Wetpalette

      Wetpalette

      Hallo Leute,

      ich male ja jetzt schon einige Zeit und auch gar nicht so schlecht. Allerdings gibt es da etwas dass ich nie ausprobiert habe und zwar die nasse Palette.
      Ich mische und verdünne meine Farben immer in einem Einmachglasdeckel und zwar je nach Verbrauch.
      Nun arbeite ich aber an Freehands auf einem großen Modell und mir trocknet die Farbe weg. Ich hab auf Coolmini schon einige Tutorials gelesen und dieses hier schien mir wert auszuprobieren.
      coolminiornot.com/article/aid/198/page/2

      Nun meine Frage: Hat das schon wer gemacht?

      Weiters: Ich dachte an ein Vettex als Schwamm und beim Papier oben drüber weiss ich nicht recht. Tipps?

      lg

      CF

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      hm, interessante Idee... noch nie gehört, noch nie probiert.

      Ich rate aber mal, dass ein Wettex vielleicht zu dünn sein könnte (und / oder zu dicht), um das Wasser gleich gut / gleich viel aufnehmen zu können wie ein Schwamm...

      Funktionieren könnte es mit Wettex trotzdem, aber wahrscheinlich nicht über mehrere Tage lang (wie in dem Tutorial ja behauptet wird). Am besten mal ausprobieren - und uns dann sagen ob's funktioniert hat!


      Alternativ: Trocknungsverzögerer von Valejo Model Color
      (ist so eine ölige Substanz, die man mit der Farbe mischt damit diese lang flüssig bleibt. Funktioniert mehrere Stunden lang, und lässt sich problemlos weiter mit Wasser und anderen Farben mischen - daher toll für Layering und Farbverläufe)
      Nabend,
      Gab mal in Lieboch bei uns ne kleine Bemalsitzung (Schon sicher 1-2 Jahre her) und da wurde uns erklärt:
      2-3 Lagen Küchentuch/Taschentuch anfeuchten, eine Lage Backpapier drauf un fertig (Das ganze halt auf nen Teller oder so legen). Mache seitdem so und funktioniert wunderbar, dabei arbeite ich unter einer Lampe marke "Heizstrahler" ^^
      Mfg Nighty
      "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
      Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

      Andi: "Don´t let the hope drive !"
      Nightbringer: Bitte was ?
      Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
      Original von Nightbringer
      2-3 Lagen Küchentuch/Taschentuch anfeuchten, eine Lage Backpapier drauf un fertig (Das ganze halt auf nen Teller oder so legen).


      what the man said. küchenrolle nach bedarf (eine faltig geknüllte lage reicht, je nachdem wie groß die fläche deines gefäßes is eben merhrere auslegen), feucht machen (gut durchweichen, aber nicht tropfnass) und dann backpapier drüber. feddisch.
      Hab am Wochenende mal die Wettex Variante mit Backpapier versucht. War schon mal besser als ohne (in der Sommerhitze merkt man den Unterschied sehr stark). Das Optimum wars noch nicht.
      Ich werd mal das Küchenrollending testen und sehen ob es besser wird.
      Den Vallejo Slowdry hab ich auch versucht. Das hat mich allerdings abgeschreckt weil meine Farbschicht auch auf dem Modell nach Stunden noch nicht trocken war- Somit für zügiges Malen ungeeeignet- und ich für meine Person arbeite lieber ein paar Stunden am Stück.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      also ich habe mal die küchenrolle/backpapier-kombi getestet und es hat wirklich ohne probleme funktioniert. am nächsten morgen war die farbe nach wie vor flüssig. aber so lange malt ja sowieso niemand mit nur einer farbe. je mehr lagen küchenrolle man reinfaltet in die form desto länger bleibt die farbe auch flüssig.*überraschung*

      soweit meine bisherige erfahrung.
      Den Vallejo Slowdry hab ich auch versucht. Das hat mich allerdings abgeschreckt weil meine Farbschicht auch auf dem Modell nach Stunden noch nicht trocken war- Somit für zügiges Malen ungeeeignet- und ich für meine Person arbeite lieber ein paar Stunden am Stück.

      Ich glaube, dann hast du zuviel Slowdry reingegeben in die Farbmischung. Ein winziges Tropferl reicht.

      Obwohl, die Farbe bleibt dann schon auch ne Zeitlang auf der Miniatur flüssig, doch zB für Wetblending is das eh super, und stundenlang hat's bei mir noch nie gedauert bis ich drüber arbeiten konnte... eher mal 'ne Viertelstunde oder so (geht man sich halt 'n Kaffee machen, oder schaut ne Runde in die Festung daweil)

      @ Küchenrolle und Backpapier:

      sollte man das ganze mit etwas obendrauf beschweren (zB Steinchen oder Metallmaxerln)? Weil ich könnt mir vorstellen das Backpapier rutscht sonst herum wenn ich in der Farbe rumrühr? Wiegt ja an sich kaum was. Oder is das eh schwer genug, weil feucht?

      (Bin immer noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren, aber der Gedanke kam mir grad..)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Method Git“ ()

      Hallo,

      Bin neu auf diesen Forum, denn obwohl ich in Mödling bei Wien lebe, bin ich eher bei den französischen Forum aktiv, aufgrund meines Herkunfts.
      Egal, interessiert warscheinlich kein Mensch... ;)
      Punkt ist: die "Wetpalette" hat mein Leben als Maler verandert ! (übertreibe ich da? :])

      Farben bleiben frisch, das Mischen ist echt angenehm, und und und...
      Einmal probiert, niemehr ohne!

      Ach ja, noch was: da gibt es eine gute Video von unserem Held in Frankreich (Jérémie Bonamant, er sammelt die Golden Daemons wie andere die Champignons...), der die "Wetpalette" (Nasspalette auf Deutsch?) gut erklärt (auf Französisch, aber die Bilder sollten genügen!):

      Hier ist der Video

      Ich hoffe es hilft!
      La Muse
      http://khornemuse.wordpress.com
      Super, danke! :)

      Willkommen im Forum, La Muse de Khorne. Hast du irgendwo Bilder von deinen Miniaturen? Ich habe einen Blick auf dein Blog geworfen. Sehr interessante Sachen, aber ich habe fast nur Regeln gesehen. Hast du irgendwo auch eine Bildergalerie?

      Ich hab für einige Zeit mit Wet palette gemalt, es aber irgendwann wieder gelassen. Weissnicht, vielleicht habichs falsch gemacht aber es hat einfach keine große Verbesserung gebracht. ;)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/