40K 500 Pkte Regelkennlern-Turnier (Oktober)

      Hab heute Nachmittag mit dem Online-Händler meines (ehemaligen) Vertrauens herumgeschissen und weiß nicht einmal, ob meine Figuren bis Freitag da sind (geschweige denn bemalt...)
      Man darf also meinen Startplatz auch als frei betrachten - werde mich eher kurzfristig beim Stefan melden ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      @ Tielner

      Ich weiß ich habe mich nicht angemeldet, ich wollte nur mal überprüfen lassen ob ich eine regelkonforme Liste aufgestellt habe, immerhin bin ich bis jetzt ja nur ein 2. Edition Spieler gewesen, weshalb sich meine bisherigen Armeelisten für die 5te in Rauch auflösen...

      Aber trotzdem komme ich wie ausgemacht am Samstag als "moralische Unterstützung" und um ein bisschen auch von den Regeln aufzuschnappen.

      Wollte niemanden auf den Schlips treten, sorry...

      Aber nur mal so gefragt, was wäre eure Alternative zum Cybot???

      Ich habe nämlich mich nicht zwischen einen weiteren taktischen Trupp oder einem weiteren Scout Trupp entscheiden können...



      Original von Deadite
      @ Tielner

      Aber nur mal so gefragt, was wäre eure Alternative zum Cybot???

      Ich habe nämlich mich nicht zwischen einen weiteren taktischen Trupp oder einem weiteren Scout Trupp entscheiden können...


      Ich würde Scouts mitnehmen. Vor allem bei so kleinen Spielen merkt man erst recht dass die SM das Problem haben dass sie stets in der Unterzahl sind.
      Mit Scouts bringst etwas mehr masse in die Armee da ja ein Scout weniger Punkte kostet als ein taktischer Marine.

      Außerdem ist auf den Tischen immer viel Gelände, da ist dann Infiltrieren und "Durch Deckung bewegen" Gold Wert. Und da die Scout eh sehr oft eine 4+ Deckung haben werden ist es auch kein Problem dass sie eine schlechtere Rüstung haben.

      mfg
      Skavemgarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      @Deadite
      Du trittst niemandem auf den Schlipps :)
      Du kannst immer fragen, okay? :)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Original von Tielner
      @Deadite
      Du trittst niemandem auf den Schlipps :)
      Du kannst immer fragen, okay? :)


      Und es kommt normalerweise auch eine Antwort :)

      Falls du grad mit Space Marines anfängst würde ich dir empfehlen dir auch den Onlinecodex der Hexen und Dämonenjäger zu holen. Den kann man auf der GW Webseite kostenlos downloaden.
      In den Codizis findest du eine breite Auswahl an Einheiten, die du dank der Alliierten Regel in deiner Armee aufnehmen kannst.
      Vielleicht sagt dir ja das eine oder andere zu.
      Ich selbst hab für meine Space marine Armee alliierte Sororitas und Skitarii. Skitarii sind die Truppen des Adeptus Mechanicus. Es gibt an sich keine Regeln für sie, aber die Regeln der Inquisitionsgardisten passen gut dazu und ich verwende sie dafür. Beim Turnier wirst du sie eh sehen denn ich nehme zwei kleine Trupps von denen mit.

      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      *hüstel*

      Ich glaube ich sollte etwas Aufklärungs Arbeit leisten: ich bin quasi seit der 2. Edition W40k Spieler, sprich ich habe auch alle Codizes seit Rogue Trader & Co in meinem Besitz, ebenso spiele ich die SM auch bereits einige Jahre.
      Mein einziges Problem derzeit ist eigentlich nur die Tatsache dass ich null Ahnung von der 5. Edi habe und deswegen mich komplett umstellen muss wenn ich einsteige bei den laufenden Spielen...

      Aber zwecks anderer Möglichkeiten (Armeen) da mangeld es bei nicht ^^



      ach geh, das ist ja kein Problem ,)
      Es ist sowieso ein Einsteigerturnier, nur 3 turniererprobte Teilnehmer, wovon womutlich einer auf Turnierhärte spielen wird (bös-schau-auf-tielner, stefan ist eben gemütlich in den Listen, wie ich :P )
      Von den anderen werden 2-3 hart aufstellen, jedoch sind viele unroutinierte Spieler dabei, auch Anfänger, als wäre es kein Fehler mitzuspielen ,)

      cheers
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Danke nochmals für die Einladung aber ich komme morgen nur zum zusehen, weil bei mir nächste Woche die LAP ansteht, weswegen die Regeln sich noch nicht in meinem Hirn festigen konnten. Aber ich arbeite mich langsam in punkto Regelfestigkeit vor und wer weiß vielleicht schon nächste/übernächste Woche werden meine Grey Hunters auf den Spieltischen erscheinen.

      Immerhin benötigen nur mehr zwei Scouts die Fertigstellung und dann wäre meine bereits gezeigte Liste vollständig :D