Hallo Fangemeinde,
in 2 1/2 Monaten ist es soweit... :] daher habe ich mir ein Regelwerk überlegt. Bitte um Durchsicht und Feedback.
FOW Normandie-Kampagne 2008 (Regel-Konzept)
Abwicklung und Teilnahmebedingung:
Abwicklung der Tabletopkampagne 2008 über das Internet.
Forum: Die Festung.
Spielberechtigt sind alle Interessenten, die sich anmelden.
Einzelne Spiele können bei Interesse auch nach Bayern/Deutschland vergeben werden.
Spieler die politische Aussagen tätigen werden ausnahmslos ausgeschlossen.
Periode : Late War
Bei dem Anmeldung anzugeben:
1)Land: US, GB, Freies Frankreich, Polen bzw. German, Italien(Freikorps?) und
2)Armeeart: infanterie- oder panzerlastig -> Doppelnennung möglich. (Nicht Panzerkompanie, Infanteriekompanie, Festungskompanie etc.)
Eine Nachnennung (nach Beginn der Kampagne) ist jederzeit möglich.
Armeelisten aus den Festung Europa/Campaign ? Bücher sowie Battlefront Homepage
Kampagnenende/Siegbedingung:
Ende 3. Juli (4 Spielwochen oder 28 Runden) oder bis eine Siegbedingung erfüllt ist.
Siegbedingung: siehe ?Strategischer Sieg?
?Strategischer Sieg Achse: alle Landeknöpfe der Alliierten von der Achse erobert (=Allierte Landung gescheitert)
?Strategischer Sieg der Allierten: Caen, Avranches und Cherbourg oder Falaise in Händen der Allierten mit einer durchgehenden Verbindung zu einem Landekopf (=Achse Verteidigung zusammengebrochen)
?Dazwischen: Anzahl der siegreichen Gefechte; bis zu +/- 5 Einzelsiege Remis, sonst Taktischer Sieg für die jeweilige Seite
Karte: D-Day Campaign-Buch, Cherbourg- Avranches-Falaise- Deauville, 10 Km Hexfelder
Simultanangriffe:
?Simultanangriffe? außer am 6. Juni (da an diesem Tag 3-5 Luftlandegefechte und 5 Seelandegefechte-Utah, Omaha, Gold, Juno und Sword + 2 Gegenangriffe der Achse).
1 Tag = 1 Runde
Ab 7. Juni:
1 Runde: 2 Angriffe (?Angriffsphase?) und 2 Gegenangriffe (?Gegenangriffsphase?).
Wenn eine Seite alle ihre Angriffe gewinnt, erhält sie einen Bonusangriff zugesprochen.
Am gleichen Tag führt der vorherige Verteidiger seine Gegenangriffe durch und wird dadurch zum Angreifer (?Gegenangriffsphase?).
Die Seite, die den Angriff ansagt bestimmt ob das Gefecht infaterie- oder panzerlastig sein wird. Prinzipiell wird zumindest einmal infanterielastig pro Phase angesagt. (Damit wird verhindert, daß Tiger/Pantherkompanien permanent auf leichte Infanterie - wie Airbourne oder Ranger- treffen).
Die Gesamtwertung aus dem Angriff und Gegenangriff entscheidet wie sich die Frontlinie verändert:
Die Ergebnisse aus dem Angriff und Gegenangriff werden zusammengezählt. Der Gesamtgewinner gewinnt das Feld des Gesamtverlierers und die Frontlinie verschiebt sich entsprechend.
6:1, 5:2 und 4:3 zählen als Siege, alle anderen Ergebnisse werden als Unentschieden gewertet. (zB Partei1/Partei 2: Angriff 4:3 und Gegenangriff 0:1 > Sieg und Unentschieden > Gesamtsieg Partei 1). Wenn beide Seiten jeweils einen Sieg erreichen entscheiden die saldierten Siegpunkte. Bei zwei Remis verändert sich die Frontlinie nicht.
Missionen:
Wenn die Mission nicht bereits vorgegen ist (zB.: Seelandung-Hit the Beach), wirft der Angreifer 2 W6 um die Mission zu bestimmen:
Wurfergebnis:
2 Verteidiger bestimmt Mission (aus 3-11)
3 Trench fight
4 The Big Push
5 Hold The Line
6 Breakthrough
7 Encounter
8 Roadblock
9 Free for all
10 Cauldron
11 Fighting withdrawal
12 Angreifer bestimmt Mission (aus 3-11)
Die Fighting Withdrawal-Mission führt nicht automatisch zum Feldverlust für den Verteidiger.
Stadtgefechte in Stadthexfeldern W6
Caen, Cherbourg, Falaise, St. Lo, Avranches
1 Not One Step Back
2 Not One Step Back
3 Not One Step Back
4 Not One Step Back
5 Hold The Line
6 Hold The Line
Luftlandung W6:
1-4 Seize And Hold
5-6 Death from Above
Die Seite mit der Initiative bestimmt die Hexfelder, die angegriffen werden.
Die Seite mit der Initiative bestimmt ob es sich beim jeweiligen Gefecht um ein panzerlastiges oder infanterielastiges Gefecht handelt.
Angriffe auf rückwertige Hexfelder (Luftlandungen und Gegegenangriffe auf eingeschlossenen Luftlandetruppen sind immer infanterielastig=rückwärtige Truppen).
Der Angreifer hat bei panzerlastigen Angriffen 2.000 Punkte der Verteidiger 1.600 zur Verfügung.
Der Angreifer darf bei infaterielastigen Gefechten 1.500 der Verteidiger 1.200 einsetzen.
Ausnahme: spezielle Seelandungsszenerien (Hit the Beach), bei denen gemäß Regelwerk der Angreifer um 75% mehr Punkte hat.
Initiative: in der 1. Woche (7-13.6 - Schönwetterperiode) haben die Alliierten die Initiative in der 2. Woche (14.-20.6. - Schlechtwetterperiode) die Achse.
Danach die Seite mit mehr Einzelsiegen (bei gleich vielen Einzelsiegen die Alliierte Fraktion). Tägliche Anpassung,
Einschränkung infaterielastiges Gefecht: bei diesen Gefechten spielen aufgrund von der Geländebeschaffenheit Panzer eine eher untergeordnete Rolle. Deshalb darf nur maximal 25% der Punkte für Fahrzeuge mit Frontpanzerung von 2 oder mehr ausgegeben werden.
(d.s max. 375 für den Angreifer, und max. 300 für den Verteidiger)
Zeitlicher Ablauf:
Prolog: 6. Juni Luftlandungen Angloamerikanische Luftlandeeinheiten führen Angriffsoperationen aus. Betroffen: Hexfelder hinter dem Küstenstreifen. Anzahl je nach Bedarf zwischen 3 und 5 (pro Spieler nur 1 Angriff erlaubt)
Zwei verschiedenen Missionen ( Death from above und ...). Sowie Seelandung an maximal fünf Punkten (Omahe, Gold, Juno etc..)
Eingeschlossene Verbände dürfen nur Richtung der eigenen Linien angreifen. Luftlandeeinheiten der 1. Welle haben nur leichte Bewaffnung solange sie eingeschlossen sind; ihre Gefechte sind immer infanterielastig.
Lufthoheit der Allierten:
Während der Kampagne darf die Achse maximal eine sporadische Luftunterstützung aufbieten.
Schönwetter in der ersten Woche: Alliierte Spieler erhalten zwischen 7. und 13.6 jeweils 3 Fliegerwürfel gratis (zusätzlich). Die Achse erhält als Ausgleich demgegenüber: entweder ein Light Anti Aircraft Gun Platoon mit 2 x 2 cm (armoured vehicle Armour 0) oder Anti-Aircraft Gun Platoon mit 2 x 3,7 cm Flak (immobile) jeweils Confident Veteran als HQ- Detachment).
In der zweiten Woche herrscht Schlechtwetter, daher ist vom 14. bis inkl . 20.6 keine Luftunterstützung möglich.
Seeunterstüzung (Naval Gunfire Support) für die Allierten:
Zwischen 7. und 13.6 erhält der Alliierte Spieler auf alle Küstenhexfelder die Schiffsartillerieunterstützung gemäß Regelbuch gratis.(Danach müssen die Schlachtschiffe und Schwere Kreuzer zwecks Aufmunitionierung nach England zurück).
Einschränkungen: (weil unhistorisch)
? Königstiger Platoon aus dem Festung Europa Buch.
? Elefant/Ferdinand
? Brumbär
? Nashorn
? Flammpanzer III
? SS Tigerkompanie: max. 2x/Spielwoche (Meldung muß sofort nach dem Gefecht erfolgen)
? Churchill Crocodile: max. 3x/Spielwoche (Meldung muß sofort nach dem Gefecht erfolgen)
Thats it :]
Ciao
Fels
in 2 1/2 Monaten ist es soweit... :] daher habe ich mir ein Regelwerk überlegt. Bitte um Durchsicht und Feedback.

FOW Normandie-Kampagne 2008 (Regel-Konzept)
Abwicklung und Teilnahmebedingung:
Abwicklung der Tabletopkampagne 2008 über das Internet.
Forum: Die Festung.
Spielberechtigt sind alle Interessenten, die sich anmelden.
Einzelne Spiele können bei Interesse auch nach Bayern/Deutschland vergeben werden.

Spieler die politische Aussagen tätigen werden ausnahmslos ausgeschlossen.
Periode : Late War
Bei dem Anmeldung anzugeben:
1)Land: US, GB, Freies Frankreich, Polen bzw. German, Italien(Freikorps?) und
2)Armeeart: infanterie- oder panzerlastig -> Doppelnennung möglich. (Nicht Panzerkompanie, Infanteriekompanie, Festungskompanie etc.)
Eine Nachnennung (nach Beginn der Kampagne) ist jederzeit möglich.
Armeelisten aus den Festung Europa/Campaign ? Bücher sowie Battlefront Homepage
Kampagnenende/Siegbedingung:
Ende 3. Juli (4 Spielwochen oder 28 Runden) oder bis eine Siegbedingung erfüllt ist.
Siegbedingung: siehe ?Strategischer Sieg?
?Strategischer Sieg Achse: alle Landeknöpfe der Alliierten von der Achse erobert (=Allierte Landung gescheitert)
?Strategischer Sieg der Allierten: Caen, Avranches und Cherbourg oder Falaise in Händen der Allierten mit einer durchgehenden Verbindung zu einem Landekopf (=Achse Verteidigung zusammengebrochen)
?Dazwischen: Anzahl der siegreichen Gefechte; bis zu +/- 5 Einzelsiege Remis, sonst Taktischer Sieg für die jeweilige Seite
Karte: D-Day Campaign-Buch, Cherbourg- Avranches-Falaise- Deauville, 10 Km Hexfelder
Simultanangriffe:
?Simultanangriffe? außer am 6. Juni (da an diesem Tag 3-5 Luftlandegefechte und 5 Seelandegefechte-Utah, Omaha, Gold, Juno und Sword + 2 Gegenangriffe der Achse).
1 Tag = 1 Runde
Ab 7. Juni:
1 Runde: 2 Angriffe (?Angriffsphase?) und 2 Gegenangriffe (?Gegenangriffsphase?).
Wenn eine Seite alle ihre Angriffe gewinnt, erhält sie einen Bonusangriff zugesprochen.
Am gleichen Tag führt der vorherige Verteidiger seine Gegenangriffe durch und wird dadurch zum Angreifer (?Gegenangriffsphase?).
Die Seite, die den Angriff ansagt bestimmt ob das Gefecht infaterie- oder panzerlastig sein wird. Prinzipiell wird zumindest einmal infanterielastig pro Phase angesagt. (Damit wird verhindert, daß Tiger/Pantherkompanien permanent auf leichte Infanterie - wie Airbourne oder Ranger- treffen).
Die Gesamtwertung aus dem Angriff und Gegenangriff entscheidet wie sich die Frontlinie verändert:
Die Ergebnisse aus dem Angriff und Gegenangriff werden zusammengezählt. Der Gesamtgewinner gewinnt das Feld des Gesamtverlierers und die Frontlinie verschiebt sich entsprechend.
6:1, 5:2 und 4:3 zählen als Siege, alle anderen Ergebnisse werden als Unentschieden gewertet. (zB Partei1/Partei 2: Angriff 4:3 und Gegenangriff 0:1 > Sieg und Unentschieden > Gesamtsieg Partei 1). Wenn beide Seiten jeweils einen Sieg erreichen entscheiden die saldierten Siegpunkte. Bei zwei Remis verändert sich die Frontlinie nicht.
Missionen:
Wenn die Mission nicht bereits vorgegen ist (zB.: Seelandung-Hit the Beach), wirft der Angreifer 2 W6 um die Mission zu bestimmen:
Wurfergebnis:
2 Verteidiger bestimmt Mission (aus 3-11)
3 Trench fight
4 The Big Push
5 Hold The Line
6 Breakthrough
7 Encounter
8 Roadblock
9 Free for all
10 Cauldron
11 Fighting withdrawal
12 Angreifer bestimmt Mission (aus 3-11)
Die Fighting Withdrawal-Mission führt nicht automatisch zum Feldverlust für den Verteidiger.
Stadtgefechte in Stadthexfeldern W6
Caen, Cherbourg, Falaise, St. Lo, Avranches
1 Not One Step Back
2 Not One Step Back
3 Not One Step Back
4 Not One Step Back
5 Hold The Line
6 Hold The Line
Luftlandung W6:
1-4 Seize And Hold
5-6 Death from Above
Die Seite mit der Initiative bestimmt die Hexfelder, die angegriffen werden.
Die Seite mit der Initiative bestimmt ob es sich beim jeweiligen Gefecht um ein panzerlastiges oder infanterielastiges Gefecht handelt.
Angriffe auf rückwertige Hexfelder (Luftlandungen und Gegegenangriffe auf eingeschlossenen Luftlandetruppen sind immer infanterielastig=rückwärtige Truppen).
Der Angreifer hat bei panzerlastigen Angriffen 2.000 Punkte der Verteidiger 1.600 zur Verfügung.
Der Angreifer darf bei infaterielastigen Gefechten 1.500 der Verteidiger 1.200 einsetzen.
Ausnahme: spezielle Seelandungsszenerien (Hit the Beach), bei denen gemäß Regelwerk der Angreifer um 75% mehr Punkte hat.
Initiative: in der 1. Woche (7-13.6 - Schönwetterperiode) haben die Alliierten die Initiative in der 2. Woche (14.-20.6. - Schlechtwetterperiode) die Achse.
Danach die Seite mit mehr Einzelsiegen (bei gleich vielen Einzelsiegen die Alliierte Fraktion). Tägliche Anpassung,
Einschränkung infaterielastiges Gefecht: bei diesen Gefechten spielen aufgrund von der Geländebeschaffenheit Panzer eine eher untergeordnete Rolle. Deshalb darf nur maximal 25% der Punkte für Fahrzeuge mit Frontpanzerung von 2 oder mehr ausgegeben werden.
(d.s max. 375 für den Angreifer, und max. 300 für den Verteidiger)
Zeitlicher Ablauf:
Prolog: 6. Juni Luftlandungen Angloamerikanische Luftlandeeinheiten führen Angriffsoperationen aus. Betroffen: Hexfelder hinter dem Küstenstreifen. Anzahl je nach Bedarf zwischen 3 und 5 (pro Spieler nur 1 Angriff erlaubt)
Zwei verschiedenen Missionen ( Death from above und ...). Sowie Seelandung an maximal fünf Punkten (Omahe, Gold, Juno etc..)
Eingeschlossene Verbände dürfen nur Richtung der eigenen Linien angreifen. Luftlandeeinheiten der 1. Welle haben nur leichte Bewaffnung solange sie eingeschlossen sind; ihre Gefechte sind immer infanterielastig.
Lufthoheit der Allierten:
Während der Kampagne darf die Achse maximal eine sporadische Luftunterstützung aufbieten.
Schönwetter in der ersten Woche: Alliierte Spieler erhalten zwischen 7. und 13.6 jeweils 3 Fliegerwürfel gratis (zusätzlich). Die Achse erhält als Ausgleich demgegenüber: entweder ein Light Anti Aircraft Gun Platoon mit 2 x 2 cm (armoured vehicle Armour 0) oder Anti-Aircraft Gun Platoon mit 2 x 3,7 cm Flak (immobile) jeweils Confident Veteran als HQ- Detachment).
In der zweiten Woche herrscht Schlechtwetter, daher ist vom 14. bis inkl . 20.6 keine Luftunterstützung möglich.
Seeunterstüzung (Naval Gunfire Support) für die Allierten:
Zwischen 7. und 13.6 erhält der Alliierte Spieler auf alle Küstenhexfelder die Schiffsartillerieunterstützung gemäß Regelbuch gratis.(Danach müssen die Schlachtschiffe und Schwere Kreuzer zwecks Aufmunitionierung nach England zurück).
Einschränkungen: (weil unhistorisch)
? Königstiger Platoon aus dem Festung Europa Buch.
? Elefant/Ferdinand
? Brumbär
? Nashorn
? Flammpanzer III
? SS Tigerkompanie: max. 2x/Spielwoche (Meldung muß sofort nach dem Gefecht erfolgen)
? Churchill Crocodile: max. 3x/Spielwoche (Meldung muß sofort nach dem Gefecht erfolgen)
Thats it :]
Ciao
Fels
"Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium