erste Vampirbilder
-
-
Wenn das ein Carstein ist- fress ich einen Besen...
Drachenrüstung, Jungdrachenschädel am Gürtel und zwei Drachenhörner am Rücken = Blutdrachen (wie heißt doch gleich noch mal das besondere Char von denen?)
Glaub da hat GW einfach ein falsches Schildchen aufgestellt.....~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~ -
-
-
Ein Blutdrachen mit dem Kopf eines Nosferatu - Eindeutig Manfred von Carstein!
Ich tipp auch eher auf Shaitan Harkon von den Blutdrachen, da hat sich wohl einer mit dem Schild vertan. Oder der rote Herzog, der sah doch auch so ähnlich aus.
Aber das Modell gefällt mir auch als Blutdrache nicht.
die Armee wird halt wieder super stark sein bis ein neues Armebuch heraus kommt so wie es halt immer ist bei den neuen Armeen
Oder alle werden halt einfach wieder jammern ach wie stark sie doch ist, mindestens vier Monate bevor das Armeebuch da ist. So wie es halt immer ist bei den neuen Armeen -
Im Hintergrund steht: Vampirfürst.
Wir Ein Bausatz sein wie beim General des Imperiums und anderen mit einem Beritten und einem zu Fuß, thats it.
Das hingewuzelte Schild im Fordergrund würde ich als FALSCH bezeichnen.
Grundsätzlich habe ich schon schlechteres gesehen. Das Pferd kann schon überzeugen, der Vamp drauf mit der erwähnten überladenen Rechten Hand eher weniger.
mfg BerndWeisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking" -
Ich denke mir auch eher, dass es ein Vampirfürst-Bausatz sein wird. Mit manfred von carstein hat die mini nämlich ned wirklich was zu tun.
Ja das pferd würde mir als einziges auch gefallen, hätte es nicht so ein durchhängendes kreuz.Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel
--Unbemalte Armeen haben keine Seele--
ARIADNA, zum Gewinnen geboren. -
-
-
mir gefallen beide minis ganz gut,
erinnert mich an den Cheftypen in "Underworld".
Als Vampirspieler laß ich es auf mich zu kommen.
Auf die Clans bin ich eh schon sehr gespannt, aber die Mini ist sicher für Blutdrachen zu gebrauchen."... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"
"An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"
www.huepfisworld.at -
-
-
-
-
-
-
Da könnten meine Gruftis glat untote Konkurrenz bekommen!
Mfg. Templer -
-
Also das find ich relativ krass. Sehr gutes Model imho.
Endlich mal ein Strigoi der sich auch so anhört wie es die Geschichte verlangt:
Langsam verwandelten sich die Strigoi trotz ihrer enormen vampirischen Kräfte in verzweifelte Kreaturen, die sowohl von den Menschen als auch von anderen Vampiren gehasst wurden. Dies hat laut Manfred von Carsteins Liber Necris mit der großen Menge Ghur in den wilden Tieren zu tun, die sie mit deren Blut zu sich nahmen. In ihrer Verlassenheit haben viele ihren Verstand verloren und sind zu einsamen, jämmerlichen Kreaturen geworden, die es nicht einmal mehr wagen, Menschenblut zu trinken, da sie fürchten, die Aufmerksamkeit der Hexenjäger oder anderer Vampire zu erregen. Aus diesem Grund verstecken sie sich auf Friedhöfen, wo sie die Gräber unlängst Verstorbener öffnen und ihr kaltes Blut trinken. Tagsüber verbergen sie sich in nasskalten Grüften und Abwassersystemen in der Nähe ihrer Nahrungsquellen. So sollen die Kanäle Miraglianos und Marienburgs jeweils Schlupfwinkel eines Strigoi-Vampirs gewesen sein. Ihre Erscheinung, die immer mehr gebückt laufenden, grotesken Unwesen ähnelt, ist ein Abbild ihres bemitleidenswerten Lebensstils. Mit der Zeit haben die tierischen Züge ihres Wesens die Oberhand gewonnen und jede Ähnlichkeit mit einem menschlichen Wesen ausgelöscht.
Quelle: lexicanumDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Kroq-Gar“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0