Tyraniden 500P - Gebt mir Rat!

      Tyraniden 500P - Gebt mir Rat!

      Soda ... jetzt hat mir der 40k Virus auch.

      Die Starterbox ist mein und die Space Marines werden a.G. des schlechten Karmas so schnell wie möglich verscherbelt :)

      Was mir noch als Frage an die erfahreneren Niden - Spieler bleibt ist, was ich demnächst noch dazukaufen soll, um eine nette 500 Punkte Schlacht zu führen ... und sehr wichtig für mich (da es mir an Erfahrung eben noch fehlt), mit was ich meine Ganten, Symbionten und weiteres Getier ausrüsten soll.
      Meine Armee sollte ein wenig von allem haben, also weder auf Fern- noch auf Nahkampf wirklich spezialisiert sein.

      Bereits in meinem Besitz sind 10 Termaganten und 6 Symbionten (und ein paar Sporenminen)

      Bin dankbar für jeden Tipp :)

      Grüße Peter

      PS: Soll keine Hardcore, sondern eher eine Fluff Armee werden :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Ein Fex oder ein Hive wäre sicherlich eine Option ;)

      Mehr Symbionten würd ich dir raten, wenn du auf Härte spielen willst, oder einen Liktor, der stirbt zwar schnell, ist aber lustig ;)

      Für Beschuss könnten auch ein Sniperfex herhalten ;)


      Symbiarch oder Hive ist ein MUSS noch in deiner Armee.

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      ganz einfach währe das :games-workshop.de/warhammer400…anfangen/6-kernarmee.shtm


      nur mal eben 300 zum mond schießen ;) symbionten würde ich erhöhen,da ich bei apok gesehen habe wie sie unter sm's wüten können...es waren sturmtrupps!!!!!die sm's sind ja sehr häufig!
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      Ein kleiner Fex wäre sicher nicht verkehrt und als HQ ein Symbiarch oder vll auch eine Kriegerrotte, wobei ich eher einen Symbiarch nehmen würde, dann kannst du gleich deine sechs Symbionten als Gefolge für ihn nehmen ;). Dann noch eine 2. Symbiontenrotte, einige Herma- und Termaganten, ein Liktor und ein Fex und dann soltest du eh schon 500P haben.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      Es kommt darauf an, was du spielen willst.

      500Pkte reguläre spiele sind etwas komisch.
      Wenn du allerdings nach 40K in 40min Regeln spielst, würde ich dir Tyranidenkrieger (entweder Beschuss oder total auf Nahkampf getrimmt) empfehlen dazu 3 Rotten Stachel-, Terma- und Neuralganten mit der Sonderegel zahllos.
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      auf jeden Fall sinnvoll- Aber vielleicht überlegst du dir zunächst welche Story deine Armee haben soll.

      Wenn es ein Schhwarm werden soll kommst du um Krieger oder Tyrant nicht herum- Soll es ein Symbiontenkult werden ist der Symbiarch die richtige Wahl.

      Ich würde momentan nicht mehr Symbionten kaufen, da Rending mit der 5.Edition, die im Herbst da sein wird stark abgeschwächt wird- da bleibt die Killerperformance dann etwas auf der Strecke. Vor allem würd ich mir bei 500 Punkten überlegen wie man am Besten Orks auffrisst- SM schaffst du schon irgendwie, aber Orks?

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      also so schlimm wüten symbionten unter marines sicher nicht.....

      und sturm trupps kämpfen nicht viel beser als normale sm sie sind nur schneller^^

      gib den symbionten auf jeden fall den 4+ save sonst hast schon vor nem bolter angst
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      invader hat sehr recht!
      5+ und 6+ sollte man immer wenn es geht zu 4+ aufrüsten...ist ja wie bein ia!!

      aber :on the charge !haben die nicht auch weniger punkte als sm's??glaube schon...weiß net genau
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      invader hat sehr recht!
      5+ und 6+ sollte man immer wenn es geht zu 4+ aufrüsten...ist ja wie bein ia!!


      Eben nicht!
      Willst du einen Ganten 5+ Save geben? Da lass ich ihn lieber mit6+ herumlaufen und kauf mir um das Geld mehr Käfer. Wirklich mehr ;)

      Einzig bei den Symbionten, beim Fex und beim Hive, eventl. noch beim Veneatoren würd ich mir einen verbesserten Save überdenken.
      Dakkafex und Sniperfex sind dir ein Begriff?
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Jani..ich sagte man sollte wenn man kann auf 4+ gehen .....
      6 auf 5 interessiert keinen symbionten!

      du hast recht ...man sollte niocht 5+ kaufen....orks und sm's interessiert es ja so und so nicht!!gerade die sm's sind ja dauernd überall....schon wieder einer
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      kurzübersetzung

      DakkaFex: Carnifex mit verbesserten Sinnen (+1BF) und synchronisierten Neuralfressern.

      Sniperfex: is mit Biozidkanone soweit ich weiss (Anti Tank)

      Imps: Imperiale

      Gozilla Liste: Eine Armee die Hauptsächlich aus grossen Käfern besteht. 2 Schwarmtyanten, viele Carnifexe und Schwarmbases sowie enventuell eine Alibirotte Billig Termaganten.
      --Hail to the Emperor!--
      Only the Strongest survive

      Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
      WoW-Member

      W40k:
      Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
      Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
      WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
      HdR Hochelben, Rohan
      Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

      Also ein Symbiarch wird mal angeschafft, das kann keine Fehlinvestition sein :D

      Hab mir überlegt ihn vlt. mit Fresstentakeln auszustatten - inwiefern findet ihr das sinnvoll, immerhin kenn ich die KG - Werte von SMs, Eldar und Konsorten nicht, finde aber einen Symbiarch mit zB 6 Symbionten als Gefolge, die größtenteils auf 3+ verwunden recht nett.

      Eure Meinung dazu?

      Grüße Peter

      Symbiarch findet in den meisten Turnierspielen keinen Einsatz weil der Schawrmtyrant der bessere Allrounder ist.

      Symbionten haben im ganzen 40k Universum das höchste KG und treffen 99% der Gegner auf 3+. Der Symbiarch ist noch eine Spur schneller - mehr Initiative und härter im Zuhauen und Einstecken.

      Ich persönlich setze immer auf Masse statt auf Klasse- klar kann dir ein Rhino mit seinem Sturmbolter ein einer Runde 2 Symbionten wegballern aber dafür habe ich mehr-

      Da spielt halt sehr stark der Faktor mit, wer hat den ersten Zug. Wenn du davon ausgehst dass du nur als 2. dranbist musst du eine Runde (Bolter)Feuer mehr aushalten, da macht der 4er save Sinn. Wenn du allerdings schon in der 2. Runde im Nahkampf bist schaut der Gegner meist alt aus, wenn du mehr Symbionten/Attacken hast

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      selbst wenn man ab der 2. runde im nahkampf ist.....kommt vorher die bolter salve auf 12 " und die ist tödlich für die elite käfer......3 marines (45 p) ballern dir im schnitt 2 käfer weg (32 p wenn ich mich nicht täusch) also 4+ zahlt sich immer aus für die.....wenn es gegen völker geht die ds 5 als standard waffen haben.......

      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      3 Marines: 6 Schuss, 4 Treffer, 2 tote Symbionten ohen Rüstung oder einer mit Rüstung 4er Rüstung.
      Verlust ist dann im ersten Fall 32 Pkt und 20 im zweiten.

      Dafür ist meine Rotte für 160Punkte im ersten Fall 10 Symbionten groß und nur 8 wenn ich Rüstung trage.

      Ich weiss halt dass ich unterdurchschnittlich würfle und rechne nicht damit dass ich 50% save und rechne die 2 toten lieber gleich ganz. ;)

      Ausserdem geht man ja durch Deckung wenn möglich, das hilft gleichviel wie eine Flakweste.
      Und vergessen wir nicht die Predators mit Schweren Bolter, Sturmkanonen und Autokanonen, die die eigentlichen Todbringer für meine Symbionten sind.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()