Festspielanmeldung September 06-07 08

      Danke Ruffy - hab ich, wie auch die anderen bekannten Übersetzungsfehler, bereits in die Regelerläuterungen aufgenommen.

      Um euch zu beruhigen:
      Die Regelerläuterungen sind zur Zeit bereits 46 Seiten lang. Im großen und Ganzen wurde der gesamte Direwolf übersetzt und umformuliert (anstatt Frage-Antwort wurde einfach eine Erklärung abgegeben.)
      für die Überseztung fehlt mir noch eine Armee und einzelne magische Gegenstände die ich aufgrund fehlender Armeebücher noch nicht auf Deutsch gefunden habe.
      Desweiteren wurden Übersetzungsfehler aufgenommen und auch die allgemeinen Erläuterungen über wie und was aus dem ETC Forum (link: http://warhammer.org.uk) übersetzt.

      Falls ihr noch Anregungen habt um das Turnier (welches schließlich für euch veranstaltet wird) - Immer her damit! noch kann ich die Regelerläuterungen einfach anpassen ohne komplizierte Versionsänderungen durchzuführen.

      Ich möchte die regelerläuterungen in längstens 2 Wochen freigeben und online stellen.

      schöne Grüße
      Feiti
      Es geht nicht darum dass die WD Liste schwach ist. Sie ist mit Banner der Götter und Todbringer IMHO sogar konkurrenzfähig. Ich finde die Liste einfach furchtbar langweilig, darum geht es. Es ist so gut wie unmöglich eine interessante und halbwegs konkurrenzfähige Liste aufzustellen.

      Also, Anregung fürs Turnier (obwohls mich selbst wahrscheinlich nicht betrifft): Auch alte Chaosliste zulassen. Neben der anderen, wenn ihr denn unbedingt die WD Liste sehen müssts. Und dann einfach keine Dämonen in der alten Liste zulassen. :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()

      ja, besonders abwechslungsreich ist die liste nicht ...

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Also: Um nach einigen Jahren der Abwesenheit auch mal wieder meinen Senf über irgendwas zu gießen:
      Ich würds eher schwer finden große Dämonen zu verbieten, weil sie nun mal eine reguläre Kommandantenauswahl in der neuen Dämonenarmee darstellen. Und Dämonenspielern einfach zu sagen" Nimm als General den Dämonenprinz, sonst gar nix" würde ich etwas hart finden (ich spiele übrigens NICHT Dämonen Anm. d. Verf.). Und außerdem: Welches Problem kann es mit großen Dämonen und Drachen schon geben, welches man nicht mit einer Kanone oder Lösen könnte; es wird immer heißer gekocht als gegessen. Beschwert Euch bei GW und nicht bei den Salzburgern, dass das Spiel nicht komplett ausgewogen ist; solls ja auch nicht sein.
      Zum deutschen Regelwerk: Es gibt tatsächlich noch Leute die das ganze rein zum Spaß und nur gelegentlich als Hobby spielen, ich meine hier insbesondere die Jüngere bis ganz Junge Fraktion. Als Veranstalter kann und muss ich von Spielern erwarten, sie das Regelwerk komplett kennen, wenn sie es nicht kennen ist es ihr eigener Nachteil. Es ist allerdings schwer zu verlangen dass alle Leute das gesamte Regelwerk in mehreren Sprachen kennen, und dabei besonderes Augenmerk auf die Detailunterschiede lenken. Ich selbst zum Beispiel bin, obwohl des Englischen durchaus mächtig, nicht bereit dazu.
      Abschließend gibts eigentlich nur noch allgemein zu sagen, dass es auf Veranstaltungen in der Regel in ALLEN Bereichen und Lebenslagen immer nur eine einzige Richtlinie gibt, und das ist die des Veranstalters. Love it, or leave it.
      Weng am Bautzen was gwen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Damyen“ ()

      Original von Ruffy
      War sie das denn vorher?


      Ja, deutlich mehr als jetzt. Und auch mehr als gewisse andere Armeen...siehe Echsen. Schon alleine mit den unterschiedlichsten Malen konnte man da viel machen. Wenn ich z.B. die Liste vom Rat der Raben und meine vergleiche, da waren doch einige Unterschiede drin.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Damyen
      Ich würds eher schwer finden große Dämonen zu verbieten, weil sie nun mal eine reguläre Kommandantenauswahl in der neuen Dämonenarmee darstellen. Und Dämonenspielern einfach zu sagen" Nimm als General den Dämonenprinz, sonst gar nix" würde ich etwas hart finden


      Also dieses Argument finde ich umso obskurer, je öfter es auftaucht... War doch bisher genauso so mit Dämonen, wieso war das die letzten 4 Jahre okay und ist es jetzt nicht mehr?


      Und außerdem: Welches Problem kann es mit großen Dämonen und Drachen schon geben, welches man nicht mit einer Kanone oder Lösen könnte;


      Tja, gut erkannt. Imperium kann mitspielen, evtl. auch noch Zwerge. Alle anderen werden so ein Ding nicht oder fast nicht wegbekommen.

      Ich war sehr sehr froh über das bisherige Drachen&GD Verbot auf beschränkten Turnieren, und werde auch froh sein, wenn es wieder eingeführt wird. Und das wird es, jede Wette. Nach den ÖMS und Salzburg wird die Heulerei über den Blutdämon und den Sternendrachen (zurecht!) derart laut sein, dass die keiner mehr erlauben wird.

      Und bis dahin geh ich halt meinen Drachen anmalen. In so einem Umfeld hat man genau zwei Alternativen: mitmachen oder untergehen.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Immer werden die WBK vergessen...nur weil sie ein wenig unzuverlässig ist?
      Dafür kann sich der Drache/große Dämon eher schlecht verstecken. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von JimmyGrill
      Also dieses Argument finde ich umso obskurer, je öfter es auftaucht... War doch bisher genauso so mit Dämonen, wieso war das die letzten 4 Jahre okay und ist es jetzt nicht mehr?


      Weil der Dämonenprinz spielbar war... sogar sehr gut spielbar. ich denke, dass die Großen Dämonen erlaubt bleiben werden, selbst wenn sie super sind, sind sie für die Spielbalance IMO wichtig. Dämonen sind gegen Vampire gut, Vampire sind gegen alles gut und viele Armeen sind gegen Dämonen gut, wenn wir uns ehrlich sind. Keine GDs --> Freilos für Vampire.
      ok ... was ist der unterschied zwischen DP damals und GD heute beim aushalten ... naja eigenltich W +1 und LP +1 dafür großes Ziel... und nur einen 5+ RW ... das wars ... ein wenig stärker ... dafür auch gleich mal 200 Punkte mehr ... irgendwie versteh ich das problem nicht ... die sterben fast genauso leicht wie alles andere ... kosten dafür mehr ... du redest so als ob man sie problemlos vor die gegnerische Armee stellen kann und sowieso automatisch den gegner massakriert!? ..
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Ich finde auch das es der verkehrte Weg wäre die GD komplett zu streichen!

      Im Großen und Ganzem sind sie nicht sooo viel stärker als manch andere Kommandantenauswahl wenn man sich den Kosten/ Nutzen Faktor ansieht.

      Dadurch das die Einheiten sowieso schon sehr teuer sind steht dann mit BD als Beispiel nicht mehr wirklich viel am Tisch. Und sollte der BD sterben, was so ziemlich jede Armee bewerkstelligen kann, kann man als Dämonenspieler schon quasi nicht mehr gewinnen da der Punch und ein A*** voll Punkte weg sind.
      Man sollte das Ganze schon immer in Relation zur restlichen Armee betrachten.

      Beim Sternendrachen stimm ich voll und ganz zu das der in einem beschränktem Umfeld nichts verloren hat da hier einfach noch die Vielfalt der restlichen Armee ein dickes fettes Plus mitbringt.
      Ich kann trotz Drache noch immer einiges an Magie, Beschuss, Unnachgiebigkeit usw aufbieten was bei den Dämonen mit GD nicht mehr möglich ist.
      Ich kann da Ruffy und Grave nur zustimmen.
      Hinzufügen möchte ich noch, dass nicht nur Zwerge und Imps eine gute Chance haben den GD wegzubekommen. Auch normaler Beschuss in Menge macht Schaden, weil die GD nur über einen 5+ RW verfügen. Elfen haben da gute Chancen ihn im Spiel wegzubekommen. Auch die Gifttreffer von Skinks in Verbindung mit einem Slann oder einem Hornnacken (der einen angeschlagenen GD im Nahkampf durchaus ein/zwei LP nimmt und ihm den Rest gibt) oder Slamander die auch auf die 6 wunden. Natürlich sind auch Skaven mit Jezzails und Warpkanone fein. Aus meiner Sicht ist es für die Vampire zwar schwer, aber auch keine Hexerei weil sie genug zum Binden des GD haben. Bretonen brauche ich nicht zu erwähnen, weil gutes rüsten und retten in Verbindung mit den normalen Boni einer Lanze sowieso jedem Gegner den Tag vermießen können - auch GD. O&G haben Speerschleudern, Steinschleudern, Fanatics und eine Menge Rank+File. Tun sich dennoch schon schwerer. Oger, Chaos und Tiermenschen haben es aus meiner Sicht tatsächlich sehr schwer. Übrigens sind auch Rank+File Truppen gut. Wenn der GD keine Unterstützung erhält geht er ein und verliert meist LP durch das Kampfergebnis. Klar sind die GD keine Weicheier und sehr starke Anführer. Ich finde sie aber im Preis/Leistungsverhältnis gut gelungen und sehe auch keinen Beschränkungsbedarf (was ja auch ein extrem massiver Eingriff in die gesamte Armeekomposition wäre und den Dämonen mehr als nur den Anführer kostet - nämlich den Zugriff auf einen Level4 und einige starke Dämonengeschenke).
      Noch zum Vergleich: Chaosgeneräle, Vampirgeneräle, Ogertyrannen, Zwergenkönige, SpeculumImpse, etc sind auch kein Zuckerlecken auf dem Spielfeld.
      Sodawasser, lg
      Original von Yersinia pestis
      Ich freue mich schon auf das Gesudere nach den Turnieren. Wo es dann heißt Gd sind so stark und gehören beschränkt.


      Mehr gibts dazu nicht zu sagen.


      Ich denke, ich werde heuer wieder viel HE spielen...



      edit: ich weiß nicht, woraus die leute die beschussanfälligkeit des BD postulieren... mit S4 beschuss brauchts schon 27 treffer für 1 wunde (3+ rüstung angenommen)... das entspricht gut 40 schuss auf die 3+. für eine wunde.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      jimmy ... du hast natürlich den praxistest vergessen :rolleyes: ...

      die Realität schaut leider anders aus ... jeder Beschuss kann ich unbrauchbar machen und er ist einfach zu nichts zu gebrauchen ... und für die effektiven 2 sinnvollen angriffe im spiel bekommt er nie die Punkte rein ... aber das muss er nicht ... allein der MW 9 (den Dämonen auch brauchen) und dem Drohfaktor kann man mit den Punkten hochrechnen (eben auch die MAGIE) ..

      was den Sternendrachen betrifft ... hmmm es kommt einfach auf einen Versuch an ... bisher hab ich nur die erfahrung machen können das der kleine Elf auf dem Drachen sowieso schnell den Löffel abgibt ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Großer Dämonen = Killer. (hab ich erst jetzt am Wochenende wieder gemerkt)

      Jeder der das gegenteil behauptet hat noch nie gegen einen gut gespielten gespielt.

      Grad der Bluter ist mit normalem beschuss kaum auszuschalten, dem hüter ists wurscht weil er sich eh wieder heilt.

      Einen GD mit Ogertyrannen, zwergenkönigen und Chaosgenerälen zu vergleichen ist ein witz oder?


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Xenojäger
      jimmy ... du hast natürlich den praxistest vergessen :rolleyes: ...


      Mitnichten, ich hab mir das Teil schon zweimal zur Brust genommen (Teil 3 sollte nächste Woche folgen)... aber nicht mit WE, da seh ich von Anfang an keine Chance. Da gewinnt der Gegner, sobald er den BD auf den Tisch stellt.

      Ich gönn ja eh allen den Spaß, mal wieder mit Drachen und GD zu spielen, aber hier wird doch das ganze ziemlich harmlos geredet. Ich denke, ein paar andere Herrschaften täten gut daran, mal mit einem BD die Schwerter zu kreuzen.

      Auch wenn ich sogar schon mit HE-Bognern so einem Teil mit viel Glück ein paar Leben gestohlen hab, bleibt Tatsache: der BD ist HART. Vom Einstecken her kann er es mit jedem Drachen aufnehmen... wenn man den Rettungswurf einfaktorisiert, hebt er soviel wie ein Sternendrache.





      Lange Rede, kurzer Sinn: bitte lasst diese Viecher nicht zum Standard auf allen Turnieren werden! Die werden sonst nämlich einer ganzen Menge Spieler gehörig den Spaß verderben...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!