Apocalypse

      Also am Anfang war ich skeptisch. Bin ich immer noch.
      Aber eines ist klar. Witzig ist es.

      Gaming with attitude. Und zwar der "spirit of the game" welchigen. Du kannst nur dann ein vernünftiges Spiel zusammenbringen wenn du vorher mit deinem Spielpartner redest...klingt doch gut.

      Du kannst auch alles einsetzten was du hast...weil dein Partner macht das ja auch. Damit kann jeder jetzt mit allen seinen ersammelten sachen spielen.
      Das einzige Problem was ich wirklich sehe ist der Platz. Denn die meisten von uns werden wohl das Wohnzimmer ausäumen müssen.
      Aber wenn ich ehrlich bin...klingt es witzig.

      Der letzte BR im WD war irgendwie komplett abgehoben. Baneblade put eine halbe SM battlecompany auch weg. (50 Marines + Baneblade + 50 SM + x dämones ..in einer Aktion ?)
      Oder 200 lesser Demons begleitet von 4 greater Demons ?? Alle Chaptermasters der UM ? Ein komplettes Deathwing + Flieger ? Da waren ja die paar flieger lächerlich..und die 2 Titanen (dazu noch Scoutwelchige) ...

      Ok..think big. Prinzipiell finde ich sollte wir so was mal versuchen...wie der Winnie das ja schon dauernd macht. :)

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Das Problem ist und bleibt bei Apokalypse das es kein ausbalanciertes System ist, das heisst du wirst es nicht auf Tunieren oder ähnlichem spielen können.
      Rein theoretisch kannst du 200 HQs aufstellen.
      Das Argument das dann niemand mehr mit dir spielt kannst du mir in einem Laden in dem von der Geschäftsleitung teilweise Teams zusammengestellt werden damit jeder mal zum zocken kommt zeigen.
      Das einzige was an Apokylapse gut ist sind die neu erscheinenden Schablonen, selbstgemachte waren irgendwie doof.
      Ansonsten solltet ihr euch vor Augen führen das Apokylapse nichts neues ist.
      Sag doch einfach bei nem Freundschaftsspiel, du wir haben heut keine Limits wir nehmen die Forgeworld Modelle und den Forgeworld Codex dazu und hauen uns bei Pizza und COke die Rübe ein.
      Apokalypse dient einzig und alleine dazu den GW Umsatz anzuurbeln, in Form der neuen sehr teuren Plastikbausätze und den Fahrzeugen die viele Kinder dann hoffentlich kaufen werden.
      Weil.. Fahrzeuge= größter Umsatz Nachteil: Man konnte nur sehr wenige Fahrzeuge einsetzen
      Apokalypse löst dieses Problem von GW....
      Um 11 Uhr sind 2 frische Exemplare eingetroffen.
      Ein junger Mann und eine junge Frau.
      Erst am Morgen verstorben.
      Beide mit Einschussloch im Kopf.
      (SITD)

      Schonmal n 3 Jährigen gesehn den man im Backofen gebraten hat?
      (Hannibal Rising)
      nix.....

      alles zielt auf kurzfristige finanzielle Erfolge ab........ es wird einfach irgendein unausgereifter Pfusch auf den Markt geworfen.

      aber ich bezweifle dass Apocalypse der Rettungsanker sein wird. :)

      Das Zeug ist so schon teuer genug und hiermit werden die Kosten gleich verdreifacht, denn statt 1 Vindicator soll man jetzt gleich 3 kaufen.

      Apocalypse soll ja angeblich den Veteranen einen Anreiz bieten.( sprich endlich wieder mehr zu kaufen :D)

      Aber als Veteran sag ich dass dieses Apocalypse nichts zu bieten hat außer einer netten Optik.
      Taktische Ansprüche steigen deshalb nicht weil man 10" Schablonen auflegen und 10 Abaddons spielen darf.

      Das einzige was Apocalypse im Vergleich zu Warhammer 40k mehr bringt ist Zeitaufwand, Platzaufwand und Kosten.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Hm, ich würde mich nicht ZU laut über das böse böse GW Imperium beschweren, das mit den "gefechts" boxen nur gewinn machen will.

      zB entspricht die "Soldaten von Cadia" (oder so ähnlich) box, mit 120 normalen Soldaten, 18 Spezialwaffen etc. so in etwa meiner IG für 1750 Pkt. Hätte es diese Box schon früher gegeben wäre ich damit um einiges billiger weggekommen.

      Das selbe gilt für die "Panzerboxen". Wenn man ein paar IG spieler findet und sich die "9 LR Kampfpanzer" Box teilt, kommt man auf knapp 25 Euro/Panzer, was doch eine recht drastische verbilligung ist.

      Was mich viel mehr interessieren würde... hat jemand von euch bereits die Regeln gelesen? Insbesondere Ultramar spricht hier sehr sachkundig. Ich habe es nicht und traue mich auch aus gerüchten nicht sagen "das ist schlecht, das ist gut...". Des weiteren würde mich interessieren, wie viele von euch schon einmal ein spiel in dieser Grössenordnung bestritten haben um hier einen Vergleich zu haben...?

      Mir ist klar das es sehr in Mode ist "GW ist böse" zu rufen. Aber nicht überall muss man kundenunfreundliche Motive sehen.

      mfg
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Najo, es geht mir gar nicht zu sagen das GW so böse ist.

      GW ist halt mal ein Unternehmen, dessen Zweck es ist Geld zu verdienen.
      Die grundlegende Frage, ist das Produkt gut oder nicht, wurde im Forum eh schon oft genug diskutiert.

      Die Sinnhaftigkeit diverserer Dinge (vor allem der Regeln) muss für sich ein jeder selbst beantworten. Meiner Meinung nach ist zur Zeit die Hardware, also die Modelle, Gelände (man hätte ich gerne vor ca. 12 Jahren solch ein Gelände gahabt wie heute)udgl., absolut top. Wo es zur Zeit arg krankt, ist die ganze "Software", sprich die Regeln. Das war schon mal besser (zB.: WH40K 2 Edi oder WHFB 4 Edi)
      Ob ich die Regeln kenne?

      - Ich habe die Händlerpräsentation auf dem GD gehört/gesehen
      - Ich habe das GW eigene Vorverkaufsratgeberheftchen gelesen.
      . Ich habe ein Preview Spiel gesehen und die präsentation dazu gehört.

      Und ich erdreiste mich zu sagen.
      Apokalypse ist scheisse.
      Es ist eine reine geschäftemacherei ohne Sinn und Hintergrund die künstlich gepushed wird und alleine von ihrer Aufmachung her zum Sterben verurteilt ist.
      Die normalen 40k Spiele wird es nicht ablösen und es ist einfach finanziell nicht machbar ( für die meisten) sich die großen Boxen zu kaufen.
      Um 11 Uhr sind 2 frische Exemplare eingetroffen.
      Ein junger Mann und eine junge Frau.
      Erst am Morgen verstorben.
      Beide mit Einschussloch im Kopf.
      (SITD)

      Schonmal n 3 Jährigen gesehn den man im Backofen gebraten hat?
      (Hannibal Rising)
      Original von Codex MarineWenn man ein paar IG spieler


      Ja da liegt der Hund aber im Detail begraben.....

      wir wissen ja dass die Leute hier auf der Festung die Spitze des Eisberges sind die den Umsatz von GW in Österreich ausmachen.

      Ich hab sogar hier auf der Festung noch keinen Thread gesehen wo so eine große Box gemeinsam "erkauft" wird.

      Mag sein dass sowas in Clubs und Vereinen passiert, aber der Großteil der Spieler von denen GW lebt ist nicht organisiert und spielt in 2er, 3er und 4er Gruppen ohne Kontakt zu dem was hier Warhammer Community genannt wird.

      Diese Möglichkeit relativ günstig an 3 LR zu kommen ist daher nur sehr bedingt für den durchschnittlichen Spieler nutzbar.


      Aber es geht ja nicht nur um den finanziellen Faktor......

      wer baut und bemalt 9 Leman Russ........... von denen er weiß dass er damit vielleicht ein paar Spiele pro Jahr machen wird und den Rest der Zeit stauben sie ungenutzt vor sich hin weil WH 40k mit Maximum von 3 Stück gespielt wird.
      Da müsst ich schon seeeeehr viel Zeit haben.

      Weiters das Platzangebot........ der durchschnittliche Warhammerspieler aus dem GW seinen Umsatz zieht hat meist kein Clublokal zur Verfügung wo er 2-3 Tische aneinanderstellen kann um ein vernünftiges Schlachtfeld für diese Größenordnung zu erhalten, geschweige denn so viel Gelände dafür.


      Für mich ist das eine Rechnung die, außer für einige Hardcorezocker, nicht aufgehen kann.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von tom0184
      es gibt einen thread


      Na gut dann eben EINEN! :D

      Die eine Kompaniebox wird den GW Aktienkurse auch nicht retten. ;)

      Und wenns auf der Festung grad mal EINEN gibt dann können wir ja abschätzen wie oft das in nicht organisierten Spielerkreisen vorkommen wird. 8)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      apo ist ein funsystem ... es muss nicht jeden ansprechen ... es ersetzt ja 40k nicht ... es ergänzt es noch nichtmal ... es ist ein parallelsystem das man einfach ignorieren kann .. wenn man will.

      geldmacherei ist alles in unsrer welt ... drüber zu schimpfen hat ja auch nur die motivation dasz die preise plötzlich sinken und man geld spart ... was ja auch geldmacherei ist *schmunzl*

      die einzigen dinge die neu sind bei 90% den apo produkten sind die verpackungen ... :D
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()

      Also mir is Apokalypse als System relativ wurscht, ich sehe manche der Boxen und auch Minis als gute Möglichkeit gemeinsam mit anderen dasMiniaturenpensum meiner Armeen zu erhöhen.
      Das is aber auch schon alles.

      Spielerisch hab ich sowohl den Fun als auch den Reiz hinter diesem System noch nicht erkennen können.

      Wozu soll man Armeen mit 4000 und mehr Punkten sowie jede Menge Infanterie aufstellen wenn dann alles recht schnell mit Schablonen und rüstungsignorierenden Waffen wieder weggeräumt wird.

      Man bedenke ja hierbei auch den Zeitaufwand den es erfordert eine Armee in Apokalypse Grössenordnung zusammenzubauen, zu bemalen und dann beim Spielen auch noch herumzutragen und mühsam aufzubauen.

      Wenn man sich diese Mühen schon alle macht , denke ich dass es deutlich interessanter ist solche Grossschlachten ala Winni unter Verwendung meherer AOPs und des normalen Regelwerkes zu führen.

      Das Apokalypse sicher deutlich schneller geht is klar, nur will man das wirklich ? wenn ich was schnelles spielen will bei dem ich ned nachdenken oder taktieren muss, kann ich auch 4 gewinnt spielen und muss mir dafür keine 100Euro teuren Boxen kaufen.

      Das GW den Umsatz ankurbeln will is scho klar, nur wär das auch durch die längst fälligen Verbesserungen einiger Armeen möglich.
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      nicht so viel rummosern! mehr fun in die welt! :)

      geldmachen, tja kann man einer firma nicht verübeln.....dass es dem spieler nicht immer gefällt wie was geht kann man auch nicht verübeln....ist so, face it.

      apo, kann man ignorieren, war aber sicher nicht als turniertauglich oder dergleichen geplant.....und jeder bekommt die panik wegen der großen armeen und co......erstens es gibt doch tatsächlich leute die große armeen haben und zweitens machen 3 leute zusammen auch eine große armee....also was solls? und natürlich kann man auch den "winnie" weg beschreiten, warum nicht? aber man kann sicher auch den apo weg beschreiten.

      ich finds irgendwie fad wenn was noch gar nicht da ist aber schon wieder gott und diewelt glaubt darüber richten zu müssen.....

      mal abwarten, vielleicht erfrischt es uns ja...vielleicht auch nicht. können wir es ändern? nö.....

      cheers
      tom
      @ ultramar

      ich würd an deiner stelle mal in den handelsbereich / 40K schauen wo ich mind 3-4 grosskaufsthreads gesehen hab iirc.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      wenn ich was schnelles spielen will bei dem ich ned nachdenken oder taktieren muss, kann ich auch 4 gewinnt spielen


      Mit der Einstellung wirst du bei 4 gewinnt aber selten gewinnen ;) Auch da kann man ein wenig taktieren :D

      Zu Apokalypse: Mir gefallen primär die neuen Modelle, die werde ich mir eventuell zulegen, am Spiel selbst habe ich aber wenig Interesse.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Original von LordMaccrage
      Man bedenke ja hierbei auch den Zeitaufwand den es erfordert eine Armee in Apokalypse Grössenordnung zusammenzubauen, zu bemalen und dann beim Spielen auch noch herumzutragen und mühsam aufzubauen.


      Da sehe ich eigendlich nicht wirklich ein Problem. Sehr viele Spieler, die länger dabei sind haben 2-3 Armeen, die zusammen gut und gerne 8000+ Punkte ergeben. Auch haben die meisten für ihre "normale" 1750 Liste durchaus noch ein paar Modelle um varriieren zu können. Einfach alles einsetzen und gut ists.

      Zur Infanterie... das ist genau so ein Punkt, an dem ich mich gefragt habe wieviele die hier kritisieren nicht den Maßstab solcher Schlachten unterschätzen. Bisher hat die Infanterie bei solchen Schlachten, trotz massig Geschützschablonen auf beiden seiten, immer recht lange überlebt. Warum? Weil bei den Punktezahlen meistens recht viele Panzer auf beiden Seiten stehen (Platz/Punkteproblem). Und es ist meistens bei weitem einfacher mit einem Schuss einen Panzer und seine Feuerkraft auszuschalten als zu versuchen die einzelnen Infanterietrupps auszuschalten um einzelne schwere Waffen zum schweigen zu bringen.
      Mein zweiter Nachname ist Moser, call me Hans! :D

      Von mir aus kann GW rausbringen was sie wollen solange die Qualität nicht drunter leidet, was aber offensichtlich der Fall ist.(siehe auch den Thread bezüglich der Chaos Peitsche)
      Ich habe schließlich Miniaturen im Wert von tausenden Euro zuhause und verdammt nochmal als Kunde will ich Armeebücher und Spielsysteme dafür bekommen die durchdacht, ausgewogen, fehlerfrei und getestet sind.

      Was mich wirklich stört an diesem Schmarrn ist die Verschwendung von Ressourcen die für dieses "Funsystem" draufgehen die man besser in die Entwicklung eines vernünftigen Regelwerkes für 40k stecken hätte sollen.


      @Xun
      Da hab ich wohl Tomaten auf den Augen.... welche Threads sind das außer dieser einen Gefechtskompanie?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich glaube Apokalypse ist primär für die Leute, die Epic im 40K Maßstab spielen wollen und das auf einem 5x10Meter Tisch, den sie schon spielbereit in ihrem Keller, Dachboden etc haben... - wahrscheinlich mit einer eigenen Seilzugvorrichtung, um über den Tisch schweben zu können unter Verwendung von überdimensionalen Casinorechen... :rolleyes:
      (Obwohl... muss zugeben - ich kenne das Regelwerk nicht)

      Ich stelle es mir schwierig vor, Hundertschaften Infantrie zu bewegen.
      Bei der 40K ÖMs bin ich damals mit 155 Imps (Sprungtruppen) angetreten - das hin und herräumen ist mir echt auf den Geist gegangen. Da vergeht einem echt die Lust...
      Bei Fantasy hat man wenigstens Regimentsbases...

      Ich frage mich, wer so viel Geld hat, sich das alles zu kaufen.
      Die LGV Jugend kam im Durchschnitt im ersten Jahr auf 600Pkte - die müssen mit ihren Eltern um jedes einzelene Modell feilschen. Die werde ich sicher dazu überreden können Apokalypse anzufangen... ;)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828