Erfahrungen mit der 5.Edit

      Der Deckungswurf ignorierende Whirlwind fällt mir gerade ein (obwohl nur DS5).
      Und ER :

      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Auch wenn meine Objektivität als Tau und Imps Spieler angezweifelt wird kann ich mir doch ein paar Komentare nicht verkneifen.

      Armeen mit guten RWs sollen jetzt im Nachteil sein? Ein 3+ Save gibt dir die Möglichkeit auf Deckung zu verzichten. Es is scheiß egal ob du vor oder hinter einem Sandsack stehst.
      Orks in Deckung sind besser als Space Marines? - JA KLAR macht ja auch Sinn. Der Orkspieler muss zuerst mal in Deckung kommen und er muss sich zwei mal überlegen ob und wann er die Deckung wieder verläßt. Hier ist größeres taktisches Geschick von Nöten. Und der Kompfort eines Space Marines vor fast allem geschützt übers Schlachtfeld zu stapfen kostet eben Punkte.
      Qui desiderat pacem, bellum praeparat - Wer Frieden wünscht, der bereite den Krieg!
      Original von duruchalm
      Auch wenn meine Objektivität als Tau und Imps Spieler angezweifelt wird kann ich mir doch ein paar Komentare nicht verkneifen.

      Armeen mit guten RWs sollen jetzt im Nachteil sein? Ein 3+ Save gibt dir die Möglichkeit auf Deckung zu verzichten. Es is scheiß egal ob du vor oder hinter einem Sandsack stehst.
      Orks in Deckung sind besser als Space Marines? - JA KLAR macht ja auch Sinn. Der Orkspieler muss zuerst mal in Deckung kommen und er muss sich zwei mal überlegen ob und wann er die Deckung wieder verläßt. Hier ist größeres taktisches Geschick von Nöten. Und der Kompfort eines Space Marines vor fast allem geschützt übers Schlachtfeld zu stapfen kostet eben Punkte.



      Von alldem abgesehen hab kann man sich jeden Decker in die Haare schmieren wenn man mit Flammenwerfer daherkommt und bei den anderen Schablonenwaffen wird die Deckung vom Mittelpunkt der Schablone aus bestimmt.

      Ich hab mit meinen SM immer den Rüstungswurf. Egal ob ich jetzt im Gelände oder auf freier Fläche steh.
      Das gibt mir den Vorteil, dass ich nur bedingt darauf achten muss ob ich mich jetzt durch die Geländezonen vorarbeite oder einfach direkte aufs Missionsziel zu marschiere.
      Meine Gegner haben diese Option selten.

      Mit anderen Worten: Ich kann meine Space Marines wesentlich flexibler einsetzen.

      To boldly go where noone's gone before ;)
      Original von Method Git
      Was ich halt fad find, is die große Anzahl von 4+ Würfen, die da entstehen. Hat so was random-mäßiges...

      Nichts für ungut, aber das hat mir ein Ginsen entlockt. ;)

      Hab die 5te Editon auch schon angetestet.
      Meine Meinung: gute Ansätze sind vorhanden (Missionsregeln, Aufstellung, Schablonenwaffen), aber für mich krankt 40k noch immer an Sachen wie Fahrzeugregeln, Rüstungs-/Deckungs/-Rettungswürfen (auf *hier-Schutzwurf-einfügen* ist es mir völlig egal, was du machen wolltest), einem nicht nachvollziehbarem Treffersystem (warum treffe ich Modelle in Deckung gleich gut wie Modelle im Offenen?), alle Truppen bewegen sich gleich schnell, die im wahrsten Sinne des Wortes "watschneinfache" Zugabfolge,...
      TLoS wurde ja schon zur genüge diskutiert. Find auch, dass das ein etwas halbherziger Ansatz ist. Wenn, dann gscheit. (siehe Warmachine, AT-43[!])


      Die einzigen Boni, die 40k für mich noch hat, sind: schön anzusehende große Gefechte und z.T. sehr gute Plastikmodelle. Nicht mal mehr wegen des Hintergrunds fühle ich mich zum System des "geiligen Imperators zu Terra" hingezogen (da ist AT-43 schon besser und vor allem ideenreicher).
      Kurze Einmischung zu dem Punkt, es gäbe keinen Nachteil für Modelle mit einem besseren RW als 4+. Das ist eine rein logische Überlegung, daß es da eine Verschiebung gab. Ob nun die Modelle mit sehr guten Rüstungswürfen einen Nachteil haben oder die mit einem schlechten Rüstungswurf einen Vorteil, mag Nach Ansichtssache diskutabel sein, aber am Gleichgewicht wurde geschraubt. Man kann meinen, es sei eine unwesentliche Änderung (was ich nicht so empfinde btw) oder es wäre dem zuvor unausgegorenen Balancing zuträglich (sehe ich nicht so), aber an dem Faktum einer Änderung zu Ungunsten der RW 2+/3+ - Modelle ist nicht zu rütteln.
      WH40k Sammlung: Space Wolves (zu viel), Imperiale Armee (viel), Tyraniden (nicht so viel), Space Orcs (nicht viel) - davon bemalt: zu wenig

      Dieser Beitrag wurde 139 mal editiert, zum letzten Mal von Vullie: Gestern, 22:51.
      Original von Asmodai
      alle Truppen bewegen sich gleich schnell, die im wahrsten Sinne des Wortes "watschneinfache" Zugabfolge,...


      das war ja nicht immer so. wieso gw das gemacht hat. keine ahnung! ich finde es absolut schwachsinnig. deswegen bleibt für mich auch die 2nd edition die einzig vernünftige w40k-variante.
      Original von schnarz
      . deswegen bleibt für mich auch die 2nd edition die einzig vernünftige w40k-variante.



      spielst du deswegen nur die 2. edi oder spielst du wie normalsterblich die aktuelle ?????!

      topioc:alle marines die mich kennen und mit denen ich mal auf meiner platte spiele werden mich killen wollen....die ist voller deckung......und damit im nachteil für marines........aber wozu gibt es flammenwerfer.....also vergesst die deckung und holt euch flammer in die armee!!!!

      ich meine es ist doch nur schön das ein weiteres element hinzukommt.....all jene diie sich un auf die gute deckung verlassen sind bei einer entsprechenden armee8ich hab z.b.( flammenwerfer .....das macht laune ).....bei den neuen regeln gibt es immer die möglichkeit das für imba (imbalance) zu erklären oder sie für sich auszunutzen
      fauler maler und überzeugter imp


      free tibet...immer noch




      Als Tracheenatmung bezeichnet man das Atmungsprinzip der Insekten und anderer wirbelloser Tiere, wie z.b. der Spinnentiere. Es gibt die Tracheenatmung sowohl für die luft-, als auch für die wassergestützte Sauerstoffaufnahme. Letztere werden vor allem von im Wasser lebenden Larven benutzt.


      bio kann echt trocken sein!
      also größtenteils spiele ich 2nd edition. das liegt zum einen daran, dass ich genug leute kenne, die ebenfalls danach spielen. und zum anderen weil uns die regeln besser gefallen.

      die neue edition hab ich zwar auch schon angespielt. der richtige einstieg kommt aber erst wenn die neue grundbox draußen ist weil ich nicht doppelt in regelbuch und box investieren will, nur weil gw sie nicht zeitgleich veröffentlichen kann (wie früher).
      Original von ChB_Master
      ........aber wozu gibt es flammenwerfer.....


      So ist es... anstatt zu sudern dass der Gegner Deckung hat lieber ihm selbige wegnehmen....... Möglichkeiten wirds genug geben...........

      Landspeeder mit S-Flammern, Whirlwinds mit Brandraketen, eventuell Bikes mit Flammern (wird man sehen ob das wieder geht) der neue LandRaider kann auch ordentlich Schablonen auflegen......
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich werde aufgrund der vielen Deckungswürfe aufhören Plasmawaffen oder ähnliches einzusetzen und lieber auf Schussfrequenz setzen. Ich denke dass das viele tun werden die nicht nur gegen marines spielen. Dies wiederum wird die guten Rüstungswürfe wertvoller machen. Der einzige Ort wo dir die Rüstugn wieder wengier helfen wird sind die Nahkämpfe denn dort gibt es keine Deckung gegen eine E-Waffe, rending, uÄ. Und genau dort investier ich in Zukunft die Punkte die ich mir für die Plasmawaffen spare.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      So endlich das erste mal nach den neuen Regeln gespielt und nicht nur zugesehen.

      Meine Meinung ist immer noch gut.
      Die LOS hat bei uns die ersten 2 Züge für diskusionen gesorgt, dann hatten wir uns dran gewöhnt. Ein Laserpointer ist aber sehr empfehlenswert.

      Mein Gegner, mit Marines, war froh über die Deckungsregeln als meine Eldar das Feuer eröffneten.

      Landspeeder und Antigafpanzer sind ihre Punkte nicht mehr Wert. Alle anderen Panzer sind zäher und das ist gut so.
      Der Tod ist nur der Anfang
      So, mein letztes Spiel Orks gegen Space Puppies hat mir ein paar nicht ganz so schöne Seiten aufgezeigt.
      1. Laufen ... ernsthaft, sprintende Bots? aber ok, dafür halt schneller im NK
      2. Schießen: da man erst alle Verwundungen auswürfelt und diese dann auf die beschossenen Modelle aufteilt tut vor allem kleineren Trupps weh. Ich hatte das Glück mit 4 Grotzogga-Schüssen alle zu treffen, was zu 27 Verwundungen führte. So, nun stellen wir uns vor was passiert wenn 12 Brennaz auf einen Trupp abgefeuert werden ...
      3. NK: da nun alle Modelle der im NK befindlichen Trupps aussortiert werden können UND jeder Trupp mehr oder weniger 'Gegenschlag' besitzt werden es kleine Trupps im NK gegen große Horden (Gants, Orks, Rekruten, ...) nur noch schwerer haben.
      @Grisi

      Speziell geht es hier um Schnelle Antigarf wie den Falcon oder Landspeeder.

      1. Keine Trefferabwertung mehr bei Bewegen und schießen. Den Deckungswurf bekommen sie nur wenn sie sich so schnell bewegen das sie nicht mehr schießen können. Das tut bei ihrer schlechten Panzerung richtig weh.
      Antigrafs waren immer teuer, weil sie schwer auszuschalten sind. Jetzt ist ein Falcon genau so leicht zu zerstören wie eine Chimäre nur für das doppelte an Punkten.

      2. NK treffen nicht mehr nur bei 6+

      3. Sekundärwaffenregel. Schnelle Antigrafs sind als Mobile Waffenplatform gedacht. Gerade Landspeeder und Vyper verliern ihren grösten Vorteil.
      Der Tod ist nur der Anfang
      Ok gut das stimmt wobei ich immer fand das der Falcon zu heftig is.

      Tau Panzer sind nämlich sehr aufgewertet worden.

      Landspeeder und Vypers versteh ich die können ja jetzt nur mehr 6 zoll fliegen wenn sie alles abfeuern wollen.

      Im endeffekt is alles immobieler geworden als es in der 4. war.....
      Dafür aber härter. (gehen nicht mehr so leicht drauf)
      infantrie ist mobiler geworden, transporter sind sinnvoller geworden( weil man nicht mehr automatisch feststeckt)

      wie gesagt in meinen augen ist alles besser geworden bis auf diese sichtlinenregelung....(wobei ich das jetzt bei wäldern am dümmsten finde.....je näher ich da dran steh desto eher kann ich beschossen werden und nicht zurückschießen^^)
      mfg thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      gell,... man lernt aus Erfahrung :evil: ;) :tongue:
      Sprecht eure Gebete

      Zielt gut

      Kämpft ohne Gnade

      Lasst unsere Waffen einen Chor anstimmen, der selbst zu Terra noch vernommen wird.

      Es war eine Ehre, diese Armee kommandiert zu haben



      --------------------------
      Tiberius Strakken, oberster Befehlshaber der PVS von Tiberian II, kurz vor dem niederschmetternden Tau-Angriff