WM "Battlefields" 05.10.08

      Original von Schindbua
      ;(
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Nochwas zum abklären:

      Wie werden die Flieger beim Homing gehandhabt???
      Blickrichtung darf nicht verändert werden, oder so wie bisher, das ich sie auch beim homen neu ausrichten darf???

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Das ist nicht so doof, wie du denkst.

      Damit werden zwar die flieger a bissal beschnitten, aber ansonsten sind die zu heftig;
      Zwar nicht bei Zwergen, aber Flieger mit 100cm Angrifsreichweite (und das mit einem Befehl) ist wirklich zu heftig;

      Diese Regeländerung ist nicht offiziel, sondern wird grad von Spiritus und Co. diskutiert.

      Deswegen meine Frage ob wirs beim turnier so handhaben.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hmm!

      Oiso - ich seh keinen Grund das so zu spielen weil

      A) entweder ich komm weit genug zurück, um dem Flieger einen gescheiten Befehl zu geben - dann is es mir im Grunde egal wohin er schaut, weil er eh nen Befehel bekommt, und Eigenini für Flieger es ja eh nicht gibt.

      B) ich unterwegs strande. dann is es nur für Flieger die schiessen können interessant, wohin sie schauen. In dem Zusammenhang würd ich die Regel verstehen, aber so schlimm is es ja wirklich nicht.

      C) fällt mir grade nicht ein :P

      lg,
      Markus
      Genau darum geht es ja;

      Bisher konnte ich den Flieger homing back machen lassen, und er konnte sich komplett neu ausrichten; Dann Befehl, und ab in den Gegner der 100 cm weit weg steht;

      Jetzt:

      Stell dir vor deine Flieger homen zum General der zentral in der Mitte der Platte steht; Die Flieger sehen aber nur die linke Flanke; rechts würde aber ein Feind stehen denn ich super angreifen könnte; Jetzt brauch in daher 2 Befehle um denn anzugreifen;
      sinn und Zweck des ganzen ist einfach, Flieger ein bißchen zu beschränken, weil sie so stark sind;
      Frag mal nen Orkspieler; Der hat keine Flieger zur Verfügung.
      Im Endeffekt ändert sich ja nicht viel, außer das man für die Flieger halt eine runde weiterdenken muss, was man mit ihnen vorhat.

      @B: wie sollte man mit Fliegern stranden??? Bei 100cm Bewegung???

      @C: kommt schon noch. :D

      Ich geb ja zu, ganz bin ich auch nicht für die Regel; aber wennst mal gegen den Claus gespielt hast, wirst du auch für diese Regel eintreten!

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Nunja so ist nunmal die neue Regel (bei Homen muss die Fomation gehalten werden). Frage ist nur ob sie bei diesem Tunier angewandt wird, wobei da Gerald sicher auch die Regel testen will. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ist meines Wissens noch keine offizielle Regel;
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich zerlege mit meinen 2 Einheiten Fliegern fast jeden Gegner.

      Flieger sind absolut unberechenbar mit den jetzigen Regeln......homen bis 60cn auf nen beliebigen Helden. 1 Berfehl und weg mit ihnen aber noch in 20 cm Reichweite und dann der entscheidende Befehl ....im schlimmsten Fall auf ne 7 wenn ich aufgepasst hab.

      Jetzt zeig mir mal wie du diese Flieger noch unter Kontrolle kriegen willst wenn sie sich in einer Runde 180 cm bewegen können.

      Bretonische Pegasi kannst dann noch mit Magie weiter bewegen.....

      Flieger gehören eindeutig eingeschränkt....weniger mit ihrer Flugreichweite....ich würde die Angriffsreichweite einschränken auf maximal 60cm.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von Claus
      Ich zerlege mit meinen 2 Einheiten Fliegern fast jeden Gegner.


      Flieger gehören eindeutig eingeschränkt....weniger mit ihrer Flugreichweite....ich würde die Angriffsreichweite einschränken auf maximal 60cm.

      Gruß
      Claus


      So wie ich das sehe, gehört da Claus eingeschränkt. ;)

      Find aber die jetztige Idee gar nicht so schlecht, weil man einfach schon weit nach vor denken muss;
      aber 60cm Angriffsreichweite ist auch noch immer sehr heftig;
      Weiß schon Kav. schafft das in 2 Befehlen; aber da hab ich wenns schlecht geht schon -3 auf nen Befehl; und bei Flieger mach ich das im besten fall auf ne 9 oder 10.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @MSpaetauf: Ich schliesse mich da der Meinung von Schindbua an. Ein Spiel gegen unseren "Clausewitsch" mit seinen Dämonen sagt da mehr als tausend Worte. Aber um dir ein Argument für die neue Flieger-Regel zu geben: Mit dem Extra-Ausrichten beim Home-Back ist praktisch auch für erfahrene Gegner in keiner Weise mehr vorhersagbar, wo diese Einheiten in der nächsten Runde zuschlagen werden. Flieger werden damit noch mächtiger als sie eh schon sind. Und die meisten Kavallerie-Einheiten sind Geschichte, wenn sie von Fliegern in der Flanke erwischt werden (Gyrokopter sind da natürlich nicht gemeint - eher Flieger mit 3 Stands).

      Top-Secret-Information: Die WM-Discussion Group ist seit Ende August mit den Errata zum Regelbuch fertig - diese wurden inzwischen auch schon von Mr Priestley abgesegnet. Offiziell sind sie noch nicht... Sie werden es allderdings demnächst sein!
      (Die Errata zu den Armeelisten sind noch nicht ganz abgeschlossen.)

      Dies sind aber wirklich nur Errata - keine echten Regeländerungen - nur das Entfernen von "Bugs" wenn man so will. Die echten Regeländerungen folgen später in Stufe 3.

      Die Geschichte mit dem Ausrichten von Fliegern ist bei diesen Errata dabei, ebenso wie die Regel, dass man vor dem Hinschlagen sagen muss, welches Stand wohin schlägt... und ein paar andere.

      Ich würde es dem Plenum der Turnierteilnehmer überlassen, ob sie die Errata schon austesten wollen oder nicht, d.h. wenn genügend Interesse von eurer Seite besteht, würde ich euch die aktuellen Errata zukommen lassen und wir spielen dementsprechend auf dem Turnier.

      Also, wer von den Turnierteilnehmern will die neuen Regeländerungen haben? Bitte um Handzeichen! ;)

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      @ Flieger

      Bei BofA gibt es schon die 60cm Sichtweite. Alle Einheiten sehen max. 60cm also können Flieger auch nur 60cm angreifen. Finde ich sinnvoll.

      Aber nicht Ausrichten... naja... der fliegt da oben und sieht nur in ein Richtung naja... gefällt mir persönlich gar nicht....

      Würde deshalb auch diese Regel beim Turnier mal nicht anwenden wollen.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      Ich denke mal, das grad wir in Katzelsdorf sicherlich einen Vorteil haben, gegenüber den spielern die nicht so regelmäßig spielen; vor allem auch da wir ja hier die Regelgurus immer zur Hand haben, und daher auch leichter dazu kommen solche Regeln gleich mal zu testen.

      Grundsätzlich würd ich daher meinen, die Fliegerregel nicht zu adaptieren, allerdings das zuschlagen muss schon vorher gesagt werden, wer wohin schlägt.

      @Spassbüroler:
      Zählt das mit der Sicht immer vom Anfang der Runde, oder nach jeder Bewegung???
      Wenn Flieger homen, ändert sich nämlich schon die sichtweite; Befehl 20cm Bewegung, Sichtweite ändert sich wieder, usw....

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Fliegende Einheiten in Bofa gehören sowieso ganz einer anderen Kategorie an - die können nämlich alle 360 Grad sehen und auch angreifen. Dafür gibt's auch eine überschaubare Anzahl an Fliegern: Fledermäuse, Riesenadler und Drachen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Damit wär aber noch immer nicht geklärt wie wir die flieger handhaben; bzw. auch das mit dem Hinschlagen ansagen:

      Ich notiere mal:
      Spassbüroler: Flieger wie bisher
      Schindbua: Flieger egal; Hinschlagen muss angesagt werden;

      Was sagt die Orga???

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      sehr objektiv! :)
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Regeländerungen

      Good afternoon Gentelmen !

      1) (Angriffs)-Reichweite von Fliegern auf 60 cm zu begrenzen ist sicher auszuprobieren ; trial rules liegen diesbezüglich ja schon auf.

      2) Neuausrichten nach erfolgtem homing back ..was ist da der aktuelle Regelstand ?

      3.) Ansagen welchs base wohin schlägt; haben wir doch schon immer gemacht ?(; oder meint ihr, dass schon vor dem allerersten Würfeln in einem NK mit mehreren Einheiten alle Bases zugewiesen sein müssen ?(

      Für brauchbare Regeländerungen bin ich immer zu haben; wenn sie rechtzeitig publik gemacht werden und kein Geheimwissen sind...

      ..und ich glaube auch, dass es zu unterscheiden gilt; offizielle Version und Hausregeln ...woran man sich eben halten möchte

      soviel mein Beitrag ; stefan, der jetzt mal was essen geht...
      Gamers are welcome :P
      Dann mal Mahlzeit;

      1) jep
      2) bisher durfte man die Flieger nach dem Homing ausrichten wie man wollte; nach der neuen Regel wäre es so; das die Flieger die Blickrichtung beibehalten müssen die sie vor dem Homing gehabt haben; man darf allerdings die Formation ändern
      3) VOR dem Würfeln ansagen wohin man schlägt wäre der neue Vorschlag;


      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!