Erfahrungen mit der 5.Edit

      Original von Method Git
      Jetzt wird es "belohnt", Miniaturen zu haben, die gut aussehen, weil man sie oft und ausgiebig aus der Nähe betrachtet (beim Sichtlinien checken), sowie cooles gelände zu bauen (aus demselben Grund).


      Ja, taugt ma auch total, dass alle meine coolen Umbauten nun von allen bewundert und danach totgeschossen werden weil sie Sprungangriff modeliert haben und dadurch höher sind als ein LemanRuss

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      4TW !


      Für Marines

      Ein guter SM Scout


      Totaly fucked




      DANKE GW !!!
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      man muss aber auch dazu sagen, wenn die modelle knien, dann können sie aber auch weniger sehen... es kann sein dass eine normale kleine mauer ihnen dann schon die sichtlinie nimmt.

      bzw. wenn du einen umbauten in einem devastor trupp hast der höher als ein LR ist und dadurch der ganze trupp dann schießen kann is ja auch net :)
      ?( waaaaaaasssssss? ?(
      Moment - werden nicht actiongeladene Felsen auf denen ein Modell steht oder Sprungstangerln und so, eh ignoriert für die LoS?

      Der OP auf dem Bild da oben hat zB die Hand an sich auch nicht höher als sein Kopf ist. Das was hoch ist, ist die Waffe, und genau wie Bannerstangen und Stacheln usw. wird die ja ignoriert (sind nicht "Teil des Körpers)

      Das mit den Knienden Modellen ist richtig - die werden schwerer gesehen, sehen aber auch selbst schwerer wen.

      Analog dazu kann der hupfende Ordenspriester auch besser Angriffe ansagen, weil er mehr sehen wird, als zB sein kniender Kollege... abgesehen davon, dass ein niedergeknieter Ordensprieter eh peinlich wäre...
      @cannon

      Machts Dir mit 30 Ganten eine Konga-line. (Schwarmbewusstsein geht dan auch leicht) , so 1-3 Ganten breit , je nach Geschmack.
      Beschusverluste werden hinten (weil können ja überall) entfernt .
      Dann greifst Du den Feind im CC mit einem oder zwei Ganten an .
      Der muss zu Dir konsolidieren (er kommt Dir also 6" näher)

      Deine Nahkampfverluste entfernst Du wieder hinten und so weiter und so fort.
      Perversionsmöglichkeiten sind Grenzenlos bei 4 Punkte Ganten.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Original von Method Git
      Moment - werden nicht actiongeladene Felsen auf denen ein Modell steht oder Sprungstangerln und so, eh ignoriert für die LoS?

      Nope

      Der OP auf dem Bild da oben hat zB die Hand an sich auch nicht höher als sein Kopf ist. Das was hoch ist, ist die Waffe, und genau wie Bannerstangen und Stacheln usw. wird die ja ignoriert (sind nicht "Teil des Körpers)

      Ist das Sprungmodul Teil des Körpers? Das hundsnormale Marines Backpack ? Das Chaoten Rückenmodul ist sogar noch größer

      Das mit den Knienden Modellen ist richtig - die werden schwerer gesehen, sehen aber auch selbst schwerer wen.

      Hängt vom Trupp ab wie man es braucht.

      Analog dazu kann der hupfende Ordenspriester auch besser Angriffe ansagen, weil er mehr sehen wird, als zB sein kniender Kollege...
      ...

      Im Warhammer Fantasy ist die Sicht beim angreifen von Bedeutung ..

      abgesehen davon, dass ein niedergeknieter Ordensprieter eh peinlich wäre...

      Betet im knien - und keiner wird es ihm übel nehmen.
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Original von firstruleoffightclub

      Ist das Sprungmodul Teil des Körpers? Das hundsnormale Marines Backpack ? Das Chaoten Rückenmodul ist sogar noch größer



      Quit whining :rolleyes:

      "Die Sichtlinie muss von den Augen des Schützen zu einem beliebigen Teil des KÖRPERS von mindestens einem Modell der Zieleinheit verlaufen (Körper bedeutet Kopf , Rumpf, Beine und Arme)...... etc. bla"

      Seite 16, Regelbuch.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Die LoS ist mE die einzige eindeutige Verschlechterung gegenüber der 4. oder zumindest etwas, wo man nicht zu Ende gedacht hat. Da schließe ich nun das eigenartige Entfernen von Verlusten mit ein, wo ich ohnehin nicht verstehen kann, wieso man nicht gleich konsequenterweise gesagt hat: Wenn ihr schon Sichtlinien prüfen müßt, dann können auch nur die in Sichtlinie weggenommen werden. Dann würde man sich auch überlegen, bei einem Trupp in Deckung die Modelle so zu platzieren, daß die mit Sonderbewaffnung nach der Feindbewegung nicht exponiert sind. Ließe sich wohl aber auch abusen. Ich stimme Method Git zu bzgl. mehr "Action im Spiel", da ich Sichtlinien gerne persönlich checke. Es bringt mehr Identifikation mit der Armee und mehr Beschäftigung mit den Figuren im Spiel, aber läßt sich so wie es nun ist leider total ausnutzen. Hier fällt mir auch auf Anhieb keine Möglichkeit ein, wie man beides unter einen Hut bringt (also selbst gucken, aber gleichzeitig kein Hintertürchen/Nachteile für tolle Modelle).
      Der Verlust der Zusatzattacke für E-Fist / E-Hammer + CCW ist zwar traurig, aber macht Sinn. Bei E-Klaue wohl egal, denn eine E-Klaue kommt selten allein.

      Die Fahrzeugregeln finde ich wunderbar (auch wenn sie realistisch betrachtet viel zu langsam sind), besonders das Comeback des Rammens. Die freie Zielauswahl taugt mir und führte bei mir sofort dazu, Charmodelle immer in Truppen unterzubringen (sofern ich nicht Angst haben muß, daß es das Charmodell kriegt, weil der vorderste im Trupp den Rüssel zu weit raussteckt und zum Ziel wird). Das Rennen ist auch nett, bin mir aber noch nicht sicher, ob dieser Vorteil für NK-Armeen das LoS-Problem aushebelt.

      Auch die kleinen Feinheiten gefallen mir gut wie das Schutz suchen, der weniger unberechenbare Moraltest / Sammeln, das Treffen müssen mit dem Scharfschützengewehr und der Wiederholungswurf für hohe BF. Bleibt nur Gemotze, wozu diese Sonderregel, wo es ohnehin niemanden mit BF7+ gibt und wieso die Einheitenwerte praktisch nur von 2-5/6 reichen, wenn es eine Range von 0-10 gibt. Aber das ist ein anderes Thema.

      5th Ed - Ich mag's.
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vullie“ ()

      sichtlinien und verwundungen zuteilen sind nicht gerade neu, frage mich aber warum sie dann nicht zu ende gemacht haben und auch die reichweiten der waffen (wie es ja bereits war) mit einberechnet haben.

      sprich ich kann nur dinge abschießen die in reichweite UND in LOS sind....

      auch ist deckung für mich immer noch nicht wirklich befriedigend geregelt. ich bekomme entweder rüstung oder deckung was ich immer noch für totalen schwachsinn halte...
      in whfb bekommt man in deckung zumindest einen malus auf das schießen, in vielen anderen systemen auch, in FoW ebenfalls und in harter deckung bedarf es eines zusätzlichen firepowertests NACHDEM ich meinen Rüstungswurf versaut habe.
      im moment bringt einem Space Marine Deckung nur etwas gegen RW ignorierende dinge sollten 100 lasergewehre auf mich schießen kann ich auch gut im Offenen stehen und das kommt mir derb unrealistisch vor.

      cheers
      tom
      Ich hatte nun genug Zeit um mir die neuen Regeln mal zu Gemüte zu führen und alles in allem finde ich es sehr gelungen.

      Die neuen Missionsregel finde ich sehr gelungen. Nun lassen sich auch in Standartspielen endlich Missionssonderregeln einsetzen.

      Die true LOS ist wohl die am meisten diskutierte Regeländerung also geb ich auch mal meinen Senf dazu ab:

      true LOS bringt mehr Realismus in das Spiel:

      - Durch eine "dünne* Linie aus Modellen kann man durchsehen durch einen massiven Haufen nicht.
      - Die tatsächliche Modellgröße spielt nun auch eine Rolle! Warum sollte ein 2 Meter großer Space Marine nicht über einen Haufen 1,2 m Groze schießen können?
      - Man kann nun Modelle problemlos auf einem größeren Base montieren. Ist auch fairer in Hinblick auf Einheiten wie die cadianischen Waffenteams und ihren großen Bases.
      - Der Zielprioritest entfällt

      Der größte Nachteil besteht in den schon angesprochenen Modellposen hier sollte man einfach großzügig sein. Wobei ich das Größte Problem bei Schwebern u.ä. sehe. Auf ne kleine Stange geklebt und keiner sieht durch, auf ne große Stange geklebt und man kann unten durch schießen. Hier solle man generell regeln (z.B. in den Codizes) welche Flugbases benutzt werden dürfen.
      Qui desiderat pacem, bellum praeparat - Wer Frieden wünscht, der bereite den Krieg!
      LOS haben noch einige weitere interessante nebeneffekte...

      Bspw. könnte ein gemeiner IG spieler die Elysian Drop Waffenteams nehmen (liegen netterweise am Boden) und dann zwischen den Ketten von LR/Chimeras durch feuern... Nur so als Beispiel. Reale Sichtlinie erlaubt eben viel zu viele schweinereien und bestraft interessante Umbauten....

      Bzgl. Flugbases: Du darfst das Flugbase nur entfernen wenn das Fahrzeug lahmgelegt/zerstört wird. Prinzipiell kannst du also jede beliebige Höhe verwenden. Diese zählt dann allerdings auch fürs ganze spiel... d.h. zwischendurch "wechseln" ist nicht. Daher nicht ganz so schlimm...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Insgesamt muß man aber schon sagen, daß man mit oder ohne LoS keinen großen Spaß mit Spielpartnern haben wird, die ihre "Taktik" auf solchem Regelabuse aufbauen und auf Kleinigkeiten herumreiten. Wenn jemand meint, ein OP mit Sprungmodul sei von seinen Manderln zu sehen, weil er den Großteil des Helms erspäht, während seine Truppen hinter den eigenen Panzern oder Gelände herumlamen, dann packt man halt spätestens nach dem Spiel zusammen und das war's dann mit demjenigen. Ist ja auch nicht so tragisch..
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      Naja, gerade LOS... da geht es nunmal um das reale sehen eines Kopfes/... Es gibt eben keine 50% regelung oder "nur körper zählt". Wenn man es anders spielt ist das schön (und findet sicher meine Zustimmung) aber das fällt dann unter den Punkt "Hausregel".

      Und nachdem 40k durchaus ab und an für Turniere verwendet wird kann man es so leicht nicht lösen...
      Ich würde auch sagen dass wenn der größte Teil des Kopfes zu sehen ist schreit das nach naja ... Headshot :D. Er bekommt eh einen Deckungswurf!
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      Ja, aber ein Fels (bspw) auf dem Base und unter den Füssen des Modells ist ja kein Aussichtsstockerl, das er extra mit sich rumschleppt, um den Headshot abzubekommen. Modelle dürfen ja auch ihre Deckung nicht vor sich herumschleppen. Deshalb würde ich dem Gegner in einer solchen Situation eher zugestehen, sich von der Größe den Fels wegzudecken.

      Für Turniere ist die Regel potschat, das kann ich mir gut vorstellen. ;]
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      ja das sehe ich genau so! ich denke hier muss man einfach zugeständnisse machen! Ich hätte kein Problem damit meinem Gegener zuzugestehen dass ich denk kopf nicht sehe..
      Wir habens auch schon so gemacht dass der Gegner einfach frägt "Hey wenn ich da hin gehe sind wir uns dann einig dass du mich nicht siehst?"

      in der 5th Edition steht ein wenig das Erzählerische im Vordergrund. Man muss einfach ein bisschen toleranter sein.
      Qui desiderat pacem, bellum praeparat - Wer Frieden wünscht, der bereite den Krieg!
      Original von ULTRAMAR
      Quit whining :rolleyes:

      "Die Sichtlinie muss von den Augen des Schützen zu einem beliebigen Teil des KÖRPERS von mindestens einem Modell der Zieleinheit verlaufen (Körper bedeutet Kopf , Rumpf, Beine und Arme)...... etc. bla"

      Seite 16, Regelbuch.


      Selbe Seite ,
      Flüge/Schwänzel dürfen nicht mitgerechnet werden .
      Rückenmodul ist nicht Rumpf .
      Beispiel ist das Sprungmodul vom fliegenden Chaosgeneral .

      Ist aber natürlich höchst diskutierbar.
      Ausserdem "whine" ich nicht sondern stelle in Frage .



      @Vullie
      Der Kopf IST Teil des Models .
      Das spezielle Problem ist halt (trotz Deckungswurf) das Du dann wenn einer sichtbar ist Du schlimmstenfalls alles wegräumen kannst.
      Plasmakanonen , Geschütze sind Extrembeispiele .

      Viel Dakka ist viele Rüstungswürfe , aus Marines Sicht jetzt.

      Fazit , True Line of Sight (TLOS) ist gelinde gesagt KACKE !
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.