GW announces price increase

      Nun denn. Die Plastikboxen sind ja zum Glück (vorerst?!) verschont geblieben....
      Das, das 40k interessant macht, ist die Möglichkeit wirklich große Kämpfe mit ansprechender Optik aufzuziehen und das wird durch Plastikbausätze gewährleistet...

      Was aber zu befürchten ist ist, dass die neuen Plastikboxen durch die Hintertür teurer werden.
      Man sehe sich da die neuen Scoutbikes an, die nur einzeln um 11.50 das Stück verkauft werden.. So fällt es am ersten Blick nicht gleich auf dass ein 3er Schwadron über 30 Euro kostet! (Wem sind denn drei Scoutbikes bitte die Summe wert? :rolleyes:9
      Wahrscheinlich werden jegliche Neuerscheinungen dann auch auf diese Weise das Licht der Welt erblicken.
      Ich denke da an Dark Eldar Krieger Trupps mit 8 Kriegern Inhalt und wenn man dann zwei Boxen kauft um auf die normal üblichen 16 (bei der jetztigen Box) zu kommen hat man dann ein Stück mehr bezahlt als die obligatorischen 30 Euronen (Prostmahlzeit)

      Und wenn ich in Zukunft neues Zeug brauch dann spar ich mir Geld für eiun paar Blackwater-Söldner zam und lass die dann einen GW-Transport kapern.....
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      bin ich der einzige der den positiven aspekt der Teuerung sieht?

      ganz klar: die Modelle die wir besitzen werden durch die teuerung mehr wert.. ist doch super, oder?
      danke GW - mein Vermögen wächst auch dank euch auch unafhörlich weiter !!

      bin mir jedoch nicht sicher ob es richtig war groß in Lebensmittel zu investieren..
      da schaut einiges in meinem Portfolio nicht mehr so gut aus..
      aber egal, verkauf ich die Milch halt als Butter ;)

      und sollte es jemand nicht gemerkt haben:

      vorsicht: Ironie ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Zum Glück juckt mich das Hobby grad die Bohne... da ich eh keine Zeit dazu habe... und wenn ich die neue Speerspitze der Space Marines sehe...

      19 Modelle + Codex... für 216,50 Euro was mal eben 433 DM oder 3031 Schilling sind... weiß ich das ich in einem Paralleluniversum bin ohne Hirn und Verstand... denn bei dem Preis ist jede Argumentation oder der Versuch sich noch was schön zu reden sinnlos...

      Das einzige was mich eventuell am Hobby noch interessiert... Herr der Ringe... und das spielt zum Glück kein Aas... ergo Schwein gehabt :D und massiv Geld gespart...

      Da zock ich lieber schnell mal nen Compigame oder les nen gutes Buch... für 216,50 Euro bekomm ich davon auch ne ganze Menge ;)
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Diesmal bin ich bei GW was die Preiserhöhung betrifft. Alle Kosten sind im letzten Jahr gestiegen. So kosten Nudeln was eigentlich zu den billigsten Nahrungsmitteln zählt heuer um 30% mehr als vorher.

      Dass die Hobbies ebenfalls teurer werden ist nur allzu verständlich.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      manche dinge sind mittlerweile sogar günstig wenn man wirklich vergleicht was man bekommt.....und der SM Codex hat wenn ich nicht ganz irre 144 gut aufgemachte seiten...zahle ich halt 25,-- ? dafür. habe mir gerade "the unchartered seas" geholt....80 seiten für 22,50 ?....böse andere firma...

      5 plastik echsenritter der neuen DE für 17,50 ?....halte ich für günstig! dass der chef auf echse dasgleiche kostet halte ich nicht für günstig aber ist halt so...

      und ob das nun ein "zufall" ist oder nicht...andere firmen haben auch gerade eben ihre preise erhöht...andere haben brutal hohe preise.

      zitat der kerr+king seite...

      Lastly we have also been putting off this latest up date mainly because we have been trying to put off the inevitable price increase, we haven't altered our prices for a few years now but our materials costs have rocketed, for instance or resin costs are 400% what they were a year ago. Back in July we decided that our next web update would see a price increase, I have put that off as almost long as possible. Almost, we are going to keep our prices as they are until after BRITCON, so everyone attending will be able to take advantage of our old prices and everyone else can have one last weekend where they can older what they want at the old price, including the new buildings, Cities in a Box and Panzer IV which will be on the site for purchase from Friday the same time people will be able to get them at BRITCON.


      battlefront (fow) hat auch gerade eben die preise erhöht.....unterm strich werden es früher oder später alle machen....

      die frage ist wo ihr alle arbeitet bzw. wer bei euch den einkauf macht..:)...alles wird teurer......ich bin hier in einer stahlfirma......tonne stahl anfang des jahres um ca. 350,-- ?, nun 8 monate danach nicht unter 800,-- ? zu haben.....was sagt uns das?

      ich schreibe eigentlich nur mehr in diese threads was rein weil mir die einseitige GW=böse Jammerei mittlerweile zum Hals raushängt....wie wäre es einfach mit Sch*** allg. Preiserhöhung??
      cheers
      tom
      Ich wäre mir da nicht so sicher obs so verständlich ist. Zinnminis sind ja nicht gerade Rohstoffintensiv. 100g für 1,5 Euro....

      Aber ich versteh GW ganz einfach nicht. Ich mein die Zeichen der Kunden sind so eindeutig. Das neue Einsteigerset wird oft gekauft weils günstig ist. Und was macht GW? Den Preis erhöhen.....
      Naja, sie wissen wie man Kunden vergrault :P
      Ja, Alles wird teurer, wobei ich mich des Verdachtes nicht erwehren kann, daß dieses "die Anderen machen es ja auch" nicht der Wahreheit letzter Schluß sein kann.

      Begründungen findet man immer.....

      Wo die Cullos sitzen, ist mir schon klar, aber daß man gleich immer nach unten - in diesem Fall in Richtung Konsument - treten muß, kann ich nicht nachvollziehen...

      Ich mag diese Welt irgendwie nicht mehr...

      Franz
      Öhm, so an die ganzen Nebenkosten die auch alle gestiegen sind denken viele nicht? Hört sich halt nur blöd an, wenn sie schreiben: "Unsere Angestellten brauchen mehr Lohn, von daher Preiserhöhung". Dann kommt garantiert: "Die leben eh schon zu gut, die sollten von weniger leben, damit wir unsere Minis billiger haben."

      Was so alles an Kosten bei bei der Produktion anfällt ist wohl nur constable und wenigen anderen klar. Das ein Faktor einen ganzen Rattenschwanz an Steigerungen mit sich bringt, sollte aber zumindest ansatzweise auch dem Rest klar sein.

      Leider ist auch das Gedächtnis der Kunden recht kurz. Vor 6-7 Jahren hat GW angekündigt binnen 10 Jahren vollständig auf Kunststoff umzuschwenken. Fällt was auf?
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      Natürlich fallen bei der Produktion viele andere Kosten an. Aber es gibt immer Mittel und Wege die Kosten zu reduzieren. Wie wärs mal mit ein wenig Innovationen.
      Nur als Beispiel: Wieviel an Lagerkosten, Versandkosten und Verpackungskosten kann ich sparen wenn ich die Teile nicht im Gussrahmen ausliefere? Und ich bin mir zu 100% sicher dass sich sowas Technisch verwirklichen lassen würde.
      Zinnminis sind ja nicht gerade Rohstoffintensiv. 100g für 1,5 Euro....


      da denkst du leider falsch..:).....ich habe am Samstag 2,80 ? für einen Tee zum mitnehmen in einem Coffee shop bestellt, bin zwar jetzt einige Jahre nicht mehr aktiv im Gastgewerbe aber cirka wird das gleich geblieben sein. Wareneinsatz bei diesem Tee ist bei eventuell 20-40 cent..das zahlt die firma für tee und auch nur weil ich mir einen zucker reingebe... 8)....ich meine ich habe keinen bock GW hier allzugroß in Schutz zu nehmen aber immer nur zu sagen die fahren einen verlust ein und deshalb erhöhen sie die preise und vergraulen damit die kunden ist zu simpel. tut mir leid.
      wir sind ein großhändler und ich musste mir bei einer hochzeit auf der wir waren auch anhören wie "böse" wir sind....alles so teuer...ja genau. "UNS" bleibt ganz genau weniger als noch anfang des jahres....weil mittlerweile zahlen wir ja nicht nur an die Firmen mehr.....das finanzamt will immer mehr, überhaupt stehen sie drauf sich dinge vorfinanzieren zu lassen (wir wissen zwar nicht genau wieviel wir einführen sollen aber quartalsmäßig einfuhrumsatzsteuer und co vorauszahlen...tjo), der steuerberater will mehr (bekommt aber nicht mehr weil er ein dödel ist), die transportfirmen wollen mehr und bekommen mehr...usw.

      DIE Spirale dreht sich. Wirklich verdienen tun nur ganz wenige daran aber die Masse frisst und zahlt wie mir scheint....

      ad CHinesen...habe heuer meine ersten Bleche aus CHina verkauft.... :D...echt scheisse....die Kunden wollten keine Werkszeugnisse die nur aus Schriftzeichen bestehen.....seltsam, nicht? Kunde zahlt 3 Monate nicht weil es nicht möglich ist andere Werkszeugnisse aufzutreiben..

      Ich mag diese Welt irgendwie nicht mehr...

      Ich würde es nicht so generell sagen aber ansatzweise bin ich bei dir franz..ganz ehrlich. was wir oft so machen ist zum Speibn....Natürlich könnte man Dinge anders regeln und günstiger regeln und der Wahnsinn scheint ja kein Ende zu nehmen....wir haben aber 50 Stahlkocher in Europa und ich bekomme ein bestimmtes Blech nur aus CHina?? das reist um die hlabe Welt und ist wohlgemerkt noch günstiger ?? wtf??

      cheer
      tom
      Die Frage die sich mir stellt ist, ob in Zeiten in denen man jeden Euro zweimal umdreht eine Vertreuerung gerade im Bereich HOBBY nicht gerade das falsche Signal an die Komsumenten dieses Bereichs sendet, denn wo werde ich am ehesten einsparen wollen wenn es nicht gerade passt mit dem Geld? Haus, Lebensmittel und Auto eher nicht an erster stelle, da fällt vorher Luxus und Spiel weg und da werden sich diese Firmen wie GW über kurz oder lang ins eigene Fleisch schneiden, da sie wie die letzten Zahlen gezeigt haben sowieso schon unter druck stehen. Da kommt so eine Entwicklung gerade zum schlechtesten Zeitpunkt.

      Blick eines Wirtschaftlers auf die Vorgehensweise eines Unternehmens in Bezug auf Werbewirkung in einer wirtschaftlich angespannten Phase.

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Natürlich fallen bei der Produktion viele andere Kosten an. Aber es gibt immer Mittel und Wege die Kosten zu reduzieren. Wie wärs mal mit ein wenig Innovationen.


      Da fällt mir grad Rapid Prototyping und neue Herstellungsmethoden ein, in die GW in den letzten Jahren heftig investiert hat.

      Nur als Beispiel: Wieviel an Lagerkosten, Versandkosten und Verpackungskosten kann ich sparen wenn ich die Teile nicht im Gussrahmen ausliefere? Und ich bin mir zu 100% sicher dass sich sowas Technisch verwirklichen lassen würde.


      Gar nichts, wird sogar teurer. Zum einen brauchst du eine entweder Schneidenmaschine für JEDEN Gußrahmentyp oder stellst Leute an, die das von Hand machen. Weiterhin ist die Chance auf Transportschaden höher, wenn die Teile in der Box herumfliegen. Kleinere Box kostet auch wieder Geld in der Herstellung. Außerdem wurde das automatisierte Lagersystem auf das jetzige Boxenformat einjustiert, das wird teuer das neu einzustellen. Außerdem ist die Überprüfung nach Fehlteilen/Gußfehlern am Rahmen einfacher als lose.

      Von was träumt ihr eigentlich so nachts?

      Die Frage die sich mir stellt ist, ob in Zeiten in denen man jeden Euro zweimal umdreht eine Vertreuerung gerade im Bereich HOBBY nicht gerade das falsche Signal an die Komsumenten dieses Bereichs sendet, denn wo werde ich am ehesten einsparen wollen wenn es nicht gerade passt mit dem Geld? Haus, Lebensmittel und Auto eher nicht an erster stelle, da fällt vorher Luxus und Spiel weg und da werden sich diese Firmen wie GW über kurz oder lang ins eigene Fleisch schneiden, da sie wie die letzten Zahlen gezeigt haben sowieso schon unter druck stehen. Da kommt so eine Entwicklung gerade zum schlechtesten Zeitpunkt.


      Um ehrlich zu sein, sind sie diesmal die letzten die die Preise erhöhen. Jeder andere in der Branche hat die Preise angehoben, jetzt kann sich auch GW nicht mehr davor drücken.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Duncan_Idaho“ ()

      Von was träumt ihr eigentlich so nachts?

      Glaub mir, ich weiß genug darüber, vertrau mir einfach ;)

      Btw sind Leute wie du Gift für ne Unternehmerische Entwicklung.... Und die hätte GW bitter nötig

      GW hatte das Geld um es vernünftig investieren zu können. Anscheinend haben sie was falsch gemacht, sonst wären die Umsätze nicht um fast 30% eingebrochen.
      GW hatte das Geld um es vernünftig investieren zu können. Anscheinend haben sie was falsch gemacht, sonst wären die Umsätze nicht um fast 30% eingebrochen.


      warum sollten sie was falsch gemacht haben? falls sie was falsch gemacht haben dann das, das sie nicht mehr alleine am Markt sind und es das Internet gibt...aber das kann man ihnen doch kaum anlasten oder? :)
      Die Globalisierung und verbreitete Informationsflut hat dazu geführt das GW eben neben den alten und ehrwürdigen hist. TT auch andere moderne Konkurrenz bekommen hat.....warmachine, confrontation, flames of war, Infinity..etc. um nur einige zu nennen. UND solange der normale Kunde mehr oder weniger auf seinen Laden vor der Haustür angewiesen war wo es zumeist nur GW Produkte gab war das alles okay.
      Heute kann ich meine Launen und Gelüste ausleben. Wie man bei mir weiß halte ich GW Sachen immer noch für gut aber ich habe halt viele andere DInge ausprobiert die es vor 10 jahren doch noch gar nicht gab....man muss das schon auch realistisch sehen.
      Das GW Fehler gemacht hat will ich gar nicht bestreiten, ein paar fallen mir auch ein aber wenn man immer alles wüsste wäre man ein Guru....und da sind die meisten ja nicht echt.....hätte ich vor 8 Monaten mit 100% Sicherheit sagen können dass die Stahlpreise immer noch so hoch sind bzw. hinauf gehen hätte ich die Lager angefüllt bis zum geht nicht mehr.....hätte, täte.....so leicht ist es nicht.
      cheers
      tom
      Btw sind Leute wie du Gift für ne Unternehmerische Entwicklung.... Und die hätte GW bitter nötig


      Das mußt du mir mal erklären.

      Ich kauf ja schön regelmäßig bei Forgeworld ein und das letzte mal als ich nachsah, gehörten die noch zu GW.

      GW hat sicherlich seine Fehler, aber die liegen eher beim Design der Systeme. Wirtschaftlich stehen die Jungs gut da.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Duncan_Idaho“ ()

      Kann jemand einen Vergleich aufstellen, von den Proportionen (bzw Anzahl) der Minis in etwa gleich, die Preise der Firmen GW, Rackham, Battlefront, Privateer Press und Corvus Belli? Würde mich echt interessieren.
      Denn gerade bei GW sind die Preise für Zinnminis schon immens hoch.
      Exitus Acta Probat - Der Zweck heiligt die Mittel

      --Unbemalte Armeen haben keine Seele--

      ARIADNA, zum Gewinnen geboren.
      Original von Duncan_Idaho
      Öhm, so an die ganzen Nebenkosten die auch alle gestiegen sind denken viele nicht?


      Und da sind sie wieder die "Nebenkosten".
      Allzu gerne schiebt man IMHO dieses Schlagwort vor.

      Auch wenn Du, den Einblick zu haben meinst, glaube ich Dir das nicht ganz. Alles ist doch nur noch Optimierung ausgelegt, da werden Produktionen in Länder, wo die Lohnkosten weit niedriger sind, ausgelagert und man argumentiert teilweise nach wie vor mit europäischen Lohnstandradkosten - Milchmädchenrechnung....

      Jetzt steigen die Treibstoffkosten, so ein Schas..., da muß ich doch erst die Produkte von meiner günstigen Produktionsstätte an die Verbraucher heranführen.....

      Lange Rede, kurzer Sinn:
      Das GEWINNoptimierungsschema mag zwar Vorteile haben, die der Verbraucher wegen der "bösen Nebenkosten" nie mitbekommen wird - ich habe seit ~ 1988 GW-Produkte gekauft und kann mich nie erinnern, daß je eine Preissenkung durchgeführt worden wäre - auch in Zeiten, wo die Wirtschaft hierorts boomte ( irgendwo auf der Welt, geht es dieser nicht so gut, und dort ist ja auch ein Absatzmarkt mit Nebenkosten ).
      Kommt in diesem System jedoch ein wenige Sand - Sprichwort Treibstoff - ins Getriebe, dann spürt es der Konsument, mal früher ( wie eher der Regelfall bei GW ), mal später....

      Ich sage jetzt nicht, daß GW der alleinige Belzebub ist, nein, ich spüre es an jedem Eck und End ( btw., seit Jahren bewege ich mich gehaltsmäßig nur an der Anpassung der Infaltionsrate, Teuerungen werden da - wie wahrscheinlich in vielen anderen Berufen auch - nicht abgefedert ), aber es ist - so wie Aksho geschrieben hat - ein gewagtes Unternehmen, bei einer entbehrlich Branche wie eben Zinnfiguren dermaßen ins Volle zu greifen.

      Wer es sich leisten kann und will, der soll es und hat meinen Segen, ich wollte es mir nicht mehr leisten.
      Ich akzeptiere Deine Meinung, wenngleich ich sie auch nicht voll inhaltlich teile, nur bitte unterstelle uns Andersdenkenden nicht pauschal Kurzsichtigkeit ;)

      Franz
      puh, das ist nicht so leicht....größenunterschiede, "gimmicks"..manche haben ja nicht einmal mehr bases dabei....

      ich versuche es mal...preis sind von battlefield berlin HP..

      flames of war...

      ernst barkmann ("special character" wenn man so will), 1 panther und 1 "LKW"...17,-- euro. vom zinn und aufwand her in etwa zu vergleichen mit
      DE Lord auf Echse von GW 17,50 euro
      legt man 6,-- euro drauf bekommt man für 15mm bei corvus belli eine mehr oder weniger komplette DBA Box für "Iberer"..kommt auf 23,-- euro

      ein bridge troll von warmachine kommt auf 14,90 euro...also etwa niveau von fow und gw....
      infintiy kosten dogwarriour und dogface (2 modelle) auch 17,-- euro.

      meine auswahl ist schnell geschehen weilich im büro sitze aber unterm strich kommt man auf ähnliches bzw. "ausreißer".....corvus belli etwa ist wirklich halbwegs günstig....die anderen bewegen sich im ähnlichen rahmen..wobei corvus belli halt zwar schöne aber "einfache" minis hat. soll ja kein fehler sein...dennoch Battlefront ist auch nicht wirklich besser als GW....wie man an der barkmann box sieht...du willst einen coolen specual character mit einem item dabei das nur er hat..du zahlen..:)

      cheers
      tom
      Wir reden hier nicht von 10 Jahren, die sind innerhalb von 3 Jahren im Umsatz um 40 millionen gefallen. Klar gibts mehr Konkurrenz (und das ist gut so), aber das sollte keine Entschuldigung sein. Und nur weil jeder die Preise anhebt kann ich trotzdem Möglichkeiten finden meine niedrig zu halten.
      Die Kunden zeigen ja auch was sie wollen. Black Reach wird in Massen gekauft.
      Die durchschnittliche Firma überlebt gerade mal 40 Jahre weil sie sich nicht schnell genug an sich ändernde Rahmenbedingungen anpassen. Und die Ändern sich nicht dahingehend dass uns mehr Geld zu verfügung steht^^

      Das mußt du mir mal erklären.

      ganz einfach: Ich gebe nen Verbesserungsvorschlag (ja ich weiß sowas macht man normalerweise immer mit zahlen :P).
      Du überlegst dir nicht! wie man ihn möglichst kostensparend umsetzen könnte, sondern hast nur Argumente dagegen (auch hier ohne Zahlen)