Westfront-Tisch Projekt (update 3)

      Westfront-Tisch Projekt (update 3)

      So, wie bereits angekündigt habe ich vor einen Tisch für daheim zu machen. Es wir ein Tisch passend zu Frankreich, bzw die ganze Westfront. Leider habe ich die Platten noch nicht besorgen können (Automangel), aber sobald das erledigt wird, wird es wohl schnell gehen, bis die ersten Spiele gemacht werden können. Das ganze Projekt hingegen wird wohl nicht vor Herbst fertig.

      Geplant sind 2 Tisch Varianten, einmal 180 x120 und die Erweiterung auf 180 x 240. Damit sollten auch größere Gefechte und v.a. Manöver möglich sein. Die Größe führt auch zu erheblichen Kosten, was eben das ganze sehr verlangsamt. Vom Gelände wird vieles mit Häusern gemacht. Es ist zwar schön die Hinterländer zu kontrollieren, aber wenn es um Städte und Dörfer geht, macht es mehr Spaß;)

      Heute ist auch die erste größere Bestellung eingetroffen und zwar von Battlefield. Reicht schon mal für eine kleinere Stadt und mit dem Zukünftigen auch für eine echte Stadt.

      Hier mal die Bilder:





      Die Qualität der Gebäude ist wirklich gut, teilweise etwas schiefe Wände, aber alles in allem sehr schön. Nachteil ist vielleicht, dass sie in einem Stück sind, als Häuserblöcke, aber das störrt mich nicht, da die nächsten eh von 2legends sein und damit wird es genug Varianten geben. Ein Haus mit Zusätzen von Epsilon habe ich schon fertig und war beim D-Day im Einsatz, dazu noch 2x Häuser und Schuppen für Bauernhöfe.
      Die Gebäude von Battlefield haben auch zerstörte Dächer zum austauschen mit im Paket.

      Was noch kommen wird:
      Ein paar Gebäude von 2legends, v.a. Kirche.
      Strassen (vermutlich von 2legends)
      Fluss (wenn ich ein gutes Tutorial finde, selber, ansonsten muss man kaufen :( )
      Brücke (wobei ich noch nicht sicher bin was für eine. Muss mal in Modeleisenbahngeschäften schauen, ob ich nicht was anderes als eine Steinbrücke finde).
      Ein paar Kornfelder und Hügel auf denen angebaut wird.

      Sobald die ersten Gebäude fertig sind, gibt es mal ein Update.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      Habs schon in deinem Thread gesagt: Deine Gebäude haben mir gezeigt, was ich haben will :D Die Idee mit dem Tisch kommt vom Schließen von Microconstruct, da ich den Tisch dort verwendet habe (waren ja keine 5min von mir entfernt).
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      tja leider....was soll man machen. ich hatte auch jahrelang einen gut gefüllten keller mit tischen zur verfügung..auf der anderen seite macht so ein eigener tisch auch mächtig viel laune!! word! :)
      und noch viel ausdauer und spaß beim basteln und malen!!....bei mir kommt auch die nächste lieferung schon wieder...lol

      cheers
      tom
      ehemals TT süchtig und nun gerichtlich beeidetet terrain junky...
      ja ein eigener tisch ist was feines :)

      und in dieser wohnung hab ich nun auch platz dafür, auch wenn der 180 x 240 etwas eng wird :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Die Gebäude gefallen mir wirklich gut! Kannst du den genauen Link reinstellen von wo du sie bestellt hast? Ehrlich gesagt bin ich auch gerade dabei einen Tisch zu bauen. Constable und einige Leute im Battlefront-Forum haben mich wirklich inspiriert! Die Kirche von 2legends kann ich auch nur empfehlen (Danke Constable). Ich hab vor ca 2 Monaten eine Skizze angefertigt wie ich mir das ganze Vorstelle:



      Der rechte untere Teil ist zu 90% fertig, ging eigentlich relativ schnell. Der Rest wird wohl erst in den Sommerferien fertig.

      @Kullion (Offtopic): Wegen einem Spiel, ja sehr gerne. Hab es gerade erst in dem anderen Topic gelesen. Wie wäre es mit nächster Woche Mittwoch? Dann könnte ich meine Panzergrenadiere mitnehmen, hab sie nämlich zur Zeit nicht in Wien. Außerdem hab ich mir jetzt das Cobra Buch zugelegt und die neuen SS-Listen gehören unbedingt getestet. Achja, ich denke Kroatien wird nächste Woche auch nicht mehr spielen weil ausgeschieden :)

      MfG
      @Annatar: battlefield-berlin.de/shop/index.php?cat=WG734

      Morgen Deutschland, übermorgen die ganze Euro :P

      Ansonsten nächster Mi sollte passen. Und sobald der Tisch steht, gehts eh nach Lust und laune ;)

      Ich schätze deiner wird leider nicht in Wien sein, oder? Das was bisher zu sehen war, hat mir sehr gut gefallen!
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      @ annatar, colle idee so mit der skizze. gefällt mir gut. habe selbst keine gemacht, hatte ich so halb und halb im kopf und da ich das ganze sehr modular halten wollte eh' nicht soooo wichtig.
      dennoch schaut noch nach viel arbeit aus.
      freue mich auf bilder...
      cheers
      tom

      RE: Westfront-Tisch Projekt

      Während ich noch etwas mal-faul bin hab ich heute noch eine Bestellung getätigt, diesmal bei moduni.de.

      Die Lieferung wird einige meiner größeren Probleme lösen. Einerseits hab ich nun 4m Landstrasse und 2m Feldstrasse für knapp 12-15 Euro (insgesammt), als auch eine recht günstige Möglichkeit einen 2m langen Fluss zu machen. Beides sind strukturierte Klebefolien von Busch für die ich nur noch eine Unterlage und etwas Randgestaltung brauche. Dazu kommt noch eine Brücke im 1:87, für die ich noch Hügel irgendwie bauen muss. Bilder werde ich machen sobald es geliefert und zusammengebaut ist.

      Damit rückt die 2legends Bestellung wieder um 1 Monat in die Ferne, so dass vor August schwer damit zu rechnen sein wird.


      Falls wer Ideen für einfachen Hügelbau hat, bitte melden :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      RE: Westfront-Tisch Projekt

      Hier das erste Update:

      Die erste Runie ist fertig (bis auf die Fensterläden, hab sie vergessen). Das Modell ist leider etwas schief... Was mich wirklich stört, ist, dass zu wenig Platz ist, um große Bases oben hinzustellen. Naja, dennoch bin ich ganz zufrieden mit den Gebäuden. Die erste Häuserreihe sollte Morgen oder Übermorgen fertig werden.

      Lt. Col. Frost gibt Anweisungen an seinen Funker aus der zerstörten HQ:


      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      Schaut sehr gut aus. Bzgl Schief rate ich zu einem Base, dass eine leichte Steigung beinhaltet, gibts ja in der Realität auch oft genug (fahr mal mit der Schnellbahn nach Süden und schau bei Atzgersdorf-Mauer raus ;)).
      Bzgl große Bases: Oben können sowieso nur infantry und man-packed gun teams rauf, die haben definitionsgemäß eh keine großen Bases.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      hab mich verschrieben, meinte medium bases... wurde zu "groß" im vergleich zu den kleinen.

      @schief: ja, auf dem feld merkt man es eh nicht :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      RE: Westfront-Tisch Projekt

      Original von Kyllion
      Während ich noch etwas mal-faul bin hab ich heute noch eine Bestellung getätigt, diesmal bei moduni.de.

      Die Lieferung wird einige meiner größeren Probleme lösen. Einerseits hab ich nun 4m Landstrasse und 2m Feldstrasse für knapp 12-15 Euro (insgesammt), als auch eine recht günstige Möglichkeit einen 2m langen Fluss zu machen. Beides sind strukturierte Klebefolien von Busch [....]


      meins du die hier als Landstraße?
      und was für ne Feldstraße?

      btw kann man das auch irgendwie modular dann nutzen oder muss man die fest aufkleben?

      gruß der fragende
      dvux
      An dem Tag, an dem ich aufgegeben habe, meine Freie Meinung zu äußern, habe ich aufgegeben zu Leben!
      ich glaub die habe ich bestellt. ich werde sie auf karton (ca 30cm lang) aufkleben und dann modular verwenden. schätze das sollte möglich sein.

      gruß :)

      edit: die feldstrasse sollte da auch irgendwo dabei sein. vielleicht heißt es auch feldweg oder so ähnlich.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      Hier mal ein kleines Lage Update:

      Die erste Häuserreihe ist fertig. Es folgen Bilder von ihr und anderen 2 Stadtgebäuden (bereits bekannt). Am Mo sollte ich meine Lieferung mit Strassen und Brücke bekommen. Bin schon gespannt wie das ganze wird. Sobald ich die passende Unterlage für die Folien habe, kann ich dann auch anfangen zu basteln.

      Hier die Bilder:






      Hoffe es gefällt und interessiert :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      aber sicherlich. wie gesagt, geplant ist ein 2,4 x 1,8, darauf sind mehrspieler vorprogrammiert ;)

      nur bis dahin wird es wohl noch dauern, wahrscheinlich im herbst dann :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      RE: Westfront-Tisch Projekt (update 2)

      heute ist mein paket gekommen mit brücke und strassen. jetzt brauche ich aber eine unterlage für die strasse und fluss und bin mir nicht sicher was am besten geeignet ist. ich möchte es eigentlich recht dünn haben, daher empfiehlt sich ein plastikkarton, hab aber keinen schimmer wo ich ihn herbekommen kann.


      sie ersten 2m strasse sind zurecht geschnitten in 20cm stücke und werden grade vom gewicht des österreichischen rechts (mehrere kodizie und lehrbücher) plattgedrückt, weil sie als rolle geliefert wurden. bilder gibts sobald sie gerade sind und die fabrik fertig bemalt ist.


      also falls mir jemand mit der auskunft über den karton helfen kann, wäre ich sehr dankbar :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)