McMedia Events

      danke nochmal an Stefan und Jürgen fürs organisieren und an meine Gegner fürs spielen.

      EDIT:

      meine Liste:

      lvl 2, rolle, energiestein
      Sigmarpriester, stab der befehlsgewalt, pferdchen

      6 ritter. CMS, Kriegsbanner
      20 Schwertkämpfer, CMS mit 2*5 freischärlern
      7 Bihandkämpfe rmit Champ
      5 Flagelanten mit Champ
      Kanone
      Panzer

      1) !Andreas! mit Chaos

      ich würfle ein bissl über schnitt, er ein bissl unter schnitt (in beide richtungen nicht tragisch aber eben ein bisschen).
      So sind bis runde 5 beide seiner Helden Metall 1 erlegen.
      Panzer lässt sich von chosen angreifen und zermalmt sie in seiner runde, ritter spielen katz und maus mit Barbaren und hunden und sind am ende auchsiegreich. Bei Thomas ist leider nicht viel gelaufen, bei mir ist das meiste aufgegangen. 19:1, super spiel =)

      2) Patrick mit Echsen

      Er meinte vorm Spiel er sei mit Echsen noch unbesiegt und hat 19 (?!) Siege in Serie gemacht. ^^
      Naja, das war das erste das er verloren hat :P
      ich lass mich in seiner ersten mit den Rittern mit stab der Befehlsgewalt und Kriegsbanner von seinen Huanchis chargen und reib sie in 2 NK phasen auf.
      Dann hat er etwas Pech mit Paniktests (kroxigore flüchten vom feld).

      dafür steht er in runde 4 einen aufriebstest auf die 3 mit seinen salamandern+flitzer gegen schwertkämpfer+abteilung.
      die werden dann ihrerseits aufgrieben, weil sie von allen seiten gecharged werden. sie sammeln sich aber nochmal unter halber ^^
      Die Bihandkämpfer richtens aber udn reiben die salas doch noch auf ^^

      16:4

      3) martin mit Hochelfen

      in meiner ersten runde fehlfunktioniert die panzerkanone (wollt EINMAL schießen probieren weil ich seinen streitwagen weghaben wollte, das hat man davon ^^) und er nimmt sich gleich mal 3 LP.
      die andere kanone fehlfunktionier aber auch. quasi meines panzers beraubt spiele ich eher defensiv, martin traut sich aus respekt vorm panzer aber auch nicht vor. als er dann doch mal zu nah kommt und ich die möglichkeit habe den panzer in den NK zu bringen, würfle ich bei 2 DP (noch 7LP) die 6... egal..

      achja, mein magier zaubert mit seinem energiestein mit 5 würfeln ein totales geschoss: 1 treffer, keine wunde auf den adler. dafür sprengt er sich in der folgerunde beim versuch den selben spruch zu zaubern (mit 3 würfeln) in die Luft (patzer: doppel 1 :) )

      meine schwertkämpfer mit Beutemarker (+1KE, also ein kriegsbanner ^^) lassen sich irgendwann von martins speerträgern angreifen,gemeinsam mit noch 4 verbliebenen freischärlern im gegenangriff.

      hier würfelt mal der martin schlecht udn ich reibe die Speeris auf ^^

      alles in allem auf beiden seiten keine überragenden würfelwürfe und so endet das spiel 14:6 für die Imperiale Elite.



      In Summe 2ter Platz, aber dafür BEST PAINTED



      Hell, yeah!!!

      :D


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      1) Thomas mit Chaos

      Andreas, aber sonst soweit zutreffend. ;) - Die Edith sagt: Jetzt passts ;)

      Armee: Sterbliches Chaos nach altem Armeebuch

      Erhabener ungeteilt auf Pferd mit Schwert der Macht und 4+ Retter
      Erhabener Tzeentch auf Disc mit Auge und Spruchhomunkulus

      5 Auserwählte Ritter ungeteilt
      3 Minos ungeteilt
      3 Kreischer
      1 Slaaneshbrut
      1 Khorneauto
      10 Barbaren ohne alles
      2x5 Hunde

      1) Clemens mit Imperium

      Ich hab aus Angst vor der Kanone meine Ritter schräg hinter einem Wald auf der linken Seite postiert, dadurch war das einzig mögliche Ziel für sie der Panzer - das war natürlich nicht zu schaffen und werd ich in Zukunft auch nicht mehr probieren (es war das erste Mal gegen einen Panzer, da muss man halt mal schaun was der so kann ;))

      Die Brut und der Streitwagen gehen dank perfekter Positionierung meinerseits beide an einen einzigen gut gezielten Kannonenschuss. Wie schon erwähnt gingen die Helden dank phänomenaler Bannwürfe (1,2,2 etc) alle an Metall 1.

      So bleiben bei mir nur mehr die Minos und die beiden Hundspartien auf der rechten Seite. So ging da leider auch gar nix, da hat sich zusätzlich wieder die spielerische Überlegenheit vom Clemens in Sachen positionieren und umlenken gezeigt.

      Die Kreischer holen die Kanone, aber das war's leider schon auf meiner Seite.

      1:19, mit mehr Hirn/Erfahrung hätte es glimpflicher ausgehen können.

      2) Matthias mit Zwergen

      Dafür natürlich in Runde 2 ein Gegner, der ebenfalls ordentlich auf die Mütze bekommen hat. Zwergen Nahkampfliste ganz ohne Beschuss, das freut den Chaoten natürlich.

      Kreischer fressen Gyrokopter, Ritter rennen 10 Klankrieger um. Dicker Langbärteblock steckt genau lang genug in der Brut um einen Angriff von den Minos+General (Front), Tzeentchheld (linke Flanke), 5 Hunde (rechte Flanke) und 5 Hunde (Rücken) auf den Hammerträgerblock zu ermöglichen. Der steht trotz Verlust des NK um 11 (!) natürlich unnachgiebig, wird aber in der Runde darauf vollkommen vernichtet.

      Dann bleibt noch genug Zeit um mit Rittern und beiden Helden auch den Längbärteblock rundenlang zu bekämpfen. Ich verliere schließlich alle Ritter an den angeschlossenen General, der als Einziges überlebt.

      Im Hinterland spielen die 10 Barbaren und die Kreischer noch mit den Bergwerkern, aber da tut sich nicht viel.

      Im Endeffekt 18:2, da ich den General mit seinem wiederholbaren 2+ Rüster einfach nicht klein bekommen hab, beim letzten Überleben hilft so eine Zwergenrüstung und -moral doch ungemein.

      3) Robert mit Vampiren

      Optimal suboptimale Feindarmee, dafür ein breiter Fluss in der Mitte des Spielfelds. Da komm ich niemals rüber ohne von den dicken Blöcken Zombies und Ghulen gemeinsam mit General, Hunden und Leichenwagen von allen Seiten attackiert zu werden, also muss ich wohl oder übel hinten bleiben, denk ich mir.

      Ein wenig Hoffnung auf ein passables Unentschieden, aber da hab ich natürlich nicht mit dem Fluch der Jahre, dem Seelenwind und vorallem der Einheit Geister mit Banshee und körperlosem Vampir-AST gerechnet. Zu meiner Verteidigung, es war mein erstes Spiel überhaupt gegen die neuen Vampire.

      Die Geister kommen als Einzige zu mir herüber, dageben kann ich genau meinen General und die Geschoße vom Magier aufbieten. Gegen zwei Bannrollen und 5 (6?) Bannwürfel komm ich mit meinem einen Geschoß natürlich nicht oft durch, und der angreifende General stirbt durch den Schrei, genauso wie die Ritter, und so ziemlich der ganze Rest der Armee.

      Mit magieschwachem sterblichen Chaos gegen magiestarke Vampire mit körperlosen, entsetzen verursachenden Wesen mit vielen LP und Attacken ist es insgesamt weniger lustig. Robert war natürlich ein tadellos toller und lustiger Gegner, aber viel Freude kommt bei so einem Anti-Spiel natürlich trotzdem nicht auf.

      Also zum Abschluss noch ein saftiges 2:18.

      Das reicht im Endeffekt für einen tollen (?) 13. Platz.

      Gratulation an den Clemens für best painted, und natürlich auch an den Markus für den sensationellen Turniersieg mit (man glaubt es kaum) Orksens!
      Voodoo is a very interesting religion for the whole family, even those members of it who are dead. -- Terry Pratchett & Neil Gaiman

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cRi“ ()

      Na dann will ich auchmal.

      Armee: Orkse, Goblinses und Snotlingunterstützung

      1 Wildorkboss auf Schwein (General)
      1 Wildorkschamane Lvl 2, Kopfnussklunka
      1 Nachgobboschamane Lvl 2, Verdammnispfeiffn

      5 Wildorkschweinereiter Std, M
      7 Squighoppers
      2 Speerschleudern

      2x 22 Nachtgobbos Hawa+Schild 2 Fanatiker M
      15 Wildorkse mit 2 Spaltaz und Schild Std, M, Boss
      2 Snotlingbase

      1 Kamikatzekataplut


      1) Gottfried mit Echsen

      Neben der Tatsache dass er noch nicht so erfahren im Spiel ist, hat er bei so ziemlich jeden Würfelwurf einen tiefen Griff in die Tonne getan.
      Das Gelände mit einem Fluss quer übers ganze Spielfeld und einer Furt in der Mitte stellte für meine tapferen Grünhäute ein großes Mühsal dar, also hab ich ihn kommen lassen, wodurch ich mit Beschuss und Magie durchaus schon gut dezimlieren konnte.

      Mit Glück im richtigen Moment mit den 7 Squighoppern die Kroxigore gejausnet und außer Schamanen und den alleinstehenden Salamandern war alles vom Tisch. Ein 18:2 für mich.


      2) Arthur mit Imperium

      Auch mein erstes Spiel gegen einen Panzer.

      Mein kleiner, hinterhältiger, tapferer Gobboschamane plaziert sich im Wald in Spielfeldmitte und pustet kräftig in die Verdammnispfeiffen (jaaa es ist gemein, aber wenn ich sie schon im Gepäck hab....), wodurch seine Eliteritter samt Sigmarpriester zu Pferd die Flitze kriegen und sich vom Spielfeld verabschieden.

      Kriegspfad und Fuss tun das ihrige und so stehen nach seiner Runde zwei von ihm noch genau der Panzer (sein Mörser und mein Kamikata haben sich selbst gesprengt) ein angekratzes Speerträgerregiment mit Magier, und der Held auf Pegasus, welcher aber die darauffolgende Magie und Beschussphase nicht überlebt.

      Der Panzer stellte ein unüberwindliches Problem dar - insgesamt 6 oder 7 Speerschleudertreffer konnten nicht verwunden (und das auf die 4+ jedesmal) - aber ich kann ihn mit den Psychologieimmunen Snotlingen 2 und mit der Wildorkinfanterie 3 Runden beschäftigen, wodurch er seine Punkte zumindest nicht einfahren konnte.

      In Summe ein unterhaltsames 15:5 für mich.


      3) Christian mit Imperium

      Er beginnt die Runde, nachdem ich hier zum ersten mal nicht drüber würfeln konnte und haut meinem General promt die Kanonenkugel auf den Kopf, da das Achtung Sir eine 1 ergab. In der Hitze des Gefechts würfeln wir 3 Treffer aus und schaun nicht zuerst ob gerettet wird, jedenfalls schaffe ich es tatsächlich 5, 6, 6 zu werfen und mein General führt die Truppen nur kaum angekratzt weiter in Richtung Sieg.

      Meine Schamanen bestechen auch hier wieder durch große Zuverlässigkeit, und bauen zumindest genug Druck auf, dass ich es schaffe die Armbrußtschützen mit angeschlossenem Magier in die Flucht zu schlagen. Ein Fanatikertreffer ist für seine Ritter zuviel, da alle 4 Treffer verwunden und sie sich vom Spielfeld verabschieden wodurch meine rechte Flanke frei ist, um mit Snotlings und Nachtgoblins vorzupreschen und die Schweinereiter feige dahinter verstecken zu können.

      In der Mitte schaffen es die Kampfgoblins in Unterzahl (15 gg 21) den unerschütterlichen Schwertkämpfern (ich habs andauernd vergessen dieses seit Runde 1 intakte Sigmapriestergebet zu bannen) aus der Flanke 2 Runden lang zumindest ein unentschieden bzw einen +1 abzuringen, bis der von den Schweinereitern übriggebliebene General (so eine HFSK die 26 Treffer erwürfelt ist nich schön) tapfer in die Front zu reiten um in der Herausforderung bei 4 erzielten Treffern (was stört einen Wildork schon ein doofes Spekulum) genau keine Wunde zufügen. Im Gegenzug erreicht der Sigmarpriester eine Wunde, aber eine Kriegsbemalung ist allemal besser als ein schnöder 6+ Rettungswurf *g* (Wäre wegen dem Fehler mit der Kanone zu beginn zwar eh wurscht gewesen, aber Mensch freut sich)

      In dieser Runde 6 kann ich seinen Block aufreiben und kriege auf der linken Seite auch noch die Kanone mit den 2 verbliebenen Squighoppern.
      17:3 für mich und spassige Unterhaltung für uns beide.


      Wie das Turnier für mich ausgegangen wäre, wenn ich an jemanden mit Umlenkereinheiten geraten wäre (bzw jemand der damit umgehen kann *g*) wage ich jetzt zwar nicht zu behaupten, aber es freut mich mal ganz oben am Stockerl zu stehen :)

      Von mir jedenfalls auch besten Dank an Stefan und Jürgen für die Organisation; war ein wirklich angenehmes Turnier :)

      Gruß
      Markus
      Ich schätze, aus der Sicht eines Felsen gesehen stellen Felsen etwas besonderes dar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Orgrim“ ()

      Hallo miteinander!

      Nach geraumer Zeit und aus einem, naja, sagen wir mal freudigen Anlass findet am Samstag den 4. April (ab 09:30) wieder ein WHFB-Eventtag statt. 1500 Punkte auf 100 x 120 cm, wie gehabt (für alle, die schon mal mitgemacht haben). Der freudige Anlass ist die Umbenennung des Ladens in "SpieleWerk", sonst hat sich eigentlich nix geändert, Annenstraße 33.

      Bei Interesse oder Fragen einfach Mail an mich (stefan@mcmedia-store.com), dann wird euch ein Infozettelchen zugeschickt! Man kann sich ach gleich anmelden (Vor- und Nachname, Volk und ggf. Telefonnummer). Die Liste ist erst am 1.4. fällig.

      Bis dahin! Ich freu mich auf ein zahlreiches Erscheinen.

      Greetingz, der Orga-Gnoblar