, die eine ganze Einheit darstellen und auf dem Schlachtfeld mehr hermachen. Hersteller wäre
Link
sslrelay.com/domsdecals.com/se…shopdata/index.shopscript
André Winter
L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games