Neue Gerüchte - Neue Armeen?

      Immer langsam mit den jungen Pferden...
      Gerüchte über Armeen, die erst in einem Jahr rauskommen (TMs) sollten noch nicht Gesprächsstoff Nummer 1 sein.
      Vielmehr denke ich, dass GW schon Kombiniermöglichekiten bieten wird ;)
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Ich denke auch, das sich bis zum Erscheinungsdatum noch so viel ändert, das sich das diskutieren was für Hausregeln entstehen könnten, einfach überflüssig ist.

      aber wens spaß macht bitte weiter machen.


      mfg

      broon
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      eine Option die mir gefallen würde wäre noch ein Nekromanten-Buch herauszubringen, a'la Heinrich Kemmler Liste aus dem Withe Dwarf,
      nachdem die ja Kommandanten mässig im neuen Vampirbuch durch den rost gefallen sind.
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      Ja, wäre super. Es gäbe da ja einige die man wieder bringen könnte. Dieter Hellnich, Heinrich Kemmler, Nagash himself...
      Ich bin mir fast sicher dass sie früher oder später so ein buch rausbringen. "Nagash und die Meisternekromanten." Oder so ähnlich.
      Mit noch einigen untoten Kreationen als Seltene Einheiten, weniger Todeswölfe und Fledermäuse. Drei von vier derzeitigen seltenen Auswahlen würden dann auch wegfallen. Wäre aber sicher interessant das einmal zu sehen.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Nagash und die Meisternekromanten...


      klingt wie Schneewittchen und die 7 Mamushkas ;)


      und Nippon Cathai... spinnt ihr? ihr glaubt doch nich ernsthaft dran dass GW dafür nochmal ressourcen opfert...

      wenn ihr ne Nippon Armee wollt, machts wie ich:

      kauft euch ganz viele Samurais, Ashigaru, etc von Perry Miniatures (sind eh billiger und sehen weit besser aus als alles was GW auf die Basen bringt) und spielt sie nach dem Imperium Armeebuch

      Staatstruppen => Ashigaru

      Bihandkämpfer und Ritter => Samurai

      tadaaa Nippon ;)

      und ml ne schöne imp armee ohne das ganze übermäßige beschussgedöns...



      ;)
      "There is no "I" in "TEAM"!"
      -"Yeah but there's no "U" either! So if i'm not on the Team and you're not on the Team - Who the Hell's on the goddamn Team??"
      Wieso nicht? Für die Oger hat GW ja auch Ressourcen geopfert, oder?
      Und ein Schritt in die richtige Richtung (zumindest geografisch gesehen) ist das ja schon mal. :)
      Und auch die Chaoszwerge wären eigentlich dort ziemlich in der Nähe... :rolleyes:
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Ich denk sogar dass Cathay / Nippon gar nicht mehr soo lang hinne ist.

      Ähnlich wie damals bei Ogern und Waldelfen werden sie früher oder später wieder ein neues Volk introducen und ein altes Volk wiederbeleben...

      und dass der Trend geographisch gen Osten geht, ist auch klar, die anderen Regionen sind ja eh alle schon mehr oder weniger abgedeckt...

      Ich würde tippen auf Chaoszwerge und Cathay (irgendwann in den nächsten 5-6 Jahren vielleicht), weil beide eher östlich vom Style her, beide potentiell gut verkaufbar, eins is ein komplett neues Volk, das andere ist eine "aufgwärmte Gschicht"...

      Das große Prob (und MMN der Grund warum sie's bis jetzt nicht rausgebracht haben) ist dass der asiatische Markt halt nicht und nicht auf Tabletop reinkippen mag - die haben lieber ihre Konsolen und so...
      Bei den Tau zB hat sich GW ziemlich geschnitzt, weil sie dachten "yeah, da stehen die Ostlinge drauf, is voll Manga und alles". War aber nix. Ist in Asien voll gefloppt. Mit solchen Sachen kann man wohl nur Europäer und Amis flashen, die auf den fernöstlichen Style reinkippen.

      Dann is halt die Frage, ob GW sich ausrechnet, dass dieser Markt ausreicht, um eine Produktpalette vom Ausmaß Nippon/Cathay zu rechtfertigen...
      Momentan sind sie offenbar eher vorsichtig, und bringen altbewährtes auf'n neusten Stand (auf Elfen, Orks und Vampire kann man sich beim westlichen Kunden durchaus verlassen)...
      Original von Method Git
      Ähnlich wie damals bei Ogern und Waldelfen werden sie früher oder später wieder ein neues Volk introducen und ein altes Volk wiederbeleben...


      ...oder töten.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Wenn sie sich wenigstens dazu entschließen, es zu töten, dann wüssten wir's zumindestens mit Sicherheit dass es nimmer kommen wird.

      Solang sie aber nix dazu sagen, geh ich mal davon aus, dass sie sich nur Zeit lassen.

      (Bei den Squats war's auch so: sehr viele Leute haben immer wieder gefragt "wann kommen die jetzt? Kommen die überhaupt?", bis GW sagte "Nein! Nie wieder." - das hätten sie mit den Chaoszwergen auch schon vor Jahren tun können, haben sie aber nicht, im Gegenteil, es gibt ja sogar die kriegerische Horden Liste für die...)
      Original von Method Git
      und dass der Trend geographisch gen Osten geht, ist auch klar, die anderen Regionen sind ja eh alle schon mehr oder weniger abgedeckt...


      Nun, da wäre ansonsten tatsächlich nur noch Arabia an Erwähnenswertem. Und eine Armee aus tausendundeiner Nacht im Warhammer - Style dürfe recht interessant sein. Vor allem da es über Arabia (im Gegensatz zu Cathay und vor allem zu Nippon und Ind) doch einige interessante Hintergrundinfos gibt.
      Estalia ist zwar ebenfalls noch nicht ausgearbeitet worden als Armee aber ich denke, da macht sich niemand Gedanken drüber. Die gehören wohl so irgendwie "zu Tilea dazu" im Tabletop, obwohl vom Hintergrund her doch ziemlich unterschiedlich.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Earin Shaad
      Estalia ist zwar ebenfalls noch nicht ausgearbeitet worden als Armee aber ich denke, da macht sich niemand Gedanken drüber. Die gehören wohl so irgendwie "zu Tilea dazu" im Tabletop, obwohl vom Hintergrund her doch ziemlich unterschiedlich.


      ob die Söldner jemals wieder kommen (abgesehen von einer offiziell/inoffiziellen Armeeliste aus dem Internet...die übrigens nicht mal bei GW-eigenen Turnieren zugelassen ist...ebenso wie die Kriegerischen Horden)...manchmal greift man sich da an den Kopf. Sitzen da nur Schwammerl?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      warscheinlich sind die bei GW schon seit mindestens 10 Jahren mächtig mit Wahnpilzen zugedröhnt! :P

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Also eine reine Söldnerarmee fand ich nie so toll, aber die alten Regimenter alle wieder rausbringen fänd ich gut. Was mich aber ein bissche geschockt hat, ist, dass im neuen Armeebuch Imperium keine Söldneroption drin ist. Hab ich da eine allgemeine Regel verpennt, ich grad das Imperium ohne Söldner scheint mir seltsam.
      Original von eLdritch247
      und sehen weit besser aus als alles was GW auf die Basen bringt


      naja,soweit würd ich ich auch nicht gehn.hab jez zwar nur das eine bild gsehn,aber sooo toll sind die auch wieder nicht.geschmackssache

      im white dwarf gabs mal ne cathay armee mit bretonen regeln.genial umgebaut muss ma sagen.

      noch mal zum zitat.wenns eh billiger sind und besser aussehen,warum dann warhammer sammeln/spielen?
      aber das thema "wir maulen über gw was geht aber kaufen/sammeln/spielen trotzdem weiter" gabs ja eh schon zur genüge
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      im white dwarf gabs mal ne cathay armee mit bretonen regeln.genial umgebaut

      Jep, die hat richtig gut ausgesehen, war aber illegal, leider. Man kann nur eine Einheit plänkelnde Bogenschützen haben.

      (Macht aber nichts, die "Armee des Königs", die im Bretonen-Armeebuch abgebildet ist, ist ja auch illegal... Landsknechte zählen in Louens Armee nämlich als Eliteauswahlen, und demzufolge haben sie da zuviele Elite auswahlen für das Ausmaß an Punkten was da steht...)

      @ Topic: ist ja schön und gut, jeder kann sich Maxerln umbauen oder kaufen, damit seine Armee aussieht wie Cathay. Aber was ist mit coolen Sonderregeln, speziellen Monstern, Zaubern, und einizgartigen Einheiten und Charakteren?

      Dafür müss ma am GW warten...
      oder Hausrgeln bauen, aber jeder weiß, wieviel Spaß das macht... (oder besser: gegen wie wenige Leute man damit zocken kann)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Method Git“ ()

      ich spiel fantasy, weil mir sowohl der fluff als auch das spielsystem ne menge spass macht..

      aber solang sich deren preispolitik und miniqualität nicht schlagartig ändert kauf ich lieber fremde minis... in GW läden spielen is eh fürn arsch also interessierts mich net von wem die minis kommen.. hauptsache sie sehen gut aus und kosten angemessenes geld...

      ich würd für die perry minis // gamezone // reaper // fenryll // freebooter // etc auch mehr geld hinlegen, weil mir da einfach die qualität stimmt...

      aber 17,50 für 10 teils hübsch (neue skellis), teils hässliche minis (neue ghoule) zu blechen, die desweiteren auch noch aus plastik sind, is mir einfach zu krass...

      ich überleg mir nur immer: früher - 20 impels für 40 DM, heute - 20 impels für 35 ? ergo 70 DM nach altem Kurs, mit der Wertsteigerung des ? sogar sicherlich über 80 DM...

      selbst wenn die minis schöner als alles andere auf dem markt wären rechtfertigt das keine preissteigerung von 100%...

      aber ich weiß.. an GW zweifeln is ja frevel ;)
      "There is no "I" in "TEAM"!"
      -"Yeah but there's no "U" either! So if i'm not on the Team and you're not on the Team - Who the Hell's on the goddamn Team??"
      Immer mekern und am Ende spielt man doch Warhammer und kauft sich auch die Minis.

      Zu den Gw-Preisen kann ich nur sagen mir gefallen sie auch nich, ich spiel und bastel es aber trotzdem mit großer begeisterung.

      Zum Thema Preise früher und heute. Ich weiß wie ich meine ersten cadianer gekauft hab. 10 Mann mit schwerer Waffe 80DM jetzt bezahle ich für ne Box Stahlegion *nur* noch 30? mit ziemlich gleichem Inhalt. also 10? gespart und man bemekre ist alles aus Zinn.
      Ich reg mich erst über Preispolitik auf, wenn ich sowas sehe wie die Blutritter, das ist für mich unverständlich. Weil die 5 für 70? sprengen meines er achtens das ganze Preisgefüge. Auch wenn die Ritter mir gefallen für 70? niemals, da pack ich noch 10? drauf und kauf mir ne Armeebox.

      Und na klar gibts gute andere Firmen mit guten Figuren zumoderaten Preisen, aber im Endeffeckt benutzt man doch was von GW, seies nur das Regelbuch.

      Um zum Thema zurück zu kommen ich wäre auch sehr erfreut wenn ne Nippon Armee oder eine Arabia Armee erscheinen würde. Was ich auch noch für interessant halte wären Äypter, ja ich weiß das Kehmri an die angelegt ist, allerdings mag ich die Untoten nicht, eine Kehmri Armee die *lebt* würde mir gefallen.

      MFG Mascharius
      4000pkt. Imps
      2500pkt. Space Wolves
      1000pkt. Soros
      5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)

      1500pkt. Bretonen
      1500pkt. Dunkelelfen
      Original von jaycan
      bla bla bla bla

      rechne mal den einzelminipreis um und werde erleuchtet...und vor 10 jahren war wirklich alles besser, da hat nämlich nicht jeder Zugang zu allem gehabt und ergo auch weniger gesudert

      langsam ist diese leier soooo ermüdend und vor allem immer mehr der style von GW Fanworld die sonst auch nix können :tongue:

      laaaaaaaaaaaangweilig :P


      leute ohne argumente find ich wesentlich ermüdender ;)

      aber by all means... erleuchte mich mit deiner einzelpreisrechnung...

      und vor 10 jahren war wirklich alles besser, da hat nämlich nicht jeder Zugang zu allem gehabt und ergo auch weniger gesudert


      den satz find ich besonders klasse... du betrauerst die zerfallende monopolstellung GWs? oder eher die zeit als alles und jeder noch GW gehuldigt hat wie die einzige Wahrheit?

      statt "sudern" könnte man eher sagen, dass die TT-Gemeinde "endlich" damit beginnt Kritik zu üben und das zeugt nicht zwingend von der Penetranz der Spieler, sondern eher von der unzufriedenheit der !Kunden! und dem Unwillen eines Konzerns dagegen was zu unternehmen. Ich als Kunde überlege mir eben 2 mal wo und wie ich mein geld verprasse.

      ich sage nicht, dass der restliche Markt perfekt ist, aber wenigstens versuchen einige andere Firmen was zu ändern.
      "There is no "I" in "TEAM"!"
      -"Yeah but there's no "U" either! So if i'm not on the Team and you're not on the Team - Who the Hell's on the goddamn Team??"