die neuen Hochelfen und ein versuch..

      die neuen Hochelfen und ein versuch..

      ...die einzuschätzen.

      so heute neuer WD gekommen und damit und mit den gerüchten und mit all den angegebenen punktekosten und dem spielbericht halbwegs eine idee was da so kommt.....

      drachen in 3 verschiedenen größen von klein zu 210 punkte bis groß um 360 oder so und 3 möglichkeiten den zu reiten....chef, chefmagier, drachenmagier (letzterer nur auf kleinem golddrachen)....kleiner golddrache so ähnlich wie beastmaster und manticor bei den DE....juhu unter 2k ein drache möglich...

      die sonderregel der "alten" ist so...alles und jedes firststrike.....yes, das erfordert umdenken...

      was aber auch umdenken erfordert ist der neue armeeorgaplan den ich ja noch ärger finde als die sonderregel.....bei 2k brauche ich also nur 2 stand, habe aber 6 eli und 4 rare...tjooooo. okay silberhelme sind nun elite..war zu erwarten und werden wie zu erwarten die bauernopfer werden..man kann sie immer noch nehmen aber muss nicht mehr. die 0-1 sind auch gefallen.....also gleich 3x weiße löwen oder so....die intrige ist gefallen..gut so....die honors gibt es nicht mehr...braucht keiner mehr.....die magie wurde überarbeitet....warum nicht....
      tja alles in allem viele, viele neue möglichkeiten. die idee einer HE infantriearmee ist nun umsetzbar, sie sind besser geworden, keine frage...das steht ja auch unverblümt im WD drinnen.....wo der schreiberling davon spricht dass sie nun kompetativ sind.....

      arm sind irgendwie manche army compositions die auf ein einheitliches set aufbauten...hauten oger und khemri da mit ihrer magie schon oft rein sind es nun die HE mit 6 eliteeinheiten.....

      und der löwenstreitwagen um 140 punkte mit 4x S5 und 2xS6 und aufpralltreffer ist nicht ohne.....korhil draufgesetzt (ja geht) und du hast noch mehr S6......haleluja....die defensive lebt. infantrie und streitwägen zum ausputzen und drachenprinzen...2 attacken (wie die sm auch) kann schon was....

      bin gespannt!! :)
      cheers
      tom
      PS: die neuen HE durften in 3k gegen orkse ran...selbst ich hätte die orkse anders aufgestellt...compris ? ;)

      cheers
      tom
      so heute neuer WD gekommen


      Schweinerei. Ich hab meinen noch nicht.

      und der löwenstreitwagen um 140 punkte mit 4x S5 und 2xS6 und aufpralltreffer ist nicht ohne.....korhil draufgesetzt (ja geht) und du hast noch mehr S6......haleluja....die defensive lebt. infantrie und streitwägen zum ausputzen und drachenprinzen...2 attacken (wie die sm auch) kann schon was....


      Da heißt es für die anderen Völker über Wasser zu halten, bis auch für die ein neues Armeebuch rauskommt.

      Da scheinen die Zwerge am schlechtesten dran zu sein.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7

      RE: die neuen Hochelfen und ein versuch..

      Original von constable
      .....also gleich 3x weiße löwen oder so....
      Naja, bei derzeit gängigen Turnierbeschränkungen wird das wohl auch nicht gehen.. und in meinen Augen werden sich diese Beschränkungen auch nicht an das neue AB anpassen müssen.

      Ich finde v.a. Erstschlag absolut unnötig. Der Hochelf stellt einfach mal alles vor, lässt sich angreifen und schlägt dann mit Erstschlag und St5 oder St6 zu. wow. Ciao Taktik.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Jop das mit dem Firststrike finde ich auch extrem hart aber man wird sehen wie gut das dann in der Praxis ist...und Drachenprinzen mit 2 Attacken haben die jetzt auch noch S4?
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      tjo, die erwartete "raunzerei"..ich versuche mal nicht drauf einzugehen....

      ad turniere und AC, naja man wird sehen, nicht alle Turniere haben die gleichen beschränkungen....

      ad drachenprinzen, glaube ich nicht dass die S4 haben...aber lanzen...sollte reichen mit einem helden drinnen mal so eben ca. 13 x S5 aufzutischen....

      ad taktik, ob es so einfach wird wegen erstschlag wage ich zu bezweifeln. einfach hinstellen und abwarten ist vielleicht nicht die beste idee...könnte jemand auf die idee kommen dich einfach abzuknallen....ob erstschlag unnötig war wird sich zeigen. faktum ist dass es eine sonderregel ist die der Elben würdig ist und man nun in verbindung mit den fallengelassenen 0-1 beschränkungen und den mehr an auswahlen eine turniertaugliche HE Infantrieliste bekommen wird. vielleicht wird ja umgekehrt ein schuh draus und auch die werten gegner müssen mal mehr überlegen bevor sie einfach mit einem hundsbilligen streitwagen 10 schwertmeister über haufen fahren....oder so....alles hat zwei seiten.

      ad GW ist ein S*******, tja willkommen im leben. die wollen verkaufen. erstens schaffst es nicht alle armeen ausgeglichen UND noch unterschiedlich und interessant zu machen und zweitens ist das in unserer marktwirtschaft einfach so. die dinge haben besser, schöner, härter whatever als ihre vorgänger zu sein....bis dann der retro wieder einsetzt aber auch das ist wohl oft eine marketingstrategie. ich bin auch einer der lamer...allerdings muss ich nicht laufen um viel zu kaufen weil alles zu hause steht.

      ad zwerge am ärmsten, also ich weiß nicht. den zwergen geht es doch immer noch gut, genauso wie es vielen armeen gut geht wenn man weiß wie oder einfach mal drauf los spielt oder halt spielen kann. die jammerei langweilt mich um ehrlich zu sagen. ich habe von einem freund eine im grunde 08/15 DE armee geerbt solange er in Irland ist und damit nun 4x gespielt und 3 siege und 2 u eingefahren...gegen nicht schlechte gegner. verabschiedet euch mal ein wenig vom wahn dass immer alles so ist wie es scheint und dass alles auf turnier optimiert sein muss. turniere sind okay aber nur eine seite dieses hobbies und man kann auch mit anderen ideen gewinnen und spaß haben...meine bretonische bauernarmee wird ihren meister finden aber wurscht..bis dato schlägt sie sich besser als erwartet und der eine oder andere will das nun auch so haben oder hätte das auch gerne so weils einfach lustiger ist als 90 dosen vorschieben.....und um beim thema zu bleiben, welches problem genau haben zwerge? sieht man vom amboss und reinklopfen ab wurden die von den HE so oder so immer schon angegriffen, will sagen die spitzohren schlugen vor den zwergen zu, magie sollten die kurzen immer noch im griff haben und gegen die drachen und co gibt es genug zum schießen.....und mit oder ohne firststrike sind die elven immer noch W3 und fast nackert...

      so.....vielleicht hat jemand ja interessante ideen...

      cheers
      tom
      Original von constable
      ich habe von einem freund eine im grunde 08/15 DE armee geerbt solange er in Irland ist und damit nun 4x gespielt und 3 siege und 2 u eingefahren...gegen nicht schlechte gegner. cheers
      tom


      wie hast denn das angstellt? :D :P


      ich muß constable zustimmen: früher hat jeder gsudert, dass alle HE-Armeen gleich ausschauen, und nicht kompetitiv sind... jetzt sind sie upgegradet... und das geraunze geht weiter....
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()

      Ich finde die Neuerungen durchwegs positiv.

      Wenn wir die Fakten betrachten haben wir jetzt was?

      Eldar für Fantasy

      pro:
      *mobil
      *hard hitting

      kontra:
      *zerbrechlich (HALLOOOHOOO! W3 und Minirüstung!!!)
      *teuer (der Standardkrieger kostet immer noch mehr als ein Zwerg der gleich hart zuschlägt und weitaus haltbarer ist)



      Bis jetzt war eine Elfen Infanteriearmee unspielbar, das ändert sich nun, weiß nicht was es daran zu sudern gibt.

      Den ersten Schlag muss man auch erstmal anbringen und die Distanz zum Gegner überwinden ohne von einem Bolzen übern haufen geschossen zu werden geht für Infanterie auch nicht in einem Spielzug.

      Stay cool! 8)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Original von warpspider
      die HE hören sich zwar interessant an, aber sie müssen sich erst in der Praxis beweisen.


      Hast vollkommen recht. Warten wir mal ab. Ich als Zwergi, hau sowieso immer als letzter hin! :)
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Original von shlominus
      firststrike für eine gesamte armee ist ein witz, da kann man herumreden soviel man will.

      da müssten sie die punkte so heftig hinaufgeschraubt haben, damit das ausgeglichen bleibt. kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.

      da hat wohl wieder jemand zuwenig getestet. nojo. :rolleyes:


      rechne dir mal aus was passiert, wenn 5 Ritter in 15 Speerträger reinrauschen: genau gleich viel wie vorher :)


      Der erstschlag ist nur für die Schwertmeister und im Kampf vs. EliteInf (als ob die wer spielen würde, mit billigreggis wurden speerträger vorher auch schon fertig) wirklich interessant. (wobei Speerträger und WL immer noch gegen Hammerträger und Co. abstinken, ob mit oder ohne Erstschlag...)

      bei WL sind die mangelnde attackenanzahl und der hohe Preis das Problem, bei allen anderen einheiten (außer SM) die fehlende Stärke.

      Die Helden kosten eh alle massiv mehr als früher, die 20 Pkt. die der Erstschlag als magischer gegenstand kostet, werden jetzt eben verpflichtend und mundan.


      Wie gesagt: die einzig wirklich derbe einheit mit Erschlag sind die SM.
      einer kostet da aber auch 16 Pkt., ist immer noch ein Infanterist (man kann ihm ausweichen), ist extrem beschuss und magieanfällig und streitwagen (ein gobbostreitwagen für 45 Pkt.) machen mit denen kurzen Prozess.



      Bei der Kav ists wurscht (wow, 5-10 A mit S3 wenn sie, wohl meist sowieso von anderer Kav mit 2er rüstung, angegriffen werden...)...


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      also, was ich nach bisherigen feldforschungen zu den neuen HE sagen kann ist , dass sie sich nicht viel geändert hat.
      gut, sie können jetzt kämpfen... oleole...dafür sind sie noch zerbrechlicher geworden( augrund der erhöhten punktkosten).
      erstschlag, verhindert jetzt, dass jeder depp einfach gedankenlos über die HE-infantrie drüberfahren kann. d.h. aber noch lange nicht das der HE-spieler seine truppen jetzt einfach nach vorne schieben kann und sich keine sorgen machen brauch da die HE jetzt immer zuerst zuschlagen. es gibt noch genug sachen vor denen sich der HE zu fürchten hat. zum ersten wäre das mal beschuss ( mehr noch als nach dem alten Ab); da sich am widerstand und der rüstung nicht viel getan hat, sind die teuren einheiten extrem anfällig gegen beschuss. dann wären da noch streitwagen, gegen die erstschlag, genau nichts bringt. zuguterletzt wär da noch schwere kavalarie, gegen die schwertmeister nicht genug stärke haben um ihnen wircklich wehzutun, und weiße löwen zu wenig attacken haben.
      zu den einheiten:
      an den charaktermodellen hat sich auch nicht allzuviel geändert, der prinz oder edle ist ein typisches one-hit-wonder, der nach der ersten runde des NK in die mittelmäßigkeit herabsinkt. magier sind weiterhin ne gute wahl( die weißemagie ist noch etwas aufgewertet worden). der neue drachenmagier ist ansich ne nette idee gewesen, bringt aber leider sogut wie nix.
      die andere neue einheit neben dem drachenmagier ist der löwenstreitwagen, der fast noch sinnloser ist. die erhöte kampfkraft rechtfertigt die enormen kosten nicht. 2 tiranoc kosten nur geringfügig mehr und sind bei weitem besser.
      die drachenprinzen sind nun durch ihre aufwertung eindeutig zur ner pflichtauswahl für die HE geworden. 2A, St5, mit 16" bewegung verbunden mit der feuerimmunität, welche sie auch immun gegen die gefährlichen metallsprüche macht, machen sie zu einer sehr guten auswahl.
      die schwertmeister und die weißen löwen schenken sich gegenseitig nicht. schwertmeister haben mit 2A st5 und kg6 ein hohes schadenspotenzial, dafür sind weiße löwen dank löwenpelz und unnachgiebiekeit stabiler und dank st6 gegen schwergepanzerte gegner besser geignet.
      die phönikgarde verliert mmn im direkten vergleich gegen die schwertmeister oder die löwen. sie haben zwar einen 4+rew jedoch mit nur einer attache st4 zu wenig kampfkraft.
      silberhelme sind nachwievor ok. mit dem altbewährten schlachtenbanner-ast haben die genug kampfkraft um die eine oder andere einheit zu brechen.

      im großen und ganzen, wurden die He zwar aufgewertet jedoch keinesfalls überpowert.
      Bis jetzt war eine Elfen Infanteriearmee unspielbar


      finde ich nicht.

      der invader z.b. hat die immer recht gut im griff gehabt. genauso wie der codex mit dunkelelfen infantrie durchaus erfolgreich ist. ein guter spieler kann fast alles halbwegs konkurrenzfähig spielen. (vorausgesetzt die gegener spielen nicht voll ausmaximiert). aber egal...

      und die Distanz zum Gegner überwinden ohne von einem Bolzen übern haufen geschossen zu werden


      klar, wenn ich massig beschuss hab, dann fürcht ich mich vor keiner infantriearmee. wenn nicht...

      rechne dir mal aus was passiert, wenn 5 Ritter in 15 Speerträger reinrauschen: genau gleich viel wie vorher


      und? fallen dir keine beispiel ein, wo es sehr wohl einen unterschied macht? mir schon.

      Bei der Kav ists wurscht (wow, 5-10 A mit S3 wenn sie, wohl meist sowieso von anderer Kav mit 2er rüstung, angegriffen werden...)...


      verstehe. kavallerie wird immer nur von anderer kavallerie angegriffen. na dann...

      dafür sind sie noch zerbrechlicher geworden( augrund der erhöhten punktkosten).


      gut so. ist ja klar, dass die punktekosten steigen. nicht umsonst gab es bisher keine einheiten, die das von haus aus konnten. (mir fällt im moment zumindest keine ein). diese fähigkeit ist gold wert, die muss auch was kosten.

      d.h. aber noch lange nicht das der HE-spieler seine truppen jetzt einfach nach vorne schieben kann und sich keine sorgen machen brauch da die HE jetzt immer zuerst zuschlagen.


      wer sagt das denn?

      die tatsache, dass man eine tolle sonderregel hat bedeutet ja nicht, dass der spieler nicht mehr aufs stellungspiel und ähnliches achtet. oder irre ich mich da? zwingt die firststrike-regel elfen dazu, ihre truppen hirnlos in der gegend herumzuschieben?

      man wird ja sehen, was da jetzt für armeen rauskommen, wenn die min/maxer anfangen sich damit zu beschäftigen. dann reden wir weiter.

      ich hätte gar nichts dagegen, wenn ich mich irre.

      @gerald

      rechne dir aus:

      6 Imperiale Ritter gegen 15 Speerträger (größere regimenter wird man kaum sehen)

      mit erstschlag:
      7,5 Treffer, 3,75 Wunden, 15/24 Wunden.
      schlagen 5 Ritter retour.
      2,5 Treffer, 2 tote
      5 Pferde, 2,5 Treffer, 1,25 Wunden 10/12 Tote

      also 3 Tote ca.

      das ganze ist aber sehr positiv für die Hochelfen gerechnet.

      ohne erstschlag:
      Ritter zuerst: 3 Treffer, 15/6 Tote
      Pferde: 3 Treffer, 1,5 Wunden, 1toter.

      hauen 11 Speeris zurück:
      5,5 Treffer, 2,25 Wunden, 11/24 Tote

      Wahnsinnsunterschied :)
      Die neuen Hochelfen sind ja soooooo lame!


      Wenn Drachenprinzen von Infanterie angegriffen wird, machen die 15 S3 attacken Erstschlag (mit Pferden) mit sogar noch weniger Unterschied!

      Angriff von 20 Schwertkämpfern (ich rechne jetzt immer ohne Kommandoeinheit.)


      Ohne erstschlag
      5 Attacken, 2,5 Treffer, 1,25 Wunden, 5/24 Tote DP
      also quasi nix--> alle DP können retour hauen, gleich wie unten

      mit erstschlag:

      15 S3 Attacken, 20/3 Treffer von den DP, 2,5 von den Pferden, machen in summe ca. 4,5 Wunden. --> 2,5 Tote

      die Schwertis machen "nur" mehr 5/48 tote Drachenprinzen.


      Der Unterschied ist also marginal....


      Fakt ist:

      Kav gewinnt gegen Speerträger immer noch, genau so wie früher..
      Die HochelfenKAV wird nicht zur über defensivwaffw, da die 15 Attacken mit S3 das Kraut nicht fett machen ( gegen Infanterie hätten sie sowieso mit 15 A attackieren können, gegen andere Kav machen auch 15 A mit S3 fast nix..)


      Aber du hast recht: man kann jezt DP nicht mehr mit Barbarenreitern in den Rücken angreifen ^^
      Damn, das ist vollkommen unbalanced.. Diese Trottel von GW!!!!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von shlominus

      der invader z.b. hat die immer recht gut im griff gehabt. genauso wie der codex mit dunkelelfen infantrie durchaus erfolgreich ist. ein guter spieler kann fast alles halbwegs konkurrenzfähig spielen. (vorausgesetzt die gegener spielen nicht voll ausmaximiert). aber egal...


      Also ich persönlich habe lange kein Turnier mehr gesehen das mit auf HE oder DE Infanterie basierenden Armeen gewonnen wurde. Defacto tut man sich schon schwer solche Armeen im vorderen Drittel zu finden.

      Ich denke die Betonung in Deiner Aussage sollte auf den Worten GUTER SPIELER, FAST, HALBWEGS KONKURRENZFÄHIG gegen NICHT AUSMAXIMIERT liegen. :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."