Dunkelelfen Gerüchte
-
-
Ich hoffe das Hydrabanner bleibt so wie in den Gerüchten beschriebenSave the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
-
-
-
-
-
Bin auch recht froh das man (mit etwas Glück) wieder "normale" Dunkelelfen spielen kann. War zwar recht interessant Charaktermodelle ala Anoited oder Slannesh Magie einzusetzen. Aber es ist schon etwas seltsam, wenn der Hauptteil der Truppen der üblichen Dunkelelfen Liste aus berittenen Dämonetten/Chaosbruten/Slanneshmagiern/Gargoyles und Erwählten besteht während die Dunkelelfen eigendlich nur mehr 1-2 Kerntruppen und 2 Schleudern beisteuern.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
Die Gerüchtezusammenfassung von Druchii.net hört sich interessant an!
Executioners:
Draichs works like Halleberds, and confers the Piercing Ability;
Henker statt zweihänder Hellebarden und die sind dann rüstungsbrechend? - klingt net schlecht.
Multi-Crossbowmen:
- they have crossbow and light armour for 10 points/model;
- may take shields for +1p.nt/model;
- looks like the Champion has BS of 5;
Champion BS 5 mach Sinn.
Armbrustschützen mit Leichter Rüstung und Schild? - hmm naja
Nach den momentan Regeln geht es und laut der deutschen und englischen Mailorder Regelhilfe, die ich deswegen belästigt hab, können die Armbustschützen im Nahkampf Handwaffe und Schild einsetzen und erhalten somit auch den Bonus von +1 auf ihren RW zur Front hin. Ob so "Nahkampf-Armbrustschützen" sinnvoll sind und zum Hintergrund passen?
Wenn die neuen Kampfechsen so sind wie auf dem Bild dann wärs geil. Aber es geht noch schlechter als die aktuelle Version. Man schaue sich nur mal die Saurus-Kavallerie der Echsenmenschen an.Qui desiderat pacem, bellum praeparat - Wer Frieden wünscht, der bereite den Krieg! -
-
Ja weiß! Das hab ich mit "laut den aktuellen Regeln" gemeint! Die Frage ist nur obs grundsätzlich für Armbrustschützen sinnvoll ist.
Ich Glaub irgendwie nicht, dass das von GW so geplant war. Man sieht auch keine DE Armbrustschützen mit leichter Rüstung und Schild. Weder in Produktfotos noch in Armeelisten z.B. im WD.Qui desiderat pacem, bellum praeparat - Wer Frieden wünscht, der bereite den Krieg! -
-
-
Hm, grad die meiste Kavallerie (abgesehen von Leichter) hat aber eh Stärke 5 oder mehr, da bleibt vom glorreichen Rüster nix oder nicht mehr viel übrig (6+, im Idealfall).
Ist IMHO scho fraglich, ob sich das auszahlt, weil meistens ändert es nix daran, dass die Armbrustschützen einfach sterben, sobald sie von Kavallerie angegriffen werden.
Gut, gegen Leichte Kav, oder gegen Infanterie könnten sie dadurch (also mit LR+Schild) länger halten, als ohne... So gesehen zwingt man den Gegner, gleich was ordentliches auf die Jungs zu hetzen, oder aber zu riskieren, dass er in ihnen steckenbleibt...
Müsste man wohl austesten, ob's in der Praxis was bringt... -
-
Dass sich Armbrustschützen mit dem 4+RW im Nahkampf auszahlen ist glaub ich keine Frage.
Die Frage is viel mehr ob es vom Hintergrund her passt. Immerhin sind es neben Söldnern die einzigen bei denen diese Kombination überhaupt möglich ist. Die Armbrustschützen werden dadurch schon sehr stark und es stellt sich die Frage sind es Armbustschützen mit Schilden oder sind es Schwertkäpfer mit Armbrüsten. Hier fehlt mir einfach die "Spezialisierung".Qui desiderat pacem, bellum praeparat - Wer Frieden wünscht, der bereite den Krieg! -
Zwergenarmbrustschützen können genauso ein Schild erhaltenl, btw.
Klar zahlt sich das schild bei den Rep. Armbrustschützen aus. Wenn man welche aufstellt. Mir persönlich liegen Schützenreihen mit S3 und 24" nicht wirklich. Das Problem in meinen Augen ist genau das: man zahlt Punkte für einen flexiblen Truppentyp. Allerdings ist in Fantasy so eine "Mischtruppe" nicht besonders sinnvoll. Aus der Bewegung schiessen ist recht unsicher (gerade mit mehrfachschuss). Und damit sie im Nahkampf sinnvoll sind muss man sie 15+ Aufstellen, was sie als Schützen wieder unflexibel macht (zu breite front). Alles in allem wären mir "reine" Schützen für weniger Punkte lieber.
hf
martinDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
Allerdings ist in Fantasy so eine "Mischtruppe" nicht besonders sinnvoll
Das meinte ich auch, mit meinem Kommentar, dass sie "meistens sowieso sterben", nämlich dann wenn man sie als Schützentruppe eingekauft hat (also eher wenige Modelle pro Trupp) - da hilft auch der bessere Rüster meist wenig.
Wenn man sie aber zahlreich einkauft, um im Nahkampf mehr Chancen zu haben (mehr Glieder, kriegen eher den Überzahl-Bonus, Standarte, etc.), kosten sie zuviel für das was sie schießen, und dann hätte man imho gleich ein Nahkampfregiment nehmen sollen, weil die machen den Job besser und für weniger Punkte...
Also ich würd die Option wahrscheinlich eher nicht wahrnehmen, aber ich spiel auch weder DE noch Zwerge... -
aber geht es eben nicht genau darum, dass der gegner weiß, dass Leichte Kav NICHT ausreicht und er deshalb schon etwas härteres gegen die Auffahren muß.
Wenn man nicht grad Brettone ist, hat man in der Regel nicht allzuviele "hardhitters" die es dann mit 1 Glied, evtl. überzahl und 4+RW aufnehmen kann....In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
Gentleman -
-
Das "Problem" ist, das eine kleine Schützeneinheit schon 120 (mit Kommando noch mehr) Punkte kostet. Das ist in meinen Augen einfach zu viel für S3 und 24" reichweite. Natürlich müssen sie so viele Punkte kosten wenn sie gleichzeitig auch noch Nahkampfqualitäten haben, das macht sie in meinen Augen jedoch unattraktiv.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0