5.Edition Sichtlinie - alles auf die 4+

      wenn der ork keinen Deckungswurf bekommt, weil der Grot nicht den ganzen Ork verdeckt, stell ich unter jeden grot nen stein oder wie der cannonfodder gut vorgeschlagen hat, robben meine orks am boden zu den Feinden...

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Phantomdroiden blocken auch sicher ausgezeichnet ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Ich denke auch dass bei den Gretchin bereits der Gedanke an die 5.Edi dabei war. Weil sonst haben die kleinen echt keinen Wert. Und ja- ich denke 30 Grotze mit Schutzfeldbikmek halten genuh aus um die 150 Orks dahinter gut zum Feind zu bringen.

      Termagantenschutzschirm wird dadurch auch extrem gesteigert. Aspektkrieger hingegen dürften nicht so stark profitieren. Sie haben einfach zu wenig Widerstand alsdass ihnen die 4er Deckung was bringt.

      Auch Whirlies werden nicht das Wundermittel werden weil sie sich nicht verstecken können und zu wenig Panzerung haben.

      Wenn man nun dazu bedenkt dass die Infanterie jede Runde marschieren kann- kommen erdrückende Massen von Infanteristen in den Nahkampf. Da auch die Gefahrenzone wegfällt wird die INI entwertet. Ein Orkmob wird also brutalst gefährlich werden.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Original von Invader
      also über die jetztige edition raunzer und die 2. edi zurück haben woller kann ich eh nur lachen

      solche personen kann ich leider nicht ernst nehmen



      De facto lockt 40k heute nur Kiddies und den harten Kern unterm Stein hervor und wenn man an diesem Punkt angelangt ist sollte man(GW) sich die Frage stellen warum das so ist obwohl der Hintergrund und die Möglichkeiten WHFB bei weitem überflügeln. Die Minis sind gut, der Hintergrund ist super....... was bleibt ist das schwache Regelsystem das die Leute nicht begeistern kann.

      Wer das heute noch nicht gecheckt hat den kann ich nicht ernst nehmen. :D

      Bzw. Du bist übrigens der Erste der in diesem Thread den Begriff 2. Edition und zurück zu selbiger in den Mund nimmt. Bitte darüber nachdenken und auf eventuelle, versteckte Phobien überprüfuen. ;)


      @Jani
      Hey.... das hier ist Tabletop! Wenn Du 150 Orks so umbaust dass sie robben und die Waffenoptionen trotzdem noch WYSIWYG darstellen vergönn ich Dir den 4+ Deckungswurf, kein Thema! :D

      Und wenn einer anfangen sollte Grots auf Steine zu stellen dann bau ich mir auf jedes Base einen Bunker drauf.... so schauts aus. 8)

      Jetzt bitte mal die Kirche im Dorf lassen. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Eh klar, Andi, aber es geht ums Prinzip.
      ich werd beigott nicht meine fertigen orks nochmal umgestalten... aber es gibt sicher genug irre, die das machen (gg?) ^^

      deshalb wäre halt gut zu wissen, ob so ein grot-schild "geht"
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Es ist im MOment so oder so Sinnlos :)
      In den ersten Wochen wird geraunzt und gesudert bis man sich dementsprechend mit Armee und Taktik drauf einschiesst.

      30iger Trupp Gretchin in der ersten Reieh ? Kein Problem,... KOmplette Frequenz drauf oder nur Mit Sichtlinie Korridore Frei snipern und dann aufn Bulk drauf und aus die maus,....

      Lg und mögt ihr alle Gichtfinger bekommen die, die lauter Steine unter Ganten oder Gretchnins kleben :P :D
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Original von Jani
      Eh klar, Andi, aber es geht ums Prinzip.


      Ja sicher gehts ums Prinzip Kevin, aber aus Prinzip bin ich auch dagegen dass meine doppelläufige Laserkanone nur 1 Treffer erzielen kann. :D

      Schwachsinnsregeln gibt es in jedem System, im Endeffekt muss man sehen was unterm Strich dabei rauskommt und an Spaß und Langzeitmotivation bringt.

      Ich sage nur dass hier wie vor jedem Armeebuch auch Panik verbreitet wird die sich dann nach ein paar Wochen als unbegründet herausstellen wird.

      Killerkombo´s wirds wohl auch wieder geben aber ich glaube nicht dass man die jetzt schon abschätzen kann. (ohne Regelbuch ;) )


      @Grotschild
      Ob der geht oder nicht wird man sehen wenn ein paar Wochen gespielt wurde.

      Ich halte den Grotschild jedenfalls für überbewertet. ;)

      150 Orks hinter 30 Grots (da bleiben im Übrigen keine Punkte mehr für sonstwas über außer noch 1 HQ Auswahl :rolleyes:) zu manövrieren ist ein Schuss ins eigene Orkknie.
      Durch zufälligen Sprintbewegungen werden die Mobs sehr schnell unterschiedliche Geschwindigkeiten erreichen und sich gegenseitig bremsen.
      Dazu kommt noch das Gelände..... zeigt mir wie man 150 Orks so über einen Tisch mit Gelände (Engpässe, schwierigem Gelände etc.) bewegt dass alle zugleich beim Gegner ankommen und nicht Mob für Mob von Gegnern mit Feuerkraft und/oder Mobilität Stück für Stück zusammengeschossen werden.

      unmöglich!

      Das ist einfach eine einseitige, durchschaubare, unflexible und damit wertlose Taktik .... die zwar in der Theorie gut aussieht aber am Schlachtfeld untergehen wird sobald die Ersten den Dreh raushaben wie sie ausgebremst wird.

      @Jan
      Gegen 150 Orks und 30 Grots +1 HQ spielt es keine Rolle ob sich die Whirlwinds PERFEKT verstecken können da ist dann nämlich nicht mehr viel in der Armee was auf die WW´s schießen kann...... außer die Orks haben Bazukkas und verzichten auf Sprinten...... was ich aber gerne in Kauf nehmen würde. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @Ultra

      Du weist aber schon das a Ork an spott kostet oder ?

      150 Orks = 900
      30 Gretschnins = 120
      HQ = Von mir aus 150
      Derzeit 1170

      da bekomme ich noch leicht Plündaradz und noch ein paar kleine Bösartigkeiten rein :)

      Und 150 Orks gehen gut zu spielen :D Jaso hats mir schon bewiesen :) Spielte im ersten Match gegen mich auch 4x30 Orks und es ging recht gut,....


      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Erfahrungsgemäß kann ich sagen dass ausser der Imperialen Armee es schon jetzt keine stationäre Feuerkraftarmee schafft meine 32Symbionten und 40 Ganten aufzuhalten bevor sie ankommen. Klar sind die Verluste momentan bei 50% bis ich ankomm- und ich gebe Andi recht- das Manövrieren udn Sprinten wird viel Einfluss haben.

      Ich werd am Samstag mal das Regelbuch in die Finger bekommen und dann weiss ich mehr.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Original von Wintics
      @Ultra

      Du weist aber schon das a Ork an spott kostet oder ?

      150 Orks = 900
      30 Gretschnins = 120
      HQ = Von mir aus 150
      Derzeit 1170

      da bekomme ich noch leicht Plündaradz und noch ein paar kleine Bösartigkeiten rein :)

      Und 150 Orks gehen gut zu spielen :D Jaso hats mir schon bewiesen :) Spielte im ersten Match gegen mich auch 4x30 Orks und es ging recht gut,....


      lg


      rechne eher mit 230 Punkte pro 30er Mob. 3 Fette Wummen und Boss mit Klaue. Bei 1500 Punkten geht da nicht viel mehr- bei 1750 hast die Panzerabwehr auch noch dabei.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Da genügt Boss mir Klaue,....
      Ausserdem sind die Plündaraz glaube ich Panzerabwehr genug :) Auch wenns "nur" 13er Panzerungen knacken,.... Bei der Frequenz von 100-120 Orks die in Schussreichweite kommen werden spielen die paar Fette Wummen nicht mehr sooo die Rolle gegen Infanterie :)

      Orks Schwappen ja bekanntlich :)

      Ich glaube das die Orks,Tyras und Impse am meisten profitieren werden von den neuen Regeln,.... seis jetzt durch sprinten oder den neuen Deckunsgwurf,...
      Eldar werden um ein paar % vielleicht besser....

      Generell der Deckungswurf machts interessanter weil die Kern/Spezial Einheiten glaube ich eher zu ihren Aufgaben kommen werden da sie nicht leicht umgeholzt werden können :)

      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      Bedeutet das eigentlich dass Schwärme +1 auf den DW bekommen weil kleine Ziele? Weil dann werden die auch richtig interessant da es so viele Attacken sind die ein Base in den Nahkampf bringt.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Original von Grisi
      Der Nahkampf is um einiges besser geworden.

      Bin schon gespannt wie sich das ganze am Samstag spielt :D

      Ach ja zum zuschaun sind natürlich alle herzlich eingeladen =)

      mfg Grisi


      danke danke- Beim Spielmann in Klagenfurt passiert am Samstag eine ähnliche Aktion. Da werd ich mir das mal anschaun. Bin schon gespannt.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Im Prinzip kannst sagen es is ein anderes Spiel.

      So viele kleine Änderungen, die allesamt den Spielfluss fördern.
      Allerdings glaub ich das bei den Fahrzeugen einiges schlechter wurde....

      Tau Panzer sind jetzt auf jeden Fall fürn Arsch.....
      Und schnelle Fahrzeuge naja, nicht mehr unbedingt schnell...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grisi“ ()

      Ich find nicht schlecht das Infanterie aufgewerted wurde,....
      Somit brauche ich nicht meinen Falcon Bunker spielen weil ich Wichtige gute spezialesierte INfanterie dafür gut in Scene setzen kann :)

      Wobei als einziges ein Billiger Illum vielleicht interessant wäre,....

      Bei Tau wird der Trend halt umschwenken auf 2x2 Koloss Teams für die Panzerabwehr :) Sie verlieren zwar eine tolle Schablonen Waffe aber die Krises müssen ja auch für was gut sein :D Vorallem kann man die jetzt auch Super durch zB Kroots decken :)
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"