D+1 Rückrunde Achse

      stimmt. laut ersten 2 posts von fels sind operation II und IV regulär panzerlastig und nochmal durch eine reserveaktion die operation II.

      bitte nochmal zur sicherheit klarstellen.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Operation II wurde abgeschlossen (Cauldaron).

      Die B Company meines Battalions versuchte die Strasse samt Brücke zu halten. 2 Parachute Platoons und ein Weapon Platoon hielten die beiden kleinen bewaldeten Hügel westlich und östlich des Flusses die die Strasse kontrollierten. Die Deutschen schafften aber in den Morgenstunden sich perfekt neu zu organisieren und sammelten alle Truppen im Südwesten. Die Wachposten der 5. Platoon zogen sich in den Wald zurück, um nicht von der Artillerie belagert zu werden. Der Company Commander und sein Captain hielten zusammen mit der Para Platoon und 2 HMGs die Stellung gegen 3 Panzer IV und 2 Grenadier Platoons und fügten ihnen schwere Verluste zu. Flak Portees und weitere Grenadiere stürmten auf den Hügel zu, während nur 2 Mörser diese Flanke unterstützen konnten. Bei erster Gelegenheit traff auch die 4. Parachute Platoon des 11. Battalions ein und somit war die B Company vollständig, auch wenn das Platoon entlang des Flusses einen weiten weg hatte.

      Trotz aller Bemühungen des Majors konnten die Deutschen den Hügel einnehmen. An die 40 Deutsche sind dabei gefallen, jedoch sind die 5th Para Platoon, 2 HMGs sowie das gesammte Company HQ getötet oder gefangen genommen worden. Ich möchte daher den Major für einen DSO vorschlagen, ohne seine exzellente Leistung und Tapferkeit wäre der Hügel viel führer verloren worden.

      Weiters schlage ich den Lt. der Weapon Platoon für ein Victoria Cross vor, da durch seinen heroischen Einsatz es nur möglich war den Deutschen den Sieg am anderen Ufer streitig zu machen. Er stürzte sich in den Fluss keine 50m vor die drei Panzer IV, um das Missionsziel zu halten und leitete von dort seine verbliebenen Mörser, die weiterhin gute Dienste leisteten. Später verstarb der Offizier bei einer 10.5 Artilleriesalve.

      Das dazugehörige Observer Team hielt auch ihre Position in den Foxholes am Ufer und wich den Panzern nicht nur nicht aus, sondern schaltete später auch einen Panzer 4 aus und beteiligte sich auch den den späteren Assaults gegen Panzer und Grenadiere. Daher wären auch diese beiden Trooper mit DSM auszustatten.

      Leider hat die Unterstützung der Tetrarchs nichts gebracht. Ein Tank Kommandant hat sich von einer Gewehrkugel aus der Fassung bringen lassen und ist nicht mehr in seinen Panzer eingestiegen. Die anderen beiden Tanks wurden von einem Panzer IV zerstört... einem ausgesprochenen Scharfschützen, der auf maximal Reichweite noch traff. Wäre dieser Panzer nicht gewesen, hätten wohl die Tetrarchs die Deutsche Artillerie, sowie Truppen die sich von der Front zurückgezogen haben ausschalten können (noch rechtzeitig, um einen 5:2 Sieg herzuholen).




      Alles in allem ein gutes Spiel. 4:3 haben die Deutschen gewonnen, wobei bei mir noch 3 75mm Howitzer sammt Staff Team und Platoon Leader, dazu noch ein Lt. Col. (hat mich gerettet, so hatte ich noch einen Higher Commander), sowie die Observer der Artillerie und der Mörser. 3 Combat Platoons wurden nahezu komplett ausgeschaltet, insgesammt flohen grad mal 2 Teams von ihnen. Von der Weapon Platoon überlebte niemand. Der Tetrarch der von einem gepinnten rifle Team im Kornfeld beim Assault gebailed wurde, stieg auch nicht mehr ein und floh beim Verlust des Platoon Leaders.

      Die Deutschen konnten 3 von 4 Observer, die ganze 10.5er Platoon, 3 Scout Teams, den CiC sowie einen Mörser + Platoon Leader retten. Dazu kam noch ein Portee Flak der 3 MG Treffer hinter einander schaffte als er als einziger übrig war. 3 Grenadier Züge (+ 2 HMGs), 3 Panzer IV, 2iC und noch ein paar Teams wurden ausgeschalten.

      Selbst als ich das Missionsziel sammt der ersten Platoon verloren hatte, hätte ich noch gewinnen können mit etwas Glück. 1 Zug war schon geschlagen, 3 weitere so gut wie unter der Hälfte... dafür kassierte ich 4 Verluste bei 5 Treffern wo eine Platoon sich mal im Freien vor den Panzern bewegte (um nochmal zum Missionsziel zu kommen), außerdem wurde ein Assault gegen einen gesmoketen Panzer IV und einem im Offenen gepinnt. Dafür schaffte Tom kaum einen Stormtrooper Move und die Artillerie konnte auch nur einmal den Range in Marker verwenden, während meine immer wieder Treffer landeten.

      Wie gesagt, spannende 8+ Runden und zumindest ist ein Durchbruch verhindert worden.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Gut, gut. Wie du schon gesagt hast, immerhin kein Durchbruch, nach dem 6:1 in der ersten Schlacht war das nicht selbstverständlich.

      Der Schlachtverlauf war jetzt für mich nicht ganz nachvollziehbar, eine kleine Skizze des Schlachtfelds wäre hier sicher hilfreich, wenn du für so etwas Zeit hast :)
      alea iacienda est.
      Hier sind ein paar Skizzen um das ganze zu verstehen^^

      Türkis = Red Devils
      Rot = Grenadiere

      C = Combatplatoon der Red Devils
      W = Weapon Platoon mit Mortars
      A = Leichte Artillerie
      T = 3 Tetrachs
      Großer türkiser Punkt = Battalionskommandeur
      Dunkelblaue Punkte = MGs von Weapon Platoon

      G = Grenadierplatoon
      P = 3 Panzer IV
      M = Schwere Mörser
      A = 10,5er Artillerie
      F = 2cm Flak Portees
      S = Scouts
      Großer roter Punkt = Kompaniekommandeur
      Lila Punkte = MGs als Combatattachement+

      Helles Grün = Tisch
      Dunkles Grün = Wald bzw. Wald auf Hügel
      Grau = Straße
      Blau = Fluß
      Braun = Brücke
      Beige = Kornfeld

      Orange Kasterl = Missionsziele
      Gelbe Striche = Assault bzw. Beschuss zwischen Einheiten
      Türkise/Rote Pfeile = zeigt an, dass das Platoon aus Reserve kommt
      Weißer Kreis = Aufstellungszone Red Devils
      "Würfel" = zeigt die Viertelnummerierung an

      Das ganze is nur grob umrissen, wir haben viel mehr Züge gespielt als ich da jetzt Skizzen hab^^

      Bei mir kommt alles durch Glück in die selbe Ecke



      Erste Angriffe auf den Waldhügel, die auch (unter schweren Verlusten) erfolgreich sind, da die Grenadiere genau um einen Treffer nicht gepinnt sind



      Panzer und restliche Grenadiere verteidigen Objective, Verstärkung der Briten fast schon da; Tetrachs stören im Hinterland



      Tetrachs beseitigt; Mortars und Portees stark dezimiert und in Wald verbunkert; Panzer IV sterben im Konterassault der Briten, als sie einen Observer vertreiben wollten ^^



      Heroische Scouts vertreiben das Weapons Platoon, er verpatzt Company (Battalion?^^) Moral test



      im großen und ganzen ein sehr blutiges, aber taktisch intensives spiel, wo viele würfelwürfe, das spiel wenden hätten können (zB überleben der tetrachs -> vernichtung meiner Artillerie; defensive fire am waldhügel usw.)

      aber dennoch wars ein lustiger abend, nach einem harten arbeitstag :P
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Ich nehm schon an dass das II war, da III ja US Seite gespielt wird :)

      Vielen Dank für den Bericht! Zum Glück ist der Durchbruch nicht geglückt... Die deutschen dürften auf britischer Seite einen gewaltigen Motivationsschub bekommen haben :P

      Falls jemand Zeit hat bitte machts ein Update auf der Homepage, würd gern sehen wie es derzeit aussieht. Danke :)

      Lg
      Infinity Warcor
      Salve!!

      Bitte in Zukunft Schlachtberichte und sonstige Plaudereien im Rahmen der Normandiekampagne in die zwei dafür vorgesehenen Threads schreiben...diese beiden Threads (einmal für Briten und einmal für Amis) habe ich als sticky gemacht damit sie immer da sind....die Deutschen schreiben bitte auch in diese beiden Threads je nachdem welchen Gegner sie halt hatten!

      In diese Threads bitte nur noch Dinge wie Angriffsplanungen, Spiele ausmachen und halt ORGANISATORISCHES rein!!

      danke....
      cheers
      tom
      Ich möchte Sorbus Bitte um ein Update wiederholen, da man wirklich jede Übersicht verloren hat. Es sollten noch Ami Spiele offen stehen und nicht zugeteilt sein, wenn ich mich nicht täusche.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Morgn
      Spiele sind mal eingetragen, mit der Karte warte ich noch, bis jetzt endgültig bekannt ist, ob tom vs Kyllion Operation I oder II war.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Es war Operation I, habs nur falsch hingeschrieben. Operation II war komplett panzerlastig.

      Achja, Danke! :)

      Edit: Nochwas, der echte Schlachtbericht findet sich im extra Thread für britische Schlachtberichte.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kyllion“ ()

      So, die zweite Schlacht um Utah Beach ist geschlagen, und der Sektor wurde vom deutschen Königstiger erobert, 6:1 war das Ergebnis, wobei man ausgehend von Stil des heutigen Spiels die Eroberung des Feldes vom Timing her auf D+326 festlegen kann. Keine Sorge, morgen kommt ein Spielbericht mit Bildern.

      Das zweite Gefecht ums umkämpfte Feld wurde auch heute ausgetragen, Michals Deutsche griffen Klaus' 101. Airborne an, und wurden durch ein 2:5 zurückgeschlagen. Damit ist das Feld nun fest in der Hand der Airborne.
      alea iacienda est.
      Hallo,

      das Spiel vom Freitag nüchtern analysiert.

      Naja ein Königstiger für 340 Punkte (von 1600) - das Auftauchen war schon überraschend. Aber durchaus zerstörbar: beim Fliegerangriff, nachdem gelungenem Trefferwurf, war die Wahrscheinlichkeit 33,33%, daß er zerstört wird (und weitere 16,66% für ein Bail out).

      Tendenziell waren die eingegegrabenen US-Italien Veteranen, die noch mit LMG`s verstärkt waren kaum zum wegbringen (und schnell schon garnicht!!). Selbst wenn sie gepinnt sind, bringen sie genug Abwehrfeuer zusammen um bei einem Infanterie - Assault 5 Treffer zu erzielen.
      Meine Grenadiere haben im ganzen Spiel keinen einzigen Schuss abgegeben (sie wurden abseits der Objectives hineingewürfelt und waren die ganze Zeit eingegraben in Deckung).

      Somit war ein systematisches Vorgehen notwendig-das dauert natürlich einige Spielzüge zusätzlich.

      Zuerst musste ich warten bis die US Reserven (Artillerie, M10-Platoon und Mörser) kommen - damit wusste ich wo sie sind und konnte sie bekämpfen. Danach wurden diese der Reihe nach durch konzentriestes Feuer (Artillerie, Maultier, Flugzeuge und Königstiger) aus dem Spiel gebracht.
      Danach war das Spiel entschiedern.

      Aber Abwarten, die Chancen verbessern und nicht gleich losrennen das ist auch Spielkunst und erfordert Geduld.

      Noch zum Spiel von Klaudius: er hat seine Einheiten (Cauldron) vortrefflich plaziert und im Spiel auch keinen Fehler gemacht. Er hat seine M10 gut vor dem Tiger vesteckt und und bei meinen nicht eingegrabenen Einheiten Abschüsse erzielt. Sie waren sehr lästig und bedrohlich.

      Und ich habe 300 Punkte mehr gehabt.

      So wurde das Spiel gewonnen. Aber wie gesagt es hätte auch anders kommen können wenn ich den einzigen Königstiger verliere.

      Ciao

      Fels
      "Speer wird zerschellen, Schild zersplittern!
      Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt!
      Reitet nun, zur Vernichtung und zum Ende der Welt."
      König Theoden, Herr der Ringe - Evangelium
      Ich kann mir die Situation vom Fels eigendlich ganz gut vorstellen. Wenn man ein Spiel gegen einen Gegner mit großen Platoons durch Infanterie Assaults gewinnen will muss man den Gegner erst bearbeiten. Ich hab gegen Sorbus den Fehler gemacht zu glauben, ich könnte ihn einfach überrennen. Hat nicht wirklich funktioniert.

      War ja gegen dich genauso Klaudius, das erste Platoon das dich angegriffen hat konnte ich schnell wegräumen. Wenn man gegen jemanden mit großen Platoons angehn muss, muss man diese eben erst schwächen. Und wenn die eingegraben, gtg und was weis ich wie unsichtbar sind, kann das nunmal dauern. Mal eben schnell pinnen und angreifen funzt da jedenfalls nicht.

      Das einzige was bei der deutschen Infanterie gut mal eben so ohne weiteres assaulten kann, sind Fallschirmjäger, Pioniere, und Waffen-SS (Cobra) mit Scouts angeschlossen. Alles andere hat mmn nicht genug Stands um zu überleben. Wer mit Grenadieren, oder Panzergrenadieren mal einfach so assaulten kann und damit davonkommt, möge mir bitte seinen Trick verraten (auf große ami Platoons bezogen).

      Ich versteh ehrlich geasgt jeden der sich da Zeit lässt und den Gegner vorerst ausreichend schwächt bevor er angreift.
      Der nächste der mir mit eingegrabenen 15er Platoons seine Aufwartung macht, kann sich sowieso seinen Schlafsack mit in den Club nehmen und sich auf ein Verdun eisntellen :P.

      in diesem Sinne, mfg Floppy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Floppy“ ()

      Morgn
      Tja, gegen große Platoons ists nicht leicht, kennen wir ja schon aus Russland, wobei 12 Bases veterans wesentlich schwieriger zu knacken sind als trained ;)

      Was waren das im Übrigen für Missionen?
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()