Jetzt VORBESTELLEN
-
-
-
-
-
-
-
lol ja klar hat ja jeder Ô.o'''
so viel nur für ein Buch?
nja bitte... da hol ich mir doch lieber die neue anfangsbox... kost des selbe wies normale regelbuch und hat man mehr von (regeln und no ein paar modelle)"Sic parvis magna"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Megalith“ ()
-
-
-
-
-
Also ich hab heute bei einem Freund die Sammlerversion vom Fantasy Regelbuch gesehen und muss sagen, obwohl ich immer gedacht hab der Preis ist hoch, dass das schon ein ziemlich edles Teil ist. Klar muss man es sich leisten können, aber der Standardbürger schmeißt für viel Zeug Geld raus, ein stilvolles Regelbuch fürs Hobby hat da schon was. Nur meine Meinung, als Gegenpol zu den abwertenden Posts zu verstehen...
-
-
Genaus so ist es. Und eines darf man nicht vergessen: Ich glaub GW weiß schon, warum es nur 300 Stück davon gibt. Weil die meisten den Preis mal wie immer für schwer übetrieben halten. Aber gut, wenn es einem gefällt soll er zugreifen!
Ich seh das auch nicht so eng. Ist halt was für wirkliche Veterenanen und große FAns. Ich kauf mir bei manchen Produkten (zB Warhammer Online) auch die teure Collector's Edition. Einfach weil ich es will...LG, Thrillhouse -
-
-
es muss sich halt jeder würklich selber denken obs das wert ist
scheint mir die QUintessenz dieses Hobbies zu sein...
wo anfangen und wo aufhören ?? wäre es dir wert 1000,-- euro für geländestücke innerhalb von 5 Monaten auszugeben? 200,-- euro für Confrontation das du nur 3x spielst, hunderte euros für transportkoffer, 70,-- euro nur für gestaltete bases für fow.......etc, etc....?
cheers
tom -
-
-
@ jaycan
nicht falsch verstehen ich bin davon überzeugt dass sie streng limitiert ist nur kenne ich leider den Drang zum übertreiben wenn es um SUPER limitiert geht. Und deswegen stehe ich der zahl von 300 skeptisch gegenüber... Kenn da ein paar beispiele wie du weisst
cheersRepent!
For tommorrow you DIE!
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0