Hallo,
also ich würd das Thema wieder gerne aufnehmen, da ich hoffe die meinsten die im Battlefield Forum dabei waren lesen auch hier mit.
Also wie schauts aus Leute?
Bisher interessiert waren Tom, Nikfu, meiner Einer + Bruder. Mittlerweile hab ich alle 4 Regelbücher und auch schon bemalte Minis.
Wers nicht kennt:
LotOW ist ein Skirmish Spiel von Warhammer Ancient für den alten Westen. Neben den Klassikern aus dem Grundregelbuch (Cowboys, Lawmen und Banditen), gibt noch div. Indianer, Soldaten, Texasranger, Mountain Men ect.
Mit den Erweiterungsbüchern können auch größere Schlachten geschlagen werden, "Blood on the Plains" handelt von den Kämpfen der Armee gegen die Ureinwohnen, und bei "Alamo" um die Gefechte der Amerikaner gegen die Mexikaner.
Die Regeln sind schnell und einfach, das Spielsystem ist an Necromunda (Armeebögen, Entwicklung der Figuren ect.) angeleht, gespielt wird mit 5 bis 10 Minis im Schnitt die in Helden und Gefolgsleute eingeteilt werden.
Szenarios reichen vom Gefängnisausbruch bis zum Kutschenüberfall, also alles was zum Wilden Westen passt lässt sich unterbringen.
Gespielt wird mit 28 - 32 mm Figuren.
Das 4. Buch "Showdown" enthält übrigens Tipps wie man die Regeln für andere Settings adaptieren kann, vorgeschlagen werden unter anderen: die Prohibitons Zeit in den USA (Gangster!), der amerikanische Unabhängigkeitskrieg, die Französisch - Indianischen Kriege, Gangs in den Städten des 18. Jhdt. usw.
Schöne Minis gibts unter anderem bei:
artizandesigns.com/catalogue.asp?sub_range=18
wargamesfoundry.com/collections/OW/white.asp
blackscorpionminiatures.com/range.asp?the_range=TOMB
dixonminiatures.co.uk/dixoncatalogue.asp?maintype=12
Gruß
thomas
also ich würd das Thema wieder gerne aufnehmen, da ich hoffe die meinsten die im Battlefield Forum dabei waren lesen auch hier mit.
Also wie schauts aus Leute?
Bisher interessiert waren Tom, Nikfu, meiner Einer + Bruder. Mittlerweile hab ich alle 4 Regelbücher und auch schon bemalte Minis.
Wers nicht kennt:
LotOW ist ein Skirmish Spiel von Warhammer Ancient für den alten Westen. Neben den Klassikern aus dem Grundregelbuch (Cowboys, Lawmen und Banditen), gibt noch div. Indianer, Soldaten, Texasranger, Mountain Men ect.
Mit den Erweiterungsbüchern können auch größere Schlachten geschlagen werden, "Blood on the Plains" handelt von den Kämpfen der Armee gegen die Ureinwohnen, und bei "Alamo" um die Gefechte der Amerikaner gegen die Mexikaner.
Die Regeln sind schnell und einfach, das Spielsystem ist an Necromunda (Armeebögen, Entwicklung der Figuren ect.) angeleht, gespielt wird mit 5 bis 10 Minis im Schnitt die in Helden und Gefolgsleute eingeteilt werden.
Szenarios reichen vom Gefängnisausbruch bis zum Kutschenüberfall, also alles was zum Wilden Westen passt lässt sich unterbringen.
Gespielt wird mit 28 - 32 mm Figuren.
Das 4. Buch "Showdown" enthält übrigens Tipps wie man die Regeln für andere Settings adaptieren kann, vorgeschlagen werden unter anderen: die Prohibitons Zeit in den USA (Gangster!), der amerikanische Unabhängigkeitskrieg, die Französisch - Indianischen Kriege, Gangs in den Städten des 18. Jhdt. usw.
Schöne Minis gibts unter anderem bei:
artizandesigns.com/catalogue.asp?sub_range=18
wargamesfoundry.com/collections/OW/white.asp
blackscorpionminiatures.com/range.asp?the_range=TOMB
dixonminiatures.co.uk/dixoncatalogue.asp?maintype=12
Gruß
thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Justizius“ ()