5th Edition is here...

      @ riven: ich glaube nicht dass es ein fehler ist bei maelstrom kostet es auch 36 euro (27 engl. Pfund). DAs kommt schon hin mit dem wechselkurs, da der euro zur zeit ja sehr stark ist.

      @ Topic: das comic ist ziemlich lustig. sie hätten genauso gut auch liegende SM machen können.
      weil die preispolitik von GW unergründlich ist. wir hatten hier auch schon mal die debatte. es ist einfach unterschiedlich und daher liegt es am konsumenten den besten shop mit dem besten preis zu finden. es lohnt sich also durchaus sich produkte aus england zu holen weil der europreis höher ist.
      Original von Wintics
      @Skave :)

      Trotzdem wird im Normalfall immer noch DEUTSCHEN Regeln im WoW gespielt :) Ausser bei wirklich extremen Fehlern :) Aber bis jetzt wurde immer nach ger gespielt auch wenn manches im eng. Anders ist :)

      Du lebst ja immer noch in einen Deutsch sprechenden Land und kannst dann nicht erwarten das sich alle das eng Buch kaufen und danach spielen :D

      Lg :D


      Ja und ? Das ändert trotzdem nichts dran, dass in den deutschen Regeln oft Fehler sind.

      Da hab ich diesmal die Originalregeln. Da sind sicher auch Fehler drin, die dann mit FAQs behoben werden, aber bei weitem nicht soviele wie im deutschen. (Und vor allem keine die nur durch falsche Überstezung entstanden sind )

      Ich finds sowieso blöd dass ihr sagts: ja wir spielen nach deutschen Regelwerk auch wenn wir wissen das es teilweise falsch ist.
      Falsch ist falsch, das hat nix damit zu tun dass wir in einem deutschsprachigen Land Leben . Wenn GW unfähig ist das gscheit zu übersetzen muss man eben auf die englischen Originalregeln zurückgreifen.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Aber ich kann mich erinnern, dass sogar das Warhammer Regelwerk 6. Edition damals im jahre 2000 (?) 50 euro gekostet hat, also wirds mans wohl verkraften ;)
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Ähm wo soll denn da bitte der Unterschied sein, das Englische und das Deutsche sind jawohl gleich.

      klar Land Speeder lande immer, guck dir das Modell doch ma an. (da is ne dicke Antenne die rammt der in den boden damit er sich besser umgucken kann und sich überlegen kann wo er als nächstes hinfliegt :P )
      4000pkt. Imps
      2500pkt. Space Wolves
      1000pkt. Soros
      5000pkt. Dark Angels (die komplette 5 Kompanie und teile des Deathwing)

      1500pkt. Bretonen
      1500pkt. Dunkelelfen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mascharius“ ()

      Also in den Deutschen Büchern können teilweise recht verwirrende Fehler drin sein. Beispiel Thunderhawk: in der Deutschen version drop sie 2 Bomben pro Zug, in der Englischen 2 Bombenpylonen. Da stellt sich dann nämlich die Frage, hefte ich ihr 6 einzelne Bomben unter die Tragflächen (wie bei nem Ligthning) oder 6 Pylonen (wie beim Vulture). Zwar bringt das Bombenprofil etwas Licht ins Dunkel, aber naja, sowas muss nicht sein.
      Drum werd ich mir vermutlich auch eher die Englische Version zulegen
      klar Land Speeder lande immer, guck dir das Modell doch ma an. (da is ne dicke Antenne die rammt der in den boden damit er sich besser umgucken kann und sich überlegen kann wo er als nächstes hinfliegt Zunge raus )


      die kann er sicher einklappen :P


      Habs heut auch gekauft und bin grad am Lesen. Bin gespannt, wie das Rammen funktioniert...

      Edit: Habs mir jetzt durchgelesen das Rammen und es gefällt mir.
      Ps: Wie viele Fehler habt ihr schon gefunden? also ich bin bei einem Rechtschreib und zwei Grammatikfehlern.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Moritz“ ()

      Original von Moritz


      die kann er sicher einklappen :P


      Habs heut auch gekauft und bin grad am Lesen. Bin gespannt, wie das Rammen funktioniert...

      Edit: Habs mir jetzt durchgelesen das Rammen und es gefällt mir.
      Ps: Wie viele Fehler habt ihr schon gefunden? also ich bin bei einem Rechtschreib und zwei Grammatikfehlern.


      Ja das rammen is witzig, aber nur wirklich sinnvoll, wenn man mit einen Kampfpanzer rammt, da der eine hohe Frontpanzerung hat. Und man muss halt beim gegnerischen panzer eine schwache Stelle wie Heck oder seite erwischen. Oder man schrottet einen Transporter :D
      Ein richtiges Monster ist da der Land Raider, oder der Leman Russ hat ja auch vorne 14 ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros